Ich bezweifle ebenfalls, dass das congstar-Mitarbeiter waren.
Nur weil jemand sagt, dass er bspw von der Polizei ist, muss das auch nicht zutreffen.
Generell gilt, dass bei solch „fliegenden Händlern“ generell Vorsicht geboten ist. Egal, ob sie Handys, Handyverträge, Festnetz, Gold oder (echt echte!!) Rolex verkaufen.
Lieber direkt online informieren und bzw oder direkt in einen offiziellen Handyladen (Telekom Shop, Phonehouse, …) beraten lassen.
Widerrufsrecht gibt es generell nur bei Fernabsatzgeschäften oder bei Haustürgeschäften - da im Zweifel beim Anwalt beraten lassen.
Noch ein Tipp bzw Hinweis in eigener Sache: der Kerl mag vielleicht mit congstar geworben haben. Aber es kann auch denkbar sein, wenn ihm SEPA Mandate ausgestellt wurden, dass er vielleicht Kontodaten missbraucht und irgendwelche andere Unternehmen dann von eurem Konto abbuchen. Kontrolliert entsprechend auch die Kontobewegungen.. ☝️
Oder wenn auch Ausweisdaten im Spiel waren, ob sonst irgendwelcher Schmu getrieben wird (Schufa mal abfragen, etc) - just to be safe!