Beiträge von harob

    Bei Prepaid ist es so, dass du 13 jährliche Zahlungen hast, weil die Tarife nur 4 Wochen laufen. Bei Postpaid zahlst du für 12 Monate.

    Bei Postpaid musst du dich nicht ums Aufladen kümmern (ok, es gibt die Komfortaufladung für Prepaid..). Und bekommst eben monatlich deine Rechnung zugesandt.

    achso okey. wundert mich dann nur warum es bei meinem iPhone 15 Pro so schnell ging das war nach Bestellung ca. 3-4 Tage später da, liegt es vieleicht daran dass das Gerät vor kurzem erst auf den Markt kam?

    es kann auch mal schneller gehen. Aber in der Regel sind es schon so um die zehn Tage, wie auch in den FAQ angegeben (sofern das Gerät verfügbar ist).

    Unglaublich, die Menschen sind 1969 auf dem Mond gewesen, meine SIM Karte kann nicht im Jahr 2025 aktiviert werden. :D :D :D

    wenn ich es richtig verstanden habe, bist du Kunde bei Penny Mobile? Da bekommst du hier im Forum keinen (offiziellen) Support. Hier gehts nur um congstar eigene Produkte.

    Congstar stellt Penny lediglich die technische Plattform bereit - aber der Support hier hat keinerlei Einblick in das Kundenkonto.


    Fehler passieren und wer fehlerfrei ist, mag den ersten Stein werfen.

    Auch wenn wir 1969 auf dem Mond waren, sind ein paar Jahre Später mehrere Raketen beim Start in die Luft geflogen…

    Sofern dir O2 schon einen Termin zur Portierung genannt hat, ist alles im regulären Lauf und die Portierung klappt zum Stichtag.

    Hast du bei congstar noch selbst aufgeladenes Guthaben, so kannst du am Tag nach der Portierung hier die Auszahlung auf dein Konto beauftragen.

    Nutze iOS und habe die neueste Version. Ein Pluszeichen ist nicht vorhanden.

    Die einfachste Lösung wäre wie bei der Telekom-App ein Zugriff auf die Kontakte, dann wird jeder Nummer automatisch der Name zugeordnet.

    Habe eben das Update geladen.

    Sieht in der Vertragsauswahl nun so aus

    Hi @Razorzone,

    in der App kann zum Vertrag zwar kein Name aber zumindest ein individuelles Foto zugeordnet werden, um die Verträge besser zu unterscheiden.

    Gruß Patrick

    Hast Du eine kurze Beschreibung, wie man dorthin kommt? Ich habe eben auf die SChnelle nichts gefunden.

    Danke dir!

    Also dann auch bei der Bank am Automat möglich? Oder im Onlinebanking? So man also die Nummer angibt und einen wählbaren Betrag (15, 30, 50) auswählt.

    Entweder das, wenn die eigene Bank das anbietet, oder einfach mal hier einen Überblick verschaffen. Hier sind alle Möglichkeiten übersichtlich dargestellt:

    https://www.congstar.de/prepaid/services/karte-aufladen/

    https://www.congstar.de/prepaid/servic…moeglichkeiten/

    und meinen Prepaid-Vertrag kündigen

    den musst du nicht aktiv kündigen. Mit Portierung der Nummer endet der Vertrag automatisch.


    Die Komfortaufladung muss -glaube ich- nicht extra gekündigt werden. Das geht automatisch. Bin ich mir aber nicht sicher. Da mal auf jemanden vom Team warten. Die wissen das.

    Ansonsten fix bei Alphacomm einloggen und die Aufladung löschen ;)

    Rückfrage generell: Falls irgendwo was schief gelaufen ist - kann man es einfach ein zweites Mal probieren? Gerne überprüfe ich nach Eingang des Gerätes bei mir ob doch noch irgendein Schutz aktiv ist - trotz Factory Reset.


    Aber ergibt natürlich nur sinn, wenn der Bonus noch möglich ist.

    Ich möchte behaupten, da du im gültigen Zeitraum die Aktion gestartet hast, hast du weiterhin Anspruch. Es handelt sich ja sogesehen um eine Reklamation deinerseits.

    Und da der Support jetzt auch mit involviert ist, sollte das dann flutschen

    Dann mal hinne machen

    Hier wird ein FUNKTIONIERENDES Internet gebraucht

    Und es ist kurz vorM Wochenende.

    Achte auf deine Tonlage... Fehler können passieren.

    So siehts aus. Der Ton macht die Musik.

    Der Support sitzt sicherlich nicht da und dreht Däumchen.

    Ich hab jetzt rein aus Jux mal die AGB durchgesehen. congstar verspricht eine durchschnittliche Verfügbarkeit von 97% im Jahresdurchschnitt. Das entspricht gerundet 11 Tagen im Jahr, an denen es laut Leistungsbeschreibung ausfallen darf. Ungeachtet davon werden ausgefallene Tage in der Regel durch entsprechende Gutschriften ausgeglichen, oder es wird - wenn auch ein Mobilfunkvertrag vorhanden ist - entsprechendes Datenvolumen auf den Handyvertrag zusätzlich gebucht, sodass man sich behelfsweise einen Hotspot via Handy machen kann, dass man zumindest zuhause bedingt mit WLAN versorgt ist.

    Bei einem Anbieterwechsel kann sich immer irgendwo was verschlucken. In der Regel läuft das ohne Probleme durch. Aber Fehler passieren. Auch Portierungen können mal schief laufen.

    Dein Fall liegt auf jeden Fall in der Fachabteilung und im Normalfall sollte der Support den Anschluss auch zeitnah entstört bekommen.

    Ich hab mich mal ein bisschen durch das TKG gewühlt - Anmerkung am Rand: Ich bin kein Jurist/Anwalt und gebe nur meine persönliche Meinung wider.

    Generell ist man ja in Deutschland gewohnt, dass alles feinsäuberlich und jeder Fall fein säuberlich formuliert ist.

    Beim einfach bzw. ersten lesen des betreffenden Gesetzestextes sollte man sich über die dortige Formulierung freuen:

    "Anbieter erteilen Endnutzern Infürmationen über [...] den [...] besten Tarif [...]."

    Einzig und allein das Datenvolumen wird konkret benannt. Das war es dann schon.

    Aber seitens Gesetzgeber gibt es keine klare Definition wie geprüft werden muss. Was sind die Parameter? Was ist die Messlatte? Wo ist die Grenze und ab wann ist man im Grenzbereich oder drüber?

    Fehlanzeige!

    Der Gesetzestext ist dermaßen Schwammig geschrieben, dass man sich diesen auch sparen könnte.

    Beispiel:

    "Sie (die Anbieter) berücksichtigen [...] den Umfang der [...] vereinbarten Dienste, insbesondere [...] Datenvolumen."

    Wie definiert man Umfang? Reist man die Grenze, wenn jeden Monat das Volumen zu 100% und mehr verbraucht wird und (teure) Datenpässe nachkauft?

    Reist man die Grenze, wenn man einen 100GB Tarif hat, aber im Monat nur 500MB braucht?

    Ist ein 100GB Tarif für 10,- im Monat "besser" als ein ein 5GB Tarif für 12,-? (Nur, um mal Extrembeispiele zu nennen...).


    Meiner Meinung nach fehlen da seitens des Gesetzgebers ganz klare Vorgaben, welche Parameter wie zu bewerten sind. Es heißt, dass der vereinbarte Diensteumfang geprüft werden soll.


    Ramous - ich verstehe deinen Gedankengang. congstar hat dir per Mail (verpflichtend) gesagt, dass du im "perfekten Tarif" bist. Aber ohne konkrete Messparameter können sich die Anbieter da durch die sehr deutlichen Gesetzeslücken durchmogeln.

    Mir selbst wurde bis heute auch noch kein "besserer Tarif" angeboten - sei es bei der Telekom, congstar, oder auch anderen Anbietern.

    Ich will mit meinerm Beispiel oben congstar jetzt auch nicht direkt an den Pranger stellen. Ich will auch nicht sagen, dass es legitim ist, dieses Vorgehen so weiterzutreiben. Oder nur, weil es alle Anbieter so machen, dass es dann ein Freifahrtschein ist.


    Da bleibt - meine Meinung und auch keine Rechtsberatung an dieser Stelle! - nur der Gang zur BNetzA oder den Verbraucherschutz. Jetzt nicht aber in deinem Einzelfall, sondern als generelles. Sodass sich der Verbraucherschutz für klare Grenzen und Gesetze einsetzt. Für klare Parameter, die geprüft werden. Für Pflichtinformationen, die aufzeigen müssen, dass du in den letzten Monaten jeden Monat 10GB zur Verfügung hattest und im Schnitt 9,8GB gebraucht hast. Dass du ein Minutenpaket oder eine Flatrate hast und im Schnitt pro Monat 250 Minuten telefonierst.

    Sodass man als Endverbraucher in einer jährlichen Mail übersichtlich dargestellt bekommt, wo man in seinem Vertrag steht und wie man diesen auslastet.

    Aber hier muss man congstar auch gewissermasen in Schutz nehmen. congstar schickt die Pflichtinformation raus. Damit ist die Pflicht erstmal erfüllt.

    Kleiner Tipp für die Suchmaschine der eigenen Wahl. Es gibt von Ende 2023 ein Interview des Syndikusanwalts Felix Flosbach. Hier ein kurzer Zitatausschnitt: "Anbieter (..) beziehen nicht den konkreten Verbrauch (..) mit ein."

    Genug geschrieben, bevor ich hier noch eine philosophische Arbeit tippe...