congstar MultiSIM - Eure Fragen, unsere Antworten

  • Bei mir wird das auch bald aktuell. Für Smartwatch und mit weiterer eSim ohne umständliche Workarounds.

    Da generiert ihr ja sogar Mehreinnamen pro Monat.

    (Die ich übrigens überhaupt nicht verstehen kann, was sind denn die laufenden Mehraufwände bei den Providern?)

  • RayYa ,

    wie bereits Montag erwähnt, gibt es dazu nichts neues.... Sorry.

    Gruß patrick

  • Bei mir wird das auch bald aktuell. Für Smartwatch und mit weiterer eSim ohne umständliche Workarounds.

    Da generiert ihr ja sogar Mehreinnamen pro Monat.

    (Die ich übrigens überhaupt nicht verstehen kann, was sind denn die laufenden Mehraufwände bei den Providern?)

    Das hat sehr wahrscheinlich noch was mit der Mutter Telekom zu tun. Die da die Hand drauf halten. Wie auch bei VVM. Das wird auch hier immer noch nicht angeboten. Da hier ein gutes Preisleistungsverhältnis herrscht. Will man trotzdem, dass congstar nicht zu attraktiv wird ;) meine Vermutung.

  • RayYa ,

    wie bereits Montag erwähnt, gibt es dazu nichts neues.... Sorry.

    Gruß patrick

    ich weiß...

    Das hat sehr wahrscheinlich noch was mit der Mutter Telekom zu tun. Die da die Hand drauf halten. Wie auch bei VVM. Das wird auch hier immer noch nicht angeboten. Da hier ein gutes Preisleistungsverhältnis herrscht. Will man trotzdem, dass congstar nicht zu attraktiv wird ;) meine Vermutung.

    ... ich weiß.

    Ich wollte mich mit dem Post sichtbar in die Reihe der wartenden hinzufügen. Und das ist ein momentan real einschränkender Fakt, im Gegensatz zu 5G.

    Würde ich deswegen von congstar weggehen? Sogar das könnte passieren.

  • Ich hab das zum Glück jetzt auch noch rechtzeitig gesehen, noch bevor ich jetzt zu Congstar gewechselt bin. Alles andere wäre bei Congstar perfekt, aber der fehlende Multisim-Support für Smartwatches ist für mich leider ein Showstopper.

    Vielleicht komme ich in ein paar Jahren dann, wenn es unterstützt wird.

  • ... der fehlende Multisim-Support für Smartwatches ist für mich leider ein Showstopper.

    Bei mir ging es jetzt doch schnell mit der neuen LTE Smartwatch Galaxy 6. Ich würde ab jetzt eine Multi-eSim ordern und 5 EUR mehr pro Monat spendieren.

    Die Hauptkarte soll aber eSIM bleiben, ist jetzt so eingerichtet und nie wieder die Fummelei der Nanokarte oder ein Kartendefekt.

    congstar kann immer noch nicht. Und schließt weiter Smartwatches aus.

    Wenn ich es ernsthaft brauche, muss ich leider weg.

    Zufriedene Kunden zu vergraulen ist irgendwie auch eine Kunst. 😅

  • Hallo Zusammen, ich wollte mal nachfragen ob es inzwischen möglich ist die Telefonie auf der Multisim zu deaktivieren, da ich diese nur ab und an als "Backup" für mobile Daten in einem zweiten Handy nutze?

    Die Anrufe sollen halt nur auf dem "erst" Handy ankommen.
    Bzw. kennt jemand eine Möglichkeit die Anruffunktion/Telefonie am IPhone für einzelne Simkarten zu deaktivieren, aber die mobilen Daten trotzdem zu nutzen?

    Danke und Grüße

  • Hallo scotty2000

    die Telefonie bei der Multi SIM kann von uns nicht deaktiviert werden. Über GSM Codes kann lediglich eingestellt werden, ob die Haupt-SIM-Karte oder die Multi SIM SMS empfangen und versenden kann.

    Ob Apple eventuell eine Einstellung direkt im Handy dafür anbietet, kann ich dir leider nicht beantworten. Frage das am besten einmal beim Apple Support an.

    Gruß Tina

  • Hallo Congstar Team, wird sich in näherer Zukunft zu dem Thema etwas ergeben - oder bleibt es dabei das man auf Smartwatches keine Multisim nutzen kann. Es ist ja sicherlich von der Telekom selbst so vorgegeben, dass es ein "Exclusiv Feature" für deren teure Tarife ist; allerdings wäre das dann ein Grund langsam über einen Wechsel nachzudenken...

  • Hey lozdigloz,

    dazu gibt es weiterhin nichts Neues, tut mir leid. Dein Feedback nehme ich gerne mit, danke dir.

    Gruß Kenan

  • Hallo. Ich habe eine "erste" SIM Karte und eine "zweite" SIM Karte. Auf Karte 1 funktioniert der Versand von SMS nicht mehr. Auf 2 Geräten (iPhone / Samsung Tablet) getestet. Die Karte "2" ist aber wunderbar in Ordnung - da funktioniert SMS auf beiden Geräten.

    Die Karte "2" ist jetzt in meinem Haupt-Gerät und alles funktioniert. Der Fehler ist also definitiv in Karte "1" entstanden - wie auch immer. (Ich bin durch die Schweiz gefahren ;)


    Frage: Kann man Karte "2" nun zur Hauptkarte machen? Dann würde ich einfach die Multi-SIM danach abschalten und erst bei Bedarf wieder buchen - oder geht das nicht? Eigentlich brauch ich zur Zeit nur eine SIM Karte.

    Danke , Hubert

  • Dann würde ich einfach die Multi-SIM danach abschalten und erst bei Bedarf wieder buchen - oder geht das nicht? Eigentlich brauch ich zur Zeit nur eine SIM Karte.

    Sicher kannst du die Multisim kündigen und jederzeit neu buchen.

    Stand jetzt immer nur als klassische Plastik SIM.

    Und bei Neubuchung wird wieder die Aktivierungsgebühr fällig. Das musst du bedenken.

    gruß Pascal

    Mein Freunde werben Code ist PASFR2

  • Hallo zusammen,

    ich bin vor zwei Wochen in einen Vertrag (Basic Flex) gewechselt, damit ich mir eine zweite SIM bestellen kann (MultiSIM), denn auf der MultiSIM-Seite steht bei den FAQ, dass die Zubuchung nur in folgenden Tarifen nicht möglich sei: "Datentarifen, congstar Homespot, congstar X oder congstar Prepaid".

    Nachdem mein Vertragswechsel aktiviert wurde, wollte ich über die Congstar App die MultiSIM über "Optionen verwalten" hinzubuchen, aber die App bringt nur die Fehlermeldung: "Für den ausgewählten Vertrag steht die Optionsbuchung nicht zur Verfügung."

    Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen bzw. im Idealfall direkt die MultiSIM zuschicken.

    Vielen Dank & Grüße.

  • Hallo hallo,

    genau - die Option gilt dann bei beiden Karten :) .

    Grüße Conny

    Hallo Conny,


    die Nachricht ist zwar schon ein bisschen älter. Aber hat sich dabei irgendetwas geändert?

    Ich bekomme bei der Multikarte nur um die 30-40 mbit/s. Ich habe bei meiner Hauptkarte die 5G Speed Option dazu gebucht und müsste da ja dann theoretisch auch bis zu 100mbit/s erreichen können. Aber 30-40mbit/s sind schon sehr wenig, wenn man bedenkt, dass es bis zu 100mbit/s sein sollen.

    Wenn wenigstens ca. 80-90mbit/s ankämen, dann wäre das schon klasse!


    Beste Grüße

  • Ich bekomme bei der Multikarte nur um die 30-40 mbit/s. Ich habe bei meiner Hauptkarte die 5G Speed Option dazu gebucht und müsste da ja dann theoretisch auch bis zu 100mbit/s erreichen können. Aber 30-40mbit/s sind schon sehr wenig, wenn man bedenkt, dass es bis zu 100mbit/s sein sollen.

    Hast du denn zur gleichen Zeit mit dem anderen Gerät besseren Datendurchsatz? Kannst Du die SIM mal im "schnelleren Gerät" testen?

    Welche Geräte werden genutzt? Und wie sind die APNs eingestellt?
    Ist der Durchsatz dauerhaft so niedrig, oder ändert sich das unterm Tag?

  • Hast du denn zur gleichen Zeit mit dem anderen Gerät besseren Datendurchsatz? Kannst Du die SIM mal im "schnelleren Gerät" testen?

    Was meinst du mit Datendurchsatz?

    Welche Geräte werden genutzt? Und wie sind die APNs eingestellt?
    Ist der Durchsatz dauerhaft so niedrig, oder ändert sich das unterm Tag?

    Ich habe bis jetzt den Internetstick Marke: ZTE Model: MF79U und ein Samsung Galaxy Tab A T585 benutzt.

    Die APNs habe ich standardmäßig gelassen und nix eingestellt. Die Geschwindigkeit war mit dem Stick mit dieser SIM Karte noch nie höher.