Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Nun aber zurück zur eigentlichen Frage. Was muss getan werden, dass die Anzeige des verbrauchten Datenvolumens zurück in https://www.congstar.de/meincongstar gebracht wird? Wenn man die APP nicht verwenden kann und/oder möchte? Und nein, datapass.de ist keine Alternative, sondern allerhöchstens ein schlechter Kompromiss. Wie viele Beschwerden sind bei congstar erfahrungsgemäß der Schwellwert für Veränderungen? Welche Person(en) müsste(n) angesprochen werden? Läuft das bei diesem ISP eigentlich immer so, dass Änderungen einfach durchgedrückt werden, ohne die Nutzenden einzubinden, oder wenigstens zu befragen?

    Du kannst dich gerne an die Info-Adresse (siehe Impressum) wenden und auch dort deinen Unmut zum Ausdruck bringen. Das haben u.a. schlingo und ich auch getan.


    Das mit den Links war mir bisher auch nicht bekannt, aber sobald du hier eine gewisse Zeit aktiv dabei bist, solltest du dann auch das Recht bekommen klickbare Links einzustellen :)

    Diesen Tipp habe ich bereits verstanden, danke für die Erinnerung.

    Dennoch bleibt die grundsätzliche Frage, wieso eine solch elementare Funktion nicht in meinem Account (https://www.congstar.de/meincongstar) verfügbar ist?

    In der APP scheint diese Funktion doch auch verfügbar zu sein, ohne einen weiteren Service bemühen zu müssen.

    Oder habe ich etwas falsch verstanden?

    Und wie werden eigentlich Links in dieser Forensoftware gesetzt?

    Weil sich congstar dafür entschieden hat, dass der Fokus zukünftig auf der App liegen wird. Daher hat man diese Funktion aus dem Web Kundencenter entfernt.


    Links fügst du mit der Kette ein:

    Schau doch mal auf die Vertragsdetails und oben rechts auf "mehr" - dort siehst du den Vertragsbeginn. Da kann man dann evtl. auf die Generation schließen.

    Ich könnte sehr wohl die Daten-Option kündigen, (außerordentlich oder ordentlich) aber ich traue mich ehrlich gesagt nicht 😊.

    Im Prepaid wie ich will hast du ja "Schieberegler", mit welchen du die Datenmenge einstellst. Wenn du den Regler nicht auf 0 stellen kannst, dann ist es die dritte Generation. Klassisches Kündigen funktioniert da nicht. Wenn kannst du nur den gesamten Tarif (und somit die Karte) kündigen.

    Hallo an alle...

    Ich habe derzeit die Datenoption mit 1 GB für 2,- € und Telefonie bzw. SMS für 9 ct.

    Kann ich theoretisch die Datenoption kündigen und irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt wieder neu dazubuchen???

    Hallo,

    Wenn dir die Möglichkeit in der App gegeben wird, dann kannst du es einfach umstellen und auch jederzeit wieder aktivieren. Dann bist du nämlich in der Generation 2 vom Tarif.

    Wenn dir die Möglichkeit nicht gegeben wird, dann befindest du dich im Prepaid wie ich will dritte Generation. Hier kannst du die Datenoption nicht abwählen.

    Sollten wirklich alle Stricke reisen, bliebe die Option in Postpaid zu wechseln. Der Wechsel ist nach einem Tag abgeschlossen.

    Inwiefern dann congstar kulanterweise den Datenpass (anteilig) erstattet oder auf den neuen Vertrag überträgt, müsste man anfragen.

    luak innerhalb Congstar kann man keine Rufnummer Portieren. Dann musst du das Formular für Vertragsübernahme ausfüllen und dann wird die Rufnummer/Vertrag auf ein anderes Konto übertragen.

    einzelne Rufnummern können aber auf andere Personen umgeschrieben werden. Ich bin mir aktuell aber nicht sicher, ob das bei Pre- oder Postpaid war (?)

    Danke für die Antworten

    OK wie oben beschrieben wurde es zunächst abgelehnt. Habe drauf geantwortet.

    Ne andere frage. Ich habe das jetzt im Partnertarif bestellt. Aber evtl will meine Frau den Vertrag (postpaid) auf ihren Namen übernehmen.

    Dann muss man ganz normal das Formular ausfüllen für den Wechsel oder?

    Oder wäre es leichter später zu kündigen und neu abschließen und Rufnummer portieren zu lassen?

    Aber auf eigenem Namen bekommt ihr tendenziell nicht eine so attraktive Preis-Leistung wie bei der Partnerkarte ;)

    Nach der Kündigung kann die Karte noch eine gewisse Zeit portiert werden. Die landet erstmal in einem großen Topf, wo kein anderer ran kommt.

    Zum Vorgehen: Entweder lässt ihr die Karte bei der Telekom noch auf deine Frau umschreiben. Oder alternativ startet ihr die Portierung. Die wird dann abgelehnt werden, weil die Daten nicht übereinstimmen. Nach der Ablehnung dann nochmal bei der Telekom melden und dort bestätigen, dass die Karte nun auf Frau XY zu übertragen ist. Dann sollte das normal funktionieren.

    Hey,

    Bei congstar selbst ist mir diese Aktion aktuell nicht bekannt. Ich habe aber eine Aktion bei einem Reseller gesehen, der die Buds mit einem congstar Vertrag vertreibt. Vermutlich musst du dafür direkt beim Händler („Reseller“) abschließen, um in diesen Genuss zu kommen.

    Beachte aber, dass diese Händlertarife oft andere Konditionen haben und so u.a. Keine Automatische Datenaufwertung etc in Zukunft erfolgen könnte.

    So wie ich das lese hast du den Auftrag selbst storniert?

    Denn in der E-Mail oben steht

    wie von Ihnen am 07.05.2024 gewünscht, haben wir Ihren Auftrag für das Produkt congstar komplett 2 regio mit der Vertragsnummer 33228xxxx storniert.

    kann auch durch einen Systemfehler / menschlichen Fehler passiert sein. Vor Jahren hat mir auch mal ne Versicherung meinen Widerruf bestätigt, den ich aber nie getätigt habe.

    Das ist korrekt. Aktuell werden für eine Partnerkarte 11,- mtl und 35,- Bereitstellungsgebühr fällig.

    Sofern die aktuellen Rufnummern nicht mitgenommen werden sollen: Du kannst im Supermarkt ein Starterset kaufen und dieses nach der Aktivierung in einen Postpaid-Vertrag umstellen lassen. So musst du nur das Starterset kaufen. Würdest aber im Gegenzug eben nicht von CB proftieren können.

    Alternativ mal über den Tellerrand rausschauen, was bspw. ja!mobil, Rewe oder fraenk zu bieten haben.


    Solltest Du den Abschluss über ein Portal (C24, etc.) in betracht ziehen, beachte, dass es sich hierbei oft um sog. Handelstarife handelt, die u.U. andere Konditionen als "congstar Original" haben (wenns um Aufwertung von Volumen geht, bspw)

    Was spricht denn dagegen, wenn du einen Vertrag mit dem CB-Rabatt abschließt und den zweiten als Partnerkarte dazu holst? Die Partnerkarten-Angebote sind meist gleichwertig oder teils besser als mit CB. Für die Partnerkarten fallen meist auch keine (oder nur reduzierte) Bereitstellungsgebühren an.

    Fände ich etwas komisch, wenn hier zwischen Vertragsarten unterschieden wird, aber kann auch daran liegen dann.

    da hat congstar nicht unbedingt Einfluss drauf. In manchen Ländern gibt es nur für Postpaidverträge Partnernetze.

    Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es vor Ort aktuell Störungen gibt, oder das ausländische Netz ausländische SIMs sehr niedrig priorisiert.

    Okay, aber wo genau? Hier ist alles öffentlich. Ich kann und möchte nicht meine persönliche Daten zeigen.

    wie von merlin1986 aufgezeigt gibts im Profil einen Bereich, der nur für die Supporter sichtbar ist. Ohne diesen Daten kann der Support nicht auf dein Konto zugreifen.

    Alternativ kannst du auch sämtliche andere Kontaktkanäle nutzen: Hotline, Chat, Kontaktformular oder klassisch per Brief.