Beiträge von CallMeMaybe

    Hallo,

    bei der Rufnummer ...715 ist mir offenbar dasselbe Phänomen passiert: Ich hatte 16 € Guthaben mit "Prepaid wie ich will (1. Gen.)". Beim fristgerechten Wechsel zum Monatswechsel von der 100-Einheiten-Option für 2 € zur Allnet-Flat für 4 € wurde mir erstere nochmal berechnet. Ich habe jetzt also nur 10 statt der erwarteten 12 € Guthaben.

    Könntet ihr das bitte korrigieren? (Und ich fände es natürlich auch gut, wenn der Fehlerbehebung mehr Priorität einberäumt wird. :) )

    Danke im Voraus!

    Ich frage mich, ob es zumindest teilweise damit zusammenhängt, dass 5G nicht für die Daten-SIM angeboten werden konnte (vielleicht, weil die Konzernmutter das nicht wollte) und man sich deshalb darauf verständigt hat, doch lieber das DSL-Angebot neu aufzusetzen. Anders kann ich mir den Strategiewechsel weg von "Wir legen den Fokus auf mobilfunkbasierte Angebote" noch nicht erklären.

    Was anderes: Nach der 5G100-Ankündigung, die man auch nur im Vorfeld der Presse entnehmen konnte, wundert mich auch bei dieser Meldung, dass sie nicht öffentlich im congstar Newsroom einsehbar ist.

    Nun, wer eine Partnerkarte besitzt, bekommt im Tarifwechsel-Bereich die jeweils aktuellen Partnerkarten-Konditionen angeboten, so wie Neukund*innen. Das war lange Zeit ja anders (da fiel der Status weg), wurde aber vor einer Weile so eingeführt. Im Tarifwechsel-Bereich stand seitdem neben der Rufnummer das Label "Partnerkarte".

    Am Anfang des Threads hatte ich eine Störung beschrieben, bei der der Partnerkarten-Status nicht in der App, sondern nur im Web berücksichtigt wurde. Diese wurde zwischenzeitlich behoben. Und jetzt aktuell zeigen beide Plattformen keine Partnerkarten-Konditionen im Tarifwechsel-Bereich an.

    Patrick: Genau, ich bekomme jetzt wieder konsistente Angebote auf beiden Plattformen angezeigt.


    Ich hab mich vielleicht deshalb vorsichtig ausgedrückt, weil mir vorhin eine Sache aufgefallen ist: Als ich den Thread angelegt hatte, hatte ich noch die 5G-Option (damals bereits gekündigt zum 30.06.). Ich kann als Kunde natürlich nicht beurteilen, ob es einen Zusammenhang mit dem Bug gibt oder nicht - und auch nicht, ob eure Kolleg*innen den grundlegenden Fehler identifiziert und behoben haben.

    Danke schon einmal für die Rückmeldungen! Ich nutze wie gesagt die aktuelle App-Version 4.3.6 für iOS 17.5.1 auf einem iPhone 12 Pro.

    Aus- und einloggen hat nichts gebracht.

    Zum Screenshot der Tarifwechsel-Oberfläche in der App sei gesagt: Ich nutze das (immer noch aktuelle) Partnerkarten-Angebot mit 30 GB für 11 € plus 5G-Option für 3 € - so erklärt sich die Tarifzusammenfassung oben. Unten bin ich beispielhaft zu einem Tarif gescrollt, der deutlich anders kalkuliert ist.

    (Und ja, von der App-Startseite im alten Design hab ich auch einen Screenshot in petto. Es ist ja nicht schlimm, nur kurios. Ich kann bestätigen, dass ich vorher definitiv das neue Design hatte.)

    Hallo,

    ich nutze die iOS-App von congstar in der aktuellen Version 4.3.6. Im Tarifwechsel-Bereich wird der Partnerkarten-Status nicht berücksichtigt, anders als in der (noch verfügbaren) Web-Ansicht von "mein congstar". Das heißt, ich bekomme andere, unattraktivere Tarife in der iOS-App angezeigt. Soll das so sein?

    (Übrigens, noch eine Kleinigkeit: Komischerweise nutzt die App das alte congstar-Design mit altem Logo und allem.)

    Danke fürs Gegenprüfen!

    Das TKG (Telekommunikationsgesetz) verpflichtet Provider nicht grundsätzlich dazu, eine nachträgliche Rufnummernportierung anzubieten.

    Anhand des Bildes im Anhang mal bei wem möglich und bei wem nicht.


    Stand Februar 2024

    Die Grafik enthält einen Fehler: ja!mobil und Penny Mobil, die von Congstar Services realisiert werden, unterstützen die nachträgliche Portierung auch nicht.


    Nach meinem Eindruck ist der Umstand, dass man im Telekom-Netz keine nachträgliche Portierung anstoßen kann, eine "Designentscheidung", die so weitreichend ist, dass sie sich nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand umrüsten lässt. Und die Nachfrage scheint nicht in dem Maße gegeben, um daran nach knapp 22 Jahren seit Einführung der Rufnummernportierung etwas zu ändern.

    Wer Version 4.3.4 noch nicht im App Store herunterladen kann (weil das Update in Wellen ausgespielt wird): Eine De- und Reinstallation der Congstar-App behebt den Fehler mit dem komplett schwarzen Widget auch. (Zumindest temporär, ich hab's erst vorhin so ausprobiert.)


    (EDIT: Klasse, JETZT wird mir Version 4.3.4 angeboten. :D)

    misterhamburg: Nein, "dauerhaft" heißt dauerhaft. Was du da reinliest, steht da gar nicht, und es widerspricht auch dem aktuellen Congstar-Werbeversprechen, dass die Preise nach Vertragsabschluss stabil bleiben.

    Wichtig ist aber tatsächlich die Frage, bis wann man den Vertrag abgeschlossen hat. Was den 02.04. angeht, nehme ich an, dass eigentlich der 03.06. gemeint war, weil die aktuelle Preiskampagne von Congstar so lange gültig ist. Das muss also ein Fehler sein.

    Das Ganze nennt sich übrigens Spoofing und ist bei E-Mails wirklich trivial umsetzbar: Standardmäßig kann man den Absender einer Mail völlig frei bestimmen. Da merkt man, wie alt der E-Mail-Standard ist.

    Die Schutzmaßnahmen, die man als Domaininhaber*in ergreifen kann, sind im Prinzip alles Behelfslösungen, die im Nachhinein implementiert wurden. Wer sich die DNS-Records von congstar.de ansieht und deuten kann, stellt fest, dass Congstar diese Möglichkeiten auch nutzt.


    Allerdings stoßen sie, wie wir in diesem Beispiel sehen, irgendwann an ihre Grenzen und man muss nachjustieren, wie in einem Katz- und Maus-Spiel.

    Was ihr auch (nahezu) kostenfrei machen könnt:

    - Kauft euch ein ja!mobil- oder Penny-Mobil-Startpaket. Oft sind die im Angebot.
    - Bittet den Congstar-Service darum, ein Opt-in zur "sofortigen Portierung" (!) eurer Rufnummer zu setzen.
    - Aktiviert das ja!/Penny-Startpaket und beantragt in dem Prozess, dass eure bisherige Congstar-Rufnummer dorthin sofort (!) portiert werden soll.
    - Ihr bekommt kurz darauf ein Portierungsdatum genannt. Congstar wird euch später per Mail mitteilen, wie eure neue Rufnummer lauten wird.
    - Die ja!/Penny-Karte mit eurer alten Nummer könnt ihr nach der Portierung in die Schublade legen bzw. direkt wieder kündigen.

    Die Portierung ist kostenfrei, ihr würdet also nur fürs Startpaket etwas ausgeben müssen.