Die Zeiten sind schon lange vorbei. Jedenfalls hier bei uns.
Aber so kenne ich es auch noch.
keinExtremist das tut mir leid für euch das es bei euch anders aussieht, bei uns klappt das noch relativ gut, aber ja ich weiß was du meinst.
Bei meinen Eltern auf dem Land sind die Postboten nicht mal mehr in der Lage Vor und Nachnamen zu lesen, ständig landen Briefe der Nachbarn in deren Briefkasten.
Und ich hab ja auch nur gesagt das ich den Postboten das zutraue, nicht das Sie es schaffen 
Ich stamme noch aus einer Zeit, da kannte der Briefträger (so hieß damals bei uns der Zusteller) sogar seine Kunden per Namen und wußte, wo sie wohnten.
Ja kenne ich auch die Zeiten, bin auch keine 25 mehr, die Zeiten sind aber Größtenteils vorbei da die Zusteller immer wieder neue Bezirke zugeteilt bekommen, ich alleine hatte in einem Jahr bestimmt 15 verschiedene Postboten.
Da kannst dir denken was hier los war, weil wie gesagt lesen ist anscheinend kein Einstellkriterium mehr da man dringend Personal braucht.
Meine jetzige Postbotin und ich duzen uns mittlerweile weil Sie jetzt schon mehr als ein Jahr hier im Bezirk austeilt.
Dafür bekomme ich heute relativ häufig die Briefpost von meinen Nachbarn.
Hier gibt es auch das Problem mit dem zusätzlichen Buchstaben. Den heutigen Zustellern ist es egal. Wenn die Hausnummer nur irgendwie annähend stimmt und nur ein Briefkasten da ist, kommt der Brief rein.
Nach irgendwelchen Namen wird hier nicht gesucht.
Wenn der Brief aus irgendeinem Grund nicht passt, geht er zurück (oder eben zum Nachbarn). 
(Einschreiben ist ein anderes Thema.)
Ja das kenne ich.
So jetzt wollen wir uns aber hier mal nicht über die Geschäftspraktiken der Post unterhalten da es hier ja um ein anderes Thema geht 