Danke für den Hinweis, ist mir tatsächlich durchgegangen
Dann warten wir mal gespannt auf den 29. Oktober
Danke für den Hinweis, ist mir tatsächlich durchgegangen
Dann warten wir mal gespannt auf den 29. Oktober
Ab 29.10. soll es wohl soweit sein. 100Mit/s mit der 5G Option.
Wie kommst du darauf?
Ich weiß du willst helfen aber wer weiß wie die Adresse missbraucht werden kann. Auch die Nebenstraße einer Parallel verlaufenden schränkt die private Adresse auf wenige Meter ein.
Bin ich anderer Meinung.
Ich kann dir jetzt die Lichtendorfer Str. in 44289 Dortmund nennen, keiner weiß wie ich aussehe, ich nenne keine Hausnummer, die Straße ist weiß ich nicht wie lang...so lange wie die Leute nicht ihre Adresse angeben ist alles gut.
Finde da ist die Privatsphäre nicht von Betroffen und Adressen könnte man auch so Missbrauchen, dafür such ich mir einfach irgendeine Straße + Hausnummer + PLZ und Ort aus dem Internet.
Also bislang hat sich noch keiner welcher seine Parallelstraße genannt hat damit ich ihm helfe Beschwert das irgendwas passiert ist.
Ohne diese Angabe könnte ich meine Tätigkeit auch komplett einstellen, denn Frequenzspektren sind weitläufig und Beschränken sich nicht auf ein, zwei Straßenzüge.
Müssen die Leute dann selbst entscheiden ob Sie dies nennen oder nicht.
Aber nicht böse verstehen ne
Bitte nicht. Dies ist ein öffentliches Forum und Adresse ist dann für alle Sichtbar auch wenn es nur eine Parallele ist.
Da passiert nichts, es ist nicht seine Adresse und ich frage auch nicht nach einer Hausnummer.
Von mir aus darfs auch die Nebenstraße der Parallelstraße sein, aber ne grobe Richtung brauch ich sonst kann ich nicht helfen.
Hallo christofS,
also laut eNB-ID bist du mit der Basisstation Scheibengipfel, Achalmer Sträßle, 72766 Reutlingen verbunden.
Diese versorgt auf den ersten Blick einen sehr weit gefächerten Bereich mit ihren Frequenzen (LTE900, LTE1800, LTE2600)
Dementsprechend wo du in dem Bereich wohnst kann es natürlich sein das kaum etwas bei dir davon ankommt.
Wenn das Signal dann auch noch in ein Gebäude dringen soll, sieht´s noch schlechter aus.
Daher einmal die Frage von Jonathan beantworten wie es mit dem Speed aussieht.
Dein RSRP Wert ist mit -119dBm schon schlecht.
Du kannst wenn du willst mir mal eine Parallelstraße nennen damit ich das Gebiet etwas eingrenzen kann.
VG
Hallo rmtavary,
da ich nicht deine genaue Adresse habe und sich das ganze in mitten von Zahlreichen Basisstationen abspielt gibt es die Möglichkeit das du mir einmal mitteilst ob du ein iPhone oder ein Android Gerät nutzt.
Wenn du ein iPhone nutzt drücke mal auf Telefon App (Grüner Hörer) Wechsel auf den Reiter Ziffernblock und gib dort ein *3001#12345#* ein und drück die Grüne Hörer Taste zum wählen.
Sag mir mal was dort neben Band steht und was neben Bandwidth sowie Cell ID.
Nutzt du Android lad dir bitte mal die App NetMonster Herunter...starte die App, stimme allem zu und lad hier bitte mal einen Screenshot hoch wenn du möchtest.
Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit die Moderation hier noch einmal drauf schauen zu lassen da diese mit deiner genauen Adresse arbeiten können und evtl. sehen welche Frequenzen an deiner Adresse ankommen.
Auf Bauliche Ursachen hat man natürlich keinen Einfluss da wirst du dann entweder den Anbieter wechseln müssen und hoffen das dieser LTE800 und oder LTE900 einsetzt da diese beiden Frequenzen sehr Gebäudedurchdringend sind oder mit WLAN Call zuhause arbeiten.
Hallo zusammen,
ich würde gern mal diesen Thread als Vorschlag in die Runde schmeißen das man wenn man als Postpaid Kunde von congstar schon für 5G bezahlen soll das man dann die Geschwindigkeit dafür auf 100Mbit/s anhebt.
Selbst bei Aldi ist 5G 100Mbit/s inkl.
VG
Hallo und Herzlich Willkommen in der "Community" Haidepzai,
Hinterleg schon mal deine Legi-Daten vollständig im Profil (Auf dein Avatar klicken und dann "Profil bearbeiten" und speichern nicht vergessen).
Der Support schaut sich den Fall im Detail morgen an.
Hallo und Herzlich Willkommen in der Community syntheticore,
so einen Fall hatte ich in der Vergangenheit auch schon, sehr Ärgerlich, vor allem wenn man Bedenkt das die Geräte nach dem Zusammenbau noch einmal kontrolliert werden.
Aber leider passiert so etwas hin und wieder, tut mir leid für dich das es dir nun passiert ist.
Um Wartezeit wirst du wohl nicht herum kommen wie harob dir bereits mitteilte, deshalb ist das ganze natürlich noch mal doppelt so Ärgerlich.
Ich drücke dir dennoch die Daumen das du nicht allzu lange warten musst.
Denk an die Hinterlegung der Legi-Daten in deinem Profil wie von harob erwähnt.
VG
Hallo rmtavary,
kannst du mir mal eine Parallelstraße + PLZ und Ort nennen?
Dann schaue ich mal wie generell die Versorgung dort so ist was die Frequenzbänder angeht.
Der Empfang ist / war von Anfang an in der Wohnung so bescheiden oder wurde es nach und nach schlechter?
Du hast natürlich wie man dir bereits geraten hat die Möglichkeit über WLAN Call zu telefonieren oder du wechselst den Netzbetreiber.
Hallo zusammen,
die Android User sollten mal folgendes Probieren:
Im Netz habe ich einen Kommentar gelesen welcher schrieb und anscheinend bei einigen funktioniert:
"Ich hatte das gleiche Problem, als ich eSIM mit der gleichen Telefonnummer und dem gleichen Anbieter wie meine physische SIM-Karte hinzufügte (die sofort deaktiviert wurde). Ich habe versucht, Daten und Cache sowohl von Nachrichten als auch von Carrier-Diensten zu löschen, und habe sogar ein paar Tage mit ausgeschaltetem RCS gewartet, und das Einzige, was für mich sofort funktioniert hat, war, meine Telefonnummer aus meinem Google-Konto zu löschen, sie erneut hinzuzufügen, die automatische Verifizierung auf meinem Gerät zu aktivieren, und als ich wieder in Nachrichten war, war der RCS-Status verbunden."
Auf jeden Fall ganz wichtig das die Messenger App von Google als Standard App hinterlegt ist, z.B. bei Samsung ist meist eine andere eigene App als Standard festgelegt, das müsst ihr einmal in den Einstellungen ändern.
Hallo zusammen,
dann wünsche ich allen schon mal viel Freude mit ihren neuen iPhone´s
Und einen ruhigen Feiertag.
VG
Hallo zusammen,
dann wünsche ich allen schon mal viel Freude mit ihren neuen iPhone´s
Und einen ruhigen Feiertag.
VG
Moin Sanchez,
da hast aber Glück das ich den Thread grad zufällig gesehen hab, das Anpingen hat nicht funktioniert.
Gut das du dich meldest, ich wollte dich noch angeschrieben haben, hatte aber selbst viel um die Ohren.
Laut meinen Leuten gab es dort ein technisches Problem auf welches man aber nicht näher eingeht, da stimmte etwas mit der Sendeleistung nicht, im gleichen Atemzug hat man bemerkt das zwei der Verstellungsmotoren nicht funktionierten und man die Antennen nicht in die von der BNetz erlaubte Ausrichtung zurückfahren konnte, daher musste die Sendeleistung der gesamten Anlage auf ein Minimum runtergefahren werden.
Läuft denn noch alles gut? Welche Geschwindigkeiten bekommst jetzt rein?
VG und auch dir eine schöne Woche.
Und nochmal: am 14.8 bestellt,ein als vorrätig angezeigten Gerät und noch immer keine Lieferung in Sicht
Wenn es dir als lieferbar angezeigt wurde, wäre dies ein Wettbewerbswidriges Verhalten, in solchen Fällen haben schon einige Landgerichte geurteilt und den Angeklagten mitgeteilt dass sie sich der Irreführung schuldig gemacht habe, als sie nicht verfügbare Ware mit dem Hinweis auf ihre sofortige Lieferbarkeit beworben haben.
„Sofort lieferbar / lieferbar“ sagt aus, dass die Ware bereitgehalten und am nächsten Werktag versendet werden muss.
Das darf ein Kunde durch solche Formulierungen auf Angebotsseiten erwarten.
Andernfalls würden die Angaben des Online-Händlers nicht stimmen und es erhielt den Anschein, dass dieser irreführend und wettbewerbswidrig handle."
Es steht euch natürlich frei euch dies bzgl. bei der Wettbewerbszentrale und oder bei der Verbraucherzentrale zu beschweren.
War bei meiner iPhone 15 Plus Bestellung vor einigen tagen leider auch nicht anders.
Ware wird als "lieferbar" angezeigt...direkt danach kam die E-Mail das es Verzögerungen gibt, Geld wurde abgebucht & Rechnung erstellt.
Auf mehrfaches Nachfragen wurde mir dann mitgeteilt das Gerät sei nicht mehr auf Lager, man könne evt. in 2 Wochen liefern aber Garantiert sei dies nicht.
Habs dann storniert.
Brando nö dabei geht´s nicht um was anderes, läuft bei o2 grad nicht anders ab.
Die Kunden dort bekommen grad auch alles erzählt nur keine Konkreten Informationen.
Kannst ja mal ab hier lesen dann weißt das es mir bis vor einigen tagen mit meiner iPhone 15 Plus Bestellung auch nicht besser ging.
Habs storniert und direkt bei Apple bestellt.
Ich weiß also sehr gut wie es ist Informationen hinterher zu laufen, es nervt ich weiß.
Ich kann euch zumindest mitteilen das es bei anderen Anbietern grad nicht besser aussieht.
Im Grunde ist es doch jedes Jahr das selbe und für die meisten nichts neues, am Ende sind die meisten doch Glücklich weil sie ihre neuen Errungenschaften in den Händen halten.
ja, das Ticket ist erstellt.
Wird wahrscheinlich eh nichts bringen da das Geld noch immer nicht zurück auf meinem Konto ist und auch schon wieder ne Woche rum ist, aber gut lassen wir mal so laufen.
Es soll halt mit uns nicht sein wenn ich drüber nachdenke was ich bei euch in der kurzen Zeit schon für einen Ärger hatte.
Früher hatten wir das Problem, dass die Anzahlung oder sogar erste Rate immer sofort nach Bestellung eingezogen wurde. Als es dann zu Lieferverzögerungen kam, waren viele sehr verärgert.
Ja kenne ich was von, vor einigen tagen erst mit euch passiert (iPhone 15 Plus) Lieferstatus eures Endgeräts - Seite 140 - Handys & Tablets - congstar Support Forum
Von früher würde ich hier also nicht sprechen.
Dann drücke ich euch allen mal die Daumen das es bei euch nicht so Abläuft und ihr eure Geräte schnell erhaltet.