Beiträge von C4sti3l

    Hallo und Herzlich Willkommen papillonjuno,

    eine "Weiterversorgung" muss bis zur Schaltung beim neuen Anbieter durch den alten Anbieter erfolgen, wie MCP62 aber richtig erwähnt hat, kündigt man nicht selbst sondern lässt dies den neuen Anbieter machen.


    Wenn du den Wechsel deines Telekommunikationsanbieters rechtzeitig eingeleitet hast, darf dein bisheriger Anbieter seine Leistung nicht einfach einstellen – auch nicht, wenn das Vertragsende erreicht ist. Er muss dich so lange weiterversorgen, bis der Wechsel zum neuen Anbieter abgeschlossen ist.


    Am Tag der Umschaltung deines Anschlusses darf deine Versorgung unterbrochen sein.


    Dein neuer Anbieter kann auch eine längere Unterbrechung der Versorgung mit dir vereinbaren.

    Im Fall einer ungewollten Versorgungsunterbrechung von mehr als einem Tag wende dich schnellstmöglich an deinen neuen Anbieter. In diesem Fall kannst du eine Weiterversorgung verlangen, die der neue Anbieter mit dem bisherigen Anbieter abstimmt.


    Muss dein bisheriger Anbieter dich weiterversorgen, hat er einen Anspruch auf Entgeltzahlung.

    Das gilt ab Beendigung des ursprünglichen Vertrags bis zur Umschaltung zum neuen Anbieter.

    Die Höhe der Zahlung richtet sich nach den ursprünglich vereinbarten Vertragsbedingungen, allerdings reduziert sich der Preis um die Hälfte.


    Das gilt nicht, wenn das Unternehmen nachweist, dass du das Scheitern des Anbieterwechsels zu verantworten hast.

    Die Abrechnung muss tagesgenau erfolgen.

    Dein neuer Anbieter hat erst dann einen Anspruch auf Bezahlung, wenn der Wechsel zu diesem erfolgreich abgeschlossen ist.


    Diese Regelungen gelten nur, wenn sich der Ort deines Anschlusses nicht ändert.

    Wechselst du den Anschlussort, handelt es sich um einen Umzug, für den die Regelungen zur Weiterversorgung nicht gelten.

    Bei einem Umzug kann es daher zu einer längeren Versorgungsunterbrechung kommen.



    VG

    evtl. muss erst die 2GB Surf Flat aufgebraucht sein.

    Die 15GB gratis siehst du aber in der congstar App unter "mehr Datenvolumen benötigt?"?


    also das was Schlingo schreibt könnte schon die Lösung sein warum der 15GB Pass nicht gebucht werden kann.

    Linda das hatte ich ja über Steffi und Schlingo seinem Beitrag schon angemerkt.

    tobi1909 hattest du auf pass.telekom.de geschaut was dir dort angezeigt wird?

    Hallo klapper,

    bin mir nicht ganz sicher aber ich meine dafür müssen beide SIM Karten aktiv sein, du selbst kannst dies nicht übertragen.

    Aber dies kann dir der Support hier genauer sagen.

    Hinterlege gerne deinen vollständigen Namen, Geburtsdatum und Kundennummer in deinem Forenprofil.

    Die Daten sind nur für congstar-Mitarbeiter sichtbar.



    VG

    Hallo und <3 Willkommen tobi1909,

    evtl. muss erst die 2GB Surf Flat aufgebraucht sein.

    Die 15GB gratis siehst du aber in der congstar App unter "mehr Datenvolumen benötigt?"?



    VG

    Also ich kann mir wenn ich in anderen Ländern bin schon aussuchen in welches Netz ich gehe, muss halt nur schauen welche Roaming Partner mein Netzbetreiber hat und was dieser wie auf dem nachfolgenden Bild zu sehen so unterstützt.


    Manche Roaming Partner bieten z.B. kein 5G, in manchen Ländern wird VoLTE nicht unterstützt usw.



    Wenn man so Grenznah wohnt läuft man natürlich Gefahr in eine solche Situation zu kommen da beide Seiten noch etwas ins Nachbarland rüber funken, auch wenn die Netzbetreiber versuchen dies so gering wie möglich zu halten, klappt dies aber nicht immer.

    Kann man da was machen? Das Netzwerk manuell auf Deutschland zu fixieren ist für mich keine Lösung und technisch auch etwas armselig ;)


    UlliG nein da kann man nichts machen, die manuelle Netz Wahl ist das einzige was du machen kannst, oder halt umziehen aber das hattest du sicherlich nicht vor oder :)

    Auch, dass dir gesagt wurde, congstar hätte mit der Telekom nichts zu tun. Das ist schlicht nicht wahr. Congstar ist eine Tochter der Telekom und bis vor einigen Jahren wurden auch noch congstar Tarife in den Telekom Shops verkauft.

    Vor allem bucht die Telekom auch bei congstar Postpaid die Beträge vom Konto des Kunden ab, aber sonst haben die wirklich so gaaarnichts gemeinsam ^^ ;)

    Hallo und <3 Willkommen lathspell,

    da ist wirklich einiges nicht so gelaufen wie es sollte.

    Aber schon mal sehr lieb von dir das du dies hier einmal Sachlich und Übersichtlich zur Sprache bringst, denn nur so können Unternehmen lernen :thumbup:


    Am besten hinterlegst du mal deine Legi PIN und die restlichen Daten in deinem Profil dann kann sich das mal jemand vom Support anschauen.



    VG