letzteres. Du hast offenbar kein Problem damit, G00gle und dessen Dienste zu nutzen (und vermutlich auch die Dienste von Meta), wirfst congstar aber einen Verstoß gegen die DSGVO vor. Gegen welche Vorschrift verstößt congstar denn Deiner Meinung nach konkret? Welche Daten speichert congstar illegalerweise? Du möchtest Dir von einem Fachexperten die DSGVO erklären lassen
Also mit Schubladen sollte man vorsichtig sein. Ich nutze keinen Google Account, kein Whatsapp, kein Facebook, verweigere konsequent jede Zwangsapp auf meinem gehärteten Android-System. Was soll diese Unterstellung also?
Congstar verstößt gegen das Koppelungsverbot der DSGVO, wenn sie die Nuztung ihres Produktes (und dazu gehört die Pflege der Vertragsdaten, sowie der Abruf der Rechnungen gemäß AGB), davon abhängig machen, ob man eine Zustimmung zur werblichen Nutzung personenbeszogener Daten erteilt. Dabei ist es unerheblich, ob bei ihnen direkt oder bei deren Subunternehmer Google, der der Herausgeber ihrer App ist. Die DSGVO geht mitnichten nur um "illegale Datenspeicherung", da gibt es so viel mehr zu beachten und einzuhalten.
Wenn dir das zu hoch ist, dann solltest Du dir mal die DSGVO "von einem Fachexperten" erklären lassen, anstatt andere abfällig zu behandeln.
Oder mal anders: Warum glaubst Du denn, warum Congstar hier rechtmäßig handelt? Warum ist es legal, wenn sie einen Google-Account voraussetzen und dies weder in ihrer Werbung noch in den AGBs erwähnen? Na, komm, das kann so schwer doch nicht sein?
Im übrigen verstößt Google nicht gegen die DSGVO, weil sie mich nicht zu einem Account bei ihnen nötigen oder zwingen. Warum sollte ich also gegen die vorgehen? Was würdest du dir davon versprechen? Warum sollte jemand so etwas Dummes tun?
Wobei: Man könnte über den neuen Digital Markets-Act als Gatekeeper erfordern, dass Google und Apple werbefreie Apps auch ohne Account herausgeben müsste, weil dazu das Werbeeinverständnis nicht notwendig ist. Das ist aber eine ganz andere Geschichte und hat mit dem Vorgehen von Congstar erstmal nichts zu tun. Congstar könnte das aber ja von Google/Apple verlangen, um ihr Geschäftsmodell zu legalisieren. Viel Spaß dabei.
Im übrigen frage ich mich die ganze Zeit: Warum Threema? Es gibt doch Whatsapp vom Marktführer. Vollkommen datenschutzkonform und vollkommen unproblematisch. Es wäre doch unsinnig gegen Windmühlen zu kämpfen und ernsthaft alternative Messenger zu bewerben, oder? 
steve64
Bitte halte uns auf dem laufenden! Mich interessiert das auch brennend.
Ich habe schhon verstanden, dass diese Formulierung hier zum Dissen benutzt wird. Ein netter Weg, unverdächtig die Netiquette zu verletzen.
Halte mich auf dem laufenden, wenn du erwachsen wirst. Das interessiert mich brennend.