Beiträge von simon96

    Schau mal nach, welche APNs für die Hauptkarte und für die MultiSIM in deinem Handy hinterlegt sind.

    Ich habe von Congstar im Live-Chat 2 APN´s erhalten. Beide habe ich ausprobiert . Bei beiden die gleiche schlechte Übertragungsgeschwindigkeit.

    Bucht sich dein Handy mit der Multi-SIM auch mit 5G ein oder bleibt die Anzeige bei LTE?

    Mein Handy bucht sich mit der Multi-SIM auch ins 5G Netz ein, ja.

    Wenn du die SIM ins Handy steckst und einen Speedtest machst. Was kommt dann dabei raus?

    Ich habe die SIM Karte nun in meinem Samsung Galaxy S23 Ultra 5G getestet und dort bekomme ich 55,9Mbit/s Down und 23,4Mbbit/s Up heraus. Also eindeutig ein SIM Problem.


    Nun der Stick kann wohl nur 4G. Ob in der Funkzelle LTE mit 100 MBit/s verfügbar ist müsste man abklären. Bei mir sind das eher mal 7 MBit/s. Außerdem je mehr Teilnehmer in dieser Zelle 4G nutzen desto geringer wird der Datendurchsatz pro Sekunde da hilft die 5G Option dann nichts.

    Ich habe die SIM Karte gerade in mein Samsung Galaxy S23 Ultra 5G gesteckt. Auch dort selbes Problem. Mit der Hauptharte komme ich sehr nah an die 100 Mbit/s. Nur mit der Multikarte irgendwie nicht.

    Hast du denn zur gleichen Zeit mit dem anderen Gerät besseren Datendurchsatz? Kannst Du die SIM mal im "schnelleren Gerät" testen?

    Was meinst du mit Datendurchsatz?

    Welche Geräte werden genutzt? Und wie sind die APNs eingestellt?
    Ist der Durchsatz dauerhaft so niedrig, oder ändert sich das unterm Tag?

    Ich habe bis jetzt den Internetstick Marke: ZTE Model: MF79U und ein Samsung Galaxy Tab A T585 benutzt.

    Die APNs habe ich standardmäßig gelassen und nix eingestellt. Die Geschwindigkeit war mit dem Stick mit dieser SIM Karte noch nie höher.

    Hallo hallo,

    genau - die Option gilt dann bei beiden Karten :) .

    Grüße Conny

    Hallo Conny,


    die Nachricht ist zwar schon ein bisschen älter. Aber hat sich dabei irgendetwas geändert?

    Ich bekomme bei der Multikarte nur um die 30-40 mbit/s. Ich habe bei meiner Hauptkarte die 5G Speed Option dazu gebucht und müsste da ja dann theoretisch auch bis zu 100mbit/s erreichen können. Aber 30-40mbit/s sind schon sehr wenig, wenn man bedenkt, dass es bis zu 100mbit/s sein sollen.

    Wenn wenigstens ca. 80-90mbit/s ankämen, dann wäre das schon klasse!


    Beste Grüße

    Hallo zusammen,


    Ich finde es ja klasse, dass congstar jetzt auch Tarife mit ordentlich Datenvolumen raus haut.

    Angefangen habe ich mit dem Blackfriday Angebot 44GB für 18€. Habe dann ein Angebot zum Tarifwechsel 50GB für 15€ erhalten. Mehr GB für weniger Geld. Wer sagt da nicht nein ;)

    Dann vor kurzem 100GB für 35€ und jetzt letzte Woche 140GB für genau auch 35€ gesehen und sofort hin gewechselt.

    Sonnst war congstar doch immer knauserich mit dem Datenvolumen...

    Wie ist es bei euch? Was zahlt ihr für euren Tarif mit wie viel Datenvolumen?

    Macht für euch 5G Sinn?