Und Nachteil bei der Telekom ist auch, das man nach den 24 Monaten weiterzahlt, wenn man nicht kündigt oder neu was macht.
Ich bin da mal ganz ehrlich. So wie es aktuell Congstar hat, finde ich es gut.
Und Nachteil bei der Telekom ist auch, das man nach den 24 Monaten weiterzahlt, wenn man nicht kündigt oder neu was macht.
Ich bin da mal ganz ehrlich. So wie es aktuell Congstar hat, finde ich es gut.
und beim nächsten Mal vielleicht erst die Punkte registrieren, wenn die Übertragungsgeschwindigkeit am Kundenanschluss gesichert ist.
du verstehst anscheinend nicht:
Über Payback konnte ich 5000 Punkte extra abgreifen, diese werden mir als gesperrt bereits in meiner Payback App angezeigt.
Diese waren eh erst gesperrt gewesen. Was auch bedeutet, das erst wenn die Bedingungen erreicht sind, diese frei werden.
Ist immer so, schon alleine wegen der Widerspruchsfrist. Daher ist es so auch bei ebay & Co so.
Wenn der Techniker kommt, setzt er die Dose auch.
Mein Vermieter ist auf jeden Fall einverstanden, dass sie erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden dürfen, um die Buchse zu setzen.
Das ist gut, denn die einfache Verlegung von Kabeln durchs Treppenhaus, kann schon erfolgen.
Daher gut wenn du das von Vermieter schriftlich hast.
Aber schau mal, eventuell durchs klopfen an der Wand, ob da nicht eine Blinddose im Flur ist.
Das wäre Ideal, da ja dann bereits das Kabel liegt.
Wird wohl auf meine Aussage hinauslaufen.
Eigentlich ist es so bei Payback, das es nur die Punkte geben kann, wenn man über die Aktionen von Payback bucht und nicht an der Hotline.
Ich zahle bei der Telekom 45€ für den MagentaZuhause XL inkl. Mobilfunkflat.
Eher 55€. Sonst wäre deiner ja günstiger als Congstar 45€
Ich bin im DSL weg von der Telekom zu Congstar. 250Mbit für 38.25€.
MTV nutze ich nicht, auch keine Festnetztelefonie.
Mobil Telekom, da Unlimited für 25€ je Karte.
@Geralt von Riva , willst du nun weg von der Telekom mit deinen ganzen Tarifen?
Kann man denn die Empfangsstärke sehen, wenn das noch immer so ist?
hat nichts mit dem Betreiberlogo zu tun.
Hast du also "Angst" und solltest besser dem Forum fernbleiben?
Auf meinen Webseiten siehst du meine Adresse.
Das Konzept der App-Stores scheint ebenfalls unklar zu sein.
Man kann sich auch was einreden. Und das macht man auch.
Die App-Stores sind EU-Reguliert.
Die Anbieter von alternativen/gehärteten Androids (wie z.B. GrapheneOS, CalyxOS und /e/) dürften sich übrigens sehr dafür interessieren, dass deren Systeme unsicher sind weil sie nicht unter der Kontrolle von Google stehen. Das ist doch sicher konkret belegbar?
Können diese denn das Gegenteil beweisen?
Du gibst da alles in unbekannte Hände.
Diese suggerieren zwar "Sicherheit" aber auch deren Systeme "telefonieren" nach Hause. Kleiner Tipp, mal richtig damit beschäftigen.
Ich mache dies z.B. und kann daher auch Mitreden.
Rate mal, warum viele Anbieter für diese alternativen OS keinen Service anbieten?
Man kann auch ohne Google viel Anbieten. Und da kommt nun das Thema Sicherheit.
Bei Huawei war es doch auch erst so, mit dem Embargo, nun bekommt man da auch fast alle Apps.
Google müsste als moderner Infrastrukturbetreiber nur die Nutzung des Appstores für kostenlose Apps vertragsfrei und datenschutzkonform erlauben.
Dafür kann man schon länger auch alternative App-Stores nutzen. Anders als bei iOS, wo es erzwungen werden musste.
Merke schon, dir fehlt in diesen Bereich viel Wissen. Das kann und werde ich hier nicht nachholen.
PS: Bin selber Entwickler, und in diversen App-Stores vertreten mit kostenlosen Apps.
Auch meine Webseite betreibe ich ohne Baukasten oder fertigen CMS. Habe da mein eigenes gemacht.
Kann es sein, dass Congstar das in den letzten Tagen (nach meiner Buchung) geändert hat?
Also hier sehe ich kein Roaming: https://www.congstar.de/fileadmin/prod…nsblatt_479.pdf
Das ist der Kennlerntarif für 1€.
Du hast den für 10€?
Grundsätzlich ist es schon mal so, dass Congstar die Nutzung der App (mangels freier Verfügbarkeit und Nutzbarkeit für jeden) nicht voraussetzen kann und das auch in den AGB an keiner Stelle tut.
Nicht frei verfügbar?
Hmm, Im Google- und App-Store gibt es diese ja.
Wenn man aber nicht die Aktuellen OS nutzt, oder halt alternative OS, dann ist dies natürlich klar, da dadurch nicht die Sicherheit gewährleistet wird.
Also nochmal: Es gibt hier jemanden in der Familie, der gerne Congstar Kunde werden möchte. Er will aber weder, dass seine Verkehrsdaten unverschlüsselt per eMail versendet werden, noch will er sein gehärtetes Smartphone und seine perönliche Daten dadurch kompromitieren, indem er Google Zugriff darauf gibt.
Alles klar, nun weiß ich worum es geht.
Eine Transportverschlüsselung wie TLS ist keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung....
Korrekt. Aber genau diese eine Mail, will man auch haben.
Sorry, ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Denn diese "Grundsatzdiskussion" kann ich mir echt sparen, wenn ich den Rest lese.
Wer "Angst" hat, dass Daten von irgendjemand abgegriffen wird, bleibt dem Internet fern, denn sobald man dieses nutzt, gibt man seine Daten preis.
Und bei einer EVN wird ja nur aufgelistet, was nicht die Flat abdeckt.
Danke.
Das reicht mir.
Wann kann ich in etwa mit der ersten Rechnung für mein DSL in etwa rechnen?
Vertragsbeginn war der 03.07.25 gewesen.
Und folgen diese dann in etwa dann monatlich so weiter?
Zusatzfrage:
Wann bucht Congstar nach der Zustellung der Rechnung in etwa ab?
Genaue Tage müssen nicht sein, bin nur etwas neugierig und nagle keinen an der Antwort fest.
Wir wünschen aufgrund der fehlenden Vertraulichkeit keinen Versand per eMail
Weil angeblich:
nun soll das alternativlos per unverschlüsselter eMail durchs Internet geleitet werden?
Wie kommt man darauf?
Die Anbieter nutzen TLS, so wie ich auf meinem eigenen Mailserver auch.
Es ist sicherer als ein Brief, der verloren gehen kann.
und gleichzeitig die App nicht nutzen (können)?
Wie wahrscheinlich ist dies?
Eher gering und nur beim DSL nachvollziehbar.
Anja eigentlich bisher in allen wo ich geantwortet habe.
Denn dann habe ich ja auch gleich ein Abo. (was gut ist)
Bei diesen Beitrag klappt es.
Aber mich stört es nicht so.
So bei mir kommt auch keine Mail, trotz das dieses aktiviert ist.
Selbst bei abonnierten Themen.
Meines Wissens haben neuere Smartphones ihre Nachrichten-App bereits standardmäßig als RCS-Chat eingerichtet.
Nö.
Komisch langsam, das immer FritzOS8.20 genannt wird.
Ist ja bereits das 3x hier im Forum bei den Geschwindigkeitsabfall.