Hast du irgendwelche Plugins aktiv (von Schnäppchen-Portalen, etc.)?
Nein nicht aktiv.
Mal eben Cookies gelöscht.
Nun steht 1€.
Somit erledigt.
Hast du irgendwelche Plugins aktiv (von Schnäppchen-Portalen, etc.)?
Nein nicht aktiv.
Mal eben Cookies gelöscht.
Nun steht 1€.
Somit erledigt.
Schaut mal selber:
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-allnet-xs/
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-allnet-s/
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-allnet-m/
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-allnet-l/
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-allnet-xl/
Hier immer -4€ als Kosten.
Beispielbild:
Wenn die Person dich anruft klappt die Verbindung?
Wie soll das gehen, wenn die Person seine Nummer nicht kennt?
Die person kennt meine Nummer nicht
Dann blockt diese Person alle eingehende Nummern die nicht im Telefonbuch stehen.
Aber mit dieser wichtigen Information kommt man echt spät.
Laut dieser Aussage: RE: Frage zum Standby-Modus beim Homespot
Eine Bereitstellungsgebühr fällt aber nicht an, wenn du nur den Tarif wechselst
Daher sicher das es ein Tarifwechsel war?
Maximal 90 Tage geht es.
Danach geht die Nummer zurück in den Nummern-Pool von der BNetzA.
Nein definitiv nicht geblockt.
Ich meine ja nicht, dass du geblockt hast, sondern deine Nummer/n geblockt werden.
Ein Indiz dafür ist:
Auch mit unterdrückter Nummer ist dies so.
Denn man hat auch anonyme Anrufer geblockt.
Ist es danach auch möglich diese sperre wieder aufzuheben, in Zukunft?
ist es, aber warum stellt man das nicht im Smartphone ein?
Vorteil: ist sofort aktiv und man kann es jederzeit entfernen.
Schritte zur Blockierung:
1. Öffnen Sie die Telefon-App:
Suchen Sie auf Ihrem Smartphone nach dem Telefonsymbol und öffnen Sie die zugehörige App.
2. Zugriff auf die Einstellungen:
Je nach Smartphone-Modell können Sie über das Drei-Punkte-Menü (oder ein ähnliches Symbol) zu den Einstellungen gelangen.
3. Sperrliste oder Unbekannte Anrufer:
Suchen Sie nach einer Option wie "Blockierte Nummern", "Nummern sperren" oder "Unbekannte Anrufer stummschalten".
4. Aktivieren der Funktion:
Schalten Sie die entsprechende Option ein oder wählen Sie die Option, um unbekannte Anrufer zu blockieren.
5. Zusätzliche Optionen (optional):
Einige Geräte bieten die Möglichkeit, einzelne Nummern zur Sperrliste hinzuzufügen oder Spam-Anrufe zu erkennen und zu blockieren.
Hinweis: Die genaue Bezeichnung und Anordnung der Menüpunkte kann je nach Smartphone-Hersteller und Betriebssystemversion variieren.
Habe dies bereits seit Jahren so in meinen Android-Gerät, was auch bei Apple geht.
Ist diese Handynummer nun noch aktiv oder evtl nicht mehr?
Oder derjenige hat dich geblockt.
Warum wechselst du dann nicht in denselben Tarif Prepaid?
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-wie-ich-will/
Sorry brauche dringendHilfe meine Rufnummer
Neues Thema wäre besser.
Hast du die Nummer/n geblockt eventuell?
Oder anonyme Anrufer geblockt?
Mein aktuelles lädt nurnoch selten... 🙈
Schon mal die Ladebuchse gereinigt? Ist meist, nicht immer, der Grund.
Ansonsten musst du eine Nummer zu Congstar portieren um deine Wunschvorwahl bzw Wunschnummer zu haben.
Wieso bekommt man Online eigentlich nur 015y Rufnummern zugewiesen?
Weil es so ist?
ZitatDie Vorwahl von Congstar ist hauptsächlich die Null(0)Eins(1)Fünf(5)Eins(1). Es gibt auch ältere Nummern, die mit Null(0)Eins(1)Sieben(7)Fünf(5) beginnen und zu Congstar gehören können, da Congstar auch im Netz der Deutschen Telekom agiert.
Ich habe ne Frage gestellt! Das soll wohl noch erlaubt sein.
Man merkt, du hast keine Ahnung von dem Thema.
Sensible kann man nicht. Denke mal darüber nach.
Der TE hat nichts davon geschrieben, dass er Suchtprobleme hat.
Habe ich das behauptet? Nein, also lass solche Aussagen.
Da diese Diskussion zu OT wird, beende ich diese mit dir.
Selber auferlegen klappt nicht?
Wenn es gehen würde, wäre es nicht zu dem Vorschlag gekommen.
Und ja, es wird bereits als Sucht angesehen.
Daher finde ich deine Aussage daneben.
Ich bin zwar trotzdem sicher, dass auch ein solcher Tarif wieder einmal die Gerichte beschäftigen würde aber hier würde ich nicht automatisch davon ausgehen, dass er nicht gestattet ist.
Wird verboten werden.
Denn es blockiert die Netzneutralität.
Es darf nichts geblockt werden. Wäre sonst genauso wie vorher beim Zero-Rating. Dienste gehen durch, andere nicht.
Was gehen würde, wären IoT-Tarife.