Beiträge von Torc

    Wie kommt man da auf 1TB im Monat?

    Sind nicht nur Streams, auch Downloads/Upload unterwegs am Laptop.

    Selbst 24h mal 31 Tage sind ca 220 GB im Monat mit 4K Streams.

    25GB bei 4h-Streaming am Tag, da komme ich bei 20 Tagen schon auf ca. 500GB. Wenn ich streame, dann auf einen TV, wo mehr Traffic durchgeht.

    2 G ist GSM das hat mit mobilen Internet nichts mehr zu tun.

    Ja und nein. Es funktioniert darauf die LOT. Es wird da aber auch schon auf LTE umgestellt, was bei der Menge an Geräten noch dauern wird.


    Mein Tarif bietet LTE bis 50 Mbit/s

    Meiner bis 300Mbit/s, aber auf dem Handy reichen locker bis zu 50Mbit/s aus. Und ich persönlich nutze noch keine 5G-Geräte.


    Ich lebe auf dem Land und da merke ich diese Einschränkung schon eher.

    Ja das merke ich auch unterwegs. Das es Gebiete gibt, wo nicht mal 1Mbit/s ankommt. Traurig sowas, egal bei welchen Anbieter.

    Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie diese Werte weiter sinken wenn jetzt viele Teilnehmer unlimited Daten saugen würden.

    kannst du in vielen Foren lesen, wenn gerade Veranstaltungen in der Nähe sind, wie das ganze fast auf 0 absackt.

    Dir drücke ich die Daumen, das es bis Ende 2028 ausgebaut wird. Denn dann wird man es richtig merken, wenn aus 2G dann 5G gemacht wird, also die 2G-Frequenzen an 5G übergeben werden.

    Selbst V DSL könnte gedrosselt werden das betrifft wohl richtige Poweruser also welche die im mittleren 100 bzw. 1000 GB jeden Monat surfen.

    Oha, da bin ich locker bei über 5TB/Monate und passiert ist da auch nix. Wo nimmt man diese Behauptungen nur her?

    Oder ist es dann, da ich wechsle, bei Congstar anders?

    Wenn ich dann noch lese das andere unlimited anbieten wo man ab einer Grenze jeweils 1 GB kostenlos nachbuchen kann.

    Was für mich kein unlimited ist, und es nennt sich "unlimited on damon".

    Nutze das mal beim Streamen, da schmeißt du deine Hardware an die Wand.


    Stichwort Netzüberlastung es gibt genügend weiße Flecken wo es kein 5 G gibt und selbst LTE nur mit einer sehr geringen Übertragungsrate funktioniert.

    Richtig, dabei spielt der Netzbetreiber keine Rolle.

    Aber ab 2029 ohne 2G soll das ja dann Geschichte sein. (ich tippe da auf ein Wunschdenken)

    das ist ja gar nichts ;)

    War ein Schreibfehler, sollten 1TB heißen.

    fütter mal die Suchmaschine deiner Wahl mit „telekom drossel unlimited“ -

    Also ich bin mobil direkt bei der Telekom mit MagentaMobil L und da wird nix gedrosselt.

    Und wenn passiert es nur, wenn es eine "Netzüberlastung" gibt. Das war auch früher so gewesen, aber stand so nicht in den AGB.

    Denn Mobile Daten sind ein SharedMedium. Bedeutet, je mehr drauf sind, um so weniger Speed kommt bei den einzelnen an.

    Ansonsten sehe ich in den News nichts neues, denn das war auch vorher so gewesen.

    Zitat

    Diese Telekom-Nutzer sind von den Drosselungen stark betroffen

    Genauere Infos zur Drosselung bei der Telekom:

    • Netzüberlastung: "Eine Netzüberlastung liegt vor, wenn die von allen Nutzern in derselben Mobilfunkzelle angeforderte Übertragungskapazität die zur Verfügung stehende Kapazität übersteigt."
    • Router-Nutzung: Nutzer werden gedrosselt, wenn sie ihre SIM-Karte in einem Router verwenden.
    • Alternative: Nutzer, die ihre SIM-Karte in einem Smartphone betreiben und per Tethering weiternutzen, können dieser Drosselung entgehen. Dies gilt laut Teltarif.de seit dem 1. April für die Tarife MagentaMobil und MagentaMobil Flex.

    Komisch das alle diese 3 Punkte bei mir zum Glück nicht zutreffen.

    Meine MultiSIM ist in einem Router.

    Nun die Telekom hat in ihren AGB jetzt auch eine Drosselung bei unlimited Tarifen eingeführt.

    Wäre mir neu. Hast du dazu mal einen Link?

    Denn ich bin im Mobilen ein Poweruser und verballere mal locker um die 1GB 1TBim Monat.

    Und da wird nix gedrosselt bei der Telekom.

    Edit: statt1GB sind es 1TB

    kann ich dann das Volumen mit meinem Partner teilen, d.h. funktioniert tethering?

    Sollte gehen, aber das kann auch ein Roamingpartner einschränken.

    Passiert oft bei iPhones, dass diese kein Tethering im Roaming bei gewissen Partnern können.

    Daher probieren.

    Ansonsten schaut er ja nur ob die Schaltung im Haus gegeben ist.

    Ja und nein, es muss ja, wenn Mehrfamilienhaus, auch im Haus richtig geklemmt sein.

    Jetzt fehlt nur die Freischaltung vom Anbieter, was in dem Fall auch ohne weiteren Techniker Termin stattfinden sollte.

    Dann wäre die "Freischaltung" schon erfolgt. Da muss wohl noch was im Haus gemacht werden.

    Warte auf den neuen Termin, ändern wirst du es nicht können.

    Heute sollte die Freischaltung meines Anschlusses stattfinden. Leider konnte ich kurzfristig nicht Zuhause sein und den Techniker empfangen, so das nur die Freischaltung am Hauptverteiler stattfand.

    Dann auf einen neuen Technikertermin warten.


    Seid dem bekomm ich beim Versuch mich am Router einzuwählen die Seite anschlussinfo.de, wo steht das eine Freischaltung auch ohne Techniker stattfinden könnte.

    Wenn dem so wäre, wäre es zu keinen Termin eines Technikers gekommen.


    Da in der Congstar App nach wie vor in Bestellung steht und ich dort keine Infos oder eine Legi Pin bekommen habe wollte ich hier mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt die Leitung freizuschalten ohne einen weiteren Techniker Termin.

    1. muss das es nicht geklappt hat, bei Congstar ankommen

    2. Wirst du einen neuen Technikertermin bekommen.

    3. Sei froh das es Samstag gehen sollte, bei mir kam dazu eine Absage.

    Und kann man den Datenpass schon in Deutschland aktivieren oder wie funktioniert das?

    Der Datenpass funktioniert aber nur in der jeweiligen Ländergruppe und nicht in Deutschland.


    Gibt es auch einen Tarif für Telefonie?

    habe keinen gefunden: https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/

    Preise fürs Telefonieren und SMS siehst du in dem Link.

    Wärest du direkt bei der Telekom, hättest du auch Telefonie buchen können, aber nicht bei Prepaid.

    Habt Ihr Tipps für mich, wie ich nur die Benachrichtigung für diese Info-SMS ausschalten kann, über andere SMS aber weiterhin benachrichtigt werde?

    Sollte man nicht machen, denn es ist gesetzlich vorgegeben.

    Denn später könntest du ja behaupten, das du keine SMS erhalten hast und daher nichts wüstest von den Kosten.

    Tipp: Roaming abschalten.

    Ich hatte einen Anbieterwechsel von Telekom zu Congstar gemacht.

    Dabei habe ich einen Tag später auch die Rufnummer von der Telekom zu einem SIP-Anbieter angestoßen.

    Was ich nicht wusste, beides geht nicht gleichzeitig.

    Danke an den Support von Congstar und den Anruf eben sowie wie es weitergeht.

    • Portierung der Nummer blockiert den Anbieterwechsel
    • Nach der Portierung der Nummer (dauert um die 5 Tage) wird der Anbieterwechsel wieder angestoßen.

    Leider fand ich dazu keinen Hinweis, aber der freundliche Mitarbeiter von Congstar erklärte es super. :thumbup:

    Daher auch mein Hinweispost hier.