Der DSL-Anschluss deiner Freundin wird doch eine Festnetznummer haben.
Diese steht auch auf der Rechnung.
Diese dann in das Formular eintragen.
Der DSL-Anschluss deiner Freundin wird doch eine Festnetznummer haben.
Diese steht auch auf der Rechnung.
Diese dann in das Formular eintragen.
Nein, Ident gibt's nur mit Paket, nicht mit Brief...
Wäre mir neu. Post-Ident geht auch mit Brief.
Das war allerdings ein Paket und kein Brief...
Wegen der sendungsnummer?
Haben einige Briefe und Warensendungen (diese sehen auch aus wie ein Paket oft) auch.
Torc was meinst du ab 01.09 hätte ich etwas mit der Telekom? Am 01.09 wird eine Rufnummer zu Congstar portiert von PennyMobil.
Deswegen: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/…a201167e12237be
Oder bist du das dort nicht auch?
Erst geht es um Samsung, dann kommt iPhone.
Verstehe mal einer seine Gründe.
Und T-D1 am 01.09. Haste ja auch was direkt bei der Telekom. Bitte dann nicht verwechseln.
Congstar taucht auch nur durch die SIM und deren "Überblendung" auf.
Aber nun ist auch der Screenshot aus einem anderen Bereich.
So veräppelt man andere.
Unter "Verfügbare Netzwerke" muss ja Telekom stehen.
Congstar ist ein Virtuelles Netz. Das findet man bei der Netzwerksuche nicht.
Ansonsten mal das selbe ohne SIM versuchen.
SIM und eSIM "vertragen" sich nicht im Pixel 10.
Entweder komplett SIM oder eSIM wird im Netz empfohlen.
Schon seltsam, dass es in 3-4 Tagen angekommen ist,
Die Post hat ja nun 3 Werktage mehr zeit für die Zustellung seit Anfang des Jahres.
Meist geht es schneller.
Congstar ist kein Unternehmen der Telekom, vielmehr ist Congstar wie auch Magenta eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, damit ist der Wechsel innerhalb der Telekom Deutschland GmbH ein Tarif- aber kein Anbieterwechsel gem. TKG...
Echt jetzt?
Daher kann auch Congstar nicht auf Telekomdaten zugreifen, wie umgekehrt auch nicht.
Klar ist es eine Marke der Telekom, aber auch eigenständig.
Weitere Marken der Telekom:
congstar:
Eine Tochter- und Zweitmarke der Telekom Deutschland GmbH, die Mobilfunk- und Internettarife mit guter Netzabdeckung anbietet.
Magenta Telekom:
Diese Marke wird in Österreich als Landesgesellschaft der Deutschen Telekom eingesetzt.
Ebenso hat Congstar eine eigene Mobilfunkkennung: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/…ae73561da06d10e
Wäre ja nicht so, wenn man deiner Ausführung glauben würde.
Und ein Tarifwechsel, wäre ja dann auch im Kundencenter der Telekom möglich.
Und warum bietet Congstar dann einen Anbieterwechsel beim DSL an?
Daher bist du da total falsch.
Congstar ist zwar eine Marke der Telekom, aber wiederum eigenständig als Unternehmen.
Willst Du nicht verstehen, dass das kein Anbieterwechsel ist, wenn Torc von der Telekom Deutschland GmbH zur Telekom Deutschland GmbH wechselt?
Natürlich ist das ein Anbieterwechsel. Auch wenn Congstar ein Unternehmen der Telekom ist.
Ich bin vorher von XXX zur Telekom, auch über einen Anbieterwechsel gegangen, ebenso nur wenige Minuten offline gewesen.
Wie definiert das TKG einen Anbieterwechsel?
*entfernt*
Und hier von der BNetzA: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/…hsel/start.html
Bin da ganz bei dir, aber was kommt, wenn du auf "weitere Informationen" klickst unter Aktion?
Kleiner Tipp, ruf die Hotline an oder mach ein Ticket auf diesbezüglich. Bei mir hat es auch was gebracht über das Ticket.
Hier wird mit 30 Tagen gerechnet, daher kommt es zu solchen Fehlern.
T-D1 , Sperren weg oder hast du deine Meinung geändert und kündigst doch nicht?
1. iPhone, trotz Rücksetzung, Netzwerkverbindungen neu starten.
2. Kann auch aktuell eine Störung oder Überlastung in deinem Bereich sein, weil die geschwindigkeit gesunken ist.
Man wird eben nicht durch das TKG geschützt, wenn man innerhalb der Telekom Deutschland GmbH wechselt...
Irrtum.
Bin selber von der Telekom zu Congstar gewechselt, per sauberen Anbieterwechsel.
Ausfall war nicht mal 1 Minute gewesen. Beide hatten sich abgesprochen mit dem Wechsel, wie es das TKG auch vorgibt.
Achja, habe es auch nicht, kann es nicht mal hinzufügen.
Warum dann kein sauberer Anbieterwechsel mkempf ?
Denn wenn was ist bei der Telekom, z.B. technisches Problem, dann hast du kein Internet mehr, wenn es sich verzögert.
So muss dich Congstar weiterversorgen.
Und es gab schon oft Probleme beim Glasfaser.
Wenn du es aber bereits hast, dann ignoriere meine Antwort.