Beiträge von congstar

    Hallo liebe Community!


    Eure Ideen helfen uns immer besser zu werden und euch die Tarife und Services anbieten zu können, die ihr euch wünscht! :)


    Da wir oft gefragt werden, was wir mit euren Wünschen und Tipps machen, listen wir hier einmal auszugsweise auf welche Wünsche von euch wir im Laufe der Jahre bereits umgesetzt haben:



    Umgesetzte Wünsche:



    Noch nicht wunschlos glücklich?

    Wir sind sehr gespannt welche Wünsche ihr noch habt und haben werdet!


    Nutzt für Feedback gerne unser Ideenboard: Wünsche an congstar Erzählt uns dort einfach, was euch zu einem Thema einfällt.
    Erstellt für euren Vorschlag oder eure Idee bitte einen eigenen Thread.

    Hallo zusammen!


    Hier könnt ihr uns eure Erfahrungen mitteilen. Wir sind sehr gespannt und werden uns eure Berichte genau ansehen, um daraus zu lernen und unsere Produkte und Services stetig zu verbessern.



    Wichtig bei einem Erfahrungsbericht ist, dass das Anliegen bereits gelöst wurde.


    :!: Falls ein Anliegen noch nicht gelöst wurde, solltet ihr in der passenden Rubrik Kontakt mit uns aufnehmen. Wir werden dann gerne eine Lösung mit euch erarbeiten. Falls ihr hier ein offenes Anliegen einstellt, verschieben wir es sonst in die passende Rubrik. :!:



    Euer Bericht sollte folgende Punkte beinhalten:


    ✅ Um welches Anliegen oder Produkt ging es?

    ✅ Wie schnell konnte euch geholfen werden?

    ✅ Auf welche Weise wurde euch geholfen?

    ✅ Was hat euch besonders gefallen?

    ✅ Was hat euch ggf. nicht gefallen?
    ✅ Was können wir in dem Zusammenhang ggf. besser machen?



    Bitte achtet auf die Rechtschreibung und nutzt Absätze und Formatierungen, damit euer Bericht übersichtlich bleibt und angenehm zu lesen ist.


    Wichtig ist auch, dass ihr eure Erfahrungen in einem sachlichen Ton schildert.



    Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!

    Hi zusammen!


    Hier findet ihr eine Übersicht älterer congstar Tarife. Diese werden nicht mehr vermarktet!


    Unsere aktuellen Tarife mit Rechnung findet ihr hier.


    Generell gilt: Wenn ihr eine Tarifberatung benötigt oder Fragen zu Aktionen, Optionen oder Rufnummernmitnahme habt, dann stellt eure Fragen bitte hier: Produkt- und Tarifberatung



    Basic, Smart & Allnet Flat Tarife

    Basic für 5€/Monat, Smart für 10,00 €/Monat, Fair Flat ab 15,00 €/Monat, Allnet Flat für 20,00 €/Monat, Allnet Flat Plus für 30,00 €/Monat


    Mobile Daten:

    • Basic: max. 25 Mbit/s bis 500 MB/Monat
    • Smart: max. 25 Mbit/s bis 1000 MB/Monat
    • Allnet Flat: inkl. LTE 25 mit max. 25 Mbit/s bis 4 GB/Monat
    • Allnet Flat Plus: inkl. LTE 25 mit max. 25 Mbit/s bis 8 GB/Monat
    • Zubuchbare LTE 25 Option: max. 25 Mbit/s für 1,00 €/Monat bei Basic und Smart
    • Zubuchbare LTE 50 Option: doppelte Geschwindigkeit mit max. 50 Mbit/s für 3,00 €/Monat bei Fair Flat, Allnet Flat und Allnet Flat Plus

    SMS in alle dt. Netze:

    • Basic: 0,09 €/SMS
    • Smart: 100 Frei-SMS
    • Allnet Flat: SMS-Flat
    • Allnet Flat Plus: SMS-Flat

    Telefonie in alle dt. Netze:

    • Basic: 100 Frei-Minuten
    • Smart: 300 Frei-Minuten
    • Allnet Flat: Telefonie-Flat
    • Allnet Flat Plus: Telefonie-Flat

    GrundsÄtzlich gilt:

    • Ohne Vertragslaufzeit wählbar für einen Bereitstellungspreis von 30,00 € statt 10,00 €
    • Beste D1-Netz-Qualität
    • Lieferung mit Triple-SIM – passend für alle Formate

    Liebe Kunden und Commmunity-Mitglieder,


    Grund zur Freude!
    Wir belegen bereits zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz bei der jährlichen Studie der ServiceValue GmbH zur Kundenorientierung bei Internet-Providern. Damit geht der Titel „Testsieger im ServiceAtlas Internet-Provider 2014“ auch in diesem Jahr an congstar. :thumbup:


    In der repräsentativen Befragung zur Kundenzufriedenheit von DSL-Anbietern wurden neun große Internet-Provider auf den Prüfstand gestellt. Über 1.500 Kundenurteile zu mehr als 20 verschiedenen Service- und Leistungsmerkmalen wurden eingeholt; darunter waren Kategorien wie „Kundenservice“, „Leistungstransparenz“, „Preis-Leistungs-Verhältnis“, „Installationsservice“ und „Netzstabilität“.


    Wir überzeugten mit sehr guten Ergebnissen gleich bei mehreren Themen: Transparenz der Tarife und Angebote, Verbindlichkeit von Aussagen sowie Installationsservice. Vor allem beim Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir klar die Nase vorn. In punkto Netzstabilität landeten wir auf einem guten zweiten Platz, direkt hinter der Deutschen Telekom. Aus Kundensicht kommt derzeit am Bonner Konzern kein anderer Anbieter vorbei. Beide Internet-Provider erhalten die Bestnote, wenn es um hohe Netzstabilität und -verfügbarkeit sowie das Einhalten zugesagter Übertragungsgeschwindigkeiten geht.


    Wir nehmen das Thema Kundenorientierung sehr ernst. Wir freuen uns daher, dass wir in der ServiceValue Studie so überzeugen konnten. Es ist toll, dass die DSL-Kunden unser Angebot honorieren und uns zum Gesamtsieger machen", so Martin Knauer (Geschäftsführer von congstar).

    Ab sofort steht für alle Kunden die aktualisierte Firmware der congstar Komplett sowie DSL Box zum Download bereit!


    Die neuen Versionen findet Ihr hier


    Dieses Update schließt eine Sicherheitslücke und wird somit jedem Kunden dringlichst ans Herz gelegt!
    Für die congstar Komplett Box ist Version 66.04.82 und für die congstar DSL Box die Version 33.04.82 verfügbar.


    Um die neue Firmware aufzuspielen, öffnet bitte im Browser die Routeroberfläche, indem Ihr congstar.box in die Adresszeile eingebt


    • Links unter Verwalten auf Laden & Sichern klicken
    • In der Mitte auf Firmware-Update klicken
    • Dann unter Schritt 2 auf Durchsuchen klicken und zum Speicherort des Updates navigieren
    • mit OK bestätigen und somit das Update starten


    Nach dem Update sollten alle Einstellungen automatisch übernommen worden sein.

    Liebe Commmunity,


    ihr kennt es vielleicht: Mal kommt die SMS an und mal wieder nicht oder permanent überhaupt nicht. Deshalb haben wir euch hier ein paar Infos und Tipps aufgelistet, die euch hoffentlich weiterhelfen können.



    Wie bekomme ich eine Quittung für eine SMS?

    Wenn ihr denkt, dass eine SMS nicht bei der Empfänger*in ankommt, habt ihr die Möglichkeit dies mit dem SMS-Sendebericht zu testen.


    Ihr beginnt die SMS mit *T# (anschließend ein Leerzeichen) und danach der SMS-Text, z. B. *T# Testnachricht. Nach dem Versand erhaltet ihr eine SMS auf euer Handy, die einen Zustellbericht enthält. Wichtig: Das klappt nur bei SMS mit maximal 160 Zeichenlänge. Längere SMS, die in mehrere Nachrichten aufgeteilt werden, unterstützen keinen Sendebericht.


    Ist das Handy der Empfänger*in ausgeschaltet, wird über die versuchte und die erfolgreiche Zustellung informiert.


    Quittungsmeldung wenn die Empfänger*in ihr Handy aus hat:

    "Ihre Mitteilung 01234567 an 04511234567 wurde gespeichert, da Empfänger nicht erreichbar ist."


    Quittungsmeldung wenn die Empfänger*in erreichbar ist:

    "Vielen Dank. Ihre Mitteilung 01234888 ist bei 04511234567 am 14.03.2021 um 20:13:48 angekommen."


    Bitte beachten:

    Eine Garantie für die Zustellung einer SMS kann nicht gegeben werden! Deshalb solltet ihr bei wirklich wichtigen Dingen besser immer anrufen!



    Welche SMS-Einstellungen sollte ich prüfen?

    • Ist die korrekte SMS-Kurzmitteilungszentrale im Handy hinterlegt und aktiviert? Bei congstar muss das die +491710760000 sein.
    • Ist in den Mitteilungseinstellung bei "Bevorzugte Verbindung" auch GSM eingestellt? (bei UMTS-fähigen Endgeräten der Fall)
    • Einfach zum Testen eine SMS an die eigene Rufnummer senden, um zu sehen, ob diese rausgeht und ankommt.


    Wurde ich Von der Empfänger*in gesperrt?

    Eine weitere Ursache kann sein, dass die Empfänger*in ein Handymodell nutzt, bei dem die Rufnummer in der Sperrliste auftaucht. Die Sperrliste kann so eingerichtet werden, dass die Empfänger*in zum Beispiel sagt, ich möchte von keiner T-Mobile-Rufnummer eine SMS erhalten und auch keine SMS von teuren Kurzwahlnummern.

    In diesem Falle werden die Nachrichten auch bei der SMS-Empfänger*in nicht angezeigt.



    was sollte ich bei sms ins ausland beachten?

    • Eine SMS sollte nicht mehr als 160 Zeichen haben. In manchen Ländern wird die SMS sonst gar nicht erst zugestellt oder abgeschnitten.
    • Die SMS sollte keine Sonderzeichen enthalten, da diese sonst eventuell nicht lesbar sind.


    Wie lange wird versucht eine SMS zuzustellen?

    Nicht übertragene SMS werden in der Regel nach 48 Stunden gelöscht. Zwischengespeichert werden Kurzmitteilungen in der Kurzmitteilungszentrale wenn...

    • das Handy ausgeschaltet ist. Sobald die Empfänger*in ihr Handy wieder einschaltet, wird die Kurzmitteilung zugestellt.
    • kein Netz vorhanden ist. Die Kurzmitteilung wird zugestellt, sobald sich das Handy der Empfänger*in wieder in einem versorgten Gebiet befindet. Es können bis zu 2 Stunden bis zu einem erneuten Zustellversuch vergehen.
    • der Speicher beim der Empfänger*in voll ist. Die Zustellung kann erst erfolgen, nachdem die Empfänger*in eine alte Kurzmitteilung löscht.


    Wie lang darf eine SMS sein?

    Die meisten wissen: eine SMS ist 160 Zeichen lang. Das gilt aber nicht immer!

    Spezielle Sonderzeichen erfordern eine andere Darstellung der SMS, die Anzahl der Zeichen reduziert sich damit von 160 auf 70. Der Grund dafür ist die Kodierung der SMS. Eine SMS ist von technischer Seite genau 1120 Bit lang. Der genutzte Zeichensatz kann 128 verschiedene Zeichen (Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Leerzeichen, Punkt, Komma, etc.) darstellen und benötigt dafür 7 Bit Platz je Zeichen. Also 160*7=1120 Bit. Falls in der SMS jedoch ein Sonderzeichen genutzt wird, das nicht in den 128 Standardzeichen enthalten ist, erfolgt die Kodierung mit einem viel größeren Zeichensatz (UCS-2), der ganze 65536 verschiedene Zeichen darstellen kann. Dazu gehören auch ungewöhnliche Zeichen wie z.B.: ´ ` » ® « © ² ³ º ± ¢ ¼ ½ ¾ oder etwa Emojis 👀🤷‍♂️😄. Um so viele Zeichen darstellen zu können braucht aber jedes einzelne 16 Bit. Und so sind in der SMS nur noch Platz für 70 Zeichen, weil 70*16=1120 Bit.


    Kurz gesagt: Wird ein ungewöhnliches Sonderzeichen genutzt (so eines, das auch nicht auf einer normalen Tastatur zu finden ist) schrumpft die Länge einer SMS auf 70 Zeichen.



    Warum bekomme ich doppelte SMS?

    Ihr bekommt immer wieder die selbe SMS von einer bekannten Person zugestellt? In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das empfangende Handy den SMS-Empfang nicht an die Funkzelle zurückmeldet und das Netz immer wieder versucht die SMS zuzustellen.

    Hier kann ein Neustart des Handys oder Kreuztausch (SIM-Karte in ein anderes Handy einlegen) helfen. Sollte dies keine Besserung bringen, gibt es leider keine andere Möglichkeit, als Geduld zu wahren. Nach 48 Stunden werden die Zustellversuche automatisch eingestellt.



    mTan / Tan-SMS kommt nicht an?

    Gerade nach Rufnummernportierungen kann es vorkommen, dass bestimmte SMS-Tan nicht mehr ankommen.
    In der Regel reicht es, wenn ihr euch an den entsprechenden Anbieter (Bank / DHL etc.) wendet und die Nummer aus dem System löschen und neu hinterlegen lasst.



    Wie kann congstar mir bei Problemen mit SMS helfen?

    Klappt es auch nach diesen Tipps nicht mit dem Versenden, dann könnt ihr eine Überprüfung beim Netzbetreiber anstoßen. Dafür benötigen wir folgende Informationen:

    • die von euch genutzte Kurzmitteilungszentralnummer
    • die von euch angewählte Zielrufnummer der Empfänger*in
    • das von euch genutzte Endgerät
    • das von der Empfänger*in genutzte Endgerät
    • Datum und Uhrzeit der versandten SMS (diese sollten nicht älter als 24 Stunden sein)
    • wurde die SIM-Karte in einem anderen Endgerät getestet?
    • funktioniert der SMS-Versand an die eigene Mobilfunknummer?

    Welche Probleme bestehen genau?

    • SMS kommt nicht bei der Empfänger*in an?
    • SMS kommt bei anderen Empfänger*innen an? Ja/ Nein (Wenn nicht, bitte die Mobilfunknummer angeben.)
    • SMS kommt im Ausland nicht an? (Nur ein bestimmtes Land? Wenn ja, welches?)
    • SMS kann nicht gesendet werden? (Was passiert beim Sendeversuch? Fehlermeldung?)
    • SMS kommt fehlerhaft an? (Fehlermeldung? Wurde eventuell eine Bildmitteilung verschickt, keine SMS?)

    Hi zusammen,


    hier findet ihr eine Übersicht über alles Wissenswerte rund um die Einrichtung eures Routers bei congstar, damit Ihr euch langes Suchen, das Erstellen eines neuen Themas und das Warten auf eine Antwort sparen könnt. ^^
    Solltet ihr dennoch ein Thema eröffnen wollen, könnt ihr das natürlich gerne tun! Hier findet ihr alles Wichtige dazu.

    Wenn es ganz schnell sein soll, könnt ihr die Volltextsuche direkt im Browser nutzen: Bei allen gängigen Browsern (Firefox, Chrome, Microsoft Edge): Strg+F, bei Safari (Apple): Apfel+F. Dadurch öffnet sich ein kleines Suchfenster, in das ihr Suchbegriffe einfügen könnt.


    Einrichtung Internet

    congstar Zuhause: FRITZ!Box anschließen und einrichten

    ...mit DSL
    ...mit VDSL
    Bei Bedarf: Vertrags- oder DSL Passwort ändern
    Die aktuellen Router im Überblick


    ...Und was man sonst so braucht

    Fritz!Box Tutorials
    Wie sollten Störungsmeldungen aussehen?

    Umzug mit congstar Komplett


    Allgemeines

    Wie komme ich ins meincongstar Kundencenter / ich brauche ein neues Passwort!

    Wie erstelle ich einen Screenshot?

    Für jeden der passende Ansprechpartner - die congstar Support Kanäle

    congstar Forum-Regeln und Netiquette

    Allgemeine Geschäftsbedingungen und Preislisten zu allen aktuellen Tarifen

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,


    an dieser Stelle möchten wir Euch die Router, die Ihr bei uns bestellen könnt, einmal genauer vorstellen:
    Die Bedienungsanleitungen sowie Firmware und Einrichtungsanleitungen für DSL/Telefonie findet Ihr hier



    FRITZ!Box 7530
    Am DSL- oder VDSL-Anschluss spielt die FRITZ!Box 7530 ihre Stärken aus: Dank Highspeed sind auch Downloads großer Datenmengen schnell erledigt und mittels WLAN AC verbinden Sie Ihre Geräte kabellos mit Heimnetz & Internet.

    Leistungsmerkmale

    • VDSL- oder ADSL-Anschluss
    • Ausschließlich für IP-Basierte Anschlüsse
    • 4x Gigabit-Ethernet, WAN über LAN 1
    • WLAN AC bis zu 866 MBit/s, WLAN N mit bis zu 400 MBit/s
    • 1 x Schneller USB-Anschluss für Speicher und Drucker
    • DECT-Basisstation für bis zu 6 Handgeräte
    • 1 a/b-Port (wahlweise TAE/RJ11) für analoges Telefon, Anrufbeantworter oder Fax

    Fritz!Box_7530_Handbuch.pdf



    FRITZ!Box 7590


    Durch die Nutzung von Supervectoring setzt die 7590 neue Maßstäbe, wodurch Sie bis zu 300 MBit/s im Download am DSL-Anschluss erzielen. Damit verdreifacht sich die Geschwindigkeit. Neben Spitzen-WLAN machen rasantes Gigabit-LAN sowie leistungsfähige USB-3.0-Anschlüsse das High-Speed-Netzwerk perfekt. Zur Topausstattung zählen außerdem eine vollwertige Telefonanlage mit Anrufbeantworter und Faxfunktion.


    Leistungsmerkmale

    • VDSL- oder ADSL-Anschluss

    • Analoges oder ISDN-Festnetz

    • 4 x Gigabit-Ethernet, 1 x Gigabit-WAN für den Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder Netzwerk

    • WLAN AC bis zu 1.733 MBit/s, WLAN N mit bis zu 800 MBit/s

    • 2 x USB 3.0 für Speicher und Drucker

    • DECT-Basis für bis zu 6 Handgeräte

    • Interner S0-Bus um ISDN-Telefone oder -Telefonanlagen auch am IP-basierten Anschluss zu nutzen

    • [size=12]2 a/b-Ports (wahlweise TAE/RJ11) zum Anschluss von analogen Telefonen, Anrufbeantworter und Fax


    Fritz!Box_7590_Handbuch.pdf



    In unserem Archiv halten wir noch Informationen über die nicht mehr vertriebenen congstar Router für Euch bereit

    Transparenz ist uns sehr wichtig und da häufig die Frage aufkommt, wie unsere Servicekanäle genau funktionieren und welcher Kanal für welches Anliegen der richtige ist, haben wir hier eine Übersicht erstellt.


    Mit dieser Übersicht ist die Auswahl des Servicekanals einfacher. Vorab sei gesagt, dass ihr selbstverständlich euren bevorzugten Kontaktkanal selber aussuchen könnt: Jeder Kanal kann euer Anliegen aufnehmen, aber nicht jeder Kanal kann das Anliegen auch sofort bearbeiten.


    🖤 Die Legitimation

    Um eure Anliegen zu bearbeiten, benötigen nahezu alle Servicekanäle euren vollen Namen, eure vierstellige Legitimations-PIN und ein Kriterium, mit dem wir euch finden können (etwa eure Kund*innen-, Vertrags- oder Rufnummer). Auch die E-Mail-Adresse wird vom Service abgefragt. Wenn ihr diese Daten direkt bei der ersten Anfrage mitsendet, kann euer Anliegen umgehend ohne Rückfragen zur Legitimation bearbeitet werden. Im Forum könnt ihr im Profil in einem geschützten Bereich eure Kunden- und Vertragsnummer, euere Legitimations-PIN sowie euren vollen Namen eingeben. Bei E-Mails seid ihr automatisch legitimiert, sobald ihr von eurer hinterlegten E-Mail-Adresse auf eine E-Mail antwortet, die ihr von uns erhalten habt.


    🖤 Self Service

    Die congstar App und die congstar Homepage
    Täglich, rund um die Uhr.

    • SIM-Karten aktivieren
    • personenbezogene Daten ändern
    • Passwörter ändern
    • Tarif wechseln
    • Optionen buchen / kündigen
    • Guthaben aufladen
    • Rechnungen einsehen
    • PIN / PUK einsehen
    • Downloadportal (z. B. für Firmware oder Preislisten)
    • Einrichten und Aufheben von Sperren
    • Kündigungen für Rechnungstarife
    • und vieles mehr!


    🖤 congstar Support Forum

    Ihr befindet euch bereits in unserer Hilfe-Community :)

    Servicezeit: 8.00 - 20.00 Uhr, sonntags und feiertags 9.00 - 18.00 Uhr

    Bearbeitungsdauer: Minuten, Stunden oder am Folgetag

    Vorteil: Öffentlich, viele Personen mit Erfahrung, reichlich vorhandenes Know-how. Besonders geeignet für Fragen die über congstar hinausgehen, beispielsweise zu Endgeräten oder besonderen Einstellungen. Hier helfen wir und ihr einander.


    🖤 Social Media

    Auf Facebook, X und Instagram

    Servicezeit: 8.00 - 20.00 Uhr, sonntags und feiertags 9.00 - 18.00 Uhr

    Bearbeitungsdauer: Chronologisch nach Aufkommen, in der Regel innerhalb von 2 Stunden

    Vorteil: überall erreichbar, öffentlich und per Direktnachricht. Kein Kanalwechsel nötig. Schreibt uns einfach immer dort, wo ihr sowieso unterwegs seid.


    🖤 Service Chat

    Hier findet ihr unseren Service Chat

    Servicezeit: 8.00 - 22.00 Uhr, sonntags und feiertags 9.00 - 18.00 Uhr

    Bearbeitungsdauer: sofort

    Vorteil: Unkompliziert und schnell.


    🖤 Service Hotline

    Hier findet ihr unsere Hotline: 0221 79 700 700

    Servicezeit: 8.00 - 22.00 Uhr, sonntags und feiertags 9.00 - 18.00 Uhr

    Bearbeitungsdauer: sofort

    Vorteil: Von überall und ohne Tastatur erreichbar. Schnelle Hilfe bei Notfällen.


    🖤 E-Mail und Kontaktformular

    Hier findet ihr das allgemeine Kontaktformular

    Servicezeit: rund um die Uhr

    Bearbeitungsdauer: in der Regel in 48 Stunden

    Vorteil: Anliegen vorher auswählen und so direkt die richtige Abteilung erreichen. Kommunikation ist für euch speicherbar und immer nachvollziehbar.


    🖤 per post

    Servicezeit: rund um die Uhr

    Bearbeitungsdauer: 3–4 Werktage

    Die Postanschrift lautet: congstar Kundenservice, Postfach 1165, 61466 Kronberg

    Briefe werden eingescannt und dem Service als E-Mail bereitgestellt. Die Antwort erfolgt als E-Mail auf die im congstar Konto hinterlegte E-Mail-Adresse. Ist keine (gültige) E-Mail-Adresse hinterlegt, wird per Post geantwortet. Diese Vorgänge nehmen deutlich mehr Zeit in Anspruch. Auch hier gelten dieselben Bedingungen wie über E-Mail und Kontaktformular: Euer Brief wird immer bei der richtigen Person landen, die auch die nötigen Berechtigungen hat, euer Anliegen zu bearbeiten.

    Liebe Community,


    in diesem Thema möchten wir besonders den neuen Leuten hier aufzeigen, wie neue Themen in unserem Forum erstellt werden können.


    Bevor ihr ein neues Thema erstellt, nutzt bitte zuerst die Suchfunktion. So wird vermieden, dass es mehrere Themen zur gleichen Frage/Lösung gibt. Diese Funktion findet ihr auf der Hauptseite und in jedem einzelnen Board:




    Wenn euer Anliegen noch nirgendwo behandelt wurde, dann sucht euch das thematisch passende Board aus. Ein Beispiel:


    Wenn ihr eine Frage zum Prepaid wie ich will Tarif habt oder wissen möchtet, wie ihre eure Prepaid Optionen ändern könnt ist das Board "Prepaid wie ich will" die richtige Wahl. Zieht einfach mit der Maus oben über "Forum" und klickt dann auf "Prepaid wie ich will":




    Mit einem Klick auf "Neues Thema" könnt Ihr dann euer Posting erstellen:




    Bitte nutzt beim Titel eine einfache, eindeutige Beschreibung damit andere Personen eure Frage verstehen und das Thema auch über die Suchfunktion gefunden werden kann.


    Beim Beitrag selbst solltet Ihr auf eure Rechtschreibung achten. Auch Absätze oder sinnvolle Formatierungen, etwa Fett- oder Kursivschrift oder Smileys können Sinn machen.


    Bitte verändert aber nicht die Schriftgröße und beachtet auf jeden Fall die Hinweise zur Netiquette.


    Wenn ihr eure Frage stellt abonniert ihr automatisch das erstellte Thema. Wenn ihr das nicht möchtet klickt bitte unter dem Eingabefeld auf "Einstellungen" und entfernt bei "Thema Abonnieren" den Haken:




    In euren Einstellungen könnt ihr eure Abonnements jederzeit einsehen und/oder löschen.


    Ihr seid eigentlich fertig mit dem Erstellen des Postings, wollt aber gerne vor dem Absenden sehen wie das Posting im Forum letztendlich aussieht? Mit einem Klick auf "Vorschau" wird Euch eben dieses unverbindlich angezeigt.


    Mit einem Klick auf "Absenden" stellt Ihr euer Thema ins Forum ein:




    In der Regel lässt die erste Antwort nicht allzu lange auf sich warten.


    Wir freuen uns auf eure Fragen!

    Liebe Community,


    auf vielen Wegen könnt ihr einen Zugang zum meincongstar Servicecenter oder der App einrichten bzw. herausfinden. Wir geben euch hier einen Überblick 😇.



    Passwort vergessen?

    Wenn ihr euch im meincongstar Servicecenter nicht mehr einloggen könnt, weil ihr euer Passwort vergessen oder verlegt habt, so könnt ihr die Zugangsdaten durch einen Klick auf Passwort vergessen bequem zurücksetzen. Das geht auch über die App (klick) oder wie hier beschrieben im Webbrowser:

    1. Vertragsrufnummer und Kund*innennummer eingeben
    2. Captcha lösen
    3. Code per SMS oder E-Mail an die Vertragsrufnummer bzw. hinterlegte E-Mail-Adresse erhalten und auf der Seite eingeben
    4. Neues Kennwort vergeben und Geburtsdatum bestätigen

    Fertig 😁👍.


    Nun ist der Login mit Rufnummer/Benutzer*innenname/Kund*innennummer und dem Kennwort wieder möglich!

    Um euren congstar congstar komplett-Tarif nutzen zu können, bietet es sich an zuerst den Vorleister (TELEKOM oder QSC) zu ermitteln:


    Ihr könnt primär anhand des Benutzernamens, den ihr per Post aber auch per E-Mail erhaltet, auf den Vordienstleister schließen und auf allen Service-Kanälen danach fragen smile.png .


    Wichtig: Hierbei handelt es sich nicht um die Login-Daten für das meincongstar Servicecenter. In der Konfigurationsoberfläche des Gerätes gibt es diese Felder.


    ip/............@congstar.de -> Telekom


    ..............@congstar.de-> QSC (ohne das Präfix ip/)


    Alternativ lässt sich der Vorleister anhand der verwendeten IP erkennen.



    Konfiguration von congstar Komplett DSL 1 &2

    Über die Telekom
    vor dem 01.07.2010 freigeschaltet:


    Benutzername:
    ip/kundennummer@congstar.de


    Passwort:
    Vertragspasswort
    Ihr bekommt im Laufe der Bestellung das Vertragspasswort per Briefpost zugeschickt und müsst dieses freirubbeln.


    Über die Telekom
    nach dem 01.07.2010 freigeschaltet:


    Benutzername:
    ip/vertragsnummer@congstar.de


    Passwort:
    Vertragspasswort

    Ihr bekommt im Laufe der Bestellung das Vertragspasswort per Briefpost zugeschickt und müsst dieses freirubbeln.


    Über QSC
    vor dem 01.07.2010 freigeschaltet:


    Benutzername:
    Kundennummer@congstar.de


    Passwort:
    Vertragspasswort

    Ihr bekommt im Laufe der Bestellung das Vertragspasswort per Briefpost zugeschickt und müsst dieses freirubbeln.


    Über QSC
    nach dem 01.07.2010 freigeschaltet:


    Benutzername:
    Vertragsnummer@congstar.de


    Passwort:
    Vertragspasswort

    Ihr bekommt im Laufe der Bestellung das Vertragspasswort per Briefpost zugeschickt und müsst dieses freirubbeln.


    VoIP

    Die Konfiguration von VoIP gelingt euch unabhängig vom Vorleister mit diesen Einstellungen:


    Anbieter: Anderer Anbieter
    Benutzername: Rufnummer@congstar.de
    Passwort: Vertragspasswort
    Registrar: tel2.congstar.de
    Port: 5060


    Bei einigen wenigen Modellen, wie z.B. dem Speedport W724V muss das Registrar: tel2.congstar.plusnet.de lauten.


    Tipps zur Eingabe eurer VoIP-Zugangsdaten:
    - Rufnummer durch die Rufnummer samt Vorwahl ersetzen. Keine Trenn- oder Sonderzeichen.
    - Solltet ihr von uns ein separates Passwort für die Telefonie erhalten haben, testet dieses bitte zuerst. Sollte die Konfiguration damit nicht gelingen, meldet euch gerne bei uns für die Vergabe eines neuen Passworts oder veranlasst dies über euer meincongstar Servicecenter (dazu dann Hinweise zur Passwortänderung hier und weiter unten beachten). Sobald das Vertragspasswort geändert oder zurückgesetzt wurde, kann es wieder für die Einrichtung von Telefonie und Internet verwendet werden.

    Hallo zusammen,


    im Folgenden findet ihr eine Anleitung, um eure VDSL FRITZ!Box 7360 / 7390 einzurichten.


    Die BenutzeroberflÄche der FRITZ!Box

    Die FRITZ!Box hat eine Benutzeroberfläche, die ihr am Computer in einem Internetbrowser öffnet. In der Benutzeroberfläche richtet ihr die FRITZ!Box ein, schaltet Funktionen ein oder aus und erhaltet Informationen zur FRITZ!Box und zu ihren Verbindungen.


    Benutzeroberfläche öffnen

    Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box könnt ihr an jedem Computer öffnen, der mit der FRITZ!Box verbunden ist:
    1. Öffnet auf eurem Computer einen Internetbrowser.
    2. Gebt fritz.box in die Adresszeile des Browsers ein.
    -> Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box wird geöffnet.


    Übersicht: alles auf einen Blick

    Alle wichtigen Informationen der FRITZ!Box findet ihr direkt auf der Seite „Übersicht“ der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche. Mit einem Klick auf die verlinkten Einträge oder auf „mehr...“ gelangt ihr von dieser Seite in die jeweiligen Menüs und könnt dort weitere Einstellungen vornehmen.


    Einrichtung Internet

    Um die Zugangsdaten eingeben zu können, wählt ihr den Punkt "Internet" in der Übersicht. Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem ihr den Punkt "Zugangsdaten" wählt. Nach der Eingabe der Zugangsdaten werden die Eingaben bestätigt und geprüft.


    Zugangsdaten Internet:
    Internet-Anbieter: Congstar VDSL / Glasfaser
    Benutzername: vdsl/vertragsnummer@congstar.de
    Passwort: DSL-Vertragskennwort


    Einrichtung Telefonie

    Nach der erfolgreichen Einrichtung des Internetzugangs wählt ihr den Punkt "Telefonie". Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort wählt ihr "Eigene Rufnummer". Über "Neue Rufnummer" könnt ihr nun die Zugangsdaten für die Telefonie eingeben. Nach der Eingabe der Zugangsdaten werden diese mit "weiter" bestätigt.


    Zugangsdaten Telefonie:
    Internettelefonie-Anbieter: anderer Anbieter
    Internetrufnummer: Rufnummer
    Benutzer: rufnummer@congstar.de
    Passwort: DSL-Vertragskennwort
    Registrar: tel2.congstar.de


    Sicherheitshinweis

    Aktuelle Sicherheitshinweise durch den Hersteller findet ihr hier.

    Wichtige Information zur Schaltung des Anschlusses


    Liebe Community,


    in einigen Fällen ist es erforderlich, dass eine technische Fachkraft den Anschluss vor Ort überprüft. Zu beachten sind in solchen Fällen die folgenden Hinweise:


    Ist der Einsatz von Technikpersonal bei meinem Starttermin notwendig?

    Nein, in einigen Fällen kann der Anschluss bereits am Hauptverteiler geschaltet werden. Leider können wir vorab nicht sagen, ob technische Hilfe bei euch zu Hause erforderlich ist oder nicht. Das kann erst vor Ort (am Hauptverteiler) festgestellt werden.


    Wie läuft der Einsatz des Technikpersonals vor Ort ab?

    Zuerst wird am Hauptverteiler geprüft, ob ein Besuch bei euch zu Hause notwendig ist. Falls erforderlich, beauftragen wir für die Schaltung deines Anschlusses das Technikpersonal der Deutschen Telekom. Dieses meldet sich 4-5 Tage vor deinem Starttermin bei euch, um alles Weitere mit dir zu besprechen. Wir bitten euch, dem Technikpersonal zu deinem Starttermin Zugang zum Anschluss in deiner Wohnung sowie zu deinen Kellerräumen zu gewähren.


    Kann zu dem Termin eine andere Person die Tür öffnen?

    Ja, wichtig ist, dass der Zugang zum Hausanschluss des Telefons besteht und nicht, wer den Zugang gewährt.


    Kann ich im Notfall meinen Starttermin verschieben?

    Ja, eine Terminverschiebung ist bis zu 3 Tage vor deinem Starttermin möglich.


    Anschluss der Hardware

    Wir schicken euch die bestellte Hardware rechtzeitig zu. Diese Hardware sollte von euch bereits vor dem technischen Anschlusstermin angeschlossen werden. Eine Beschreibung dafür findet ihr in der Schnellstartanleitung, die der Hardware beiliegt.
    Hierbei ist zu beachten, dass die „Power/DSL“ Lampe erst nach erfolgreicher Bereitstellung oder nach der Freischaltung durch die technische Fachkraft dauerhaft grün leuchtet. Wenn dieser Zustand gegeben ist, kann die Einrichtung erfolgen. Dazu findet ihr hier weitere Informationen.


    Wann kommt die technische Fachkraft?

    Wenn der Besuch erforderlich ist, teilen wir euch den dafür vorgesehenen Termin in der Auftragsbestätigung mit. In der Regel findet dieser Termin zwischen 8:00 und 16:00 Uhr statt. Stellt bitte sicher, dass zu dieser Zeit jemand zu Hause ist und dass auf dem Klingelschild gut sichtbar der Name steht, der bei der Bestellung angegeben wurde.


    Kann der Zeitraum näher eingegrenzt oder eine Rückrufnummer hinterlegt werden?

    Die technischen Fachkräfte werden vom Leitungsinhaber gestellt. Eine Eingrenzung der Uhrzeit ist leider nicht möglich. Da wir selbst nicht einsehen können, welche technischen Fachkraft zu euch kommt, können wir dieser auch keine Kontaktrufnummer mitteilen. Erfahrungsgemäß werdet ihr auch dann nicht angerufen, wenn ihr einen Zettel an der Tür hinterlasst, mit Rufnummer und dem Hinweis, dass ihr in 5 Minuten da sein könnt. Es muss jemand vor Ort sein.


    Trotz Termin ist niemand gekommen. und jetzt?

    Meldet euch in diesem Fall bitte am Folgetag über einen unserer Service-Kanäle, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Auch hier gilt: Testet vorher, ob euer Anschluss nicht doch freigeschaltet wurde und der Techniker einfach nur nicht in eure Wohnung musste.


    Wie lang muss ich auf einen neuen Termin warten?

    Aufgrund der Planungsdauer des externen Leitungsinhabers kann ein neuer Termin erst 10 Werktage später erfolgen. An diesem Punkt könnt ihr auch gerne mit dem Support einen Wunschtermin ausmachen, allerdings muss dieser mindestens 10 Werktage in der Zukunft liegen.


    Bei Problemen ist ggf. eine erneute Überprüfung durch die technische Fachkraft erforderlich.


    So sieht der Regelfall aus. Es kann natürlich immer mal etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommen, aber dann werden wir hier im Forum immer versuchen alles zu klären.

    Liebe Community,


    achtung, die Optionen Flat International 1 und 2 gibt es nur bei den alten Tarifen, welche nicht mehr bestellbar sind.


    Im Folgenden findet ihr eine Übersicht zu den congstar komplett Optionen "Flat International 1" und "Flat International 2". Mit diesen könnt ihr zum Pauschalpreis kostenlos in das Festnetz der jeweils enthaltenen Länder telefonieren.


    Bitte beachtet: Telefonate in ausländische Mobilfunknetze oder zu Sonder- und Service-Rufnummern sind nicht Bestandteil des Grundpreises und werden gesondert in Rechnung gestellt (siehe auch unsere Preislisten).


    Flat International 1: Benachbartes Ausland sowie USA und Kanada

    Die "Flat International 1" ist die Flatrate ins benachbarte Ausland sowie USA und Kanada. Es sind insgesamt 13 Länder enthalten:


    Belgien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien sowie zusätzlich die USA und Kanada.


    Diese Option kostet aktuell 3,99 € pro Monat und ist monatlich kündbar. Das heißt für euch: Ihr müsst die Option nicht 24 Monate nutzen, sondern könnt diese bei Bedarf zu- oder abbuchen.


    Flat International 2: Europa und Fernziele

    Es gibt auch noch die Option "Flat International 2". Diese ist für Gespräche in das Festnetz von Fernzielen und dem übrigen Europa. Ihr könnt mit dieser Option zu einem Pauschalpreis in das Festnetz von 33 Länder telefonieren. Zu diesen Ländern gehören:


    Argentinien, Australien, Brasilien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Georgien, Hongkong, Irland, Island, Israel, Japan, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Monaco, Neuseeland, Norwegen, Polen, Rumänien, Russland, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Taiwan, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, der Vatikan und China.


    Diese Option kostet aktuell 14,99 € pro Monat und ist ebenfalls monatlich kündbar. Beide Optionen sind auch zusammen buchbar.


    Wie kann ich diese Optionen buchen / Kündigen?

    Meldet euch einfach im DSL-Bereich hier im Forum oder über einen anderen Support-Kanal eurer Wahl. Die Option hat keine Mindestlaufzeit und kann mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

    Liebe Community,


    an dieser Stelle findet ihr Infos zu älternen congstar Tarifen im DSL- und Festnetz-Bereich.

    Achtung: Diese Tarife werden nicht mehr vermarktet!



    congstar komplett 1

    DSL Flat und günstig telefonieren (ohne Festnetz Flat)

    • DSL Flat mit bis zu 16.000 kbit/s
    • Für nur 2,9 Cent pro Minute ins dt. Festnetz telefonieren
    • mit 24 Monaten Laufzeit oder als Flex (monatlich kündbar) buchbar
    • 24,99 € monatlicher Grundpreis (teilweise nur als Regio-Variante für 29,99 € verfügbar)
    • Bereitstellungsgebühren: 9,99 € bei Laufzeit / 39,99 € bei Flex
    • Technikereinsatz bei Erstanschluss: 29,99 €
    • monatlich flexibel zubuchbare Optionen: Flat International 1 & 2
    • FRITZ!Box ab 89,99 € zubuchbar


    Zusatzoptionen: Flat International 1 und Flat International 2



    congstar komplett 2

    Internet Flat und Festnetz Flat

    • DSL Flat mit bis zu 16.000 kbit/s
    • Festnetz Flat: Für 0 Cent pro Minute ins dt. Festnetz telefonieren
    • mit 24 Monaten Laufzeit oder als Flex (monatlich kündbar) buchbar
    • 29,99 € monatlicher Grundpreis (teilweise nur als Regio-Variante für 34,99 € verfügbar)
    • Bereitstellungsgebühren: 9,99 € bei Laufzeit / 39,99 € bei Flex
    • Technikereinsatz bei Erstanschluss: 29,99 €
    • monatlich flexibel zubuchbare Optionen: Flat International 1 & 2
    • FRITZ!Box ab 89,99 € zubuchbar


    Zusatzoptionen: Flat International 1 und Flat International 2



    congstar Komplett 2 VDSL

    Internet Flat für VDSL und Festnetz Flat

    • DSLFlat mit bis zu 50 Mbit/s
    • Festnetz Flat: Für 0 Cent pro Minute ins dt. Festnetz telefonieren
    • mit 24 Monaten Laufzeit oder als Flex (monatlich kündbar) buchbar
    • 34,99 € monatlicher Grundpreis
    • Bereitstellungsgebühren: 39,99 € bei Laufzeit / 59,99 € bei Flex
    • Technikereinsatz bei Erstanschluss: 29,99 €
    • monatlich flexibel zubuchbare Optionen: Flat International 1 & 2
    • FRITZ!Box ab 89,99 € zubuchbar


    Zusatzoptionen: Flat International 1 und Flat International 2

    Mediaserver

    Auch als Mediaserver für dein Heimnetzwerk kannst du die Fritz!Box verwenden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Netzwerkspeicher

    Die Fritz!Box verfügt auch über die Möglichkeit, deine Daten mit einem Passwort zu schützen und von überall abzurufen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    USB-Drucker

    Ein USB-Drucker, aber mehrere Rechner? Auch das ist für die Fritz!Box kein Problem! Nutze deinen USB-Drucker als Netzwerkdrucker für alle Rechner im internen Netzwerk.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.