Hallo bejoro,
so wie ich das hier lesen, kann unsere Technik die Leitung mit Hilfe der von dir zugeschickten Logs erneut messen und vielleicht eine softwaretechnische Ursache finden.
Bei ca 400 Metern bis zum Outdoor-DSLAM ist aber nicht auszuschließen, dass die Signale durch andere, physikalischen Größen beeinflusst werden. Je kürzer diese Strecke, desto besser.
Ich möchte nun aber eine offene Fragen klären:
Ich habe einmal gelesen, dass das 30-minütige Abziehen des DSL-Kabels einen Port-Reset auslöst.
Nein, das ist nicht der Fall. Der Port muss schon manuell von der Technik neugestartet werden.
Was auf jeden Fall stimmt und weshalb man diese Aussage häufig liest:
Die Session für die VoIP-Telefonie wird gekappt, wenn die Gegenstelle (dein Router) sich längere Zeit nicht mehr beim sogenannten VoIP-Radius meldet.
Das kann man dann vergleichen mit dem Löschen eines Browser-Caches. Das hilft insbesondere, wenn der zugewiesene Speicher durch irgendwelche Altlasten zugemüllt ist.
Mit der DSL-Synchronisation hat das aber keinen Zusammenhang.
Ich schlage vor, dass du zunächst die angeforderten Daten schickst, damit die Technik die Ursachenanalyse vorantreiben kann.
Die Kollegen werden dir da bestimmt helfen.
Ich kann dir hier nur Rückfragen anbieten, die zwar beantwortet werden können, aber nicht zu bereinigen sind:
- Wird auf den 400 Metern oder in unmittelbarer Nähe gebaut?
- Sind die Kabel offen an der Hauswand oder kurz vor der Hauswand? (Damit meine ich, ob die Kabel nicht unterirdisch laufen)
- Gibt es neue Nachbarn, die die VDSL Leitung mit dir teilen?
- Wurde während einer Telefonie gemessen?
Liebe Grüße,
Fynn