Ach Mist,
aber gut, dass ich den Techniker noch nicht bescheid gegeben habe. Also greift die Weiterleitung von gestern noch und die Technik wird sich bei dir melden.
Grüße,
Fynn
Ach Mist,
aber gut, dass ich den Techniker noch nicht bescheid gegeben habe. Also greift die Weiterleitung von gestern noch und die Technik wird sich bei dir melden.
Grüße,
Fynn
Hallo xanthera,
eine Woche für einen neuen Kunden? Da müssen wir uns aber schämen. Ich beschleunige das mal und du wirst heute noch eine E-Mail von uns bekommen.
Kleiner Hinweis zur E-Mail-Adresse:
Bitte nie über diese E-Mail-Adresse schreiben. Verwende immer unser Kontaktformular, da hier die E-Mail den Weg zum richtigen Ansprechpartner findet.
Wenn du an die E-Mail-Adresse schreibst, dauert ein Finden und Zuordnen deutlich länger.
Wochenendliche Grüße,
Fynn
Hallo rasch89,
wie gesagt, bleibe ich dran.
Die Auszahlung wird in der nun kommenden Woche geschehen.
Die letzte Abschlussrechnung, die den Monat September noch berechnet, wird von der Auszahlungssumme abgezogen. Daher wundere dich bitte nicht, dass die Summe nicht mehr so hoch ist, wie vergangener Woche.
Auszahlende Grüße,
Fynn
Hallo bejoro,
so wie ich das hier lesen, kann unsere Technik die Leitung mit Hilfe der von dir zugeschickten Logs erneut messen und vielleicht eine softwaretechnische Ursache finden.
Bei ca 400 Metern bis zum Outdoor-DSLAM ist aber nicht auszuschließen, dass die Signale durch andere, physikalischen Größen beeinflusst werden. Je kürzer diese Strecke, desto besser.
Ich möchte nun aber eine offene Fragen klären:
Ich habe einmal gelesen, dass das 30-minütige Abziehen des DSL-Kabels einen Port-Reset auslöst.
Nein, das ist nicht der Fall. Der Port muss schon manuell von der Technik neugestartet werden.
Was auf jeden Fall stimmt und weshalb man diese Aussage häufig liest:
Die Session für die VoIP-Telefonie wird gekappt, wenn die Gegenstelle (dein Router) sich längere Zeit nicht mehr beim sogenannten VoIP-Radius meldet.
Das kann man dann vergleichen mit dem Löschen eines Browser-Caches. Das hilft insbesondere, wenn der zugewiesene Speicher durch irgendwelche Altlasten zugemüllt ist.
Mit der DSL-Synchronisation hat das aber keinen Zusammenhang.
Ich schlage vor, dass du zunächst die angeforderten Daten schickst, damit die Technik die Ursachenanalyse vorantreiben kann.
Die Kollegen werden dir da bestimmt helfen.
Ich kann dir hier nur Rückfragen anbieten, die zwar beantwortet werden können, aber nicht zu bereinigen sind:
- Wird auf den 400 Metern oder in unmittelbarer Nähe gebaut?
- Sind die Kabel offen an der Hauswand oder kurz vor der Hauswand? (Damit meine ich, ob die Kabel nicht unterirdisch laufen)
- Gibt es neue Nachbarn, die die VDSL Leitung mit dir teilen?
- Wurde während einer Telefonie gemessen?
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo 2d1g,
Scheinbar läuft es derzeit ohne Probleme
Bekommt man eine Info woran es gelegen hat?
Ohne Probleme, das klingt super!
Die genauen Gründe woran es gelegen hat, kann ich hier leider nicht sehen. Aber die Hauptsache ist doch, dass es nun wieder gut läuft.
Bitte melde dich, wenn die Abbrüche wieder da sind (was wir alle nicht wünschen).
Liebe Grüße,
Fynn
Was mir vor einigen Wochen passierte, war schon recht daneben...
An der Kasse sage ich zur Kassiererin "mit Smartphone". Nach einem fragwürdigen Blick hat sie es verstanden. Sie ruft ihre Kassenchefin, die ihr ein A3 Blatt bringt mit einer Beschreibung. Dann liest sie den Plan noch ganz ruhig und weil die Schlange immer länger wurde fragte ich dann schon "wir machen wohl besser Kartenzahlung, oder Bar, okay?" und sie "neee, ich muss das ja auch mal machen" und ich dann wieder "ja, nur wird mir die Schlange wegen uns immer länger" und dann meinte sie "ist kein Problem, das hat Zeit". Das ganze bei einem Handelsriesen.
Nachdem wir gescheitert sind, hab ich dann Bar gezahlt. In der Zeit hätten 2 - 3 Omas / Opas auf den Cent genau zahlen können. *Hust*
Das klingt ganz nach deutscher Bürokratie!
Man sollte wirklich nicht vergessen, dass der Umschwung noch Zeit benötigt und viele Märkte für NFC nicht bereit sind.
Liebe, nächtliche Grüße,
Fynn
Hallo Zyrous,
Das Hartgeld wird uns so oder so noch eine sehr lange Zeit erhalten bleiben
Ich denke auch, dass es in Deutschland sehr lange dauern wird, bis das Bargeld verschwindet.
Gerade für den Servicebereich ist Hartgeld besser für Kellner etc. weil hier die Barriere von Seiten des Kunden genommen wird, aktiv zu bekunden Trinkgeld zu geben. Mit NFC Geräten muss der Kunde es offen und rechtzeitig sagen, dass mehr abgebucht werden soll. Beim Bargeld kann einfach mehr gegeben werden, ohne sich laut dazu zu äußern. Ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine.
Ich freue mich auf eine interessante Diskussion, wie Ihr zu der Sache steht und welche Erfahrungen Ihr bereits gemacht habt
Ich nutze eine Kreditkarte mit NFC und bin davon begeistert, wie schnell ich im Supermarkt damit bezahlen kann. Nachteil ist aber auch, dass ich am Ende des Monats mich ärgere, wie häufig ich diese Funktion genutzt habe.
Ich habe mir auch eine Schutzhülle besorgt, denn es gibt ja schon Schindluder damit:
Ob ich mein Smartphone auch einsetzen werde, bin ich mir noch unschlüssig.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo gun7211,
vielen Dank für deinen ergänzenden Beitrag, der vielen, suchenen Easybox/congstar-Nutzer helfen kann .
Ich habe lediglich die Markierung hinzugefügt, dass die Konfiguration mit alten Telekom-VoIP-Anschlüssen nicht für Neukunden gilt.
Besonders ärgerlich war bei mir, dass congstar von Telekom zu QSC gewechselt hat ("Technische Umstellung Ihres Telefonanschlusses", vom Kunden weder gewünscht noch wurde es befriedigend erklärt!) und es ewig gedauert hat, bis die Eingaben für den tel2-Server gefunden habe. Congstar lässt einen da ziemlich im Regen stehen!
Eine adäquat-detailierte Erklärung habe ich leider auch nicht für dich, weil diese Details in der Entscheidungsphase über die Anpassung geklärt wurden. Aber wir haben zu Gunsten der Nutzer entschieden, auch wenn dies bedeutet, dass einmalig eine Konfiguration im Router notwendig ist.
Was mich an deiner Aussage interessiert, die die Sache mit dem Regen. Gab es bei deiner Anpassung die Hilfe-Seite noch nicht?
https://www.congstar.de/rufnummernumstellung
Hier gibt es sofgar Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Falls du die Seite schon kanntest, kannst du vielleicht mitteilen, was dir an dieser Seite noch verbessert werden kann oder was dir komisch vorkam. Dann kläre ich das für dich!
Spätsommerliche Grüße,
Fynn
I will research for you and then write you by PM what we get the best now.
Maybe there is a PM allready waiting for you
Can I PM you my address?
I'm afraid I can't offer you that. The PM is for forum-support and smalltalk only.
But I am surprised, because I had already read about English chats. Then I guess you got a only-German day.
You can call or write an e-mail:
Hotline:
0221 79 700 700
contact form:
https://www.congstar.de/hilfe-…e/kontakt/kontaktformular
Is it possible to change it?
It is!
you can chance the connection address for example in our service chat (look at the navigation menu).
Unfortunately I can't do this for you here in the forum, because sensitive data (your address) must be given.
And this forum is public.
Do you use the Homespot at the same location you where at yesterday?
No, different place.
Thats it.
The congstar Homespot Tarif is bound to the connection address and will only work there.
Hallo yajens,
perfekt ausgefülltes Störungsprotokoll
Ich schick das zur Technik weiter, welche die mögliche Datenübertragungsrate prüfen und sich dann bei dir melden wird.
Ungebremste Grüße,
Fynn B.
But yesterday the hotspot was working perfectly.
ok, then a new configuration is unnecessary, if it worked allready.
Do you use the Homespot at the same location you where at yesterday?
Did you restart the router?
Is there any error message?
Hey SoaresMGL,
do I need to unblock the SIM Card or legitimize or something like that?
I looked that up and there is no unblocking necessary.
All you have to do, is to configure your Huawei E5577 using these data:
APN (also called access point) | static |
APN name | internet.t-mobile |
Access number | *99# |
Username | tm |
User password | tm |
IP setting | dynamic |
WINS settings | dynamic |
DNS setting | dynamic |
Auth.protocol setting | CHAP |
Greetings,
Fynn B.
Hallo rasch89,
leider gibt es hier nichts Neues und ich erkenne in deinem Kundenkonto noch das Guthaben, das ausgezahlt werden sollte .
Machen wir das so, dass ich die Kollegen aus der Rechnungsabteilung an die Auszahlung mit viel Nachdruck vom Fynn erinnere.
Ich muss dich aber vorwarnen, dass wenn eine neuer Auszahlungsprozess gestartet wird, dass dieser auch ein bisschen Zeit benötigt. Aber ich bleibe persönlich, täglich dran, damit das Geld endlich wieder den Weg zu dir zurückfindet.
Dein verantwortlicher Mitarbeiter, den du bereits am 30.09.2018 suchtest.
Fynn
Hallo Filmemacher,
Das Geld habe ich bereits nach dem Storno zurückbuchen lassen - ich habe auch keine Möglichkeit das nun wieder rückgängig zu machen.
Das ist ärgerlich, aber von deiner Sicht durchaus verständlich.
Ich weiß, dass dem System das nicht gefallen wird und du automatische E-Mail (Zahlungserinnerung, Mahnung) erhalten wirst. Diese kann ich nicht aufhalten. Aber:
Aufgrund dieser Geschehnisse bin auch nicht willens, hier nur einen Cent Mahngebühr oder sonstiges zu zahlen.
Sehe ich ebenso, daher bleibe ich dran und schreibe der Fachabteilung, dass wir die Stornierung und Kontobereinigung klären.
Ich muss dich aber vorwarnen, dass ich selbst nicht täglich hier unterwegs bin, daher informiere ich auch meine Kollegen, damit wir deinen Fall im Auge behalten.
EDIT (20.10.2018):
Wie ich sehe, wurde dein Konto bereinigt.
Bereinigende Grüße,
Fynn
Hallo Tom T. und willkommen im Forum
ich habe dein Anliegen mal zur Technik weitergeleitet, die sich das ansehen wird.
Wenn es dir in der App angeboten wurde, sollten die 3Gb auch den Weg zu dir finden
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo smilesmile und willkommen im Forum
da mir im Chat gerade vorgeschlagen wurde selbst zu kündigen, während mir gestern gesagt wurde, dass unter keinen Umständen selbst gekündigt werden soll, wenn man eine Rufnummerportierung wünscht, hoffe ich hier auf kompetentere Hilfe.
Warst du auch bei den Kollegen für DSL und VoIP im Chat? Dort kennt man die exakte Anwort, die ich hier auch gerne bestätigen möchte:
Bitte nicht selbst kündigen!
Das kannst du auch hier in diesem Informationsbeitrag zur Portierung von Festnetzrufnummern nachlesen:
Alles zum Wechsel: Von der Telekom / anderen Anbietern hin zu congstar! - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum
Allerdings kann ich im Onlinebestellprozess nur 90 Tage in die Zukunft Portierungstermine für die Festnetzrufnummer aufgeben.
Gleichzeitig muss ich aber seitens meines Altvertrages mindestens 90 Tage vor Vertragsablauf kündigen, da sich der Vertrag sonst automatisch verlängert
Du kannst auch 120 Tage im Voraus bestellen. Aber Juli ist in der Tat noch zeitlich weit weg.
Wir empfehlen die Bestellung 4 Monate vor Ablauf des Vertrages beim alten Anbieter bei uns aufzugeben:
Am Besten wird der Auftrag 4 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit bestellt.
Liebe Grüße,
Fynn
Hallo Hexeditor,
Ein Telefonie-Server mit dem Namen "tel2.congstar.de" ist im DNS nicht bekannt ist und kann folglich auch nicht aufgelöst werden.
Das können wir nicht bestätigen. Im Registrar muss "tel2.congstar.de" stehen. Das haben wir überprüfen lassen.
Warum dein (nächster) DNS diese Adresse nicht auflösen kann, kann ich leider nicht sagen.
Da muss ich widersprechen. Bei mir ist der SIP-Benutzername die Rufnummer ohne irgendwelche Zusätze.
Das hingegen ist korrekt. Als SIP-Benutzername reicht in der Regel die Rufnummer samt Vorwahl. Aber ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen.
Uns ist nur aufgefallen, dass bei älteren Modellen oder bei Modellen mit nicht aktueller Firmware die Verbindung mit einem angehängten "@congstar.de" klappt. Daher ist das von Ben ein Rat, den man versuchen kann.
Liebe Grüße,
Fynn