Beiträge von aladdin

    aladdin um CB Vorteile zu nutzen braucht es einen Neuvertrag. Wenn mann seine Rufnummer behalten möchte heisst das man muss kurz von Congstar weg und die bisherige Rufnummer zu einem andern Provider portieren. Von dort kann man dann als "Neukunde" zurück zu Congstar und hat den CB Vorteil. Allerdings nur bis zu einem erneuten Tarifwechsel, da hier wieder alle Rabatte verfallen. Oder man macht das selbe Wechselspiel erneut.

    1. Darf ich mit der Rufnummer auch zu einem Wechseln der das Telekomnetz benutzt oder dessen Angebot vielleicht sogar durch Congstar realistiert wird?

    Oder muss ich z.B. ins Vodafone Netz wechseln und kann dann zurück zu Congstar?


    2. Wie läuft das mit der Rufnummermitnahme? Ich habe ja nur einen Congstar Prepaid Tarif ohne Laufzeit. Muss ich nur beim neuen Anbieter die Rufnummermitnahme ankreuzen oder auch was bei Congstar anstoßen/ausfüllen/kündigen?

    Okaayyy, das ist ja nervig: Erst Weg wechseln und dann zurück🙄


    Ich werde mal noch etwas warten und schaue mal was es für einen Congstar Black Friday Deal geben wird.

    Dieser wird dann genommen oder halt ein anderer Deal mit dem Wechsel.

    Dann werde ich aber höchstwahrscheinlich nicht gleich 3 Monate später zurück wechseln,

    Denn in unserer Stadt kann man mit allen 3 Mobilfunkanbieter leben.🤷🏻‍♂️

    Hallo Cena90,


    auch wenn das zugrunde liegende Problem banal anmutet, nämlich einfach alle auf der SIM-Karte befindliche Zeilen mit unserem Betreibernamen zu beschreiben, ist es technisch trotz mehrerer Anläufe nicht möglich. Das wird also in absehbarer Zeit nicht kommen.


    Viele Grüße
    Jonathan

    Das kann doch aber kein Problem bei eSim sein, oder?

    Wird bei einer eSim Congstar angezeigt?

    Hallo @KaLaeu,


    wir haben keine Möglichkeit einen Corporate Benefits Gutschein bei einem Tarifwechsel einzulösen. Deswegen bleibt leider nur das Szenario, das du schon beschrieben hast :( .


    Gruß Linda

    Hallo,

    Mein Arbeitgeber bietet erst seit kurzem Corporate Benefit an und ich würde gerne bei Congstar in einen höheren Tarif (mit Corporate Benefit: Allnet Flat M mit GB+) wechseln.

    Aktuell habe ich nur „Prepaid wie ich will“ mit der 100 Einheiten Option und kein Datentarif.


    Geht das auch nicht?


    Hmmm...also entweder habe ich was falsch verstanden oder du hast mich missverstanden ?(


    Ich mache z.B. Prepaid wie ich will ohne LTE Option, dann bin ich doch im Telekom 3G Netz?


    Mein Argument: das 3G Netz wird ja immer weiter abgebaut -> totes Gleis/Pferd!


    Wieso sollte man da 1€ für LTE -> also 4G Netz von den Kunden verlangen?


    Es gibt doch gar keine konkurrierende Netze, es ist eine Scheinoption in meinen Augen.


    Ohne LTE/4G sollte man gar nichts mehr anbieten.


    Und Natürlich weiß ich das LTE = 4G. :D

    Also ich habe diesen Prepaid wie ich will (2. Generation).


    Und da ist doch keine Verbesserung zum neuen "Prepaid Allnet M" da ich ja mit dem "Prepaid wie ich will" schon 3 GB LTE25 mit den 100 Einheiten für 11 € hatte. ‍♂️
    Also ich gehe jetzt nur von Datenvolumen aus, der Allnet M hat ja eine Telefonflat, die ich aber nicht benötige‍♂️


    Ich finde die Abstände zu Penny / Ja! Sind zu hoch bezüglich Datenvolumen/Preis


    3 GB mit LTE 25 für 7,99€
    5 GB mit LTE 25 12,99€

    Also in Zeiten wo die Congstar Angebote Penny Mobil und ja!Mobil das LTE25 kostenlos/ inklusive anbieten, da sollte man bei Congstar direkt die LTE25 Option für 1€ streichen und kostenlos anbieten!
    Denn die mutiert immer mehr zum schlechten Witz!


    KEINER bietet noch einen 3G Tarif an
    WEIL die Anbieter die 3G Masten abbauen!
    Und das nicht seit gestern.


    Das 3G Netz wird immer weiter abgebaut und der Empfang ist damit mittlerweile viel schlechter als mit 4G.


    Ich bezahle also eine Fake Option, die absolut irrsinnig ist im Jahr 2020:
    Gib mir 1 € damit du nicht im 3G Netz bist was wir so oder so abbauen :thumbdown:


    OK, ich habe leider keine Verbesserung zu meinem Congstar "wie ich will":


    Dort habe ich schon die ganze Zeit:
    3GB mit LTE25 für 9 Euro
    100 Einheiten für 2 euro.


    Hatte gehofft das Datenvolumen erhöht sich dort auf 4 GB (und wäre dann nur noch 1GB weniger als die 5GB bei Penny und ja! Mobil)


    Muss ich wohl mit leben


    PS: diese LTE25 für 1 € kann man langsam auch Mal sein lassen bei Congstar, das ist doch peinlich! Penny und ja! Mobil nehmen sie auch nicht.


    Und die Ver**schung dahinter:
    3G wird immer weiter zurückgebaut!
    Wie hoch ist da die Netzabdeckung im Gegensatz zu vor 5 Jahren oder so?
    3G ist Tod.

    https://www.iphone-ticker.de/m…l-und-penny-mobil-153842/


    "...Kunden der Mobilfunktarife von ja! mobil und Penny Mobil erhalten heute etwas mehr Datenvolumen zum gleichen Preis. Ab sofort, darüber informiert der für die Tarife verantwortliche Telekommunikationsanbieter Congstar, erhalten die Tarife Smart, Smart Plus und Smart Max jeweils 1 GB mehr Datenvolumen...."


    Also das wird langsam lächerlich.


    Macht Congstar seine eigenen Verträge auch etwas besser??

    Guten Tag, das ist ja schön und gut.


    Aber was macht man mehrheitlich?
    Lädt Guthaben auf und fertig.


    Viele der Fragen wegen denen man hier ins Forum kommt, entstehen weil man gewisse Sachverhalte zu schlecht und nicht detailliert genug auf der Homepage behandelt, wenn überhaupt.


    Und ich finde das schon eine Nummer schlechter bei Congstar bezüglich den Optionen.


    Wenn ich nicht schon jetzt bei Congstar wäre, würde ich definitiv NICHT zu Congstar gehen sondern Penny/Ja!


    Ich meine: telefonieren und SMS flat + mehr Datenvolumen. :S

    Kein Problem,
    und das mit dem entfernen des alternativen Angebot kann ich verstehen.
    Ich habe es NUR gepostet, um mal die aktuelle Diskrepanz zwischen Congstars Tarifen und der Realität da draußen aufzuzeigen :!:


    Ich hatte mir mal die ("wirtschaftliche") Geschichte von Congstar durchgelesen:
    - sehr später Start
    - zu hohe Erwartungen (wurde von Experten angezweifelt das diese jemals erreicht werden)
    - Umzug aus eigener Firmenzentrale in ein Telekom-Gebäude (als es dann nicht lief wie gewünscht)
    - Schliessung des ersten "Congstar" Laden in Düsseldorf (?) und Aufgabe des Versuchs eine Marke mit Läden zu etablieren
    ....
    Da lief einiges schief, aber der größte Fehler:
    zu spät gestartet!


    Mir ist schon klar das Congstar nicht zu günstige sein will,
    mit Blick auf T-Mobile und ihre Preise.


    ABER:
    Man muss da draußen die direkten Konkurrenten im Blick haben!


    Lieber soll Congstar Kunden von T-Mobile "übernehmen" als die Konkurrenz.
    Fazit: Lieber selber kan­ni­ba­li­sie­ren als das es die Konkurrenz macht 8)


    Man sollte aber auch nicht vergessen LTE mit ein zu bauen, selbst gedrosselt auf 7,2 würde völlig ausreichen

    Das die Mobilfunkanbieter "ihr" LTE nur in den "eigenen" Verträgen anbieten kann ich z.T. verstehen.


    Dazu muss man sich nur mal die Eintrag:"Versteigerung der UMTS-Lizenzen in Deutschland" bei Wikipedia durchlesen


    http://de.wikipedia.org/wiki/V…S-Lizenzen_in_Deutschland



    Zusammenfassung:
    Einnahmen für Bundesregierung:
    "...Erlöst wurden insgesamt etwa 50,8 Milliarden Euro, womit die Erlöse in Deutschland absolut höher ausfielen als bei vergleichbaren Auktionen in anderen Staaten...."


    Andere Europäische Länder:


    "Frankreich": -> HIER WAREN DIE KONZERNE VIEL SCHLAUER ALS IN DEUTSCHLAND :D :D :D
    "..In Frankreich wurden die Lizenzen Ende 2000 mittels eines „Schönheitswettbewerbes“ unter Berücksichtigung der von den Anbietern zugesagten Qualitätsmerkmale (Netzabdeckung, Geschwindigkeit des Ausbaus) vergeben.
    Dabei sollte zunächst ein Festpreis von knapp 5 Milliarden EUR pro Lizenz verlangt werden. Nachdem allerdings sich zu diesem Preis keine drei Interessenten fanden, senkte die Regierung in Paris die geforderte Summe auf 619 Mio. EUR...."


    "Versteigerungen in den Niederlanden, Italien und Österreich erzielten pro erreichbarem Einwohner geringere Erlöse."


    UMTS-Lizenzkosten je Einwohner (gerundet)


    Land / Preis je Einwohner / Monat der Lizenzvergabe
    Großbritannien 630 € April 2000
    Deutschland 620 € August 2000
    Italien 200 € Oktober 2000
    Niederlande 160 € Juli 2000
    Österreich 100 € November 2000


    Der Finanzminister hat sich damals gefreut wie ein Lottogewinner :evil:
    Dank diesen Preisen für die Lizenzen bluten wir aber als Kunden noch immer :thumbdown:





    Hier mal der Vergleich 8o:




    *alternatives Angebot*



    Mir ist klar das Congstar nicht die absolute Niedrigpreis-Schiene fahren will,
    aber ab und zu muss man sich auch mal der Konkurrenz wieder annähern!


    Im Moment ist der Abstand aber LEIDER VIEL ZU GROß:whistling:


    Congstar sollte bei den Smart-Tarifen:


    6,99 Euro Vertrag -> 7,2Mbit 300MB (oder diesen Vertrag gleich wegfallen lassen:P )
    9,99 Euro Vertrag -> 14,4Mbit mit min. 750MB, besser 1GB anbieten (300-350 Einheiten für Min/SMS)
    14,99 Euro Vertrag -> min. 14,4 (oder 21,6Mbit) mit 1,5 - 2 GB anbieten (300-350 Min/SMS)


    anbieten. so wäre man zwar noch immer teurer, aber wieder näher dran.


    Die Allnet Flat Tarife gehen auch gar absolut nicht8|?(:thumbdown::whistling:
    Preis/Leistung -> Katastrophal im Moment....da muss auch unbedingt nachgebessert werden.


    Vor kurzem wurden ja neue Datentarife veröffentlicht.


    Ich bin der Meinung das es auch mal Zeit wird für neue Smart Tarife (und Allnet Flat Tarifen) bzw. eine neue Staffelung bei diesen :!:
    200 MB und 7 Mbit sind nicht mehr Zeitgemäß! (Aufpreis für 200MB ist auch hoch). :thumbdown:
    Vor allem wenn ich so etwas sehe:


    *Ein alternatives Angebot*

    Also congstar kommt mal BITTE in die Puschen...:sleeping: