Hallo @Muhfa,
Also, es ist so das du bei deiner schriftlichen Kündigung per Mail geschrieben hast: "Meine Rufnummer XXX möchte ich auch bitte zeitgerecht mitnehmen..."
Das heißt für uns eine Rufnummerportierung "zu sofort", deswegen hat der Kollege das sogenannte "Opt-In" gesetzt. Das ganze geschah dann am 29.8.19 und du wurdest darüber per E-Mail informiert.
Am 30.8.19 hast du die Portierung widerrufen, da in der Zwischenzeit dein neuer Anbieter bereits die Anfrage zur sofortigen Portierung angefragt hatte, war es schon zu spät und DU hättest, um die Portierung aufzuhalten, bei deinem anderen Anbieter deine Bestellung stornieren müssen.
Das ist aber nicht geschehen und die Nummer wurde zum 5.9.19 portiert. Die 25,00€ Gebühr dafür wurden auch berechnet.
Dir wurde dann mehrfach gesagt, das du dich für eine Stornierung an deinen neuen Anbieter wenden musst.
Deine Stornierungsbestätigung von "Klarmobil" liegt uns auch seit dem 6.9.19 vor. Deine Rufnummer ist aber bei "Klarmobil".
Dein Vertrag bei uns hatte dann eine alternative Rufnummer bekommen und es ist technisch nicht möglich deine "alte" Rufnummer von "Klarmobil" in einen laufenden Vertrag bei uns zu portieren.
Du musst dafür deinen laufenden Vertrag bei uns kündigen und einen neuen Vertrag mit Rufnummerportierung von "Klarmobil" zu uns bestellen.
Ich habe mich nun darum gekümmert, das dein jetziger Tarif zum 30.9.19 gekündigt werden kann, sage mir bitte ob ich dann für dich einen neuen Tarif mit den Konditionen die du vorher hattest bestellen soll, die Fachabteilung bei uns wird dann alles dazu in die Wege leiten. Die Bereitstellungskosten für den dann neuen Tarif würden wir dir erstatten.
Gruß Patrick