Beiträge von Max S.

    Jetzt verstehe ich :!: . Der Allnet Flat S Tarif kostet als Partnerkarte 8,19 € anstatt normal 11,70 €. Das Angebot kannst du als Bestandskunde (und nur als Bestandskunde) nutzen, aber leider nicht so wie du es dir vorstellst :( .

    Da es sich um eine Partnerkarte handelt gilt das Angebot nur für einen weiteren Vertrag zusätzlich zum bestehenden Tarif; ein Tarifwechsel von Prepaid zum Allnet Flat S Tarif ist zwar möglich aber kostet dann 11,70 € / Monat. Jeden weiteren Allnet Flat Tarif kannst du grundsätzlich aber als Partnerkarte bestellen.

    Bitte hab Verständnis, dass das Partnerkartenangebot nur für zusätzliche Verträge gilt.

    Guten Morgen :) ,

    @MHFone: Leider ist dein bestelltes Gerät derzeit nicht mehr lieferbar und Apple kann uns neue Ware erst zum Ende des Jahres senden. Einen früheren Versand werden wir damit leider nicht ermöglichen können :( . Ich muss dich an dieser Stelle um Geduld bitten.

    @ErstaunterKunde: Der Versand deiner Bestellung war leider noch nicht möglich. Derzeit beträgt die Lieferzeit für das bestellte Modell des iPhone rund fünf Wochen. Ich hoffe, dass wir dir entsprechend in der kommenden Woche eine positive Bestätigung für den Versand geben können. Sobald die Sendung verschickt ist bekommst du eine Bestätigung per E-Mail und die DHL Sendungsnummer.

    @MomOf2: Das bestellte iPhone 11 kann uns erst zum Ende des Jahres wieder geliefert werden. Ein früherer Versand an dich ist sehr unwahrscheinlich, weshalb ich leider noch um Geduld bitten muss.

    @Jessss: Einen voraussichtlichen Versandtermin kann ich dir nicht nennen. Wir haben noch keine neuen Geräte bekommen, aber versenden deine Bestellung so schnell es geht. Die Lieferzeit beträgt etwa 4-5 Wochen, also in etwas so lange wie du schon wartest. Ich hoffe daher, dass es nicht mehr so lange dauert, aber kann es dir leider nicht versprechen :(

    Euch allen möchte ich, trotz der ernüchternden Nachrichten zum Lieferstatus, ein schönes Wochenende wünschen.

    Gruß Max

    Hallo :) ,

    @ErstaunterKunde: Kannst du die im Profil hinterlegte Kundennummer noch einmal prüfen? Unter der Nummer finde ich kein Kundenkonto, vielleicht fehlt eine Ziffer, oder es gibt einen Zahlendreher.

    @frederic07: Der Einzug der ersten Rate ist für deine Bestellung derzeit auf den 01.01.2021 gelegt, ich hoffe dass das Gerät bis dahin angekommen oder mindestens aber auf dem Weg zu dir ist.

    Gruß Max

    Hallo zusammen,

    @Meggy59: Du wartest schon ziemlich lange, das ist nicht schön :( . Beim letzten Versuch deine Bestellung zu versenden, war das Gerät in der gewählten Konfiguration nicht lieferbar und auch aktuell sieht es nicht so gut aus. Die durchschnittliche Lieferdauer für dein bestelltes iPhone beträgt rund vier Wochen. Ich kann dir keinen konkreten Termin nennen, aber drücke die Daumen dass es nicht mehr ganz so lange dauert.

    @Mama11: Unser Einblick in die genaue Reihenfolge des Versands ist nur sehr begrenzt, daher sind Auskünfte zum Versand immer mit einem Vorbehalt versehen. Den Ärger verstehe ich aber gut. Derzeit sieht es so aus, dass dein Gerät voraussichtlich am Montag verschickt wird. Ich hoffe, dass es dann schnell bei dir ist.

    @Schnurzel11: Auch du musst leider schon länger warten. In der bestellten Ausführung ist dein Gerät derzeit nicht lieferbar, da wir von Apple weit weniger Ware erhalten als ursprünglich erwartet. Einen voraussichtlichen Versandtermin kann ich nicht nennen, sondern muss noch um etwas mehr Geduld bitten.

    @frederic07: Das iPhone 11 in der bestellten Farbe ist derzeit sehr beliebt und wird uns durch Apple voraussichtlich erst zum Jahresende wieder geliefert. Damit kann ich dir leider keine guten Nachrichten bringen, sondern muss um Geduld bitten :( .

    Trotz der langen Lieferzeiten möchte ich euch allen ein schönes Wochenende wünschen. Erholt euch und bleibt gesund :) .

    Gruß Max

    Hallo @Rulzar,

    da ist auf unserer Seite etwas beim Versand schief gelaufen, daher hast du auch zwei SIM-Karten für den Tarif erhalten. Die Nummer einer SIM-Karte sollte auf 503 enden - das ist die aktive und nutzbare SIM. Ab nun dürftest du auch die PIN/PUK im meincongstar Kundencenter finden können. Den bestehenden Fehler habe ich behoben.

    Gruß Max

    Hallo @Godzilla,

    hast du den Thread hier überflogen? Es handelte sich dabei um einen Fehler für Tarifwechsel die am 26.11. bis etwa 10 Uhr beauftragt wurden. Dazu zählen auch die beiden von dir bestellten Tarifwechsel. Anfang der kommenden Woche korrigieren wir diese Fehler und berichtigen die Bestellung. Entsprechend bekommst du auch ganz automatisch die bestellten 20 GB :) .

    Gruß Max

    Danke @M_T für die weiteren Daten :) . Die Verbindung sieht recht stabil aus.

    Vielleicht reicht es ja schon, wenn das Support Team dir eine neue Sim Karte zuschickt.


    Das ist eine gute Idee, vielleicht hat die SIM-Karte Aussetzer und es kommt dadurch zur Abbrüchen bei der Verbindung. Testweise schicke ich dir eine neue Karte zu. Die lässt sich nach Erhalt einfach online im Kundencenter aktivieren. Bis dahin bleibt deine alte SIM-Karte aktiv.

    Berichte bitte, ob das Erfolg bringt :) .

    Für den angefallenen Datenverbrauch durch die Tests habe ich kostenfrei einen 10 GB Datenpass für den Homespot aktiviert. Damit hast du zusätzliches Datenvolumen zur Verfügung.

    Gruß Max

    Hi @M_T,

    die Werte im Download und im Upload sehen - zumindest jetzt - in Ordnung aus. Die Latenz ist mit 81 ms recht hoch, was bei einer Videokonferenz zu Aussetzern führen kann. Verbindungen über den Mobilfunk haben grundsätzlich eine höhere Latenz als es bei DSL oder VDSL der Fall ist, das akkumuliert sich dann noch mit der Latenz die durch das WLAN hinzu kommt.

    Hast du die Möglichkeit dein Gerät über ein LAN-Kabel anzubinden? Das dürfte zumindest die Latenz noch ein Stück senken. Eine Mobilfunkstörung ist an deinem Wohnort nicht gemeldet.

    DSL als Alternative scheint an deiner Nutzungsadresse nicht verfügbar zu sein :( .

    Wenn du noch einmal zu anderen Tageszeiten die Geschwindigkeit beobachtest, können wir vielleicht die Ursache besser eingrenzen.

    Viele Grüße

    Hi @JuliaAi,

    ein Tarifwechsel direkt in den Prepaid wie ich will Tarif ist von deinem aktuellen Ausgangstarif nicht möglich.

    Was ich dir anbieten kann: Wie können deinen Tarif in den Prepaid Basic S, Prepaid Allnet M oder Prepaid Allnet L Tarif umstellen. Nach der Umstellung müsstest du dann binnen 30 Tagen dein Prepaid-Guthaben erstmalig aufladen damit der Vertrag aktiv bleibt und nicht abgeschaltet wird.

    Sobald die Umstellung in einen der genannten Prepaid Tarife erfolgt ist, kannst du selbst z.B. über das meincongstar Kundencenter oder die congstar App in den Prepaid wie ich will Tarif wechseln.

    Wenn das für dich in Ordnung ist, beauftrage ich gerne den Wechsel für dich. In welchen der Prepaid Tarife möchtest du dazu übergangsweise wechseln?

    Gruß Max

    Bedeutet das, dass ich mich also direkt bei der Lieferung meiner Simkarte und iPhones in einer bestimmten Postfiliale identifizieren muss? Oder funktioniert das direkt an der Haustür? Sorry, ich habe von diesem Verfahren noch keine Ahnung


    Gewöhnlich läuft das an der Haustür bei Übergabe des Pakets. Dann schaut der Zusteller dein Ausweisdokument an. Da Sendungen von DHL aber bis auf weiteres nur kontaktlos an der Haustür zugestellt werden, muss das Postident-Verfahren stattdessen über die Filiale laufen.

    Deine SIM-Karte und das iPhone werden dann direkt in die nächste Post-/DHL-Filiale geliefert und du bekommst eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Damit kannst du dann die Sendung abholen und die Person bei DHL gleich kurz die Daten vom Ausweis ab.

    Hallo Congstar Team,

    ich würde gern meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, daher bitte ich um Freigabe meiner Rufnummer (Opt-In).

    Vielen Dank und viele Grüße


    Hi @congsHH200,

    deinen Beitrag habe ich aus der Prepaid Sektion hierher geschoben. Dein Vertrag ist bereits zur Kündigung am 30.11. vorgemerkt. Ein Opt-In, also die Freigabe für die Mitnahme der Nummer vor Vertragsende ist gar nicht mehr nötig.

    Die bisherigen Anfragen deines neuen Anbieters wurde abgelehnt, weil sie für sofort gestellt waren. Wenn du aber einen nahtlosen Übergang möchtest, solltest du unbedingt bei deinem neuen Anbieter Bescheid geben, damit die Rufnummernmitnahme bei uns zum Vertragsende angefragt wird. Dafür ist die Nummer bereits jetzt freigegeben.

    Gruß Max

    Hallo @Ste_Len,

    hast du das Sofort Ident Verfahren bei der Bestellung über Check24 explizit ausgewählt? Ich kann leider nicht nachvollziehen, dass es mit der Bestellung an uns übergeben wurde. Für mich sieht gerade alles danach aus, als würde die Identifzierung über das Postident-Verfahren von DHL stattfinden, wenn dir auch das iPhone 12 Pro und die SIM-Karte zugestellt werden.

    Bezüglich der beiden Teile deiner Bestellung: Da ist alles richtig verlaufen. Schaue dazu auch gerne noch einmal in unsere Bestellübersicht, die wir am 02.11.2020 per E-Mail an dich geschickt haben. Für das Handy finden sich im Kundencenter noch kein Eintrag, weil durch die Rufnummernmitnahme der Versand erst später (passend zum Vertragbeginn) erfolgt, und auch der Ratenplan erst später erstellt wird. Das hat für dich den Vorteil, dass die Anzahlung erst kurz vor dem Versand vom Bankkonto abgebucht wird. So lange wird das Gerät aber nicht im Kundencenter unter den aktiven Verträgen angezeigt.

    Gruß Max

    Hallo auch von mir :) und willkommen bei uns,

    der von @Zyrous vorgeschlagene Weg scheint mir auch die beste Möglichkeit zur Nutzung des Angebots zu sein.

    Ergänzend dazu noch: Seit wenigen Tagen ist die Tarifwechseldauer verkürzt, alle Tarifwechsel (bis auf Prepaid zu Prepaid), also Prepaid -> Postpaid, Postpaid -> Prepaid und Postpaid -> Postpaid dauern nun nur noch einen Tag und nicht mehr wie bisher drei Tage.

    Gruß Max

    Der Test im Handy wurde am gleichen Standort durchgeführt? Dann dürfte die Ursache bei einer falsch gebuchten Mobilfunkzelle sein - grundsätzlich schient es dann ja zu funktionieren.

    Auf der Webseite von AVM habe ich gesehen, dass die FritzBox zwischen verschiedenen LTE-Frequenzbändern wählen kann. Ist das Gerät ggf. auf ein bestimmtes Frequenzband beschränkt?