Beiträge von schlingo

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Die letzten zwei Tage hier im Forum haben mich auch dazu gebracht, meine externe Bewertung zu überarbeiten, bzw. von weiterer negativer Kritik abzusehen. Meine Wut ist verflogen. Der Support hier ist gut, schnell und zielführend

    Hallo :)

    für diese offenen Worte kann ich nur meinen Hut ziehen :thumbup: Wobei nach Deiner Beschreibung Dein Fall wirklich (auch) seitens des congstar Supports, vorsichtig ausgedrückt, sehr unglücklich gelaufen ist. Du hättest auf diese Tatsache wirklich deutlich hingewiesen werden müssen, damit Du die für Dich richtige Entscheidung hättest treffen können. Aber auch bei congstar arbeiten (glücklicherweise) keine Roboter, sondern Menschen, die wie wir alle Fehler machen. In Deinem Fall kamen dann mehrere Faktoren zusammen und es ist einfach saublöd gelaufen. Ich denke, das Team nimmt Deinen Fall zum Anlass für eine entsprechende Nachschulung.

    Falls Du wirklich mal zurückkommst, möchte ich bei dieser Gelegenheit gleich noch einen weiteren Fallstrick betonen. Du hattest in "Deinem" Thread ja geschrieben, dass Du bei einem Händler einen Kombivertrag zusammen mit einem vergünstigten Endgerät abgeschlossen hattest. Wie dort schon angesprochen, ist Dein Vertragspartner in diesen Fällen nicht congstar, sondern der Händler. Das bedeutet, dass congstar während der MVLZ keine Vertragsänderungen vornehmen kann, z.B. auch den Wechsel in einen anderen, günstigeren Tarif. Auch das solltest Du immer im Auge haben.

    Gruß Ingo

    Anhand des Bildes im Anhang mal bei wem möglich und bei wem nicht.

    Hallo :)

    danke :thumbup: Also ist die Behauptung eine Lüge. Offenbar funktioniert das im gesamten Telekom Konzern nicht, was meine Vermutung stützt, dass es eine unternehmenspolitische Entscheidung ist. Die kann man zwar kritisieren. Die Behauptung ist aber einfach falsch.

    ich nehme gerne jede Chance wahr euer Feedback dahingehend weiterzuleiten

    Solange das im gesamten Konzern nicht funktioniert, sehe ich für congstar wenig Chancen. Und wenn es kommt, dann wohl zuerst bei der Mutter.

    Gruß Ingo

    Hallo :)

    vorab: ich habe mir mal erlaubt, die konkrete Anfrage und die Antworten dazu aus dem Vorschlagsthread herauszulösen und in ein eigenes Thema in einem passenden Bereich zu verschieben.

    Ich finde leider in dem meincongstar Bereich nicht die Möglichkeit, ein neues eSim Profil anzufragen.

    Nach der Antwort von Tatiana frage ich mich, wozu Du für einen gekündigten Vertrag eine eSIM benötigst.

    Gruß Ingo

    Woran es bisher gelegen hat, kann ich leider nicht sagen.

    Hallo Jonathan :)

    das weiß ich selbstverständlich auch nicht. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Eure Systeme das nicht hergeben, weil es unternehmenspolitisch nicht gewollt ist. Rein technisch dürfte das ja eigentlich kein Problem sein.

    ALLE anderen Anbieter machen es ja anders.

    Ich habe damit keine Erfahrung. Aber stimmt das denn?

    Gruß Ingo

    meine Meinung is also dummes Geschwätz?

    Hallo :)

    wer behauptet das? Ich habe zitiert, auf was ich mich konkret beziehe. Und das ist für mich keine (sachliche) Meinung, sondern eine Verunglimpfung.

    das was andere sagen auch dummes Geschwätz die diesen App Zwang nicht wollen.

    Wer behauptet das? Wie ich oben schon schrieb, bin auch ich über diese Entscheidung alles andere als amused und habe das hier und auf anderen Kanälen mehrfach deutlich zum Ausdruck gebracht. Selbstverständlich ist Kritik immer erlaubt und willkommen. Diese sollte aber sachlich und konstruktiv sein. spechto hat das mit konkreten Argumenten getan, und so ist das völlig in Ordnung. Schmähkritik und dumme Sprüche helfen dagegen nicht weiter und können nicht ernst genommen werden.

    Gruß Ingo

    ich verstehe auch nicht, warum es nicht möglich sein sollte, den Content der mobilen Version einfach weiterhin auf der Website anzuzeigen.

    Hallo :)

    und dazu hast Du Dich jetzt extra hier angemeldet? Es geht nicht darum, ob es technisch möglich wäre. Selbstverständlich wäre es das. Aber es war eine strategische, unternehmenspolitische Entscheidung, die wir gut oder schlecht finden können. Und das haben wir hier alles schon bis zum Erbrechen diskutiert und müssen damit nicht noch einmal von vorne anfangen.

    Der App-Zwang bzw. Wegfall der Web-Version des Kundencenters ist eine Fehlentscheidung und gegen Kundeninteressen gerichtet. Das kann man nicht schön reden.

    Auch ich bin über die Entscheidung alles andere als amused, wie Du hier hier mehrfach nachlesen kannst.

    Gruß Ingo

    kannst du deinen Tarif ja anpassen das nennt man Tarifwechsel

    Hallo :)

    das ist etwas missverständlich, deshalb möchte ich diese Aussage konkretisieren. "Anpassung" (durch Optionen) und "Tarifwechsel" sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Durch Anpassungen von Optionen (falls im Tarif vorhanden) ändern sich die Vertragsbedingungen nicht. Konkret bleiben also in diesem Fall die zusätzlichen 7GB Datenvolumen erhalten. Diese verfallen erst, wenn Du wirklich in einen anderen Tarif wechselst, z.B. den Prepaid Allnet M oder XL.

    Gruß Ingo

    Der konkrete Mehrwert wäre zum Beispiel bei 5G auch unter DSS eine höhere Kapazität merkt man zum Beispiel bei Großveranstaltung oder wo viele User in der Zelle eingebucht sind.

    Hallo :)

    das gönne ich Dir. Jeder, der meint, 5G haben zu müssen, soll das auch. Aber Du hast meine konkrete Frage nicht beantwortet: welchen konkreten Mehrwert würde es mir bringen?

    eine gute LTE Verbindung mit 50Mbit/s die mir nicht den Akku leer saugt reicht mir vollkommen

    Genau, mehr bietet congstar sowieso nicht. Insofern hast Du Deine gemessenen Werte mit einem anderen Provider ermittelt und sind somit für congstar nicht relevant.

    auch im Telekom Netz kann ich 5G getrost ausgeschaltet lassen da es mir keinen Mehrwert bietet

    :thumbup:

    bin ich trotz das ich auch Dienstlich auf Großveranstaltungen unterwegs bin noch nicht in die Lage gekommen das ich mit meinem Privaten Gerät Probleme dies bzgl. hatte

    :thumbup:

    Gruß Ingo

    Du vermisst also etwas nicht, was dein Endgerät auch nicht liefern kann. Was eine Logik!

    Hallo :)

    genau, über Logik solltest Du noch einmal scharf nachdenken. Ich habe mit 4G/LTE eine hervorragende und damit völlig ausreichende Abdeckung. Welchen konkreten Vorteil hätte ich, wenn mein Endgerät und mein Tarif 5G unterstützen würde? Was wäre der konkrete Mehrwert, wenn ich 5G zu meinem Tarif dazubuchen würde?

    Ich habe durch meine Zweit-SIM Zugriff auf 5G und bringt mir exakt Null Vorteile an meinen genutzten Orten.

    Genau so ist es nämlich.

    Gruß Ingo

    Nachdem monsterbash1979 die Vorteile des Prepaidvertrags sehr einseitig dargestellt

    Hallo :)

    :thumbup: Zudem halte ich den Vorteil von 5G (bei congstar) für sehr überschaubar. Ich habe einen Postpaid-Vertrag und vermisse 5G in keinster Weise, ganz davon abgesehen, dass mein aktuelles Endgerät (iPhone XR) 5G nicht unterstützt. Insofern finde ich es richtig, dass diejenigen, die glauben, 5G unbedingt haben zu müssen, auch dafür bezahlen. Ich möchte nicht dafür bezahlen.

    Gruß Ingo