Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Danke für die schnelle Antwort. Das meine ich jedoch nicht.
Ich möchte wissen, ob sich die Karten in ihren Typen unterscheiden. Ich habe nämlich gelesen das eine bestimmte Art (C/W2) Probleme verursacht und nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktioniert. Gibt es bei euch mehrere Typen oder sind das alles die gleichen?
wir versenden nur noch einen Typ von Karten, welche, nach unserem Wissen, keine Probleme mit jeglichen Geräten verursachen. Die Geschichte mit den C/W2 Karten war eine Ausnahme. Die verursachten auch nur in ganz bestimmten Geräten (one plus) Fehler bzw. liefen in diesen Geräten nur ein paar Wochen. Aber wie gesagt, gibt es nicht mehr.
diese Information ist meiner Erfahrung nach nur nach irgendwelchen Vorlagen Ihrer Mitarbeiter im Support "korrekt", ich möchte darauf hinweisen (zB auf div. Beiträge, emails und Co an Ihren "Support"), ich habe von Congstar ständig eine "C/W2" Karte oder angeblich gefixte Version (später) erhalten, die immer wieder defekt ging, egal ob weiss oder schwarz (wo man das leider nicht mehr herausfinden konnte...) .... angeblich waren das alles tolle Karten. Und: ich hatte kein OnePlus Gerät.
Ich muss das wiederholen, ihr wollt es ja nicht lesen oder verstehen, oder akzeptieren, vermutlich wird der Beitrag einfach gelöscht?
Leider hatte ich kein OnePlus Gerät, sondern eines, was nicht in Ihrer mysteriösen Liste aufgetaucht ist - und stiess bei Ihrem "Support" zu 100% auf absoluten Wiederstand, denn Sie behaupten anscheinend (20 Oktober 2015) immer noch, es tritt ausschliesslich beim One Plus auf. Das ist übrigens genau der Grund, warum ich hier erneut meinen Senf dazu geben muss, denn es ist aus meiner Sicht dreist, da liegt so viel Zeit dazwischen, hätte es irgendwen gekratzt, dass es Ihre Kunden negativ Beeinflusst, hätten Sie in der Zwischenzeit solche Geräte (die keine OnePlus sind, aber auf der Architektur/dem SOC aufbauen) kaufen können, Ihren tollen "egal wie der Name und die Farbe ist" Karten die angebloch laufen reinstecken können, und nach circa 2 Monaten feststellen können "hey die Karte geht nicht mehr". Wäre aber zu einfach gewesen, oder nicht Regelkonform.
Zufällige habe ich mir nach ewigen "Karte nach xx Tagen kaputt und warten auf eine neue, incl. rumnerven mit dem Support" ein OnePlus Gerät gekauft (weil ich so blauäugig war und einen 24 Monate Vertrag abgeschlossen hatte) und Ihr Telefonsupport war so gütig und hatte eine passende Ersatzkarte speziell dafür geschickt, zufällig läuft ganz genau diese spezielle für OnePlus "angepasste" Ersatzkarteseither in meinem eigentlichen Telefon welches kein OnePlus ist, (die ich nie erhalten hätte, hätte ich mir kein OnePlus gekauft).
Ja genau in dem Gerät wo alle Ihre "irgendwelche vorherigen nicht Spezial Karten" (weiss / schwarz .. C/W2 und keine Ahnung) ständig verreckt sind, also damals genau mit dem selben Fehlerbild / Zeitfenster wie bei OnePlus Geräten. Sogar mit der gleichen Firmware wie früher. Ich habe nun nicht mal mehr Angst, dass mein Telefon irgendwelche Probleme dahingehend bereitet, ich fahre sogar wieder ohne Navigationssystem (im Mietwagen/PKW) Strecken, die ich nicht kenne. Das ist ein schönes Gefühl (siehe vergangenes Zeitfenster und verschwendete Emails an Ihren Support, der Text hier ist nur als Denkanstoss für Mitleser, die sich dahingehend Gedanken machen, man könnte auch sagen potentielle Kunden....).
Also das muss wirklich ein absoluter Zufall sein. So ein Zufall aber auch, ganz sicherlich eine Ausnahme. Dabei steht das doch auf dem Zettel ....
Wie dem auch sei, aus Kundensicht empfehle ich hier, sich seine eigenen Erfahrungen zu sammeln, für mich steht jedenfalls fest, ich schliesse nie wieder einen Vertrag bei einem Mobilfunkprovider ab, welcher länger als einen Monat geht, und erst recht nicht Online, wo man als Kunde auch nur noch den "win" hat, dass der Kundenservice unantastbar ist.
ich habe deinen Beitrag rausgenommen. Die "Lösung" unseren Support absichtlich falsche Aussagen zu bieten ist nicht nur unfair, sondern kann dies nicht auf alle Handymodelle pauschalisiert werden.
ich hänge mich mal an den schon älteren Thead an, da entgegen der Aussage der Dame im Supportchat seit heute Morgen leider bislang keine Rückmeldung des Supports erfolgt ist. Da ich derzeit wegen defekter SIM-Karte telefonisch nicht erreichbar bin, ist dies für mich ein dringender Notfall und bitte um rasche Unterstützung bzw. Zusendung einer neuen SIM-Karte.
Dem ersten Post dieses Threads folgend hier meine Angaben:
- Handymodell: Oneplus One - gekauft bei Oneplus - Effekt: SIM-Karte wird seit 03.12.2015 von jetzt auf gleich nicht mehr erkannt. - Kreuztausch sowie Neustart mit SIM durchgeführt, aber erfolglos. - SIM-Kartentyp: Micro-SIM - SIM-Kartenversion: C/W2 - Meine E-Mail-Adresse hier im Forum stimmt mit der im meincongstar-Bereich überein.
Da ich Bereitschaftsdienst habe bin ich darauf angewiesen telefonisch jederzeit erreichbar zu sein. Ich bitte deshalb um schnellstmögliche Hilfe !!!!!
Erstmal herzlich willkommen im congstar Support Forum!
Habe mir anhand deiner Emailadresse deine Kundendaten aufrufen können. Dein Anliegen bezüglich einer passenden SIM Karte wurde vom Kollegen aus dem Chat weitergeleitet und liegt zur Bearbeitung vor, du kannst Anfang nächster Woche mit der Zustellung der SIM Karte rechnen. Eine Rückmeldung erfolgt, sobald der Versand beauftragt wurde.
wir versenden nur noch einen Typ von Karten, welche, nach unserem Wissen, keine Probleme mit jeglichen Geräten verursachen. Die Geschichte mit den C/W2 Karten war eine Ausnahme. Die verursachten auch nur in ganz bestimmten Geräten (one plus) Fehler bzw. liefen in diesen Geräten nur ein paar Wochen. Aber wie gesagt, gibt es nicht mehr.
Besten Gruß, Thomas
Hmm... Ich habe ein OnePlus 2 (der Nachfolger) und eine C/W3 Karte die mir gerade abgeraucht ist (3 verschiedene Handys erkennen diese nicht mehr). Und nun? Jetzt warte ich erst mal bis um 9 Uhr ein Chat Mitarbeiter aufgestanden ist...
ein Defekt an der Karte kann natürlich immer mal auftreten. Meld dich einfach bei den Kollegen im Chat (der Chat ist übrigens von 08 Uhr bis 22 Uhr erreichbar). Die Kollegen dort helfen dir gerne weiter und dort kannst du auch eine neue SIM Karte ordern.
Leider hatte ich kein OnePlus Gerät, sondern eines, was nicht in Ihrer mysteriösen Liste aufgetaucht ist - und stiess bei Ihrem "Support" zu 100% auf absoluten Wiederstand, denn Sie behaupten anscheinend (20 Oktober 2015) immer noch, es tritt ausschliesslich beim One Plus auf.
Auch ich möchte hiermit ausdrücklich der Aussage widersprechen, daß es nur beim One Plus und LG G2 auftaucht (wäre auch dämlich, denn unzählige andere Geräte nutzen die gleiche Architektur). Nur der congstar-Support sträubt sich beharrlich, das zuzugeben. In diesem Thread sind ca. 20 Geräte genannt, die betroffen sind (wenn die jeweiligen Nachrichten nicht inzwischen gelöscht wurden).
Auch ich habe inzwischen eine funktionierende Karte, aber solche Unwahrheiten vom Support bringen mich auf die Palme!
Mod-Edit: Verumglimpfende Aussage entfernt. Bitte an die Nettiquette halten.
Habe schon seit Ewigkeiten regelmäßig Netzausfälle, wo es normalerweise genug Netzanbindung geben sollte (z.B. Innenstadt). Meistens dauert so ein Ausfall mehrere Stunden und wird auch durch neustarten des Handys nicht behoben. Danach hält es wieder ein paar Tage ohne Probleme durch und tritt meistens dann auf, wenn ich jemanden anrufen möchte oder unterwegs Surfen möchte.
1. Handymodell & Softwareversion LG Nexus 4 mit Android Version 5.1.1 2. SIM Karten Typ: Micro-SIM 3. SIM Karten Version: woran kann ich die Version erkennen?! 5. Wann tritt/trat der Fehler auf: seit dem ich die Karte habe, seitdem immer häufiger 6. Karte in anderem Handy: kann ich nicht testen, im vorherigem Handy (Nokia 5230) trat der Fehler auch schon auf
Wäre schön mal das Handy nutzen zu können, wenn ich es brauche!
Ich nutze den selben Nutzernamen in "meinCongstar" und die selbe eMail Adresse!
Hallo morpheus3141 und Willkommen im congstar Forum!
Mit dem Nexus 4 sind uns entsprechende Probleme eigentlich nicht bekannt. Deine Beschreibung der Situation hört sich auch nicht nach dem üblichen Fehlerbild ab, welches bei der Benutzung mit dem LG G2 und dem Oneplus One auftritt.
Du sagst, dass du die Karte vorher in einem Nokia 5230 benutzt hast? In unserem System kann ich keinen Kartentausch erkennen. Hast du die Karte dann auf Micro Größe zuschneiden lassen? Dadurch kann die SIM-Karte nämlich beschädigt werden, was zu Ausfällen, wie von dir beschrieben, führen kann.
Sollte die SIM-Karte defekt sein, kannst du eine neue entweder über deinen meincongstar Bereich oder über den Chat bestellen (erreichbar über die Sprechblase oben rechts auf der Seite).
Wie gesagt, beim Nokia traten damals die selben Probleme auf. Damals dachte ich das Handy wäre schuld. Beim wechsel auf das Nexus 4 habe ich die Karte auf micro Größe stanzen lassen. Das ist mittlerweile ein paar Jahre her, die Probleme treten aber immer häufiger auf.
Fallen denn Kosten für mich an? Bekomme ich den selben Typ Karte nochmal?
erst einmal herzlich Willkommen im congstar-Support-Forum.
Ja, wir versenden aktuell die C/W7 Karten. Diese wurden eingeführt, weil manche Geräte (One plus One, LG G2 usw.) Probleme mit den Vorgängerkarten vom Typ C/W2 hatten. Wenn du eine Ersatzkarte benötigst, melde dich bitte im Support-Chat.