Ich habe auf den Fragenkatalog von Fynn verzichtet, da ich überzeugt bin, dass ein System interner Fehler vorliegen muss. Ich habe mehrmals geschrieben, dass das Problem auf mehreren Endgeräten der gleichen SiM aufgetreten ist und in mehreren unterschiedlichen Funkzellen z. T. 8 km von meinem Wohnort entfernt. Was soll dann eine Funkzellenprüfung bringen???
Da mir die Geschichte mit der Messaging Option zum Hals hinaushängt, habe ich heute Vormittag um vermeintlich Abhilfe zu schaffen, die 100 MB Surf Option gebucht. Auch damit, ist es NICHT möglich ins mobile Internet zu kommen. Laienvorschläge wie die Zusendung des T-Mobile APN wurden vom Chat erkannt und brachten nichts.
Der Chat teilte mir jedoch mit, es läge ein Fehler vor, der rot angezeigt wird, und dass dieser an die IT Abteilung weitergeleitet werde. Bitte prüft nach, ob das System einen Fehler anzeigt. Um welchen Fehler handelt es sich? War dieser auch ursächlich dafür, dass die Messaging Option nicht funktioniert hat? Wurde der Fehler tatsächlich weitergegeben, schließlich habe ich jetzt im voraus dafür BEZAHLT um ins Internet zu kommen?
Im übrigen ist euer Optionsbuchungssystem im derzeitigen Zustand eine unreife Beta Version, um mich mal vorsichtig auszudrücken. Wenn ich in der App den Regler auf 0 Stelle oder einen Optionswechsel einstelle, ohne diesen zu bestätigen wird mir als Datum zu dem die Option hochgestuft bzw. gekündigt wird, wieder der 31. August 2015 angezeigt. Bei Buchung am 1. August!!!
Hatten wir das nicht schon einmal???
Hinzu kommt, dass auch nach einer Optionskündigung immer damit gerechnet werden muss, dass nochmals die Grundgebühr abgebucht wird. Dann kann ich als Kunde wieder in den Chat gehen, und mir mein Geld zurückholen.