Kiezkickerde
Forenbewohner
"
Was ist gestört ?
Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite (X ) Abbrüche ( )
Hat der Anschluss bereits funktioniert?
Ja(X ) Nein ( )
Funktioniert eine Internetverbindung?
Ja(X ) Nein ( )
Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
Ja(X ) Nein ( )
Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
Ja(X ) Nein ( )
Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
Ja(X ) Nein ( )
Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
Ja(X ) Nein ( )
Wurde der Router bereits neu gestartet?
Ja(X ) Nein ( )
Seit wann besteht die Störung?
Uhrzeit/Datum: (min. 6std) Vermutlich heute Nacht um 1 Uhr
Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
Siehe Screenshot
gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile
Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
Ja( ) Nein (X )
Welches Routermodell wird benutzt?
Eure Fritz.Box 7360
Ist eine aktuelle Handynummer in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?
Yep
Moin ihr,
wahrscheinlich wundert ihr euch gerade, aber euer Twitter - Support schickte mich hier her. Bei mir geht es auch gar nicht darum, dass mein Internet aktuell gerade langsam sei oder so - alles top, hier soll eine Datenrate von 51392 kBit/s downstream und 10048 upstream anliegen, und die Werte sind seit mehreren Jahren konstant top, aktuell gerade bei 51390 down und 10047 up - alles gut also.
Heute Nacht war allerdings (erstmals) mein DSL - Sync für einige Minuten weg, und die entsprechende Lampe blinkte. Kein Problem, passiert, war auch nach wenigen Minuten wieder in Ordnung, ohne das ich auch nur aus dem Bett aufstehen musste. Als ich mich dann allerdings per Handy in meine Fritz.Box einloggte, stellte ich trotzdem etwas für mich irritierendes fest:
Die _Mindest_datenrate wurde von euch auf 720 kBit/s downstream und 368 kBit/sec upstream festgesetzt. Da diese Zahl so auffällig klein war, und sich vom gewohnten Anblick deutlich unterschied, schaute ich doch mal in der Leistungsbeschreibung meines VDSL - Vertrags nach, der ich im August 2013 zustimmte, wird von einer _Mindest_geschwindigkeit für meinen Vertrag von 27.900 kBit/s downstream und 2.700 kBit/s upstream geschrieben.
Wie gesagt, ich gehe aktuell nicht davon aus, dass ich auch nur annähernd einmal in die Verlegenheit komme, in diese Mindestgeschwindigkeits - Regionen abzurutschen, da ich, was die erreichte Geschwindigkeit angeht wirklich seit Vertragsbeginn konstant am absoluten oberen Limit liege (immer wenige kbit unterhalb vMax), aber gerade deswegen wundere ich mich über eure eigenmächtige, einseitige Vertragsänderung, was die Mindestgeschwindigkeit angeht.
Stehen hier demnächst umfangreiche Baumaßnahmen an oder so was, und ihr wollt schon mal Verbindungsabbrüchen vorbeugen, damit ich es nicht so schnell merke, wenn ich nur noch mit Handygeschwindigkeit surfe, oder was soll das plötzliche absenken der Mindestgeschwindigkeit deutlich unterhalb dessen, was ich damals mit euch vereinbart hatte?! Aktuell wären auf meiner Leitung ja annähernd 100 MBit/sec downstream und 30 MBit up möglich, wenn es denn diese Option bei euch gäbe...
Mir macht diese Änderung von euch, was die Mindestgeschwindigkeit angeht, gerade ein wenig Angst... tragt da doch bitte einfach wieder die Werte ein, denen ich damals zugestimmt hatte, oki?