Ansage der Nichterreichbarkeit

  • karin374

    Hallo
    Ich habe das Problem.das ich die Ansage "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar" nicht deaktiviert bekomme.Nun habe ich hier gelesen in einem Beitrag von 2013 und von November 2016,das dieses möglich ist.
    Im Dezember hatte ich meine Mobilbox deaktivieren lassen. Nach lesen der genannten Forenbeiträge hatte ich gestern Kontakt über den Service-Chat. Der Mitarbeiter versicherte mir, das er alle Rufumleitungen gelöscht habe.
    Nach Test von mir ist der Rufton jetzt länger (ca.30Sek.).Dann kommt aber weiterhin die Ansage der Nichterreichbarkeit beim Anrufer.
    Mein Wunsch war aber, das es solange klingelt, bis ich abnehme oder der Anrufer auflegt.
    Kann man nun diese Ansage komplett abschalten lassen?
    Gruß Karin

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Kim S.

    Hallo karin374,


    diese Ansage ist eine Ansage des Netzbetreibers und ist durch uns nicht abstellbar. Tut mir leid.


    Gruß
    Kim S. :)

  • karin374

    Hallo Kim S
    Schade, ich dachte etwas Anderes herausgelesen zu haben.
    Aber trotzdem Danke für die Antwort.
    Gruß karin

  • rollermichi

    Moin


    Also ich wundere mich grade über die 30 Sekunden - bei mir kommt die Ansage erst nach zwei Minuten (grade getestet).


    Habe allerdings eine Prepaid Karte, weiss nicht ob das einen Unterschied macht.


    Bis denne


    Michael

  • karin374

    Hallo rollermichi,
    wenn ich die Zeit, wie du schreibst 2 Minuten bis zur Ansage, verlängern könnte, wäre ich glücklich.
    Bei mir sind es gemessen nur 30 Sekunden
    Gruss Karin

  • rollermichi

    Moin


    Habe mich eben nochmal mit meiner lidl connect Nummer auf beide Congstar Nummern angerufen und es sind immer noch gute 2 Minuten.


    Aber wie gesagt: Prepaid.


    Bis denne


    Michael

  • karin374

    Hallo rollermichi,
    danke für deine Info. Nach einem Test gestern, waren es bei mir nur noch 20 Sekunden.
    Vielleicht könnte mal jemand vom congstar Support Team informieren.
    Ich hätte natürlich auch gerne eine längere Zeit bis zur Ansage.
    Gerade wenn ich zu hause bin, das Handy liegt an einem andren Ort,schaffe ich es oft nicht.


    Gruß Karin

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo karin374,


    ich war auch der Meinung, dass 30 Sekunden das Maximum ist, aber habe mal ein wenig recherchiert und bin auf diesen Thread gestoßen: klick


    Melde dich mal im Service Chat (täglich 8-22 Uhr) und lass die "Rückrufbitte per SMS" deaktivieren. Ich kann dir leider nicht versprechen, dass dies funktioniert aber einen Versuch ist es wert.
    Gib bitte Rückmeldung, ob es geklappt hat.


    Gruß Bea :)

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • karin374

    Hallo Bea,
    Ich habe leider gleich alle Komfortfunktionen deaktivieren lassen.Aber es hat geklappt.Es klingelt jetzt ca 1Min.30Sek, dann bekommt der Anrufer ein Besetztzeichen.Nun muß ich einige Funktionen wieder aktivieren lassen.Mein Chatpartner hat folgendes deaktiviert:
    °Anklopfen,Anruferinnerung per SMS, Entgangene Anrufe,Halten, Roaming, Konferenz, Rufnummernanzeige, Rückruf bei besetzt, SMS abgehend,SMS ankommend".Was heißt °SMS abgehend,SMS ankommend"? Kann ich jetzt keine SMS mehr verschicken und empfangen?

  • Hallo karin374,


    ein SMS Empfang und ein Versenden von SMS ist natürlich weiterhin möglich.


    Was genau, diese einzelnen Punkte sind, kann ich nicht genau sagen, aber ich habe das mal weitergeleitet, dass dein Wunsch


    Zitat

    Mein Wunsch war aber, das es solange klingelt, bis ich abnehme oder der Anrufer auflegt.


    kommt.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • karin374

    Hallo Fynn,
    So wie es jetzt klingelt, ist schon OK.Da braucht nichts geändert werden.
    Ich weiß blos nicht,was jetzt alles nicht geht mit den deaktivierten Komfortfunktionen,wie oben beschrieben.
    Ich habe intensiv versucht eine Übersicht und Erklärung der Komfortfunktionen zu finden.Leider habe ich nichts gefunden.
    Warum gibt es darüber bei Congstar keine Informationen?


    Gruß Karin