Rufumleitung funktioniert nicht bei fehlschlagendem VoLTE-Fallback

  • stollekom

    Hallo!


    Ich habe einen Congstar-Postpaid-Tarif mit LTE-Freischaltung (Allnet Flat Flex, 4GB). Die LTE-Nutzung funktioniert einwandfrei in meinem bq Aquaris X.
    Da ich mich manchmal in einem Gebiet aufhalte, in dem es Telekom-LTE, aber keinen -GSM- bzw. -UMTS-Empfang gibt (ja, das gibt es wirklich!), habe ich eine o2-SIM-Karte in Slot 2 vom Handy und habe eine Rufumleitung bei Nicht-Erreichbarkeit auf diese SIM geschaltet (o2 ist an dem Standort definitiv zu empfangen!)


    Leider jedoch funktioniert dies nicht! Wenn ein Anruf auf die congstar-SIM ankommt (die im LTE eingebucht ist), kann dieser ja nicht auf GSM ge-"fallbacked" werden, sodass eigtl. die Rufumleitung greifen müsste. Genau dies funktioniert aber nicht. Der Anrufer hört sehr lange einfach gar nichts, und am Handy rührt sich nichts.


    Gibt es hierfür eine Lösung?


    mfG, Meik

    Hallo stollekom,


    herzlich willkommen im congstar Forum. :thumbup:


    Die Telefonie in unseren Tarifen läuft generell über das GSM-Netz (2G). Auch dann wenn du einen Tarif mit LTE 50 Option hast. Lediglich die mobilen Daten nutzen dabei das LTE-Netz.


    Wenn die Telefonie von O2 an den besagten Standorten einwandfrei funktioniert könnte ich mir vorstellen, dass evtl. die Rufumleitung nicht korrekt eingerichtet ist. Alle Infos zur Einrichtung findest du hier.


    Falls du Hilfe beim Einrichten benötigst wende dich gerne an unseren Support Chat (täglich 8-22 Uhr). Die Kollegen dort richten gerne eine Umleitung für dich ein.


    Halte uns gerne auf dem Laufenden wie es weitergeht.


    LG


    Mark

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • stollekom

    Hallo Mark,


    danke für deine Antwort.
    Wenn ich die congstar-SIM deaktiviere, funktioniert die Rufumleitung einwandfrei, d.h. sie ist korrekt eingerichtet. (Ich habe es soeben ausprobiert).
    Wenn ich im Telekom-GSM-versorgten Gebiet bin, funktioniert der Fallback von LTE auf GSM bei eingehenden Anrufen auch korrekt.
    Was eben nicht geht, ist die Rufumleitung bei fehlschlagendem Fallback.


    mfG, Meik

  • Gerrit N.

    Hallo Meik,


    vielen Dank für die zusätzlichen Hinweise.


    Ich habe zu dieser Thematik noch mal intern um weitere Informationen bzw. eine Prüfung gebeten.


    Entsprechend würde ich dich noch um etwas Geduld bitten, bis eine Rückmeldung eingegangen ist und wir diese an dich weiterleiten können.



    Viele Grüße


    Gerrit

  • Hallo stollekom,


    es gibt leider noch keine neuen Erkenntnisse.


    Aber mir fallen gerade noch Fragen ein:

    • Hast du in diesem Gebiet das auch mit einem anderen Smartphone/Handy ausprobiert? Gerade bei Dual-SIM-Smartphones kann es zu unschönen Prozessen kommen.
    • Funktioniert die Rufumleitung auch, wenn du LTE ausschaltest?

    Liebe Grüße,
    Fynn

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • stollekom

    Hallo Fynn,


    zu 1.: Ja, ich habe auch mit separaten Handys getestet, um auszuschließen, dass es an der Dual-SIM-Logik liegt (weil das Handy ja nur 1 Empfangsteil hat). Gleiches Resultat.
    zu 2.: Davon gehe ich aus. Das kann ich nochmals testen, spaßeshalber. Es wäre aber nicht praktikabel, da ich ohne LTE ja in dem genannten Gebiet offline bin.


    Schöne Grüße,
    Meik

  • stollekom

    Hallo!
    Ich wechsle jetzt mit diesem Vertrag zur Konzernmutter Telekom, um VoLTE nutzen zu können. Damit sollte sich das Problem dann erledigt haben.
    Wäre trotzdem schön, wenn diese Lücke im Rufhandling noch geschlossen werden könnte.
    Schöne Grüße,
    Meik Stoll

    Hallo Meik,


    noch hat sich leider nichts ergeben. Ich nehme die Sache aber nochmal mit. Ein Fallback von LTE auf GSM für die Telefonie ist ja eigentlich nicht so ganz ungewöhnlich und das Versagen der Rufumleitung ist bestimmt nicht das gewünschte Verhalten. Netzseitig muss da ein Fehler bestehen oder es wurde schlicht dieser mögliche Anwendungsfall außer Acht gelassen.


    Ich versuche auch hier im Thread Informationen nachzureichen, wenn ich mehr in Erfahrung bringen konnte.


    Gruß Max

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube