Kein Internetzugang mit Speedport LTE II in Ungarn / Fehlercode 0X00070004

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,

    wir habenzunächst den Internet-Tarif 400 Mbyte zu unserer Congstar Prepaid SIM gebucht und wollen über den LTE-Router Speedport LTE II in Ungarn in’sInternet.

    Als APN-Daten haben wir verwendet:
    APN: internet.telekom
    Benutzername:congstar
    Passwort: cs
    Authentifizierungstyp: PAP
    Rufnummer: *99#

    Leiderfunktioniert der Internetzugang nicht:
    - Mode des Speedport leuchtet Rot
    - ImStatus des Routers Fehler: Code: 0X00070004 – undefined.
    - In der Anzeige desSpeedport:
    T-Mobile HU / congstar ROAMING <grünes Dreieck mit I> SIG R 1Strich 3G <roter Kreis> SIM <grüner Kreis>

    Testweise habenwir die SIM in einem Handy getestet und hier funktioniert der Internetzugriffwie auch der Zugriff auf http://www.datapass.de

    Wie kann manweiter vorgehen, um das Problem mit dem Zugang über den Speedport zu lösen ?

    Dankeschön für Hinweise und Viele Grüße,

    GS

  • Hallo @GS2019,
    unsere Prepaid Tarife können grundsätzlich nicht auf das LTE Netz zugreifen. Das erklärt auch, warum die SIM-Karte zwar im Handy aber nicht im Speedport funktioniert.
    LG Steffi

  • @Steffi

    Danke für die Rückmeldung, gut zu wissen, dass LTE bei Congstar Prepaid nicht funktionieren kann (der Congstar Chat hat darauf nicht hingewiesen).

    Nachvollziehen kann ich folgendes noch nicht: Das Samsung S4 zeigt mit der Congstar SIM LTE an und die Internet-Verbindung funktioniert (auch wenn das Handy im Hintergrund möglicherweise auf 3G heruntergeschaltet hat). Der Speedport LTE II zeigt 3G (mit rotem Kreis daneben) an und hier funktioniert die Internet-Verbindung nicht. Ich werde mit dem Speedport testen, ob 4G/LTE, 3G, UMTS automatisch geschaltet werden.

    Vielleicht sollte Congstar an der Tarifstruktur arbeiten:
    * Für 8 € bei Congstar Prepaid 1 GByte Internetvolumen ohne LTE für 30 Tage
    * Für 9,99 € bei Vodafone Prepaid 2 GByte Internetvolumen mit LTE für 28 Tage

  • Vielleicht sollte Congstar an der Tarifstruktur arbeiten:
    * Für 8 € bei Congstar Prepaid 1 GByte Internetvolumen ohne LTE für 30 Tage
    * Für 9,99 € bei Vodafone Prepaid 2 GByte Internetvolumen mit LTE für 28 Tage

    Der Vergleich ist etwas unfair, finde ich!
    Wenn du mit Vodafone vergleichen willst, musst du auch Telekom entgegensetzen.
    * MagentaMobil Prepaid M 1,5 GByte Internetvolumen mit LTE für 4 Wochen und Telefonie Flat in Telekomnetz+ 100 Minuten Fremdnetze


    Congstar ist ein nicht sehr billiger Billigprovider.
    Wenn du Congstar vergleichen willst, mußt du die Vodafone-Provider entgegensetzen!
    Da habe ich jetzt keine Lust zum Suchen, aber dort dürfte LTE auch nicht enthalten sein!

    Neuland!

  • Hier noch das Ergebnis des Tests mit den Einstellungen des Speedport LTE:
    - APN für alle Versuche wie oben
    - Datenverbindung
    Mobiles Netzwerk: Automatisch (3G oder LTE)
    -> 3G (roter Kreis) Fehlercode 0x00070004
    - Datenverbindung
    Mobiles Netzwerk: Nur 3G
    -> 3G (roter Kreis) Fehlercode 0x00070004
    - Datenverbindung
    Mobiles Netzwerk: Nur LTE
    -> LTE (grün blinkender und dann rotes Kreis)
    Fehlercode 0x000307D1 bzw. 0x00060026

  • Gibt es eine Möglichkeit, die Firmware zum Speedport LTE II (Huawei B593u-12) herunterzuladen ? Bei der Telekom wie auch bei Huawei habe ich das nicht auffinden können.