1. Dashboard
  2. Forum
    1. Mobilfunk
      1. Tarif- & Produktberatung
      2. Tarife mit Vertrag
      3. Prepaid
    2. Unerledigte Themen
    3. Geräte
      1. Angebote, News & Trends
      2. Handys & Tablets
    4. Internet
      1. Tarif- & Produktberatung
      2. Internet über DSL
      3. Internet über LTE
    5. Self-Service
      1. congstar App
      2. meincongstar
      3. Freunde werben
    6. Das ist congstar
      1. News, Aktionen & Community
      2. Erfahrungsberichte
      3. Ideensammlung & Umfragen
      4. Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Service Chat
  5. congstar.de
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Mobilfunk
  4. Tarife mit Vertrag

Roaming IPv6

  • MichaelDrexl
  • 2. Juni 2023 um 13:28
  • MichaelDrexl
    • 10 Punkte
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2
    • 2. Juni 2023 um 13:28
    • #1

    Hallo zusammen

    Im Ausland bekomme ich im Mobilfunknetz nur eine IPv4 Adresse. Wenn ich in DE bin habe ich im Mobilfunknetz sowohl IPv4 und IPv6 Adressen.

    Ich verwende ein iPhone und der APN steht auf Internet.v6.telekom.

    Wie kann ich im Ausland mobil auch eine IPv6 bekommen?

    Gruß

    Michael

    • Zitieren
  • Flosse08
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    Reaktionen
    3.104
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.465
    • 2. Juni 2023 um 13:40
    • #2

    MichaelDrexl probiere es über das Apple PrivateRelay. Darüber solltest du eine IPv6 bekommen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Müsste es bei meinem nächsten Auslandsaufenthalt prüfen. Oder du lässt es mich wissen falls du im Ausland bist.

    Der APN für IPv6 ist mit Internet.v6.telekom für IPv6 jedenfalls richtig. Ich nehme an es hängt am Roaming Partner ob der das IPv6 im Ausland zur Verfügung stellt.

    • Zitieren
  • MichaelDrexl
    • 10 Punkte
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2
    • 2. Juni 2023 um 15:35
    • #3

    Bin gerade in Österreich

    • Zitieren
  • harob
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    • Vorschlag
    Reaktionen
    6.055
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.140
    • 2. Juni 2023 um 16:20
    • #4

    Ich befürchte fast, dass da congstar oder die Telekom selbst wenig ausrichten können.

    Wie der Netzzugang (IPv4 oder v6) realisiert wird, wird wohl Sache des Roaming-Partners sein. Auch wenn das Roaming via Telekom Österreich bzw Magenta läuft, kann da die deutsche Schwester nur bedingt eingreifen :/

    Ob und inwiefern dir dort als Nicht-Kunde Auskunft erteilt wird, ist natürlich auch fraglich 😕

    Aber vielleicht wissen ja die Mods oder jemand aus der Community noch eine Möglichkeit?

    • Zitieren
  • Zyrous
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Mobilfunk Experte
    • DSL
    • DSL Experte
    • Allrounder
    Reaktionen
    2.399
    Trophäen
    12
    Beiträge
    3.136
    • 2. Juni 2023 um 16:34
    • #5

    Hi!

    Darauf hat Congstar keinen Einfluss.

    Andere Frage, hast du zu Hause eine Fritz!Box zu stehen, welche mit Fritz!OS 7.5 betrieben wird? Wenn ja, bietet der DSL Anbieter IPv6?

    Grüße.

    • Zitieren
  • Karl.
    Guter Freund
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    187
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    • 2. Juni 2023 um 17:44
    • #6

    mit dem APN internet.v6.telekom gibt's im Inland nur eine IPv6 Adresse.

    Ist IPv6 im Roaming überhaupt aktiviert, also im APN Profil?

    Wenn ja, wie sieht es mit dem APN internet.telekom aus?

    • Zitieren
  • Flosse08
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    Reaktionen
    3.104
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.465
    • 2. Juni 2023 um 17:51
    • #7
    Zitat von MichaelDrexl

    Bin gerade in Österreich

    Na dann probiere es aus mit PrivateRelay. In WLAN mit nur IPv4 habe ich mit PrivateRelay IPv4 und IPv6 Adresse auf wieismeineip.de in Safari. Sollte auch im Mobilfunk so sein. Alternativ sollte es auch ein VPN mit IPv6 Unterstützung tun.

    • Zitieren
  • Flosse08
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    Reaktionen
    3.104
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.465
    • 6. Juni 2023 um 17:16
    • #8

    MichaelDrexl ich habe es getestet. Im Ausland hatte ich im Mobilfunk nur IPv4. Mit PrivateRelay über Mobilfunk hatte ich beide IPv4 und IPv6.


    Zitat von Karl.

    Wenn ja, wie sieht es mit dem APN internet.telekom aus?

    Im Ausland auch nur eine IPv4 Adresse mit internet.telekom

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosse08 (7. Juni 2023 um 14:59) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Flosse08 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Zitieren
  • Toto89DE
    Forenanwärter
    • 5 Punkte
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    • 28. Juni 2023 um 09:03
    • #9

    Das Phänomen ist, dass ipv6 im Ausland mit Android funktioniert.

    Ich bin zwar Kunde bei der Telekom aber das spielt erstmal eine untergeordnete Rolle.

    Hab eine MultiSim.

    (Für jemanden der das nicht kennt, das ist eine zweite Sim Karte zum Vertrag mit der selben Rufnummer.

    Man kann also zum Beispiel eine Sim Karte ins Smartphone einsetzen und die andere zum beispiel in eine apple watch mit cellular oder in ein iPad oder wie in meinem Fall in mein Diensthandy (Samsung A53 5G))

    Mein Privat Handy ist ein iPhone 11 Pro Max.


    Im Deutschland komme ich normal mit ipv6 rein.

    Zur Zeit bin ich in den Niederlanden und über das iPhone bekomme ich keine ipv6 Adresse, auf dem Samsung schon.

    Beide APNs sind identisch allerdings kann man bei Android mehr einstellen.

    Bevor die Frage kommt "Wieso nutzt du nicht dein Diensthandy"

    Ja, könnte ich machen möchte ich nicht.

    War Zufall das ich es mit habe, war noch in meiner Tasche.

    Aber zurück zum Thema, glaube nicht dass es am Roaming Partner liegt.


    Weiss da jemand weiter?

    • Zitieren
  • harob
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    • Vorschlag
    Reaktionen
    6.055
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.140
    • 28. Juni 2023 um 09:29
    • #10
    Zitat von Toto89DE

    Ich bin zwar Kunde bei der Telekom aber das spielt erstmal eine untergeordnete Rolle.

    Da wird dir der congstar Support hier leider wenige / keine Informationen geben können, auch wenn congstar sich im Telekomnetz bewegt und eine T-Tochter ist.

    Hier müsstest Du dich dann entweder ans Telekom-hilft-Forum oder direkt an die Telekom-Hotline / -Chat / -Supportkanäle wenden.

    Gruß,

    Harob

    • Zitieren

Mitglieder online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Datenschutz
  • congstar Shop
  • Lieferung & Zahlung
  • Tarife mit Vertrag
  • Monatlich kündbare Handyverträge
  • Prepaid
  • Handys & Smartphones
  • Internet
  • Produktinformationsblätter
  • Garantiebedingungen
  • Hinweise zu Batterien und Altgeräten
  • Hilfe & Service
  • Hilfe & Service
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Feedback
  • FAQ
  • Support Forum
  • Roaming
  • Über congstar
  • Das ist congstar
  • Fairnessheld*innen
  • Jobs & Karriere
  • Freund*innen einladen
Hauptsponsor des FC St. Pauli
congstar ist
Haupt-
sponsor des
FC St. Pauli
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformation
  • Verträge hier kündigen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern