Miserabelster Nichtservice bei Congstar

    timmoghost

    Vielleicht wäre es hilfreich zur Lösung deines Problems. wenn du dein Problem und deine Erfahrungen in einem eigenen Thread schilderst und nicht einen anderen "kaperst".


    So wie ich Congstar - und insbesondere den Forensupport - seit meiner Rückkehr zu Cong erleben konnte, wirft dann sicherlich schnell ein motivierter Supporter (oder eine Supporterin) ein Auge darauf.


    Beste Grüße

    Viele Grüße

    Snoopy72


    Meine Threema ID


    10% Congstar (Freundeskreis) Rabatt mit diesem Code:

    JOAKA4

    Kann hier leider auch nur noch von miserablen Service und schlecht geschulten Mitarbeitern sprechen.
    Bin fast seit Gründung Kunde bei Congstar, aber der Support wird immer mieser.
    Ohne Grund ist plötzlich mein komplettes Kundenkonto gesperrt. Weder im Chat, noch am Telefon kann man mir sagen warum. "Sie müssen es weiterleiten". Aber sie könne mir nicht sagen an wen - und auch nicht dahin verbinden. Sowieso können sie nur das sehen, was ich auch sehe in der App. Das schlimme ist, dass ich dringend eine eSim brauche. Die kann aber nicht bereitgestellt werden, wegen der Sperre. Es ist zum verrückt werden. Mails bleiben einfach unbeantwortet.

    Hallo timmoghost ,


    es tut mir leid, dass es in deinem Fall länger dauert. Auch innerhalb von congstar sind wir natürlich dem Datenschutz verpflichtet. Aus welchem konkreten Grund hier gesperrt wurde, wird nur bei der entsprechenden Fachabteilung angezeigt. Da auch nur diese die Sperre lösen kann, landen die Fälle sowieso dort und dann hat auch sonst niemand diese Information zu dir zu haben.


    Ich kann daher nur um Geduld bitten.


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Neu

    Mein Fall ist ein anschauliches Beispiel für mangelhafte Prozesse, die bei immer häufiger auftretenden Problemen unnötig kompliziert gehandhabt werden. Nach etwa zehn Kontaktaufnahmen konnte mein Anliegen letztendlich "gelöst" werden.


    Der Ausgangspunkt war der Diebstahl meines Vertragshandys aus einem DHL-Paket. Ich bin nach wie vor erstaunt, wie umständlich der gesamte Prozess im Vergleich zu anderen Unternehmen ablief. Das Vorgehen war für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar.


    Ich meldete den Schadensfall bei Congstar, die daraufhin einen Suchauftrag bei DHL initiierten. Leider wurde ich über den Status nicht informiert, da offenbar jedes Mal ein anderer Mitarbeiter mit meinem Anliegen betraut war. Dadurch gingen wichtige Details verloren. Es hat allein drei Anrufe gebraucht, bis überhaupt erkannt wurde, dass die Ratenzahlung für mein Vertragshandy storniert werden muss. Zum einen zahlt man ja für ein Gerät, das man gar nicht besitzt, und zum anderen stellte sich nach zwei weiteren Telefonaten heraus, dass ohne Stornierung des ursprünglichen Geräts eine Sperre aktiviert wird, die eine Bestellung eines neuen Handys blockiert.


    Erst nach diesem langen Hin und Her konnte ich ein neues Gerät bestellen. Allerdings zum Normalpreis, jetzt muss ich nochmal anrufen, sobald das Gerät da ist, um den Rabatt zu erhalten – allerdings war mein Wunschhandy bis dahin bereits ausverkauft.


    Ehrlich gesagt, das geht besser. Holt euch die Bestätigung von DHL, dass das Paket verloren ist, und kümmert euch um den Rest selbst. Sendet direkt ein Ersatzgerät, zieht das Geld entsprechend ein und spart euch diesen nervenaufreibenden Prozess. Das würde allen Beteiligten Zeit und Ärger ersparen.

    Neu

    Es hat allein drei Anrufe gebraucht, bis überhaupt erkannt wurde, dass die Ratenzahlung für mein Vertragshandy storniert werden muss. Zum einen zahlt man ja für ein Gerät, das man gar nicht besitzt,

    Diesen Teil sehe ich differenzierter das eine ist die Bestellung des neuen Handys und das andere ist eine Ratenzahlungsvereinbarung also sowas wie ein Ratenkredit. Hättest du diesen Kredit bei einer Bank erworben wären auch hier die Raten fällig geworden unabhängig ob die Warenlieferung erfolgt ist. Erst mit der endgültigen Stornierung wurde auch der Ratenkredit (da Koppelungsgeschäft) ungültig und konnte rückabgewickelt werden. Ansonsten verstehe ich aber das du gefrustet bist.