Anrufe im Roamingnetzen nicht möglich

  • Hallo Support Forum

    ich habe schon seit einiger Zeit das Problem das ich mit meinem Congstar Tarif im normalen Zone 1 Ausland nicht angerufen werden und auch niemanden mit deutscher Handynummer anrufen kann. Das war über die letzte Jahre in Schweden, Island, Dänemark uvm. der Fall. Hier mal was schon getestet wurde und wie es ich darstellt.

    - Die Nummern sind alle mit +49 im Telefonbuch eingetragen

    - Das Handy bucht sich korrekt ins Roaming Netz des jeweiligen Landes ein

    - die mobile Datenverbindung funktioniert ohne Probleme

    - wenn mich jemand anruft ist "der Teilnehmer vorrübergehend nicht erreichbar"

    - wenn ich anrufe steht ewig "es wird gewählt" im Display, bis den Anruf irgendwann abgebrochen wird

    Gibt es in meinem Tarif eine aktive Sperre, wie bei anderen hier im Forum?

    Grüße

  • Welches Gerät nutzt du? Hast du bei diesem evtl. 2G deaktiviert bzw. LTE/4G only aktiviert. Dann könnte es sein, dass VoLTE (Telefonie über LTE) bei manchen Roamingpartnern nicht funktioniert, dein Handy aber aufgrund der o.g. Einstellungen nicht auf 2G zurückwechseln kann um das Telefonat durchzuführen.

  • Hallo und willkommen im congstar Forum GwannAtCongSForum :),

    der Fall klingt ein bisschen tricky. Neben den Fragen die joerg2 schon gestellt hat, fällt mir nur ein, dass für die Rufnummer eine eingeschränkte Rufumleitung am Gerät reingerutscht sein könnte.

    Wollen wir mal testen, wie es sich verhält, wenn ich alle Rufumleitungen aufhebe?

    Und wenn du das nächste Mal im Ausland bist und das Problem hast, melde dich bitte direkt über dieses Formular hier mit 2–3 akuten Verbindungsbeispielen mit Zielrufnummer und Aufenthaltsort. Teste auch gerne, wie die SIM-Karte sich in einem anderen Gerät verhält.

    Aber erstmal die Rufumleitungen netzseitig aufheben?

    Liebe Grüße

    P.S.: Eine Sperre von unserer Seite besteht nicht. Ich kann kein Hindernis für die Nutzung erkennen.

  • Hi GwannAtCongSForum ,

    du hast dich nicht mehr zurück gemeldet. Hast du eine Lösung gefunden? Gib uns gerne ein Feedback!


    Gruß Christian

  • Ich hatte genau dieselben Symptome wie der Fragesteller und kam dank diesem Thread zu einer Lösung:

    - Die Nummern sind alle mit +49 im Telefonbuch eingetragen

    - Das Handy bucht sich korrekt ins Roaming Netz des jeweiligen Landes ein

    - die mobile Datenverbindung funktioniert ohne Probleme

    - wenn mich jemand anruft ist "der Teilnehmer vorrübergehend nicht erreichbar"

    - wenn ich anrufe steht ewig "es wird gewählt" im Display, bis den Anruf irgendwann abgebrochen wird

    Die Lösung hat sich für mich aus dem zweiten Post von joerg2 abgeleitet:

    Hast du bei diesem evtl. 2G deaktiviert bzw. LTE/4G only aktiviert. Dann könnte es sein, dass VoLTE (Telefonie über LTE) bei manchen Roamingpartnern nicht funktioniert, dein Handy aber aufgrund der o.g. Einstellungen nicht auf 2G zurückwechseln kann um das Telefonat durchzuführen.

    Ich hatte bei meinem Gerät zwar alle Netze (2G bis LTE/4G) aktiviert, aber als ich manuell auf 2G/3G runtergestuft habe, konnte ich Anrufe tätigen.

    Das kann man bei Android (zumindest auf meinem Samsung) hier einstellen: Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > Netzmodus > "3G/2G (automatisch verbinden)".

    Ich hoffe, es hilft evt noch jemandem :)


    Gerät: Samsung Galaxy Tab Active3

    Roaming-Land: Schweiz

    Aktuelles Roaming-Netz: Salt

    Noch ein paar Gedanken zur möglichen Ursache: Mein Gerät nutzt nie VoLTE, auch im Congstar-Netz nicht. Ich dachte immer, Congstar unterstützt das nicht - möglicherweise ist es aber mein Gerät? Das könnte auf jeden Fall erklären, warum es mit 4G nicht funktionierte. Allerdings ist das bei mir das erste Mal, dass es in der Schweiz nicht funktioniert, sonst immer ohne Probleme. Dazu fällt mir nur ein, dass in der Schweiz "kürzlich" 2G abgeschaltet wurde, wohingegen Deutschland ja 3G vor 2G abschalten will (oder bereits hat?). Evt gibt's da Zusammenhänge.