Hallo und guten Abend liebes Forum,
Wir wohnen sehr ländlich im Süden von Schleswig-Holstein. Seit Mitte Januar hab ich für meinen Congstar Homespot Vertrag die 5G Option zugebucht. Da ich mit der vorhandenen Fritbox6850 5G mit FTS-Umbau für zwei Außenantennen trotz nur 2,6km Entfernung zum Masten mich nie mit 5G einbuchen konnte, also nach wie vor Transferraten von durchschnittlich (mit extremer Varianz) 30 MBit im Down- und Upload und entsprechenden ping hatte, bin ich auf den Zyxcel NR7302 Outdoorrouter mit FW 1.00(ACHA.4)b5_F0 umgestiegen, den ich im IP Passthrough Modus betreibe. Er bucht sich (meist) mit 5G ein und bringt Transferraten von bis zu 100 MBit. Bis zur nächsten Trennung. Dann kann es bis zu einer halben Stunde dauern, manchmal auch nur eine halbe Minute, bis wir wieder Internet haben.
Mit den Logs der hinter dem NR7302 im Router-Modus betriebenen FB Fritzbox 4050 mit OS 8.02, kann man das schön nachvollziehen:
Exakt 12h nach der letzte Trennung Log der Fritzbox:
30.01.25 14:43:29 Internetverbindung wurde getrennt.
30.01.25 14:43:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.01.25 14:43:29 Internetverbindung wurde getrennt.
30.01.25 14:43:23 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: bla::/64
30.01.25 14:43:23 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2a01:bla8dff:fe4f:3619
30.01.25 14:43:23 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 10.bla9, DNS-Server: 10.74.210.210 und 10.74.210.211, Gateway: 10.x.123.150
30.01.25 14:43:22 Internetverbindung wurde getrennt.
30.01.25 14:43:22 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.01.25 14:43:22 Internetverbindung wurde getrennt.
30.01.25 14:43:16 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 1bla9, DNS-Server: 10.74.210.210 und 10.74.210.211, Gateway: 10.x.123.150
30.01.25 02:43:16 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2a01:blacb::/64
Alles anzeigen
Das geht manchmal über eine halbe Stunde mit hunderten Logeinträgen bis endlich:
30.01.25 15:33:16 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2a01:blaacb::/64
30.01.25 15:18:18 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2a01:599:7bla64
30.01.25 15:18:18 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2a01:599:743:aca:62b5:bla
30.01.25 15:18:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 10.bla, DNS-Server: 10.74.210.210 und 10.74.210.211, Gateway: 10.x.123.150
Dann ist Ruhe, heißt schneller, störungsfreier Netzempfang mit einem 25ms ping, leider nur für 12h.
Laptop hab ich schon direkt vor den Injektor, also hinter die Zyxel, gehängt, same procedure. Die einschlägig genannten APN's hab ich alle durchprobiert, auch IPv4 only (gleiche Probleme und deutlich langsamer?) IPv6 only (ging gar nicht auch nicht mit dem entsprechenden APN, vermutlich aus Tarifgründen).
Ich bin ratlos!