Hallo,
Vorgeschichte:
Leider hatte ich bei früheren Anbietern schlechte Erfahrungen mit den Laufzeiten für die erworbenen Geräte. Ich hatte mir Geräte gekauft und diese über 24 Monate abbezahlt, nur leider wurden auch im dritten Jahr des Vertrages die monatlichen Gerätekosten abgebucht, diese waren offensichtlich automatisch Bestandteil des Tarifes. Jetzt war das Endgerät für mich natürlich viel teurer und um es milde auszudrücken, meine Enttäuschung sehr groß. Seitdem habe ich nie wieder Geräte über den Anbieter des Telefonvertrages bezogen. (damals 2x bei der Telekom und bei Vodafone).
Das gebrannte Kind scheut bekanntlich das Feuer
Ich besitze bei Congstar 2 Verträge.
Ich möchte für einen der beiden Verträge ein Apple iPhone Angebot annehmen.
Am Vertrag soll sich nichts ändern, außer das er dann für 24 Monate gebunden ist.
Dieses Angebot möchte ich mit einer Laufzeit von 24 Monaten führen.
Nach Ablauf der 24 Monate, soll mein alter, bestehender Vertrag weiterlaufen und die Zahlung der monatlichen Kosten für das Endgerät sollen automatisch beendet werden.
Ohne den ganzen Ärger, den ich früher mit anderen Anbietern hatte und ohne das ich meinen Vertrag kündigen muss.
Frage:
Wie läuft das bei Congstar konkret ab?
(Ich habe zwei Verträge, für einen würde ich gerne ein Handy haben wollen)
Muss ich etwas beachten?
Kann ich nach der Laufzeit, meinen Handyvertrag wieder monatlich und zu jeder Zeit kündigen?
Laufen die Gerätekosten, automatisch nach Ablauf der Laufzeit (in meinem Fall 24 Monate) aus?
Sind die Gerätekosten separat auf der monatlichen Rechnung ausgewiesen, oder Bestandteil des Tarifes?
Was gibt es sonst noch zu berichten?
Herzlichen Dank im Voraus für die Antworten.
Ich bin halt sehr vorsichtig geworden, nachdem ich bei der großen Schwester 1 Jahr lang jeden Monat 49 Euro für ein Gerät gezahlt habe, welches schon abbezahlt war und der Vertrag komplett und fristgerecht gekündigt werden musste.
LG
Zero