Anrufbeantworter bedienen über ein visuelles Menue

    Neu

    Ich bekomme immer die Krise wenn ich mal den AB verwenden möchte oder Abänderungen anstehen.

    Es ist schon fast eine Zumutung der Automatenstimme zuzuhören, was ich wann drücken kann... und es dauert.

    Mir kommt das vor wie in einer Handy-Steinzeit. Gibt es nicht einfach eine App von Congstar zur Bedienung des ABs. Visuell und mit Courser kann ich mich dort blitzschnell durchhangeln und Änderungen vornehmen ohne mir lange Erklärtexte von einer künstlichen Stimme anzuhören. Ich wähle in einem Menue der App die Funktion aus und diese wird dann vom System durchgeführt. Oder eine KI mit der ich besprechen kann was ich benötige und diese führt die Aufgabe aus ohne das ich ** '### Nummer usw. drücken muß. Das ist doch furchtbar. Oder gibt es dies bereits und ich bin zu alt um diese Innovation zu erkennen? Es kann doch nicht sein, dass ich mir in der heutigen Zeit eine Liste von ***Nr.### ausdrucken muß und mit mir führe, wenn ich etwas ändern möchte. In einer Fritzbox-APP sehe ich doch auch z.B. eine Anruf-Rufnummernübersicht, die ich einzeln oder Blockweise löschen oder anhören kann.

    Oder bin ich einfach zu...

    Beste Grüße

    Neu

    Leider gibt es keine Steuerung des ABs über die Congstar App. Da müssen wir weiterhin mit den Zahlen Eingaben während des Telefonats mit dem AB leben oder der Einrichtung des ABs über GSM Codes.


    VisualVoicemail für iPhones währe auch eine einfache wünschenswerte Option.

    Neu

    Hi!


    Eine solche App gibt es von Congstar nicht. Zwar würde die Umsetzung via App und KI den Prozess offenbar vereinfachen, jedoch rechne ich nicht mit einer Umsetzung der Idee. Das würde auch davon abhängen wie viele Kunden den AB überhaupt nutzen und wie viele sich eine Änderung im System wünschen.


    Ich selbst gehe immer den weg, wenn ich jemanden nicht erreiche dann sende ich ne WhatsApp hinterher. Nutze selbst auch keinen AB.


    Grüße.

  • Neu

    Es ist schon fast eine Zumutung der Automatenstimme zuzuhören, was ich wann drücken kann... und es dauert.

    Wenn die Dauer das Hauptproblem ist, hätte ich einen Vorschlag.

    Ich kann ihn nicht mehr testen, weil ich keinen Congstervertrag mehr aktiv habe.

    Aber vielleicht funktioniert er. Bei den meisten mir bekannten System ist das so:


    Man muss nicht immer bis zum Ende der Automatenstimme warten!


    Wenn du erstmals eine Einstellung machst, merke dir einfach, was du drücken musst.

    Also beispielsweise 2 - 1 - 3 - 1


    Dann kannst du beim nächsten mal, noch während der Automat spricht, die folgende Ziffer drücken.

    Eventuell eine Sekunde zwischen den Tastendrücken lassen, damit Automat reagieren kann.

    Die langen Erklärungen muss man sich normalerweise nicht anhören.

    Damit ist die Programmierung schnell erledigt.


    So funktionieren heutzutage eigentlich alle automatischen Menüs. Man muss nicht warten, nur die Reihenfolge der Ziffern kennen.


  • Neu

    Leider gibt es keine Steuerung des ABs über die Congstar App. Da müssen wir weiterhin mit den Zahlen Eingaben während des Telefonats mit dem AB leben oder der Einrichtung des ABs über GSM Codes.


    VisualVoicemail für iPhones währe auch eine einfache wünschenswerte Option.

    Ich habe die Hoffnung bei congstar aufgegeben das die VVM kommt! 🤷

  • Neu

    Ich kann mich dem Wunsch nach einer modernen Steuerung nur anschließen. Die Steuerung per Tastenwahl im Gespräch mit der Mailbox ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

    Es wäre ein tolles Zeichen, wenn congstar hier aktiv werden könnte und eine Alternative entwickelt.