Wenn du oder andere iOS-Nutzer dieses Feature auch gerne nutzen würden, gebe ich das gerne an die Entwickler weiter. Ich kann allerdings nix versprechen.
Lässt sich schon abschätzen, wann es auch für iOS dieses Feature geben wird?
Wenn du oder andere iOS-Nutzer dieses Feature auch gerne nutzen würden, gebe ich das gerne an die Entwickler weiter. Ich kann allerdings nix versprechen.
Lässt sich schon abschätzen, wann es auch für iOS dieses Feature geben wird?
Hallo zusammen,
ich wünsche mir kostenloses Roaming für die Schweiz für die Postpaid Allnet Flats.
Ich möchte mich dem Wunsch gern anschließen!
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich einen Artikel wie diesen gelesen, in dem auf die Gefahr hingewiesen wird, dass die Mobilbox von Dritten abgehört werden kann, sofern sie nicht durch eine Geheimzahl o.ä. geschützt ist.
Dies birgt die Gefahr, dass z.B. ein Code zum Zugriff auf den WhatsApp-Account abgefangen werden kann, wenn man bei WhatsApp keine 2-Faktor-Authentifizierung nutzt.
Einige Verständnisfragen von: Wie ist die Mobilbox bei Congstar gesichert? Wie erreicht man denn extern die Mobilbox?
Vielleicht könnte man Nutzer auf diese Problematik hinweisen und ein Tutorial erstellen, um die eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, z.B. eine Anleitung zur Einrichtung der Geheimzahl auf der Mobilbox.
Bei Congstar hab ich heute eine Mail dazu erhalten.
Ich noch nicht, aber dann kommt die Mail bestimmt noch.
Vor ein paar Tagen habe ich bei einem Handy mit Telekom-Vertrag eine SMS mit einem Hinweis zum Warntag erhalten:
"Wichtiger Hinweis zum bundesweiten Warntag am 08.12.2022: Ab 11 Uhr findet die bundesweite Übung zur Warnung der Bevölkerung statt. Die Probewarnung kann zusätzlich zu Radio, Sierene usw. direkt auf Ihrem Handy erfolgen - auch ohne installierte Warn-App. Wir informieren Sie heute, damit Sie auf diese neue Art der Warnung vorbereitet sind. Weitere Infos: https://t.de/warnsignal
Ihre Telekom"
Vielleicht könnte man diesen sinnvollen Hinweis auch an alle Congstar-Nummern im Vorwege zum Warntag schicken?
Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie es bei anderen Anbietern im Telekom-Netz ist? Vielleicht hat jemand dort eine Prepaikarte o.ä....
Bei Fraenk und Penny bzw. ja wird wahrscheinlich die Problematik die gleiche sein, da sie von Congstar vertrieben werden?!
Wie sieht es bei Edeka, Norma, Freenet usw. aus? Wird da denn auch kein Betreiberlogo bei iOS angezeigt oder ist das nur bei Congstar der Fall?
Inzwischen ist eine Warteplatzanzeige integriert - vielen Dank!
Ich habe schon wieder übersehen, dass ich im Chat im separaten Fenster eine Antwort erhalten habe. Ich glaube, mir würde eine akustische Benachrichtigung echt weiterhelfen.
Ich habe eine Vollmacht für Vertragsangelegenheiten hinterlegt. Wäre es möglich, diese auch im MeinCongstar-Bereich bzw. in der App anzeigen zu lassen - zumindest den Namen der bevollmächtigten Person und ggf. in welchem Umfang die Vollmacht gültig ist?
Hallo,
ich habe vor kurzem den Service Chat in Anspruch genommen. Nun möchte ich gerne ein paar Vorschläge zur Gestaltung des Chats machen, damit das Handling vielleicht noch einfacher wird:
Vielleicht lassen sich ja einige dieser Vorschläge umsetzen.
Danke für die Rückmeldung!
Danke für die Rückmeldung!
Hallo,
ich habe eine Frage zur Standordbestimmung bei Nutzung von VoLTE bzw. WLAN Call: Wenn man via VoLTE den Notruf wählt, wird dann auch der Standort übermittelt? Falls ja: Ist es der gleiche wie bei einem Telefonat via 2G-Netz?
Vor kurzem habe ich die Behördennummer 115 angerufen und habe dabei wohl WLAN Call genutzt, denn normalerweise wird man immer an den Bürgerservice in der Nähe automatisch weitergeleitet, aber ich landete gefühlt am anderen Ende Deutschlands - vielleicht, weil dort die Schnittstelle zwischen Internet und Mobilfunk liegt? Würde bei VoLTE ein ähnliches Problem auftreten?
Mich würde einfach mal interessieren, wie das abläuft.
In weihnachtlicher Vorfreude: Gibt es inzwischen eine Perspektive für die Visual Voicemail? Vielleicht als Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr?
Liebe @Steffi,
vielen Dank für deine Antwort - schade, dass es (bisher) nicht klappt.
Sorry fürs Doppelposten.
Hallo zusammen,
nun sind wieder einige Monate vergangen und wir sind bereits im Jahr 2021.
Gibt es vielleicht in diesem Jahr Ambitionen, eine Visual Voicemail einzurichten, @congstar - oder wenigstens eine Überarbeitung der Benachrichtigung per SMS, aus der hervorgeht, wer (welche Nummer) die Mailbox angerufen hat und ob eine Nachricht hinterlassen wurde?
Bleibt gesund und behütet!
Inzwischen schreiben wir das Jahr 2021 und noch immer gibt es weder eine Visual Voicemail noch wurde die Benachrichtigungs-SMS überarbeitet.
Ich kann nicht verstehen, was so schwer daran ist, eine Benachrichtigung so zu programmieren, dass angezeigt wird, wer angerufen hat und ob eine Nachricht hinterlassen wurde. Das kann doch kein großer Aufwand sein?!
@congstar, warum ist es nicht möglich, so etwas einzurichten?? Oder gibt es auch - wie wohl bei der Visual Voicemail - Vorgaben von der Telekom, keine informative Benachrichtigung per SMS zu verschicken?
Ich freue mich auf eine Antwort!
Bleibt gesund und behütet!
Lieber @stefan84,
vielen Dank für deine nimmermüden Bemühungen, auf die Dringlichkeit der Visual Voicemail aufmerksam zu machen.
Auch ich wünsche mir diese Funktion schon sehr lange, blieb bisher recht geduldig.
Nun habe ich mich extra im Forum angemeldet, um an dem Diskurs zu diesem Thema teilzunehmen.
Ich denke auch, dass sich viele Kunden solch eine Funktion wünschen, aber nicht am Diskurs hier im Forum teilnehmen wollen oder können (das hat bestimmt verschiedene Gründe, u.a. die Hürde, sich zu registrieren).
Bereits seit 2015 wird die Thematik im Forum diskutiert (siehe hier: Visual Voicemail / Mailbox Pro bereitstellen - Seite 15 - Ideensammlung & Umfragen - congstar Support Forum)
Wäre es seitens Congstar möglich, uns einen tieferen Einblick in die Thematik zu ermöglichen, damit wir nachvollziehen können, warum bereits seit vielen Jahren keine Visual Vociemail eingerichtet wird? Sind die technischen Hürden zu hoch? Wieso schaffen es andere Anbieter dann scheinbar problemlos?
Oder ist es eine Vorgabe vom Mutterkonzern, der Telekom?
Ich freue mich auf eine Antwort!