Moin,
ich lese öfter, dass man beim iPhone mit Congstar PostPaid kein Betreiberlogo angezeigt bekommt.
Ist das immer noch so? Kann man denn die Empfangsstärke sehen, wenn das noch immer so ist? Wäre ja schon wichtig.
Moin,
ich lese öfter, dass man beim iPhone mit Congstar PostPaid kein Betreiberlogo angezeigt bekommt.
Ist das immer noch so? Kann man denn die Empfangsstärke sehen, wenn das noch immer so ist? Wäre ja schon wichtig.
Hallo,
die Empfangsstärke kann man immer sehen ob mit oder ohne Betreiberlogo. Mein neueres eSIM Profil zeigt mittlerweile das congstar Logo an im Sperrbildschirm. Bei anderen die das neue eSIM Profil geladen haben war dies auch so. Es hat sich schon länger zu dem Thema niemand geäußert. Müsste aber immer noch so sein dass das Logo angezeigt wird. Aber keine Garantie.
Hier ist das Thema im Forum. Siehe letzte Beiträge. Kannst ja gerne dort berichten wenn du auf eSIM umstellst.
Geralt von Riva , willst du nun weg von der Telekom mit deinen ganzen Tarifen?
Kann man denn die Empfangsstärke sehen, wenn das noch immer so ist?
hat nichts mit dem Betreiberlogo zu tun.
Hallo Geralt von Riva
ich hatte bis letztes Jahr noch eine Physische SIM Karte von congstar mit welcher der Betreiber Name nicht angezeigt wurde.
Die SIM Karte war defekt und ich musste mir eine neue Physische zuschicken lassen.
Diese hat nun congstar als Betreiber drin stehen.
Aber nur deswegen würde ich persönlich mir keine neue SIM Karte schicken lassen.
Ist meines Erachtens nach egal ob da was steht oder nicht, du weißt ja bei welchem Anbieter du bist.
Moin,
erstmal Danke für die Antworten.
Dann werde ich nächste Woche sehen, wie es bei mir aussieht.
Zumindest steht da nicht "Willkommen", wie bei bei meiner O2 Testkarte.
Torc
Ich bleibe doch bei der Telekom, Congstar gehört doch 100% zur Telekom.
Festnetz und MagentaTV bleibt auch für immer bei der Telekom direkt, da wir nicht für 10-20€ Ersparnis wechseln würden.
Beim Mobilfunk sieht es anderes aus, da außerhalb der Pluskarten die Preise enorm hoch sind. Pluskarten sind nichts für uns.
Ich brauche bei meinem Vertrag nur mehr GB, in diesem Fall 100GB. Welche mich bei der Telekom direkt in 24 Monaten 1000€ mehr
kosten würden. Da sind wir dann nicht so spendabel. Meine Frau ist schon immer bei Congstar. Zur Zeit mit dem Basic für 5€ im Monat.
Da bot sich die Partnerkarte für 14€ im Monat an mit 100GB. Dazu die Speed und Tu Gutes Option, so lande ich bei 18€ statt bei 60€.
Sollte die Telekom irgendwann mal den Magenta Mobil Prepaid XL mit 100GB anbieten, oder den M mit 50GB, dann würde ich wechseln.
Das wird aber sicher nicht passieren, und somit ist Congstar die beste Option im Telekom Netz. Würde auch nur Telekom, Fraenk oder Congstar
als Anbieter wählen, da ich bei der Telekom bleiben möchte. Die sonstigen Discounter kommen für mich nicht in Frage. Sorry für den Roman.
Ich bin im DSL weg von der Telekom zu Congstar. 250Mbit für 38.25€.
MTV nutze ich nicht, auch keine Festnetztelefonie.
Mobil Telekom, da Unlimited für 25€ je Karte.
Ich bin im DSL weg von der Telekom zu Congstar. 250Mbit für 38.25€.
MTV nutze ich nicht, auch keine Festnetztelefonie.
Mobil Telekom, da Unlimited für 25€ je Karte
Genau, im Bereich DSL ist Congstar die erste Wahl, gleiches gilt an sich auch für den Mobilfunk solange man nicht das an sich teurere Telekom Angebot mit zubuchen von Pluskarten mit mehreren splitten kann und somit schon kräftig günstiger wegkommt, also unlimited anbelangend. In diesem Bereich wird es bei Congstar ja eben nie ein vergleichbares Tarifangebot geben.
DSL beinhaltet bei der Telekom die Mobilfunkflat im XL.
Die nutzen wir sehr viel vom Festnetz aus, da gerade meine Frau keine Mobilfunkflat bei Congstar hat.
Dazu hat man noch einen Festnetzanschluss, der uns noch sehr wichtig ist. Von daher sehe ich die 10€ Mehrpreis jetzt
nicht als Problem an. Im Mobilfunk, wenn man keine Pluskarten braucht, sehe ich Congstar im Moment ganz klar vorne.
Ich zahle bei der Telekom 45€ für den MagentaZuhause XL inkl. Mobilfunkflat. Die Differenz zu Congstar ohne Festnetzanschluss
ist marginal und für uns keine Alternative, aufgrund der genannten Gründe.
Die Telekom hat aber Dank der Tochterfirmen für jeden was dabei, dass ist wirklich genial gelöst.