Neuvertrag - (OTP-)SMS von mehreren Anbietern kommen nicht an

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallöchen zusammen.

    Meinen Vertrag habe ich heute abgeschlossen und die eSIM akiviert. Das hat alles super geklappt. Ich habe dann nach und nach bei diversen Anbietern, die eine SMS Authentifizierung möchten, meine neue Handynummer aktualisiert. Die dazugehörigen SMS sind auch angekommen. Es scheiterte anfangs bei Uber. Hier kam die OTP-SMS nicht an. Es gab keine Fehlermeldung oder ähnliches, sie kam einfach nur nicht an. Alternativ konnte ich mich anrufen lassen und da wurde mir ein Code gegeben mit der ich die Nummer dann ändern konnte. Jetzt aber das bislang unlösbare Problem: WhatsApp. Hier funktioniert weder der Empfang der OTP-SMS zum Ändern der Rufnummer, noch der Anruf. Jedes mal erscheint die Meldung nach Abfrage der neuen Rufnummer (hier startet der Versand der SMS) "Anmeldung ist derzeit nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen ist eine Anmeldung im Augenblick nicht möglich".
    Laut WhatsApp Support ist die Nummer in deren System aber nicht geblockt (war ein harter Kampf da jemanden zu bekommen). Zitat war "carrier blocks the reception of the OTP-SMS". Also der Provider lehnt die SMS ab und man solle das SMS Routing von internationalen Sendern prüfen und ggf. freischalten lassen.

    Folgende Konstellationen habe ich mal getestet:
    1. Rufnummernwechsel Dienst in WhatsApp auf meinem iPhone (verursacht das obige Problem).
    2. WhatsApp gelöscht und iPhone neugestartet. WLAN deaktiviert und auch beim 2. Versuch wieder aktiviert. Mit der neuen Nummer ein "neues" Konto in WhatsApp anlegen. Nicht möglich, gleiches Fehlerbild.
    3. VPN Tunnel zu diversen (auch internationalen) Orten gestartet und versucht eine Aktivierung in WhatsApp vorzunehmen, schlägt ebenfalls fehl.
    4. Blankes iPhone per HotSpot über das Diensthandy von mir (Vodafone) verbunden und das gleiche nochmal probiert. Gleiches Problem.
    5. Als Test habe ich mal die Vodafone-Rufnummer meines Diensthandys als "neue" WhatsApp-Nummer auf meinem iPhone angegeben, zack die OTP-SMS kam sofort an. (auch von Uber). Direkt nochmal unter gleichen Bedingungen die Congstar Nummer genommen, wieder die Meldung, dass eine Anmeldung / Aktivierung aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist.

    Ich habe nun keine Idee mehr. Kann hier jemand helfen?
    Problem ist vor allem auch, dass das Backup in der iCloud zum einen an die Apple ID gebunden ist und dies leider in Kombination mit der alten Rufnummer. Also ein neues Konto mit der Congstar Nummer anlegen und das Backup der Chats wieder einspielen geht hierbei leider nicht. Daher ist das leider keine Option für mich. Wenn andere Rufnummern funktionieren (hier eine Vodafone Nummer), denke ich mal, dass dies wirklich mit der Congstar Rufnummer / dem Routing zu tun haben muss. Bei Lieferando gibt man z.B. auch die Nummer an und bekommt SMS-Benachrichtigungen, wenn der Lieferdienst die Bestellung angenommen hat und der Fahrer losfährt. Diese SMS kamen bei mir mit der Congstar Nummer auch nicht an.

    Könnte mich hierbei bitte jemand unterstützen?

    Vielen lieben Dank vorab.

    Chris

  • Wenn ich es richtig lese, hast du einen Neuvertrag mit neuer Nummer abgeschlossen und die Nummer nicht mit zu congstar gebracht?

    Es kann sein, dass die Nummer noch nicht durch alle Systeme durchgeroutet wird. Im Regelfall geht das alles recht fix. Aber es kann auch mal 24-48h dauern, bis die Nummer aus allen Netzen erreichbar wird.

    Sofern du deine Legi-Daten vollständig im Profil hast, schaut der Support morgen Vormittag nach, ob im Kundenkonto irgendwas durcheinander ist.

  • Hey Dank Dir für die Vorschläge.

    PrivatRelay sollte damit eigentlich nichts zu tun haben, da es sich ja auf das Blocking von Trackern in Safari und Mails beschränkt. Habe es testweise mal dennoch ausgestellt, aber hat nichts gebracht. Sowohl nur im Mobil-Netz, als auch Mobil-Netz + WLAN.
    SMS hatte ich schon mit dem Diensthandy ausgetauscht, Also hingeschickt und darauf geantwortet. Lief ohne Probleme. Ich könnte höchstens mal versuchen, eine SMS zu einer Nummer in UK oder den USA zu schicken. Vielleicht triggert das etwas. Muss mir nur eine Nummer irgendwo besorgen, die ich verwirren kann :)
    RCS ist im Standard aktiv unter Nachrichten (zumindest war das bei mir so). Ich meine, wenn das mit einer Vodafone Nummer geht, kann es ja auch nicht an den obigen Punkten liegen.
    Lediglich die 24h Wartezeit habe ich noch nicht probiert. Da warte ich dann einfach mal.

    Vielen Dank. Sonst habe ich dann auch keine Idee mehr.

  • Wenn ich es richtig lese, hast du einen Neuvertrag mit neuer Nummer abgeschlossen und die Nummer nicht mit zu congstar gebracht?

    Es kann sein, dass die Nummer noch nicht durch alle Systeme durchgeroutet wird. Im Regelfall geht das alles recht fix. Aber es kann auch mal 24-48h dauern, bis die Nummer aus allen Netzen erreichbar wird.

    Sofern du deine Legi-Daten vollständig im Profil hast, schaut der Support morgen Vormittag nach, ob im Kundenkonto irgendwas durcheinander ist.

    ja genau, das war eine komplett neue Nummer (ohne Portierung). Ich lehne mich einfach mal zurück und trinke einen Tee und spiele mit der Hündin eine Runde :)

    Vielen Dank

  • Wenn sich morgen doch plötzlich alles fangen sollte, gib gern eine Rückmeldung,
    …wenn noch wer anderes in Zukunft das Problem haben sollte, dass es hier nur an der Zeit lag :)

    Einen schönen Abend und viel Spaß mit dem Hündchen :)

    das sowieso. Komme selber aus der IT in einem Bereich, wo ich auf Feedback angewiesen bin. Mag es selbst nicht, wenn man dann nichts mehr hört :)

  • Könnte mich hierbei bitte jemand unterstützen?

    Hallo und willkommen bei congstar und im Forum :)

    leider nein. Es hilft Dir zwar nichts, aber Du bist nicht allein. Genau denselben Fall hatten wir gerade erst:

    MacMac512
    7. August 2025 um 13:17

    Leider bisher ohne Lösung.

    Gruß Ingo

  • Hallo und willkommen bei congstar und im Forum :)

    leider nein. Es hilft Dir zwar nichts, aber Du bist nicht allein. Genau denselben Fall hatten wir gerade erst:

    MacMac512
    7. August 2025 um 13:17

    Leider bisher ohne Lösung.

    Gruß Ingo

    wäre ja vermutlich auch zu einfach gewesen :) aber Danke für die Info.

  • Hey Leute, vielleicht nochmal eine kleine Zusatzinfo. Mich lässt sowas ja nicht los. Da kommt der IT-Nerd wieder raus :)

    In wie weit dies vielleicht behilflich sein könnte, weiß ich natürlich nicht. Ich habe es bislang noch nicht wieder versucht, weil ich mal die 24 Stunden abwarten wollte, bis ich es wieder versuchen werde. Aber ich habe in der Zwischenzeit nochmal mit dem WhatsApp Support geschrieben. Ich fragte im Speziellen, ob es beim Versenden der OTP-SMS etwas bestimmtes benötigt um im Zielnetz auf der Zielnummer anzukommen. Ein bestimmtes Protokoll, bestimmte Ports etc.
    Also die OTP-SMS ist technisch betrachtet eine reine SMS ohne irgendwelche Sonderlocken. Das heißt der Carrier muss sicherstellen, dass SMS von internationalen Absendern durch das Carrier-Netzwerk korrekt geroutet werden (--> Routing-Table oder Whitelists im Backend etc.). Falls die Rufnummer der Kunden in Clustern, Mandanten oder Nodes aufgeteilt sind (weiß ja nicht, wie das generell im Mobilfunk gemacht wird), sollte der Carrier mal schauen, wenn es Leute gibt, die das gleiche Problem haben (im Forum ist ja einer mit dem gleichen Problem mit einer PrePaid-SIM), ob sich die Betroffenen im gleichen Cluster befinden. Was dann auch erklären würde, warum es nur eine kleinere Anzahl an Kunden beträfe. Man teilt wohl Kunden in mehreren Clustern auf, damit bei Ausfällen nicht gleich alle betroffen sind, sondern nur Gruppenweise. Aber wie dies bei Congstar gemacht wird, weiß ich leider nicht :)

    Gebeten wurde seitens WhatsApp eben um das
    - Sicherstellen eines Whitelistings von internationalem SMS Traffic
    - Routingtables und Ports überprüfen, welche Einfluss auf den Empfang von SMS von international Absendern haben können
    - und (auch interessant und in meinen Augen gar nicht abwegig) WhatsApp verschickt OTP-SMS mit einer 5-6 stelligen Absendernummer. Man hat seitens WhatsApp beobachtet, dass manche Carrier diese Nummern ins eigene Netzwerk blocken, weil diese nicht wie korrekte Rufnummern aussehen. (erklärt auch mein beobachtetes Szenario. Uber(-Eats) SMS kam nicht an, Uber(-Eats) Anruf kam mit einer normalen Rufnummer an. WhatsApp kommt weder mit SMS, noch mit Anruf an). Hier ist es vielleicht wert mal drüber zu gucken

    Sonst warte ich noch die 24h ab und teste es nochmal. Ich melde mich dann mit dem Ergebnis nochmal.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Lieben Gruß

    Chris

  • So ich tippe dies noch schnell bevor es in die Heia geht. Die 24h Warten waren scheinbar der Gamechanger. Die Provisionierung im Carrier Netzwerk war dann scheinbar noch nicht zu 100% durch. WhatsApp Rufnummeränderung hat geklappt und der WhatsApp Support schrieb mir auch, dass das Carrier Network erreichen konnten.

    Vielen lieben Dank an alle. Der Thread kann dann geschlossen / archiviert werden. <3

  • harob 18. August 2025 um 05:35

    Hat das Label [GELÖST] hinzugefügt.
  • So ich tippe dies noch schnell bevor es in die Heia geht. Die 24h Warten waren scheinbar der Gamechanger. Die Provisionierung im Carrier Netzwerk war dann scheinbar noch nicht zu 100% durch. WhatsApp Rufnummeränderung hat geklappt und der WhatsApp Support schrieb mir auch, dass das Carrier Network erreichen konnten.

    Vielen lieben Dank an alle. Der Thread kann dann geschlossen / archiviert werden. <3

    Super, das hört man gerne!


    viel Spaß mit deinem Tarif hier :)