Rufnummer-Problem beim Anbieterwechsel von Congstar DSL

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
  • Hallo zusammen,

    ich stecke gerade in einer großen Zwickmühle beim Versuch, meinen Congstar DSL Anschluss zu Vodafone zu wechseln, und hoffe auf Hilfe aus der Community.

    Mein aktueller Congstar-Tarif (ein reiner DSL-Tarif ohne Telefonie-Option) besitzt weder eine traditionelle Festnetznummer noch eine technische Rufnummer für die Portierung. Ich habe Congstar kontaktiert, und sie haben mir explizit bestätigt, dass sie mir keine solche Nummer nennen können.

    Das Problem: Das Vodafone Online-Bestellformular verlangt zwingend die Angabe einer Rufnummer, um einen Anbieterwechsel einleiten zu können. Da ich keine Nummer angeben kann, schlägt die Bestellung fehl.

    Diese Situation ist extrem frustrierend, da sie den einfachen, gesetzlich geregelten "Anbieterwechsel" (der eine nahtlose Umschaltung garantieren soll) unmöglich macht. Stattdessen bin ich gezwungen, folgende umständliche Wege in Betracht zu ziehen:

    1. Congstar selbst kündigen (mit dem Risiko einer tagelangen Internet-Unterbrechung).
    2. Einen "Neuanschluss" bei Vodafone bestellen, was fast immer einen Technikertermin vor Ort erfordert und die Wartezeit unnötig verlängert.

    Hat jemand von euch den Wechsel von Congstar DSL (ohne Rufnummer) zu Vodafone oder einem anderen Anbieter erfolgreich hinbekommen? Gibt es einen "Trick" oder eine spezielle Abteilung bei Vodafone, die stattdessen die Congstar Vertragsnummer oder die Leitungs-ID akzeptiert, um den Umschaltprozess zu starten?

    Jeder Tipp, wie ich diesen administrativen Engpass umgehen kann, ist hochwillkommen!

    Vielen Dank im Voraus!

  • Ich habe das bereits getan und sie haben gesagt, dass Congstar in der Lage sein sollte, es bereitzustellen, wenn nicht, können wir den Wechsel nicht vornehmen.


    Ich habe auch versucht, mit anderen Netzanbietern Kontakt aufzunehmen und habe die gleiche Antwort erhalten. Es ist ehrlich gesagt wirklich frustrierend, sich mit all dem herumschlagen zu müssen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von baris y (20. Oktober 2025 um 19:39) aus folgendem Grund:
    Merged a post created by baris y into this post.

  • Ich habe das bereits getan und sie haben gesagt, dass Congstar in der Lage sein sollte, es bereitzustellen, wenn nicht, können wir den Wechsel nicht vornehmen.

    lol, sie haben das Formular.

    Wir hatten hier erst das Thema mit 1u1 gehabt. Auch dieselbe Aussage erst wie Vodafone, aber dann ging es.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • lol, sie haben das Formular.

    Wir hatten hier erst das Thema mit 1u1 gehabt. Auch dieselbe Aussage erst wie Vodafone, aber dann ging es.

    die Sache ist, dass ich auch das Preisvergleichsangebot nutzen möchte, aber dann benötigen sie auch eine Telefonnummer und ich habe sie auch kontaktiert und ich hatte das gleiche Problem, wo sie sagten, sie brauchen die Nummer


    Was passiert, wenn ich einfach einen neuen Anschluss bestelle und erst nach der Installation kündige? Ich möchte keine Zeit ohne Netz haben. Die Installation dauert hier etwa einen Monat.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von baris y (20. Oktober 2025 um 19:46) aus folgendem Grund:
    Merged a post created by baris y into this post.

  • Tja Congstar hat keine Telefonummer.

    Auch keine "technische Rufnummer".

    Es gibt keine.

    Check24 tippe ich mal, auch diese können was machen, wenn sie wollen.

    Ich steige aus.

    Aber das tun sie nicht. Wenn ich gewusst hätte, dass man bei Congstar nicht wechseln kann, hätte ich es nicht getan, aber es ist bedauerlich. Ich bin nicht sicher, ob sie mir dabei helfen könnten. Trotzdem danke für eure Hilfe

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bitte dringend um Ihre Unterstützung bei der Beauftragung meines DSL-Anbieterwechsels von Congstar zu Vodafone. Die Bestellung über das Online-Formular scheitert aufgrund einer technischen Besonderheit meines Altvertrages.

    Details zum Problem

    Ich habe aktuell einen reinen DSL-Tarif bei Congstar (ohne Festnetz-Telefonie).

    1. Fehlende Rufnummer: Congstar hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass meinem Anschluss keine Festnetz- oder technische Rufnummer zugeordnet ist, die ich für eine Portierung verwenden könnte.
    2. Bestellhürde: Das Vodafone Online-Bestellsystem (und alle vergleichbaren Formulare für einen Anbieterwechsel) verlangt jedoch zwingend die Angabe einer Rufnummer zur Identifizierung. Die Bestellung schlägt daher konstant fehl.

    Gewünschte Lösung

    Da ein ordnungsgemäßer Anbieterwechsel nach TKG-Vorschrift aktuell nicht möglich ist, sehe ich mich gezwungen, eine Neuschaltung zu beauftragen, was mir zusätzliche Kündigungsarbeit, das Risiko einer Versorgungslücke und einen unnötigen Technikerbesuch einbringt.

    Ich benötige eine Lösung, um den Wechsel als "Anbieterwechsel" (Leitungsübernahme) und nicht als "Neuanschluss" durchzuführen.

    Können Sie den Wechselauftrag bitte intern oder manuell an Vodafone übermitteln? Hierfür müsste idealerweise meine Congstar Vertragsnummer anstelle der nicht existenten Rufnummer verwendet werden, um meine Leitung zu identifizieren.


    Sehr geehrter


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Ein Wechsel ist hier nicht einfach möglich.


    In ihrem Fall empfehlen wir einen Neuanschluss.

    Sie kündigen ihren Altanbieter selbst und gestalten sich einen neuen Auftrag.


    Sie wünschen eine persönliche Beratung? Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen gern Montag bis Freitag von 09:00 - 20:00 Uhr und Samstag von 09:00 - 14:00 Uhr unter 0341 - 39 37 37 39 zur Verfügung.


    Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    DSL-Serviceteam von PREISVERGLEICH.de

    --

    dsl@preisvergleich.de


    http://www.preisvergleich.de/

    Das ist leider die Antwort, die ich bekommen habe

    Es ist egal, wer für was verantwortlich ist, aber letztendlich ist es unmöglich, von Congstar zu wechseln. Ich würde es definitiv vermeiden

  • Da siehst du wieviel Wert man auf dich legt als Kunde.

    Provision will Preisvergleich haben, aber dafür nix tun.

    Vodafone könnte dir direkt helfen.

    Aber du willst ja was von der Provision ab haben.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • die Antwort der Fachabteilung gibt jetzt doch hier im Forum 🙂:

    Selbstverständlich kannst du auch ohne eine Festnetznummer einen Anbieterwechsel machen.
    Manche Anbieter bieten den "Anbieterwechsel ohne Rufnummernmitnahme (KUE-ORN)" nicht direkt über deren Webseite an, aber über den Kundenservice des jeweiligen Anbieters muss das möglich sein.
    Die reibungslose Versorgung ist auch bei einem "Anbieterwechsel ohne Rufnummernmitnahme (KUE-ORN)" gegeben 😀

    Hier gibt es auch noch eine offizielle Rückmeldung vom congstar-Support.

    Frage den neuen Anbieter nach dem o.g. Verfahren "KUE-ORN".


    Ich habe auch bisschen quergelesen. In der VF-Community wird vom dortigen Support auch erwähnt, dass eine Portierung ohne Rufnummer möglich sei. Dafür sei die Kontaktaufnahme zum dortigen Kundenservice notwendig. Sinngemäßes Zitat: "Die Rufnummer dient der eindeutigen Zuordnung beim alten Anbieter. Ein Wechsel ohne Rufnummer ist möglich. Dabei handelt es sich um eine Leitungsübernahme."
    Sprich, du wirst das alles mit deinem neuen Anbieter ausmachen müssen, dass er dich dabei entsprechend unterstützt baris y