Welchen Komfort vermisst du denn bei der täglichen Nutzung deines Vertrages?
Ich denke, darum geht es den App-Ablehnern nicht.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass fast alle die App sogar auf dem Smartphone installiert haben und auch benutzen!
Auch bin ich davon überzeugt, dass nicht ein einziger Protestant ( ) körperliche Einschränkungen beliebiger Art hat, die ihm zwar die Benutzung eines Smartphones ermöglichen, nicht aber die der App.
Es geht schlicht ums Prinzip, um den Protest.
Natürlich ist es angenehmer, an einem großen Monitor und mit echter Tastatur zu arbeiten. Ich sage hierzu nichts anderes!
Wenn man Phone und PC im selben Wlan betreibt, kann man auch sehr einfach Dateien wie beispielsweise Rechnungs-PDF zwischen denen austauschen.
Ansonsten sehe ich ein WEB-Kundencenter ähnlich einer x-beliebigen Vertragskondition. Wenn mir ein solches wichtig ist, wähle ich halt einen Vertrag, der dieses beinhaltet. Der Möglichkeiten gibt es viele. Ansonsten einfach nach Prioritäten abwägen, würde ich sagen.
Ein übergroßes Tamtam bis hoch zur Bundesnetzagentur, dem Bundesgerichtshof, der EU oder gar dem Weltgericht empfinde ich aber als geringfügig übertrieben. Das ist aber nur meine persönliche Meinung zu diesem Thema.