Beiträge von keinExtremist

    Welchen Komfort vermisst du denn bei der täglichen Nutzung deines Vertrages?

    Ich denke, darum geht es den App-Ablehnern nicht.

    Ich bin mir auch sehr sicher, dass fast alle die App sogar auf dem Smartphone installiert haben und auch benutzen!

    Auch bin ich davon überzeugt, dass nicht ein einziger Protestant ( ;) ) körperliche Einschränkungen beliebiger Art hat, die ihm zwar die Benutzung eines Smartphones ermöglichen, nicht aber die der App.

    Es geht schlicht ums Prinzip, um den Protest.

    Natürlich ist es angenehmer, an einem großen Monitor und mit echter Tastatur zu arbeiten. Ich sage hierzu nichts anderes!

    Wenn man Phone und PC im selben Wlan betreibt, kann man auch sehr einfach Dateien wie beispielsweise Rechnungs-PDF zwischen denen austauschen.

    Ansonsten sehe ich ein WEB-Kundencenter ähnlich einer x-beliebigen Vertragskondition. Wenn mir ein solches wichtig ist, wähle ich halt einen Vertrag, der dieses beinhaltet. Der Möglichkeiten gibt es viele. Ansonsten einfach nach Prioritäten abwägen, würde ich sagen.

    Ein übergroßes Tamtam bis hoch zur Bundesnetzagentur, dem Bundesgerichtshof, der EU oder gar dem Weltgericht empfinde ich aber als geringfügig übertrieben. Das ist aber nur meine persönliche Meinung zu diesem Thema.

    du tust ja gerade so als ob jeder zweite Kunde abgelehnt wird.

    Tue ich das?

    Ich weiß nicht einmal, wie viele es sind. Du weißt es auch nicht.

    Und ich fürchte, selbst Congstar weiß es nicht wirklich, da viele die Karte einfach in den Müll werfen und das ganze unter Lehrgeld verbuchen werden.

    Jeder zweite ist es sicher nicht aber ganz gering ist die Zahl garantiert nicht. Ich kenne mehrere Beispiele!

    Also das Congstar ihre Startersets aus dem Handel nehmen soll finde ich völlig übertrieben.

    Sollte! Konjunktiv.


    Prepaid stellt normalerweise kein Kostenrisiko für den Anbieter dar. Der Kunde bezahlt eine beworbene Leistung im Vorfeld. Er kann dem Anbieter nichts schuldig bleiben und ihn auch nicht übervorteilen.

    Auch wenn jemand 1001 Pakete kauft, sollte dem Anbieter kein Schaden entstehen, außer sein Management hat fehlkalkuliert.


    Wenn Congstar Werbeversprechen/Sonderkonditionen/Black-XXX-Tage nicht halten kann und daher Kunden ablehnen muss, die diese offiziellen Angebote annehmen, stimmt etwas mit dem Management Congstars nicht. Wenn man im Handel nur Neukunden bewirbt, muss man damit leben, dass sich auch Altkunden immer wieder als Neukunden vorstellen und bei vielen Aktionen eben Starterpakete kaufen.

    Ich selbst habe auch (auf einen anderen Namen!) ein solches beim Discounter erworben, welches 1 Jahr billiges Datenvolumen bietet und danach entsorgt wird.

    Das ist mein Kritikpunkt.

    Congstar scheint nicht in der Lage zu sein, selbst beworbene Sonderangebote zu managen. Daher wäre (Konjunktiv!) es besser, diese aus dem Handel zu nehmen. Meine Meinung dazu.

    die Karten sind Frei im Handel

    Hier denke ich, Telekom/Congstar sollte die Prepaidkarten aus dem Handel nehmen.

    Das Handling ist unwürdig. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal Congstars.

    Jedem, der unbedingt eine solche SIM haben möchte, ist heutzutage zuzumuten, hierfür online einen Antrag zu stellen, welcher nach Überprüfung und Einordnung des Kunden durch eine Fachabteilung entsprechend zu bescheiden ist.

    Dadurch könnten Kosten für Produktion und Vertrieb der Starterpakete sowohl auf Seiten Congstars als auch auf Seite des Kunden reduziert oder gar vermieden werden.

    Der Umwelt käme es ebenfalls zu gute.

    Wenn ich sehe dass ...., ist es nur eine Frage der Zeit bis die User wechseln.

    Solche Diskussionen sind doch müßig.

    Wenn dir ein anderer Anbieter/Tarif mehr zusagt, nimm ihn.

    Das ist Sinn und Zweck verschiedener Möglichkeiten. Wenn man von seinem Anbieter verlangt, genau gleich mit den anderen zu sein, macht man ihn überflüssig.

    Jeder Provider hat Vor- und auch Nachteile. Jeder.

    Und "die User" gibt es nicht. "Die" User werden nicht wechseln. Einige ja. Manche werden kommen, manche gehen.

    Erstelle dir eine Übersicht, welche Vertragskonditionen dir wichtig sind und vergleiche sie mit entsprechenden Angeboten. Dann hast du eine gute Grundlage für eine Vertragswahl.

    Bei vielen Usern ist Volumen nicht das einzige und alles entscheidende Kriterium.

    Zumindest im Mobilfunk hat man eine echte Wahl. Und das ist auch gut so.

    Daher habe ich gestern eine Frist zur Erfüllung des Vertrags an Congstar gesetzt, welche seit ein paar Stunden abgelaufen ist.

    Die ganze Sache ist ärgerlich.

    Ja.

    Man weiß auch nicht, wo und bei wem der Fehler liegt. Das muss alles geklärt werden.

    Aber deine Fristsetzung scheint ja nur wenige Stunden umfasst zu haben. So schnell geht das nicht, wenn mehrere Parteien beteiligt sind.

    Ich bin mir sehr sicher, dass Constar tut, was im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten liegt. (Auch bei Netzclub bin ich mir da sicher!)

    Manches braucht auch Zeit.

    Du wirst die ganze Sache nicht beschleunigen können. Auch nicht, wenn du drängelst.

    Die Bundesnetzagentur ist hier der falsche Ansprechpartner. Du eskalierst, das erkennt die BNetzA.


    Ruhig Blut! Das meine ich nicht böse!


    Allgemeiner Tipp für Portierungen:

    Nicht unmittelbar vor wichtigen Ereignissen (Urlaub, Krankenhaus, Kur, größeren Events....)

    Und noch ein Tipp in deinem speziellen Fall: Einfach mal selber beim Arzt, Labor anrufen, Fall kurz schildern und alternative, behelfsweise, vorübergehende Erreichbarkeit angeben. Eventuell Telefonnummer von Partner/Eltern/Freunde.

    Wo ein Wille ist ist auch Entspannung.

    Bei netzclub komme ich nicht weiter:

    "dein neuer Anbieter muss hierzu etwas machen, denn bei uns ist der Status : Number has been exported and subscription terminated..

    Ab sofort ist daher rundum dein neuer Anbieter für dich zuständig und nicht mehr wir."

    Und damit hat Netzclub recht.

    Du hast jetzt einen neuen Anbieter. Der ist jetzt für dich zuständig. Netzclub steht mit dir nicht mehr in Beziehung.

    Ob der Fehler nun bei Congstar oder bei Netzclub liegt, muss Congstar klären, da Congstar dein Vertragspartner ist.

    Portierungen sind ja nicht mehr so neu. Trotzdem kann immer mal was passieren. Congstar wird das regeln. Ob Congstar sich dabei auch an Netzclub wenden muss, wird die Portierungsabteilung von Congstar schon herausfinden, keine Sorge.

    Das sieht auch die BNetzA nicht anders. Du bist nicht mehr Vertragspartner von Netzclub.

    Congstar ist am Zuge und wird sich darum kümmern und wenn nötig auch den ehemaligen Provider kontaktieren.

    Das ist ähnlich dem Kauf beim Händler. Der Händler ist zuständig/Vertragspartner, nicht der Hersteller.

    Das Werbemanagement von Congstar muss doch gerade durch die Hölle gehen. :D

    Wird deren Posten bald von einer KI ersetzt? :/

    Da hat man jahrelang auf eine hippe, wooke, jugendliche Zielgruppe hingearbeitet, und stellt nun fest, dass die Kunden vorwiegend aus alten, funktionsseingeschränkten und querulierenden Kunden besteht. :P

    PS: Nichts gegen alte. Bin selber deutlich jenseits der 50, habe einen GdB und zusätzlich eine Einschränkung der Sehfähigkeit, die eine Lesebrille aus dem Supermarkt nicht mehr ausgleichen kann. Komme aber mit dem Smartphone klar.

    Wozu habt ihr alle ein Smartphone, wenn ihr damit aufgrund eurer Einschränkungen nur marginal umgehen könnt?

    PPS: Ich empfinde diesen Thrad sehr belustigend. :thumbup: Meine Güte.... :D

    Dass der Kunde sich optional eine Lesebrille kaufen soll, anstatt der Anbieter sein funktionierendes System beibehält ist keine gute Argumentation.

    Hier bin ich mir allerdings sehr sicher, dass ein Kunde mit Sehschwäche (habe selber weit über 3 Dioptrien) bereits eine Lesebrille hat und nicht extra kaufen muss. Auch ohne Kundencenter macht die Benutzung eines Smartphones keinen Spaß, wenn man nichts erkennen kann.

    Nebenbei frage ich mich immer wieder, was Congstarkunden ständig im Kundencenter zu tun haben. Ich kenne Congstar noch aus Zeiten vor LTE. Damals hatte man eigentlich nur 1, 2 mal im Jahr etwas im Kundencenter zu tun, wenn überhaupt.

    Muss man da jetzt täglich irgendetwas einstellen? Mir wäre das nichts.

    Somit wird man nur noch per Internet (wie jetzt schon im Festnetz) per Internet telefonieren können.

    Das nennt sich dann meist VoLTE und ist auch ohne "Internet (Daten)" nutzbar.

    "Ohne Daten" ist das Internet ja nicht weg, es sind nur einzelne (fast alle) Dienste gesperrt.

    Man sollte also trotzdem via 4G, 5G....XG telefonieren können. Auch für SMS gibt es einen Weg über LTE.

    Meine SIM Karte ist leider wieder defekt.

    Wenn ich das richtig verfolgt habe, ist jetzt schon mindestens die 4. SIM-Karte defekt?

    Sind die SIM von Congstar wirklich so schlecht oder könnte es auch an deinem Gerät liegen?

    Ich habe schon hunderte SIM in verschiedenste Geräte installiert. Es kommt schon mal vor, dass eins kaputt geht, natürlich, aber 4 in so kurzer Zeit?

    Normalerweise sind die recht robust. Habe sogar schon mehrfach Micro-SIM in Mini mit der Schere umgeschnippelt....

    Ich vermute ernsthaft, dass mit deinem Gerät etwas nicht in Ordnung ist, wenn es SIM frißt.

    wobei ich für beide wäre...Geschlechter

    Das ist aber auch schon eine Anzeige Wert.

    Es soll ja mehr als die beiden Geschlechter geben! Viel mehr, habe ich mal lernen müssen. 72 oder gar hunderte.

    Aber eine Genderdiskussion wollte ich gar nicht lostreten

    Ich auch nicht.

    Nur empfinde ich solche gestelzten Satzkonstruktionen mit selbst ausgedachten unsinnigen Wörtern wie "Vertragsinhabende" immer amüsant. Und ja, ich weiß, über solche Dinge sollte man sich nicht lustig machen.

    Ich hoffe, das heilt in naher Zukunft von ganz alleine wieder aus.

    Alter und neuer Vertragsinhabender wird hierüber per E-Mail informiert.

    Das ist aber schlecht gegendert :!:  =O :thumbdown:

    Müsste es nicht Alter*in und Vertragsinhabender*in heißen?

    Schließlich gibt es auch alte "Vertragsinhabende*innen" nichtmännlichen Geschlechts.

    Sind diese überhaupt "Inhabende*innen"? Kann man eine erklärte Einigung über die Begründung oder inhaltliche Änderung eines Schuldverhältnisses (einen Vertrag) überhaupt besitzen, eine Sachherr*innenschaft, ein Gewahrsam darauf ausüben?

    Anzeige an die Genderpolizei ist jedenfalls raus.

    Weiterleitungen an entsprechende Meldestellen behalte ich mir vor.

    Zu dem ist der Beitrag (das,Zitat was du eingestellt hast ) von Kein Extremist falsch

    In dem Falle nicht.

    Da ist es genau richtig. So hatte ich das Problem auch verstanden.

    Das Thema Option/Pass ist manchmal verwirrend, den Bezeichnungen sei Dank.

    ...mit den Mobilen Daten, die ich aber evtl. nicht habe:

    "Für den Aufruf dieser Seite ist eine Internetverbindung über das Mobilfunknetz notwendig. Bitte deaktivieren Sie WLAN und rufen diese Seite erneut über das Mobilfunknetz auf."

    Du musst Wlan ausmachen! Du darfst nicht mit Wlan verbunden sein.

    Du hast eine Datenverbindung über das Mobilfunknetz zu datapass.de, diese kannst diese aber nicht nutzen, wenn du im Wlan bist.

    So wie es in der Fehlermeldung steht: WLAN aus!

    Dann geht es.

    Oder ist es wirklich so, dass man keinerlei Daten buchen kann, wenn man zuvor keine Daten gebucht hat. :)

    Warum ist congstar nur so kompliziert?

    Ich bin zwar nicht Schlingo, aber trotzdem:

    um überhaupt eine Option buchen zu können benötigt man Internet.

    Ja.

    Und das hast du auch.

    Es gibt aber auch Konstellationen wo man von Unterwegs die Optionen buchen muss.

    Problemlos.

    Nicht lange lachen, einfach machen.

    Also habe ich die Tagesflat für 1 € gebucht und konnte so auf die Congstar App zugreifen und nun die richte Datenoption buchen.

    Das wäre nicht nötig gewesen.

    Du hättest einfach per Browser auf https://datapass.de/ eine Option buchen können.

    Hätte ich vorher WLAN gehabt hätte ich mir den Euro sparen können,

    Den Euro hättest du auch so sparen können.

    Eine Datenverbindung hast du immer. Sonst würde beispielsweise auch VoLTE nicht funktionieren.

    Nur alle anderen Seiten außer datapass sind geblockt.

    Probiere es doch einfach mal aus. aber Achtung: Du darfst nicht schon im WLAN sein! Dann geht datapass nicht.

    Scheinbar ist es auch so, dass der neue Anbieter dann auch eine neue SIM Karte verschickt.

    Logisch.

    Wie soll es auch anders gehen?

    Wenn du mit einem anderen Zug fahren willst, musst du doch auch in einen anderen umsteigen. Im alten sitzen bleiben und in eine andere Richtung fahren geht nicht.

    Ich stehe also wohl ein paar Tage ohne Rufnummer da.

    Wie kommst du darauf?

    Die Nummer bleibt, wenn du sie portierst. Bis zum Portierungsdatum beim alten Anbieter, danach beim neuen.

    Sie ist nie weg. (Gut, in der Nacht der Portierung eventuell 1 Stunde.)

    Aber hab ich das Opt-In beantragen damit der neue Anbieter zumindest heute aktiv werden kann?

    Du hast das Opt-In beantragt, damit der neue Anbieter überhaupt portieren kann.

    Du brauchst das Opt-in "Zu sofort".

    Verträge können übernommen werden

    Also in meinem Beispiel können sie dann nicht zusammengefasst werden werden, weil es mehrere aktiven Prepaid-Verträge unter der selben Kundennummer gibt.

    Hm.

    Irgendwann kommt der Zeitpunkt, daß man die entsprechenden Verträge an die dann wirtschaftlich selbständigen Kinder übergeben möchte.

    Okay.

    Eventuell löst sich das Problem irgendwann von alleine, wenn die Kinder eigene und unabhängige Verträge wollen.

    Bei jungen Leuten ist die Telefonnummer nicht mehr wirklich interessant, und manche wollen auch irgendwann eine eigene, neue.

    Gut, das ändert an deinem Problem/Konfigurationswunsch nichts. Zugegeben.

    mein Land, mein Haus, mein Boot, meine Handynummer..... :D

    PS: Ich bin zwar kein junger Leut mehr, kenne meine Handynummer aber auch nicht mehr auswendig.

    Es ist hier im Forum oft von Zielgruppen zu lesen.

    Ja.

    Obwohl ich davon ausgehe, dass die meisten Kunden der Zielgruppe nicht entsprechen. :D

    Ich halte das für ein typisch deutsches Managerversagen. Man könnte viel mehr aus einem Unternehmen machen, wenn man nicht auf bestimmte Gruppen intendieren würde.

    Anscheinend gehören Familien mit einem Inhaber aller Familienkonten nicht mehr dazu.

    Haben sie noch nie.

    Vor Jahren wurden wir als neue Kunden noch freudig begrüßt, jetzt verhindert man den Zugang zu den eigenen Konten.

    Das ist wieder das Managerproblem.

    Bei den Discountern von Congstar ist es noch sehr viel schlimmer.

    Man begrüßt "Neukunden" nur freudig, wenn es auch Neukunden, also mit anderer, neuer Kundennummer obwohl dieselbe Person, sind. Dann muss man als Altkunde halt tricken.

    Ich glaube, Congstar Original ist da nicht ganz so schlimm, weiß es aber aktuell nicht wirklich.

    Nein, man verhindert nicht den Zugang zu den eignen Konten.

    Du/Ihr habt diese nur (unwissentlich) verkomplizierend konfiguriert.

    Wenn du als Kunde die Karten der anderen auf eine Kundennummer registriert hättest, könntest du auswählen, auf welche Nummer die SMS geht und hättest für alle auch den Zugang an einem einzigen Gerät, egal welchem.

    Obwohl......... :/ ....... Congstar beschränkt ja auch die Anzahl der SIM pro Person/Konto. Wenn man mehr als 3 oder 5 hat, kann man keine weitere mehr registrieren. Auch in der Zukunft oft nicht.... Beispiele dafür finden wir auch hier im Forum.


    Frage an die Wissenden hier: Ist es denn wirklich möglich beispielsweise 3 Kundennumern einer Person mit eventuell jeweils 2 Verträgen zu einem gemeinsamen Konto zusammenzuführen? Ich war immer der Meinung, das ginge nicht, man müsse erst portieren und reportieren. Da kann ich mich aber täuschen.

    Andererseits kann ich auch verstehen, dass Congstar keine Weitergabe der Karten an Dritte möchte. Wobei ich die eigenen minderjährigen Kinder nicht als "Dritte" bezeichnen möchte. Aber wessen Kinder leben mit ihren Handys derart außerhalb der Möglichkeit zur Einsichtnahme der SMS?

    Gut es gibt auch 30-jährige Kinder......., und die könnten sogar wirklich zur Zielgruppe gehören! Einfach erscheint es mir bei congstar nicht zu sein. :D