Beiträge von Linda
-
-
Dann kann es gut sein, dass bei deinem Gerät ein SIM-Lock vorliegt. Kontaktiere einmal den Hersteller, der kann den SIM-Lock entfernen. Dann sollte die congstar-Karte auch funktionieren.
Gruß Linda
-
liegt vielleicht ein SIM-Lock vor? Also eine Sperre damit nur die Karten eines bestimmten Anbieters genutzt werden können? Oder hast du vorher in dem neuen Gerät auch schon eine congstar-Karte genutzt?
Gruß Linda
-
-
Hallo @Christoph M.,
ich habe deinen Post mal in den Sammelthread verschoben.
Das Opt-in habe ich für dich gesetzt
, deine Rufnummer ist jetzt zur Portierung freigegeben.
Gruß Linda
-
Hallo @Feldbusch,
entschuldige bitte, die Karte wurde am 15.12. versandt, das Handy noch nicht. Das wird voraussichtlich am 22.12. losgeschickt, dazu bekommst du dann noch eine Bestätigung per Mail.
In der Regel werden Handy und Karte zusammen verschickt, aber bei einer Rufnummernmitnahme hat die Karte Priorität, damit sie rechtzeitig zum Portierungstermin ankommt.
Gruß Linda
-
Hallo @tom8,
ich habe die Sperre eingestellt, am besten startest du dein Handy einmal neu
.
Gruß Linda
-
Hallo @jaspi
ein bestehender Tarif lässt sich nicht in eine Partnerkarte umwandeln, tut mir leid.
Gruß Linda
-
Hallo @addy_1969
ich habe dein Anliegen an unser DSL-Team weitergeleitet, die werden sich am Montag bei dir melden.
Gruß Linda
-
-
Nein, dämlich war es nicht. In der Regel klappt das ja ohne Probleme, nur jetzt gerade vor Weihnachten wird eben mehr bestellt als sonst.
Gruß Linda
-
Hallo @Robertob,
Das Handy hast du nach Anpassung der Einstellungen neu gestartet, oder? Also nicht nur Flugmodus sondern ein richtiger Neustart.
Hast du dein altes Gerät auch schon mit einem congstar-Tarif genutzt?
Gruß Linda
-
Nein, das kann ich dir nicht sagen. Bei neuwertigen Geräten ist das immer unterschiedlich.
Gruß Linda
-
Hallo @Malumala,
genau kann ich dir das auch nicht sagen, aber ich würde mutmaßen, dass einfach zu viele Bestellungen für zu wenig Geräte eingegangen sind.
Gruß Linda
-
Hallo @betzner
es wird 6x30 Tage gerechnet, also 180 Tage. Den Tarifwechsel kannst du erst kurz vorher einstellen, da es bei der Beauftragung nicht möglich ist ein Wunschdatum anzugeben.
Gruß Linda
-
Spätestens jetzt dürften es ja alle mitbekommen haben: Am 08. Dezember gab es einen Probealarm in ganz Deutschland. Die zuständigen Behörden bewerten diesen als Erfolg, doch was ist, wenn euer Handy stumm geblieben ist? Ein mulmiges Gefühl bleibt zurück. Und was passiert, wenn es zum Ernstfall kommt?
Wir möchten mit euch zusammen einige Punkte durchgehen, an denen es vielleicht gelegen haben könnte. Doch erstmal eine kurze Erklärung wie so eine Warnung überhaupt auf das Handy gelangt.
Cell Broadcast
Die genutzte Methode nennt sich Cell Broadcast. Cell Broadcast ist keine SMS, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält.
Eure Rufnummer ist dabei vollkommen egal, denn die Warnung wird pauschal an alle Geräte verschickt, die aktuell in der betroffenen Funkzelle eingewählt sind. Da der Probealarm am 08. Dezember bundesweit ausgelöst wurde, sollte es egal sein, wo ihr euch zu dem Zeitpunkt aufgehalten habt. Für den Ernstfall ist das allerdings durchaus relevant. Denn wenn es zu einer Naturkatastrophe, wie beispielsweise der Flut im Ahrtal im letzten Jahr kommt, wird natürlich nur für die betroffene Region ein Alarm ausgelöst.
Neu ist Cell Broadcast zwar für Deutschland, in anderen Ländern wird es allerdings schon seit Jahren genutzt. Zum Beispiel in Japan und das mit guten Ergebnissen. 2016 gaben dort mehr als 85% der Überlebenden eines Erdbebens an, ihre erste Warnung per Cell Broadcast erhalten zu haben. (Quelle: ZDF)
Umgekehrt gibt es auch ein bekanntes Negativbeispiel aus Übersee, das vielleicht den Ärger über eine nicht erhaltene Testwarnung ein wenig mildert:
2018 versetzte eine falsche Warnmeldung die Bewohner Hawaiis in Angst und Schrecken. Es sei eine "ballistische Rakete" auf die Inselkette unterwegs. Dabei hatte nur jemand beim Schichtwechsel versehentlich die Informationskette, die zur Warnung führte, ausgelöst. Die Entwarnung gab es erst eine halbe Stunde später.
Handy stumm - Warum?
Wenn ihr die Probewarnung am 08.12. erhalten habt: Hurra! Ihr müsst nichts weiter tun.
Alle anderen, ihr könnt bei Interesse die folgenden Punkte durchgehen:
- War euer Handy zum Zeitpunkt der Warnung ausgeschaltet oder befand sich im Flugmodus?
Nur Geräte, die mit dem Mobilfunknetz verbunden sind, können eine Warnung erhalten. Im Gegenteil zur SMS, wird die Nachricht nicht nachträglich zugestellt. - Sind Notfallbenachrichtungen / Cell Broadcast in euren Einstellungen deaktiviert?
Bei neueren Geräten ist Cell Broadcast standardmäßig aktiviert, aber es schadet nicht das einmal zu überprüfen. - Wie alt ist euer Handy?
Android unterstützt Cell Broadcast ab Betriebssystem-Version 11, Apple ab iOS-Version 15.6.1. Geräte die keine Updates vom Hersteller mehr bekommen, erhalten oft keine Cell Broadcast-Nachrichten mehr.
Trifft keiner dieser drei Punkte auf euer Gerät zu, dann nehmt bitte an der Umfrage des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) teil. So tragt ihr dazu bei, das System für die Zukunft zu verbessern
Die erste Seite mit den Daten zu eurer Person könnt ihr einfach mit "Weiter" überspringen.
Bleibt sicher, ihr Sternchen!
- War euer Handy zum Zeitpunkt der Warnung ausgeschaltet oder befand sich im Flugmodus?
-
Hallo @Franziska
aktuell kann ich dir nicht sagen wie lange es dauern wird und ob du das Gerät noch vor Weihnachten erhältst, tut mir leid.
Gruß Linda
-
Hallo @Nico.haase02
dafür sollte es bei deinem neuen Anbieter ein Formular geben, das du und die betreffende Person ausfüllen könnt.
Gruß Linda
-
-
OK, dann scheint die Störung doch noch nicht ganz behoben zu sein. Aktuell bleibt da nur Abwarten. Wenn es morgen immer noch nicht geht, melde dich bitte erneut.
Gruß Linda