Beiträge von Conny

    Hey @Schleth ,

    bitte beachte, dass ein Prepaid Tarif bei einer Rufnummermitnahme automatisch nach Mitnahme gekündigt wird. Du könntest natürlich vorher noch einen Wechsel in einen Flex-Tarif machen und nach der Mitnahme wieder zurück in deinen Prepaid Tarif :) . Bitte sag kurz Bescheid, ob du das Opt-In dennoch möchtest.

    Grüße Conny

    Hey ihr Lieben,

    der Aktionstarif congstar Allnet Flat S Extra wird bis zum 03.05.2023 verlängert.

    Der Tarif bietet euch folgendes:

    • 8GB Datenvolumen
    • Surfen mit LTE25 (max. 25 Mbit/s)
    • Telefonie- und SMS Flat in alle dt. Netze
    • Preis: 17€ / Monat
    • Mit "GB+": pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 1GB
    • Aktionstarif bis zum 03.05.2023
    • mit 24 Monaten Laufzeit und als Flex-Variante buchbar
    • Der Tarif kann auch mit dem "Freunde-werben-Programm" kombiniert werden: http://www.congstar.de/handytarife/al…et-flat-s-extra

    Alle Infos findet ihr auch nochmal hier: http://www.congstar.de/handytarife/al…et-flat-s-extra .

    Liebe Grüße

    Conny

    Hallo Dietmar ,

    ich konnte nun alle Informationen sammeln und habe dir eine klärende E-Mail zugeschickt.

    Dass das Thema für dich auch weiterhin sehr emotional ist verstehe ich, bitte beachte aber dass wir uns hier möglichst einen sachlichen Austausch wünschen und wie du siehst, haben wir uns natürlich auch um deinen Fall gekümmert. Manchmal kann eine Klärung nur etwas länger dauern, da mehrere Parteien involviert sind :) .

    Grüße Conny

    Hey Ryukia ,

    ich hab den Wechsel für dich angestoßen, alle relevanten Infos kommen per Mail bei dir an :) . Bitte beachte, dass du noch ein Prepaid Ident machen musst - aber auch hierzu wirst du noch per Mail von uns informiert. Falls du Fragen hast, melde dich gerne!

    Grüße Conny

    Dietmar Dann ist das von uns beiden ein Definitionsunterschied, ich würde Gebrauchsspuren beispielsweise als optischen Mangel einordnen. Das habe ich also so genannt :)

    Wie bereits versichert haben sich die Kollegen ebenfalls das Problem angesehen, wegen dem das Handy eingeschickt wurde. Dennoch konnte dir im Rahmen der Gewährleistung keine kostenfreie Reparatur angeboten werden. Leider kann auch nicht nachvollzogen werden, dass der Fehler seit Kauf besteht, auch nicht durch das Schreiben von Apple. Apple konnte ja sogar bestätigen, dass der Hardwaretest bestanden wurde.

    Du könntest natürlich mal versuchen dein Gerät neu aufzusetzen, da ja offenbar ein Softwareproblem besteht. Also auf Werkseinstellung zurücksetzen. Ich kann dir allerdings nicht garantieren, dass das Besserung bringt. Einen Versuch wäre es aber vielleicht wert?

    Ich fürchte wir kommen hier ab diesem Punkt auch leider nicht weiter. Ich verstehe dass das ein sehr emotionales Thema ist und sicherlich sehr ärgerlich. Die kostenfreie Reparatur wurde aber endgültig abgelehnt, da können wir im Service auch leider nichts dran rütteln. Tut mir leid!

    Grüße Conny

    Hallo Dietmar !

    Wir hatten den Dienstleister nochmals auf die Prüfung des Fehlers hingewiesen, das wurde auch durchgeführt. Da kann ich dich beruhigen: auch wenn dir das so schriftlich nicht mitgeteilt wurde, wurde das Handy angeschaut im Bezug auf eine Reparatur. Die kostenfreie Reparatur konnte man dir allerdings leider nicht einräumen, unter anderem aufgrund der optischen Mängel, die der Dienstleister und auch Apple in deinem Schreiben bestätigt haben. Inwieweit das nun aber die Entscheidung der Ablehnung beeinflusst hat, kann ich dir leider nicht mitteilen.

    Schade, dass wir dir in diesem Fall nicht weiterhelfen können bzw. eine Reparatur nur kostenpflichtig anbieten können. Welche weiteren Schritte du einleiten möchtest, liegt bei dir.

    Ich wünsche dir trotz allem einen schönen Tag! Solltest du noch Klärungsbedarf haben, natürlich auch im Bezug auf andere Anliegen, kannst du dich jederzeit melden.

    Grüße Conny

    Hey zephyr87 ,

    hinterlege doch gerne mal (Neben Name, Legi-PIN und Rufnummer) den Rabattcode, den du benutzen wollen würdest im Forenprofil (vielleicht einfach unter Vertragsnummer) und sag mir, welchen Tarif du bei einem Wechsel gerne möchtest. Ich lass prüfen, ob das möglich ist :) . Ich kann dir allerdings nichts versprechen.

    Grüße Conny

    EDIT:

    Wir haben auf die Anforderung, dass ihr bereits einen Rabatt haben müsst, bisher nicht geachtet und sind hier blauäugig davon ausgegangen, dass dies der Fall ist. Das war natürlich ein kommunikatives Verschulden unsererseits. Entschuldigt bitte!

    Meldet euch daher bitte nur, wenn ihr bereits einen Corporate Benefit Vorteil nutzt.

    Gruß Jonathan

    Hey MissPiggy ,

    die Router SIM vom congstar X Tarif ist quasi eine Homespot SIM Karte. Die Homespot SIM ist ein Datentarif ohne Telefonie, SMS und MMS Empfang sind möglich.

    Die Telefonie ist möglich, wenn du über das Internet telefonierst (Skye, Facetime, etc), ooooder mit SIP Telefonie, aber hier nur, wenn du einen Telefon-Vertrag mit SIP Rufnummer hast, das geht also nicht über uns :( .


    Grüße Conny

    Meine Lieblings-app: Finanzguru

    dwins GmbH

    Erforderliche Android-Version: 5.1 oder höher

    Erfolderliche iOS-Version: 12.4 oder neuer

    Art der App: Finanzen


    Hallo liebe congstar Community,

    heute stellen wir euch wieder eine unserer Lieblingsapps vor.

    Finanzen sollen einfach sein. Wenn du auch ab und an den Überblick verlierst, oder eine Ausgabe soriert haben willst, dann ist Finanzguru genau deine App! ;)

    Teilt mir daher gerne eure Meinung mit und welche Apps ihr für diesen Zweck benutzt!

    Was ist Finanzguru

    Finanzguru ist eine App, welche deine Konten und Verträge einfach verwalten kann. Für einen besseren Überblick analysiert Finanzguru deine Ein- und Ausgaben und kategorisiert diese von alleine in bspw. Abonnements, Essen, Freizeit und vieles mehr.

    Gegründet wurde Finanzguru von Benjamin Michel. Vor seiner Zeit als Gründer hat er bei der Postbank die weltweit erste Überweisung per Touch-ID eingeführt. Mittlerweile steht ein kleines Team hinter ihm.


    Kurzanleitung

    Die App ist im Google Playstore und bei iTunes vorhanden. Hier geht es zur App für Android und hier für Apple. Nach dem Download kannst du auswählen, welche Art von Konto oder Verträgen du gerne verwalten möchtest und meldest dich über die App an.

    Zunächst registrierst du dich und bestimmst ein Passwort. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, die App via Touch- und Face-ID zu öffnen. Nach der Registrierung kannst du direkt loslegen und ein erstes Konto anlegen. Hierfür benötigst du den Namen deiner Bank und die BIC. Dann meldest du dich wie sonst auch wie bei deinem Online-Banking an.

    Zu guter Letzt musst du deine Mail-Adresse noch bestätigen und bist mit deinen ersten To-Do's fertig. :thumbup:

    Los gehts!


    Sicherheit und Datenschutz

    Finanzguru arbeitet mit einem 3-Stufen-Sicherheitskonzept.

    1. Stufe

    Der Serverstandort von Finanzguru liegt in Deutschland. Die Daten der Nutzer liegen mit Verschlüsselung, nach den Vorgaben der Kreditkarten- und Bankdindustrie (PCI-DSS), in einem deutschen Rechenzentrum. Das Rechenzentrum ist nicht nur in seinen Systemen geschützt, sondern auch physisch durch Sicherheitsschleusen.

    2. Stufe

    Durch die Verwendung von Authentifizierungsverfahren schützt sich Finanzguru vor dem Zugriff Dritter. Die von Finanzguru genannten Verfahren sind das OAuth2-Verfahren, Firewalls und SSL-Schutz.

    3. Stufe

    Zu guter Letzt liegen eure Daten verschlüsselt in eurem persönlichen Datentresor des sogenannten "Fort Knox". Für die Verschlüsselung wird das AES-Verschlüsselungsverfahren genutzt. Ihr alleine könnt den Datentresor durch eurer Passwort öffnen. Ihr könnt euch also sicher sein, dass eure Daten bei der Verwendung vor Dritten geschützt ist und ihr alleine Einsicht auf persönliche Bankdaten habt. Weiter Informationen findet ihr hier.

    Nutzt ihr die App bereits?

    Bei Fragen und Anregungen können wir uns gerne in den Kommentaren austauschen.

    Liebste Grüße von eurer Gastredakteurin ;)

    Amelie

    Hallo Silvia Peifer ,

    das Update wurde kurzzeitig vom Hersteller pausiert, also nicht zurückgenommen. Sobald das aktuelle Update dann zur Verfügung steht, kannst du das über deine Routeroberfläche checken - eine Mail versenden wir hierzu voraussichtlich nicht, da wir nicht rausfinden können, welche Kunden betroffen sind.

    Grüße Conny