sondern um kundenunfreundliches verhalten,wie kein Wechsel zurück in die alten Tarife
meine Großmutter wurde vor Jahren zwangsweise auf einen anderen Telekom Tarif umgestellt und konnte auch nicht in ihrem alten noch Post-Tarif bleiben. Manchmal muss man sich von Altlasten trennen.
Das gehört ganz normal zur Produktpflege dazu. Bei der Telekom kannst du heutzutage auch kein Entertainpaket mehr buchen - das ist jetzt MagentaTV.
Oder um auf congstar zurück zu kommen: den congstar wie ich will Tarif (nicht verwechseln mit Prepaid wie ich will) gibts auch schon einige Jahre nicht mehr. Bestandsverträge bleiben zwar noch bestehen, aber congstar hat durch die AGBs (und auch BGB usw) auch ein eigenes Kündigungsrecht.
Wenn congstar nun morgen der Meinung ist, dass alle congstar wie ich will Verträge fristgerecht gekündigt werden, dann muss sich bspw unser schlingo einen neuen Tarif suchen.
Nur weil sich etwas weiter entwickelt, heißt es nicht, dass die Welt stehen bleibt. Ich erinnere an den Aufstand der Hufschmiede, als das Auto ein Massenmedium wurde.
Ja, Dinge ändern sich. Mal zum guten, mal zum schlechten. Wenn congstar bzw die Telekom merken, dass die neuen Tarife unattraktiv sind und die Kunden den Laden weiträumig meiden, wird man entsprechende Gegenmaßnahmen (Angebote mit mehr GB, günstigerer Preis, schnellere Geschwindigkeit, 5G SA) erwidern.