Beiträge von harob

    Bei congstar sind die Ratenzahlungen und Handyverträge voneinander entkoppelt. Du kannst auch ein Handy zu einem Flex-Tarif buchen. Den Flex-Tarif kannst du dann kündigen und die Ratenzahlung für das Handy läuft dann regulär 12|24|36 Monate weiter - je nachdem, was gebucht wurde.

    Anders sieht es bei den subventionierten Geräten aus - da geht man direkt eine 24M Bindung für den Vertrag ein und kommt da auch vorher nicht raus.


    Bei mir war es in der Vergangenheit auch schon so, dass in der Monatsmitte die Ratenzahlung eingezogen wurde und zum Monatsende die Tarifgebühren. Die Ratenzahlung tauchte auf der Monatsrechnung nicht auf, weil dafür ein separater Ratenplan bestand.

    Wir hoffen natürlich, dass sich unsere Kund*innen vor der Bestellung der Geräte und der MultiSIM die technischen Daten durchlesen, damit es nicht zu Fehlkäufen kommt. Wie wir mit solchen Anfragen dann umgehen, entscheiden wir im Einzelfall.

    Hi Linda

    Ich erlaube mir an dieser Stelle mal einzuhaken.

    Ich bin mir sicher, dass ihr da gemeinsam mit den Kunden Lösungen findet. Aber für die Zukunft wäre es sicherlich auch hilfreich, wenn ihr das an die jeweiligen Entscheidungsträger/innen weitergebt, dass hier Handlungsbedarf besteht.

    Zum einen, dass congstar „den Anschluss“ nicht verliert und zum anderen kann man sich imho nicht einfach auf „Die Kunden müssen genau lesen, was sie bestellen“ berufen.

    Dass das ein längerer Prozess sein kann ist verständlich. Aber das Thema sollte entsprechend weitergegeben werden 🙏



    Edit:

    In der App steht der Hinweis, dass es sich um eine klassische SIM handelt. Wäre an der Stelle nicht noch ein Hinweis möglich, dass die Karte nicht in eSIM gewandelt werden kann?

    Infos von der Website hab ich extra mal nicht betrachtet, da die App ja das vorzugsweise Medium zur Vertragsverwaltung sein soll ;)

    Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum eine gut funktionierende Möglichkeit über MeinCongstar (welches an sich ja durchaus noch existiert) einfach abgeschaltet wird. Und generell, dieser App-Zwang ist aus meiner Sicht nicht gut.

    Hierfür gibt es schon einige Threads hier im Forum. Da einfach mal querlesen. Dort wurde auch viel diskutiert und an den Support herangetragen.

    "Einfach abgeschaltet" trifft da nicht ganz zu. Congstar kommuniziert das ganze seit rund einem Jahr. Ich selbst bin von App-only ebenfalls nicht angetan; aber "es ist wie es ist"... leider.

    Hallo LucaRuehl

    das klingt fast nach einer Netzüberlastung. Ich habe an meinem Arbeitsplatz auch regelmäßig den Fall, dass ich zwar im 5G Netz eingewählt bin, aber teilsweise nicht mal Anrufe durchkommen und ich eine SMS über einen verpassten Anruf erhalte. Davon ist sowohl mein congstar Vertrag als auch die Firmen-SIM (Telekom direkt) betroffen. Kollegen (sowohl iOS als auch Android) berichten von ähnlichem Verhalten, dass Anrufe nicht immer direkt durchkommen.

    Da bleibt dann wirklich nur zu hoffen, dass das Netz noch weiter ausgebaut / erweitert wird.
    Du kannst aber mal in deinem Profil im Feld "Router" die betroffene Adresse hinterlegen - der Support prüft dann, ob an deinem Standort eine Störung vorliegt oder Wartungsmaßnahmen stattfinden.

    Wenn der Betrag heute eingezogen wurde, läuft aktuell noch die sog. Bonitäts- und Risikoprüfung. In den nächsten ca. 2 Tagen sollte der Betrag bei congstar eingehen.

    Sobald der Betrag dann eingebucht wurde, geht die Bestellung in den nächsten Schritt. Ich vermute, dass das Gerät dann vmtl. gegen Ende der Woche versendet wird (sofern verfügbar).

    Es können keine Anhänge angehängt werden (egal ob PNG oder JPEG). Ich habe es mit Safari und Chrome versucht. Auch dem iPhone (mit Safari) geht es nicht. Kann ich das Kontaktformular auf der Website alternativ verwenden?

    Wenn auf dem Screenshot keine persönlichen Daten zu sehen sind, kannst du ihn auch hier einfach hochladen.
    Bei Bedarf die persönlichen Daten einfach schwärzen.

    Theoretisch solltest du seit heute 5G empfangen können. Es kann aber sein, dass da heute auch im Hintergrund noch bisschen was im System läuft oder hängt.

    Nutzt du eine eSIM oder noch physikalische SIMs? Wenn du noch Plastik-SIMs nutzt: Tausche die SIMs einfach mal testweise quer mit dem anderen Gerät. So würde sich dann auf jeden Fall das Gerät als Ursache ausschließen lassen.

    Ich selbst nutze iPhone - da kann man auch bevorzugte Verbindungen einstellen (nur 4G, 5G automatisch oder "5G immer") - die Einstellung wirst du aber geprüft haben, wenn du schon alle Einstellungen durchgesehen hast?

    Du könntest noch vergleichen, welche APNs hinterlegt sind. Sind diese bei beiden Geräten identisch? Du könntest auch einmal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachte, dass dabei meist auch WLAN-Passwörter zurückgesetzt werden.


    Sofern du deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt hast, schaut der Support morgen, ob im Kundenkonto irgendwas hängt. In seltenen Fällen kann ein Tarifwechsel mal irgendwo hängen bleiben und es werden nicht direkt alle Optionen durchgebucht. Aber das ist tatsächlich eine Ausnahme.
    Der Support ist morgen früh ab 8h hier wieder online und kümmert sich dann um dein Anliegen.

    mju hast du bei congstar das Opt-In setzen lassen? Falls nein, erledigt der Support das zeitnah - achte darauf, dass deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt sind.

    Sobald das Opt-In sitzt, muss der Anbieter dann die Portierung zu "sofort" bei congstar anfragen. Dein Prepaid-Vertrag endet dann am Tag der Portierung hier automatisch.