Beiträge von congstar

    Liebe Community,


    in diesem Artikel erfahrt ihr alles rund um das Thema eSIM bei congstar. Hier erklären wir euch die technischen Hintergründe sowie den Buchungsprozess, und geben euch Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen in diesem Themenbereich.



    eSIM - was ist das überhaupt?

    Bei der e(mbedded)SIM handelt es sich im Gegensatz zur herkömmlichen, physischen SIM-Karte um einen fest integrierten Chip im Smartphone. Hierauf könnt ihr ein Profil mit allen notwendigen Informationen zur Nutzung eures Mobilfunktarifes einpflegen. Das macht den Kartentausch bei Wechsel des Anbieters oder des Endgerätes überflüssig - spart also Müll und Zeit :thumbup:.


    Mit der Erweiterung dieser Technologie ist im Laufe der Zeit die Ablösung der klassischen SIM-Karte absehbar. Mehr allgemeine Informationen zum Thema eSIM findet ihr auf der congstar Homepage.


    Falls ihr euch nicht sicher seid, ob euer Handy die eSIM unterstützt, schaut euch doch auch noch die FAQ an :) .



    Wechsel auf esim beauftragen

    Mittlerweile kann der Wechsel zur eSIM über das meincongstar Servicecenter durchgeführt werden.

    Bitte prüft zuvor, ob ihr eines der genannten Endgeräte verwendet und dieses die aktuelle Software-Version hat. Zudem ist zu beachten, dass die aktuelle SIM-Karte mit der Beauftragung der eSIM sofort deaktiviert wird und daraufhin nicht mehr nutzbar ist. Der Wechsel auf die eSIM ist in allen Tarifen kostenfrei.


    Hier zeigen wir euch, wie ihr die eSIM im Selfservice beauftragt:

    1) Zuerst wählt ihr unter "Meine Produkte" den Tarif aus, für den ihr die eSIM einstellen möchtet. Klickt dann unter "SIM- & Vertragsdetails" auf "SIM-Karten & eSIM". Hier der schnelle Weg zum Kartentausch. Es öffnet sich dann folgende Ansicht:



    Klickt dann "eSIM/ SIM-Karte tauschen" an.


    2) Hier wählt ihr nun aus, welches Szenario auf euch zutrifft. In unserem Fall möchten wir von einer klassischen SIM-Karte auf die eSIM wechseln:



    3) Wählt dann aus, ob ihr eine klassische SIM-Karte benötigt, oder ob ihr ein eSIM Profil haben möchtet. Das sieht so aus:



    4) Zum Schluss klickt ihr auf "Weiter" und werdet dann aufgefordert, einen Code einzugeben. Diesen lasst ihr euch an die Vertragsrufnummer senden, für den ihr den Wechsel einstellen möchtet. Falls ihr nur einen Vertrag habt, wird das Feld automatisch ausgefüllt. Klickt dann auf "Code anfordern" und gebt die Zahlenfolge ein, die euch zugeschickt wird.



    Das war es dann auch schon :) .

    Der Klickweg in der App ist derselbe, ihr werdet ab einem bestimmten Punkt aber in das meincongstar Servicecenter umgeleitet.

    Den Wechsel könnt ihr natürlich auch weiterhin über die congstar Hotline beauftragen.



    Der Aktivierungsprozess

    Insgesamt dauert die Aktivierung ca. 30 Minuten. In dieser Zeit besteht keine tarifliche Mobilfunkverbindung zum Endgerät. Die Verbindung wird mit der Aktivierung der eSIM wieder aufgenommen. Und so läuft der Aktivierungsprozess ab:


    1. Nach deiner Bestellung über den congstar Kundenservice erhaltet ihr eine Bestätigung per E-Mail
    2. Zeitgleich wird euer eSIM-Profil im meincongstar Servicecenter eingerichtet. Dieser Prozess kann bis zu 20 Minuten dauern
    3. Nachdem euer eSIM-Profil eingerichtet ist, könnt ihr euch über den Link in der E-Mail aus Punkt 1 im meincongstar Servicecenter anmelden
    4. Im meincongstar Servicecenter befindet sich nun ein QR-Code, über welchen die Aktivierung der eSIM auf dem verwendeten Gerät gestartet werden kann. Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung findet ihr direkt neben dem Code.
    5. Durch das Scannen des QR-Codes landet ihr im iOS- oder Android-spezifischen Installationsmenü.


    5.1 (iOS) Klickt nach dem Scannen auf "Weiter"
    5.2 (iOS) Klickt auf "Mobilfunktarif hinzufügen"
    5.3 (iOS) Stellt die Mobilfunk-Etiketten auf "Sekundär" um
    5.4 (iOS) Stellt die "Standardleitung" auf "Sekundär" um
    5.5 (iOS) Stellt die mobilen Daten auf "Sekundär" um
    5.6 (iOS) Stellt die bevorzugte Leitung auf "Sekundär" um
    5.7 (iOS) Stellt die Apple-Dienste auf "Sekundär" um


    5.1 (Android) Klickt nach dem Scannen auf "Aktivieren"
    5.2. (Android) Wählt bei "Nummer für die Nutzung" das congstar-Profil aus


    6. Nach der Durchführung der Installation wird die eSIM automatisch in Betrieb genommen.



    Wichtige Zusatzinformationen

    - Eine Reaktivierung der alten physischen Karte ist nicht möglich.
    - Eine Umstellung auf eSIM hat keine Auswirkung auf die Funktionen der Sperren.
    - Bei Wechsel des Endgerätes ist eine erneute Beauftragung der eSIM erforderlich.
    - Die eSIM hat standardmäßig keine PIN-Funktion. Die PIN-Abfrage kann nach der Aktivierung im Endgerät wieder aktiviert werden.
    - Der QR-Code zur Aktivierung der eSIM ist nur einmalig nutzbar

    - Die Zweitkarte mit gleicher Rufnummer (MultiSIM) kann nicht als eSIM genutzt werden. Hier gibts leider bislang nur eine herkömmliche SIM-Karte.



    Mögliche Fehlerquellen

    Mir wird kein QR-Code / eSIM-Profil im meincongstar Kundencenter angezeigt

    - Geduld, das Profil erscheint ca. 20 Minuten nach der Bestätigungs-E-Mail


    Woran liegt es, dass ich die eSIM nicht installieren kann? (Lösbar)

    Die physische SIM-Karte verhindert die Installation -> Lösung: SIM-Karte aus Gerät entfernen (lassen)
    - Es wird eine externe Geräteverwaltung verwendet (MDM) -> Lösung: MDM-Rules anpassen oder MDM entfernen
    - Es bestehen zusätzliche Konfigurationsprofile auf dem Gerät -> Lösung: Nur Standardprofil nutzen
    - VPN eingerichtet -> Lösung: VPN deaktivieren


    Woran liegt es, dass ich die eSIM nicht installieren kann? (Nicht lösbar)

    - Firmware hat ein NET-Lock
    - In der Firmware ist eSIM deaktiviert
    - iPhone hat Jailbreak


    Es besteht keines der oben genannten Probleme

    Neustart des Gerätes und Installation erneut durchführen

    Ca. 90 Prozent der jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren besitzen in Deutschland ein Smartphone. Diese steigende Rate basiert auf einer nicht nachhaltigen Wegwerfkultur. Fast 80 Prozent des Umsatzes entfallen auf Menschen, die ihre Handys austauschen, obwohl die meisten Geräte noch funktionsfähig sind.


    Zwölf Jahre sind vergangen, seit Apple das erste iPhone auf den Markt gebracht hat. Seitdem wurden ca. 7 Milliarden Smartphones rund um den Globus verkauft. Dies entspricht in etwa der Anzahl der Menschen auf unserem Planeten und bringt einige Auswirkungen mit sich.



    Elektroschrott und Müllberge

    Die kontinuierliche Produktion von Elektroschrott bleibt eines der größten zu überwindenden Umweltprobleme.
    Die Innenteile unserer Endgeräte bestehen aus Aluminium, Gold und Kobalt. Smartphones enthalten neben Metallen einen hohen Anteil an Kunststoff und Silizium, deren Herstellung viele Ressourcen erfordern.


    Im Jahr 2017 sind beispielsweise weltweit 44,7 Millionen Tonnen Elektroschrott angefallen, wovon lediglich 20 Prozent recycled wurden. Leider sind die hohen Kosten für das Recycling das Haupthindernis für das Ideal einer Wirtschaft, in der Abfälle fast verschwinden und alle Ressourcen effizient genutzt werden.


    Kurzfristig kann es sowohl für Unternehmen, als auch für Verbraucher*innen billiger erscheinen, ein neues Telefon zu kaufen als es zu reparieren. Aber im langfristigen Interesse des Planeten könnte es an der Zeit sein vorauszudenken.



    Lebensdauer von Smartphones erhöhen

    congstar hat das Problem erkannt und setzt sich dafür ein, dass Smartphones nicht unnötig ausgetauscht werden müssen. Das Erlernen der Faktoren, die hinter der Lebensdauer eines Smartphones stehen, kann euch helfen, einen verantwortungsvollen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Für diejenigen unter euch, die ihr Smartphone etwas länger halten möchten, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt :) :



    Schadensfälle

    Schäden sind der Hauptgrund für eine kürzere Lebensdauer eines Endgerätes. Smartphones sind komplexe und zerbrechliche Geräte und schon eine relativ geringe Belastung kann schwerwiegende Folgen für das Gerät haben. Die Verwendung von Displayschutzvorrichtungen und Stoßfängern kann dazu beitragen, das Risiko von Sturzschäden zu reduzieren. Es ist auch wichtig dein Handy von Wasser fernzuhalten, da Wasserschäden schwerwiegend sein können.



    Batterie

    Ohne einen funktionierenden Akku kann euer Smartphone keine Funktionen ausführen. Die Lithium-Ionen-Akkus in den meisten Smartphones sollten nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt oder zu oft auf Null heruntergefahren werden, da sie sonst vorzeitig ausfallen können. Weitere Infos zum Akku findet ihr hier.



    Smartphone sauber halten

    Der regelmäßige tägliche Gebrauch führt mit der Zeit zu Schmutz und Ablagerungen, die sich oft an schwer zugänglichen Stellen ansammeln. Versucht euer Endgerät von übermäßigem Staub fernzuhalten und regelmäßig mit einem Wattestäbchen zu reinigen.



    Gebrauchte Handys & Smartphones bei congstar

    Sollte es trotz aller Vorkehrungen zu einem Schaden kommen und eine Reparatur unmöglich sein, so besteht auch die Möglichkeit ein gebrauchtes Endgerät zu erwerben.


    Die Umstellung auf ältere und gebrauchte Mobiltelefone kann eine große Hilfe sein Ressourcen zu schonen. congstar bietet daher auch gebrauchte Handys im neuwertigen Zustand an, die strenge Qualitätskontrollen durchlaufen. Jedes neuwertige Smartphone wird dir selbstverständlich im original Lieferumfang zugesandt, das heißt: Ladekabel, Handbücher und Originalsoftware inklusive.



    Das Fairphone: Ein Smartphone für Mensch und Umwelt

    congstar bietet aktuell das Fairphone 5 an. Hierbei handelt es sich um ein nachhaltiges Smartphone, welches umweltschonend und unter möglichst fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird. Das Smartphone besteht aus wenigen Bauteilen, die alle leicht repariert oder ausgetauscht werden können. Positiv fällt auch auf, dass die Bauteile aus recycelten Materialien hergestellt werden. Das modulare Design verlängert die Lebensdauer des Geräts erheblich und trägt gleichzeitig dazu bei, dass wertvolle Ressourcen gespart werden.



    Altgerät verkaufen

    Wenn ihr dir ein neues Endgerät anschaffen möchtet, solltet ihr über die Option nachdenken, euer altes Smartphone zu verkaufen oder recyceln zu lassen. Damit wird gewährleistet, dass Rohstoffe geschont bzw. wiederverwertet werden können.


    Auch wir bieten mittlerweile den Ankauf von gebrauchten Handys an. Alle Infos dazu findet ihr hier.



    Fazit

    In der EU entstehen jährlich mehrere Millionen Tonnen Elektromüll, wovon nur eine geringe Menge gesammelt und wiederverwertet wird. Ein bewusster Umgang mit eurem Endgerät hilft die Lebensdauer deines Endgerätes zu verlängern und Ressourcen zu schonen. Damit euer Smartphone nicht zu einem Umweltproblem wird, bietet sich darüber hinaus der Kauf eines gebrauchten Handys oder der Verkauf eures Althandys an.

    Moin @chri.kar,


    da gebe ich dir natürlich recht, leider liegen uns im Service aber keine Informationen zur aktuellen Situation im Versandlager vor. Wir erfahren auch erst, dass das Gerät nicht pünktlich verschickt werden konnte, wenn der angestrebte Liefertermin bereits abgelaufen und nicht erfolgt ist.


    Diesbezüglich arbeitet congstar aber schon an an einer transparenteren Lösung, welche sich aber bei 5 Millionen Kunden als logistischer Endgegner herausgestellt hat :wacko:


    Gruß Tobi

    In diesem Thread erklären wir euch die unterschiedlichen Ident-Verfahren, welche bei Vertragsabschluss in den Bereichen Prepaid und Rechnungstarife für Neukund*innen, oder Kund*innen die nach einer bereits abgeschlossenen Identifizierung ihre Stammdaten im meincongstar Servicecenter geändert haben, anfallen.


    Die Identifizierung ist erforderlich, um jede SIM-Karte und deren Tarif einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen. Zwar können SIM-Karten auch direkt im Einzelhandel erworben werden, jedoch sind diese unbrauchbar bis zum Abschluss des Ident-Verfahrens, nach welchem erst die Aktivierung der SIM-Karte erfolgt.


    Rechnungstarife

    Bei Rechnungstarifen wird die SIM-Karte erst nach der erfolgreichen Identifizierung zugestellt bzw. ausgehändigt. Das Ident-Verfahren hat hierbei drei mögliche Ausführungen:


    Postident

    Hierbei wird die Identifizierung bei der Zustellung der SIM-Karte durch eine Mitarbeiter*in der Deutschen Post durchgeführt. Diese vergleicht die angegebenen Vertragsdaten bei der Bestellung mit den Daten des Personalausweises oder einer gleichwertigen ausländischen Identitätskarte. Liegt anstelle eines Personalausweises nur ein Reisepass vor, ist zusätzlich die Vorlage der Meldebescheinigung des Wohnsitzes vorzulegen. Sind alle Daten korrekt, wird die SIM-Karte zugestellt. Bei Abweichung der angegebenen Daten erfolgt die Rücksendung zu congstar. Wenn ihr beim Zustellungsversuch nicht angetroffen werdet, kann das Ident-Verfahren in der nächsten Postfiliale durchgeführt werden (Information hierzu erfolgt durch die Benachrichtigungskarte von DHL und die Sendungsverfolgung).


    Legitimation durch deine Bank mit Klarna

    Bei KLARNA Ident erfolgt die Identifizierung bereits vor dem Versand. Voraussetzung hierfür ist ein aktives Online-Banking-Konto beim Bankunternehmen der angegebenen IBAN. Für die Durchführung ist unser Partner Klarna Bank AG zuständig, bei welchem ihr euch zur Identifizierung anmeldet. Ihr erhaltet noch während des Bestellvorgangs ein Ergebnis der Identitätsprüfung und könnt direkt mit der Bestellung fortfahren. Sollte die Identifikation nicht positiv abgeschlossen werden können, erfolgt diese im Anschluss automatisch per POSTIDENT.


    Foto-ident mit IDnow

    Hier haltet ihr einfach euren Ausweis in die Webcam. Die Bilder werden dann an IDnow weitergeleitet. Dabei werden Name, Vorname und Geburtsdatum auf eurem Ausweis mit euren angegebenen Kundendaten verglichen. Anschließend macht ihr ein Selfie zum Abgleich eures Gesichts mit dem Foto auf dem Ausweis und schickt die Daten ab. Das Ergebnis liegt in der Regel nach 30 Sekunden vor.


    Im Wesentlichen werden bei diesem Verfahren Personalausweise und Reisepässe akzeptiert. Vorläufige Personalausweise und Ergänzungsausweise werden von IDnow nicht unterstützt.


    Händler-ident

    Dieses Verfahren erfolgt nur beim Erwerb eines congstar Tarifes im ausgewiesenen Einzelhandel. Hierbei wird die Identifizierung direkt durch den Händler durchgeführt. Auch hierbei ist wie beim Post-Ident Verfahren die Vorlage des Personalausweises erforderlich.


    Weitere Informationen zu den Postpaid Ident-Verfahren gibt es hier auf unserer Homepage: Klick



    Prepaid

    Anders als die Rechnungstarife, können Prepaid SIM-Karten neben der Bestellung über die congstar Homepage in einer Vielzahl von Einzelhandelsunternehmen erworben werden (z.B. Supermarkt oder Tankstelle). Doch auch hierbei erfolgt die Aktivierung der Karte erst nach der erfolgreichen Identifizierung. Das Verfahren hat vier mögliche Ausführungen.

    Wichtig: In allen Prepaid-Identverfahren kann es bis zu vier Tage dauern, bis wir die Rückmeldung der Deutschen Post erhalten, und die SIM-Karte aktivieren / versenden können. Meist liegt die Meldung aber innerhalb von 24 Stunden vor. Die genaue Anleitung zum Ablauf des Prepaid Ident-Verfahrens findet ihr hier inklusive Video auf unserer Homepage: Klick


    Postident durch eID

    Mit einem neuen deutschen Personalausweis (oder Aufenthaltstitel) habt ihr eine einfache und bequeme Möglichkeit euch zu identifizieren. Ist der Ausweis gültig und die Online-Funktion aktiv? Dann könnt ihr euch damit einfach über die POSTIDENT-App von DHL und die NFC-Schnittstelle eures Endgerätes identifizieren :thumbup:.
    Die POSTIDENT-App führt euch durch den Prozess. Wenn euer Handy NFC kann, erkennt es automatisch den Ausweis und ihr müsst nur noch eure geheime eID-PIN eingeben. Eure Prepaid-Karte wird von uns dann binnen weniger Minuten aktiviert.


    Postident durch Postfiliale

    Habt ihr euch über die Auswahlseite von DHL (Link in unserer E-Mail) für das POSTIDENT durch Postfiliale entschieden, wird euch nach der Auswahl dieses Idents ein ausdruckbares Formular zur Verfügung gestellt. Dieses könnt ihr gemeinsam mit dem Personalausweis bei einer beliebigen Poststelle vorlegen, um so eure Identität zu bestätigen. Sobald wir die Bestätigung der Post erhalten haben, erfolgen entweder der Versand oder die Aktivierung der bereits erworbenen SIM-Karte.


    Postident durch Videochat

    Auch hierfür folgt ihr dem Link aus unserer E-Mail auf die Auswahlseite von DHL. Danach erfolgt die Identifizierung im direkten Videochat mit einer Mitarbeiter*in der Deutschen Post. Ein gültiger Personalausweis ist auch hierbei erforderlich, da die Daten über die Kamera abgelesen werden, und mit den hinterlegten Daten bei congstar abgeglichen werden.


    Postident durch AutoID

    Hier bei filmt ihr die Vorder- und Rückseite eures Ausweises mit der kostenlosen POSTIDENT App der Deutschen Post ab. Dabei ist es wichtig, dass ihr euren Ausweis auch kippt, damit Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen erfolgreich erfasst werden können. Anschließen filmt ihr noch kurz euer Gesicht, ebenfalls mit etwas Bewegung, damit ein Foto ausgeschlossen werden kann. Liegen alle Daten vor, werden eure Daten abgeglichen.


    Hinweis: Ihr findet das AutoID-Verfahren in unserer E-Mail unter dem Punkt POSTIDENT durch Videochat.



    Endgeräte

    Da Endgeräte (Smartphones, Tablets, Router) nur in Verbindung mit einem Rechnungstarif bestellt werden können, gilt hierbei auch das diesbezügliche Ident-Verfahren. Wird ein Endgerät erst nachträglich zu einem bereits bestehenden Postpaid-Tarif bestellt, ist in der Regel keine weitere Identifizierung erforderlich.

    Wie funktioniert die Optionsverwaltung in den congstar Tarifen? Welche Laufzeiten und Fristen sind bei den Optionsbuchungen zu beachten? In diesem Artikel erklären wir euch alles Wichtige rund um das Thema Optionen:


    Optionen sind zusätzliche Tarifbausteine, welche optional dem eigentlichen Tarif hinzugefügt werden können. So kann der congstar Tarif mit weiteren Flatrates oder Dienstleistungen erweitert werden. Optionen können unabhängig vom eigentlichen Tarif jederzeit im meincongstar Bereich zugebucht, gewechselt oder gekündigt werden. Je nach Tarif stehen unterschiedliche Optionen zur Auswahl.



    Das Wichtigste im Überblick:


    Prepaid-Optionen Postpaid-Optionen
    Laufzeit Bei Prepaidpaketen:
    Anfang - Ende der nächsten 4-wöchigen Abrechnungsperiode
    Bei Optionstarif "wie ich will":
    4 Wochen ab Buchungstag
    Buchungstag - Monatsende
    Buchung meincongstar, App, SMS meincongstar, App, SMS
    Fristen Kündigung / Wechsel bis 48 Stunden vor Ablauf der 4 Wochen Kündigung / Wechsel bis 48 Stunden vor Monatsende



    Du hast einen congstar Prepaid-Tarif?


    Allgemeine Informationen

    Die congstar Prepaid-Tarife lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:


    Optionstarife

    Prepaid wie ich will


    Pakettarife

    Zum Beispiel Prepaid Allnet S, Prepaid Allnet M etc.


    Während Optionstarife ihre Struktur erst durch die Zubuchung von Optionen erhalten, haben Pakettarife bereits eine feste Zusammensetzung.


    Laufzeiten

    Optionen sowie Prepaid-Pakete haben eine Laufzeit von vier Wochen (30 Tage in manchen Alttarifen). Diese Laufzeit ist unabhängig vom Kalendermonat, und kann somit auch von Monatsmitte zu Monatsmitte bestehen. Prepaid-Tarife und deren Optionen buchen sich nach Ablauf der vier Wochen automatisch neu (bei ausreichendem Guthaben), solange sie nicht gekündigt oder gewechselt werden.


    1. Optionstarife:

    Hat ein Optionstarif keine gebuchte Option, aktiviert sich eine neu gebuchte Option automatisch innerhalb von 24 Stunden. Die Kündigung oder der Wechsel einer Option erfolgt stets zum Ablauf der aktuellen vierwöchigen Abrechnungsperiode. Optionen sind hierbei nicht aneinander gebunden. So kann zum Beispiel eine SMS Option am 5. des Monats gebucht werden, während die Datenoption erst am 10. des Monats gebucht wird. Die Optionen haben somit separate Laufzeiten.


    2. Pakettarife

    Bei den Pakettarifen sind die zubuchbaren Optionen an die Abrechnungsperiode des Tarifes gebunden. Somit können neue Optionen erst zu Beginn einer neuen vierwöchigen Periode aktiviert werden. Die Buchung kann innerhalb der aktuellen vier Wochen jederzeit vorgemerkt werden. Enden die vier Wochen beispielsweise am 20. eines Monats und am 10. des Monats wird die "SMS" Option zugebucht, erfolgt die Aktivierung erst mit der Reaktivierung des Tarifpaketes am 21. des Monats.


    Buchung

    Alle Prepaid Optionen können direkt in der congstar App oder im meincongstar Servicecenter verwaltet werden. Dies beinhaltet Buchung, Wechsel und Kündigung. Die Vertragsübersicht befindet sich direkt auf der Startseite. Unter dem jeweiligen Tarif befindet sich der Reiter "Optionen verwalten", unter welchem ihr zur Optionsübersicht gelangt.



    Ihr könnt Tarifoptionen auch per SMS zubuchen bzw. abstellen. Sendet dazu von eurer Rufnummer eine kostenlose SMS mit dem entsprechenden SMS-Befehl an die 22011. Option zubuchen mit SMS-Text „Start“ und dem Namen der Option. Abstellen funktioniert genauso, nur mit „Stop“ gefolgt vom Namen der Option. Hier geht es zur genauen Optionsübersicht: Klick



    Du hast einen congstar Postpaid-Tarif?


    Allgemeine Informationen

    Im Gegensatz zu den Prepaid-Tarifen sind die Postpaid-Tarife (Rechnungstarife) an den jeweiligen Kalendermonat gebunden. Eine Abrechnungsperiode läuft somit vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats, wobei die Rechnungsstellung im Folgemonat erfolgt. Hierbei handelt es sich, bis auf den Alttarif "congstar wie ich will", um feste Tarifpakete, wobei je nach Tarif Optionen auf Wunsch zugebucht werden können.


    Laufzeiten

    Die Optionen der Rechnungstarife sind an die Laufzeit des Tarifes gebunden, und enden somit zum Monatsende. Anders als im Prepaid-Bereich wird eine zugebuchte Option wie die LTE 50 Option innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung aktiv. Hierbei erfolgt dann eine anteilige Berechnung für die genutzten Tage im aktuellen Monat. Sofern keine Kündigung der Option erfolgt, wird diese zum ersten Tag des Folgemonats automatisch mitgebucht.


    Buchung

    Die Buchung von Postpaid-Optionen unterscheidet sich nicht von der Buchung im Bereich Prepaid. Sie kann im meincongstar Servicecenter, in der congstar App oder per SMS erfolgen. Hier geht es zur genauen Optionsübersicht: Klick



    Fristen

    Egal ob Prepaid oder Postpaid: Jede gebuchte Option kann mit einem Vorlauf von mindestens 48 Stunden zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode gekündigt oder, wenn möglich, in eine andere Option gewechselt werden. Bei der Neubuchung einer Option gilt wie bei den regulären Tarifen ein 14-tägiges Widerrufsrecht.


    Euer congstar Team

    Tarifwechsel zum Prepaid wie ich will Tarif

    Schließlich haben wir hier noch eine Klickanleitung zum Tarifwechsel für euch vorbereitet:

    Loggt euch als erstes im meincongstar Servicecenter auf https://www.congstar.de/login/ ein:



    Klickt nun auf "Tarif wechseln":



    Wählt den Prepaid wie ich wil Tarif aus:



    Im nächsten Schritt könnt ihr - sofern gewünscht - zubuchbare Optionen auswählen. Klickt anschließend auf "In den Warenkorb":



    Nun seht ihr die Übersicht zu eurer Bestellung. Stimmt den AGB und dem Widerrufsrecht zu und sendet die Bestellung mit einem Klick auf "kostenpflichtig bestellen" ab:



    Ein Wechsel in den Prepaid wie ich will Tarif dauert aus anderen Prepaid-Tarifen ca. 3 Tage. Wenn ihr aus einem Vertrag mit Rechnung wechseln möchtet, hängt die Dauer von eurer Vertragslaufzeit ab.

    Optionsbuchung - Prepaid wie ich will im meincongstar servicecenter

    Loggt euch mit eurer congstar Kundennummer/Rufnummer/eurem persönlichen Login und Kennwort auf www.congstar.de/login ein:


    Wählt den Punkt "Optionen verwalten":



    Wählt die die gewünschten Optionen und klickt dann unten rechts auf "zur Buchung":



    Ihr seht nun die Bestellübersicht inkl. Preis. Bestätigt dort nur noch die AGB und das Widerrufsrecht und schickt anschließend die Bestellung mit einem Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" ab:



    Ihr erhaltet innerhalb weniger Minuten eine Bestätigung per E-Mail. Unser System aktiviert eure Option(en) innerhalb kurzer Zeit sofern das Guthaben ausreicht. Sobald die entsprechende Bestätigung per SMS angekommen ist, könnt ihr die Optionen nutzen.


    Sollte nicht ausreichend Guthaben vorhanden sein, werden die Optionen zwar gebucht, aber nicht aktiviert. Es erfolgt alle 24 Stunden ein Aktivierungsversuch. Dieser ist erfolgreich, sobald für ausreichend Guthaben gesorgt ist.


    2.: Optionsbuchung in der congstar App

    Ladet euch die App auf euer Android Gerät oder iPhone/iPad herunter: Google Play, Apple iTunes.


    Loggt euch mit congtar Nummer/Rufnummer/Benutzer*innennamen und Kennwort in der congstar App ein:



    Tippt Im Menü den Punkt "Optionen" an:



    Dort könnt ihr am oberen Rand auswählen ob ihr Volumen für Minuten/SMS oder Surfen buchen wollt:


    Minuten/SMS: Datenvolumen:


    Nun seht ihr die Bestellübersicht inkl. Preis. Stimmt noch den AGB und dem Widerrufsrecht zu und sendet eure Bestellung mit "Zahlungspflichtig bestellen" ab:



    Änderungen werden immer zum nächsten Buchungszeitraum vorgemerkt! Neue Optionen werden regulär binnen 24 Std. aktiviert.


    3.: Optionsbuchung per SMS

    Für eine Optionsbuchung oder -kündigung per SMS könnt ihr einfach den entsprechenden Code kostenlos von der betreffenden Rufnummer an die Kurzwahl 22011 senden.


    Die Codes lauten passend zu den Optionen bspw. Start 300Min / Stop 300Min oder Start 100MB / Stop 100MB. Eine komplette Übersicht über alle SMS-Codes findet ihr hier.


    Wir wünschen euch viel Spaß bei der Nutzung des Prepaid wie ich will Tarifs smile.png !

    Tarifdetails Prepaid wie ich will

    • 9 Cent je Minute/SMS in alle deutschen Netze
    • Kein monatlicher Grundpreis
    • Keine Vertragsbindung, kein Mindestumsatz
    • Volle Kostenkontrolle
    • Kostenlos aufladen: per SMS, WhatsApp, online im Servicecenter, auf congstaraufladen.de oder an einer von 50000 Aufladestellen
    • Surfen mit LTE/4G mit bis zu 25 Mbit/s
    • Wunschmix zusammenstellen und wählen zwischen:
    • 9 Cent je Minuten/SMS oder Flatrate in alle dt. Netze für 3 € je 4 Wochen
    • 1 GB/2 GB/5 GB/10 GB oder 15 GB Datenvolumen für 2/4/7/12/17 € je 4 Wochen
    • Die Buchung der Minuten/SMS Flat Option ist nur in Verbindung mit einer Surf Flat Option (mind. 1GB) möglich.
    • LTE inklusive seit Anfang Juli 2020 :thumbup:

    FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Prepaid wie ich will

    • Guthaben reicht nicht aus – Wunschmix nicht aktiv
      Wenn euer Guthaben nicht ausreicht um nach 4 Wochen die Kosten für die Verlängerung eures Mixes abzudecken, wird die Option/ werden die Optionen inaktiv. Das bedeutet, dass reguläre Kosten für Telefonate oder SMS anfallen, die vorher durch die Option abgedeckt wurden. Bei einer Datenoption ist diese nicht mehr verfügbar (es kann dann die Tagesflat genutzt werden). Die Optionen versuchen nach einem Fehlversuch täglich, den erforderlichen Betrag abzubuchen und werden im Falle einer erfolgreichen Abbuchung wieder aktiv. Wenn das Guthaben bspw. nur für die Buchung einer Option und nicht für die Buchung aller Optionen ausreicht, wird zuerst die Datenoption, dann die Telefonie- und zuletzt die SMS-Option verlängert. Wir haben uns für diese Reihenfolge entschieden, da das mobile Internet, gefolgt von der Telefonie, am häufigsten genutzt wird - die Nutzung von SMS ist im Schnitt am geringsten.
    • Mein Startguthaben ist nicht gebucht worden.
      Die Gutschrift des Startguthabens erfolgt bis zu 24h nach Aktivierung. Das gilt auch für Boni wie z. B. die Rufnummernmitnahme oder Freundschaftswerbung. Bitte habt noch ein wenig Geduld smile.png.
    • Kann ich die Kosten für Optionen vom Bankkonto abbuchen lassen?
      Wir möchten euch die volle Kostenkontrolle garantieren, deshalb ist lediglich eine automatische, monatliche Aufladung eurer Prepaid-Karte möglich. Eine automatische Abbuchung einzelner Optionen oder eine Aufladung bei Unterschreitung eines bestimmten Betrages bieten wir deshalb nicht selbst an. Mittlerweile geht das aber über unseren Aufladepartner Alphacomm. Alle Kosten belasten das Guthaben, eine Mischung zwischen Prepaid und Postpaid gibt es bei uns nicht.
    • Kann ich Prepaid-Rufnummern portieren?
      Ja, eine Rufnummernmitnahme ist auch bei Prepaid-Rufnummern möglich. Dabei ist es egal, ob ihr aus einem Prepaid-Tarif kommt oder dies der Zieltarif ist. Ihr könnt auch in oder aus einem Postpaid-Tarif wechseln, wenn ihr eine Prepaid-Rufnummer habt.
    • Kann ich meine SIM gegen Abbuchungen von Drittanbietern sperren lassen?
      Eine Drittanbietersperre kann jederzeit kostenlos vom Support oder von euch selbst im meincongstar Servicecenter gesetzt und entfernt werden. congstar teilt auf allen privaten Service-Kanälen (etwa Chat, Hotline, E-Mail) und in den betreffenden Rechnungen die Kontaktdaten des Anbieters mit.
    • Ich glaube mein Guthaben ist zu gering und glaube letzten Monat aufgeladen zu haben. –> Aufladehistorie!
      Die Aufladung der letzten 3 Monate könnt ihr im meincongstar Kundencenter nachvollziehen. Einfach unter der entsprechenden Rufnummer auf "Meine Produkte" => "Bearbeiten" => "Guthaben aufladen" klicken.
    • Wofür ist eine Legitimation erforderlich?
      Seit dem 01.07.2017 müssen sich alle Kund*innen aufgrund von gesetzlichen Vorgaben bei der Aktivierung einer Prepaid-Karte legitimieren. Alle Infos zum Thema gibt es hier.


    Viele weitere Fragen zu unseren Produkten werden in unseren allgemeinen FAQ beantwortet.

    Das Widget

    Seit der Version 2.3 bietet die congstar App auch ein Widget an, mit dem ihr euch euren Datenverbrauch direkt auf der Bedienoberfläche eures Handys anzeigen lassen könnt.


    Hier das aktuelle Widget seit dem Update auf Version 3.8.6. für die Android App.

    Eines der drei hier angezeigten Widgets könnt ihr auswählen, das obere Widget ist in der Höhe oder Breite verstellbar.

    In der iOS-Version könnt ihr außerdem zwischen dem hellen und dunklen (neuen) Design, für das Widget wählen.


    Android:



    iOS:

    Optionen

    Beim Tippen auf den Menüpunkt „Optionen“ gelangt ihr in den Auswahlbereich für die Buchung von Optionen zu eurem Tarif. Dabei unterscheidet sich die Anzeige zwischen dem Prepaid wie ich will der 1. Generation und unseren anderen Tarifen.



    Prepaid wie ich will (und congstar wie ich will)

    Sowohl bei Prepaid wie ich will als auch beim Postpaid-Tarif congstar wie ich will (Alttarif) konntet ihr eure Optionen mithilfe des Mixers zusammenstellen, buchen, ändern und kündigen. Hier könnt ihr auch den Datenturbo ein- und abschalten. Die Änderungen werden immer zum nächsten Buchungszeitraum vorgemerkt! Das sieht mittlerweile ein bisschen anders aus. Der Mixer wurde nun abgeschaltet und die Darstellung den anderen Tarifen nachempfunden:




    Alle anderen Tarife

    Bei unseren anderen Tarifen erscheinen tarifabhängig Reiter zu den verschiedenen Optionsvarianten, aus denen ihr auswählen könnt: LTE, Surfen, Telefonieren, SMS, Musik und bei älteren Tarifen auch noch congstar zu congstar.



    Unter den einzelnen Kategorien könnt ihr die aktiven Optionen einsehen, neue Optionen buchen, bestehende Optionen kündigen oder eure Option einfach wechseln.

    Fehler bei der Einrichtung trotz korrektem Benutzernamen?


    Solltet ihr beim Einrichten eures Routers trotz korrektem Benutzernamen auf einen Fehler stoßen, so ändert bitte als erstes euer Vertragspasswort. Die Änderung sorgt außerdem dafür, dass für Internet und VoIP dasselbe von euch vergebene Passwort greift.


    Wie ihr euer Vertragspasswort ändert, könnt ihr hier nachlesen.


    Wichtige Hinweise zur PasswortÄnderung:

    • Die maximale Passwortlänge darf 8 Stellen nicht übersteigen.
    • Die Änderung dauert ca. 60 Minuten, erst danach ist das neue Passwort aktiv.
    • Euer meincongstar Passwort ist von der Änderung nicht betroffen.

    Hallo liebe Kunden,


    bitte beachtet, dass bei einem Dialog auf diesen Plattformen die Datenschutzbestimmungen von Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp), X & Apple, gelten.


    Im Klartext bedeutet das: Wir von congstar haben keinen Einfluss auf die Daten, die auf Servern der Betreiberfirmen gespeichert werden. Das betrifft z.B. die Löschung oder auch die Weitergabe eurer Daten an Dritte.


    Sollten wir für euer Anliegen eure Daten benötigen (z.B. Legitimations-PIN, Kundennummer, Vertragsnummer, etc.), und ihr diese nicht direkt über den Kanal schicken wollen, teilen wir euch Wege mit, wie ihr uns diese datenschutzsicher übermitteln könnt.


    Euer congstar Hilfe Team

    Liebe Community, liebe Kunden, Kundinnen und congstars



    Zwischen Freitag, dem 20. Juli und Montag, dem 23. Juli 2018 werden Wartungsarbeiten zur Optimierung der IT-Systeme durchgeführt.



    Hierdurch wird es systembedingt zu einer verzögerten Auftragsbearbeitung bei der Nutzung des meincongstar Kundencenters und der congstar App
    kommen. Dies betrifft die Abfrage und das Aufladen von Guthaben, Aktivierung von neuen Karten, Tarifwechsel, die Änderung von Optionen
    und Kündigungen. Auch E-Mail-Bestätigungen werden in dieser Zeit nicht versendet.
    Die Anzeige der Nutzungsdaten ist dadurch ebenfalls betroffen. Euer Verbrauch kann in diesem Zeitraum nicht aktuell angezeigt werden. Dieser sollte mit Ende der Folgewoche wieder normal angezeigt werden.



    Eure Aufträge werden vom System angenommen und nach den Wartungsarbeiten ausgeführt.



    Mobiltelefone und Datengeräte funktionieren natürlich wie gewohnt.



    Solltet Ihr von den Verzögerungen betroffen sein, entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.

    Portierung von congstar zu einem anderen Anbieter aus einem REchnungsTarif (vorzeitig)


    Bei einer vorzeitigen Rufnummernmitnahme ist die Portierung aus einem laufenden Rechnungstarif innerhalb weniger Tage möglich. Beachtet jedoch, dass euer Vertrag bei uns ab dem Datum der Portierung mit einer neuen Rufnummer weitergeführt wird.


    Prüft bitte vor der Bestellung beim neuen Anbieter die folgenden Punkte:

    • prüft, ob eure Daten noch korrekt sind
    • lasst eure Rufnummer über den Servicekanal eurer Wahl mit einem Opt-In für eine Portierung freigeben (gerne auch hier im Forum)
    • wartet die E-Mail-Bestätigung für das Opt-In inkl. dem ePIB (Portierungsinformationsblatt) ab


    Sobald die Bestätigung für das Opt-in vorliegt, könnt ihr Innerhalb von 30 Tagen eine Rufnummernmitnahme zu sofort beim neuen Anbieter bestellen. Dieser fragt die Rufnummer dann bei uns an und bestätigt euch die Portierung samt Datum zeitnah.