Beiträge von yup

    Als ich vom Nexus 5 zum 5X gewechselt bin, brauchte ich ebenso eine NanoSIM. Bevor ich 14,99€ ausgab, probierte ich stanzen. 5X erkannte SIM nicht. Die gestanzte SIM wieder zurück ins 5er, keine Probleme. Ich also doch die TripleSIM bestellt, so viel verdient congstar bei meinem Telefonieverhalten an mir ja nu auch nicht :D . Inzwischen ist das 5X Geschichte und ich bin auf mein Nexus 5 mit jetzt der TripleSIM zurück. Keine Probleme, von Nano geht's im Zweifel also auch manchmal auf MicroSIM zurück. Andere Richtung hat irgendwie nicht geklappt.


    Ich weiß übrigens noch nicht wegen neuem Smartphone, so richtig genial finde aktuell keins. Aber das ist ja anderes Thema 8o .

    Ich bin wegen dem Netz zu congstar gewechselt, dass auch LTE drin war, Glück. Inzwischen hat Vodafone sein Netz aufgerüstet, wäre nicht mehr das Thema. Und da sogar deren Prepaid wie bei der Telekom LTE hat, ja nu. Smartphone ist mir egal, kaufe ich bei Google so. Pixel (XL) ist mir jetzt allerdings zu teuer, da warte ich noch.

    Ich sehe auch kein Grund, warum congstar die Alttarife anfassen sollte? Bringt doch mehr Ärger wie Nutzen ein 8o . Würde die das tun, würde ich einfach zu Vodafone zurück wechseln. Als die Telekom meinen Entertain Anschluss wegen ISDN beenden wollte, bin ich auch der Kündigung mit Wechsel zu den Roten zuvorgekommen.

    Im Kundencenter eben die Deals entdeckt, bin nicht immer hier on :D . Ich habe eigentlich schon Zattoo HiQ, da haben die mein Abo jetzt einfach um drei Monate gratis verlängert. Genial, vielen Dank congstar, das gefällt mir sehr gut.

    Hallo zusammen,


    der Leistungsumfang von congstar Mobilfunkverträgen und congstar Prepaid umfasst kein LTE. Aufgrund von technischen Einstellungen ist eine Nutzung von LTE jedoch für einige congstar Mobilfunkkunden in der Vergangenheit möglich gewesen.


    Du meinst sicher Postpaid, bei Prepaid gab's LTE noch nie. Oder habe ich was verpasst 8o ?

    Du meinst sicherlich H+ bzw. HSDPA. ;)


    Das wird snug nicht meinen, sondern 2G ohne Edge. Denn wenn kein 3G auch kein HSPA(+). Hier schon etwas ländlich war Telekom 3G ja schon immer Mangelware d.h. nicht das ich es nie hatte. Outdoor und passende Windrichtung war es ab und an auch mal drin. Dann hat die Telekom 4G und VDSL hier ausgebaut und 3G anscheinend ganz abgeschafft. Ich habe eigentlich nur noch 2G oder 4G von denen. Hätte congstar kein LTE mehr, müsste ich zu Vodafone zurück (ich war seit meiner Ausbildung immer da). Die haben hier alles 2G, 3G und 4G.

    Das war meiner Meinung nichts mit Versehen, Fehler oder Haken vergessen. Die "alten" Tarife sind einfach ein anderes Vorleistungsprodukt. Irgendwann hat die Telekom eben die Leistung geändert, wahrscheinlich um "Telekom" als Premium-Marke zu pushen. Oder congstar hat zu viele Kunden von der Telekom abgeworben 8o. Erst kürzlich haben die sogar vereinzelt für Xtra Alttarife LTE geöffnet.

    Wenn Polizei1 bei congstar nur Edge hat, wird es wohl am Tarif liegen 8o . Bei 3G ist bei der Telekom gefühlt Netzrückbau. Und wenn nur 2G und 4G (LTE) Netz gibt's nur in den alten congstar Tarifen LTE. Drum lass ich auch die Finger von meinem 9 Cent Tarif, egal was congstar noch anzubieten hat. Beim Netzbetreiber gibt's in allen Tarifen LTE.

    Frage: Wieso war vor dem Wechsel alles ok? Es MUSS ja etwas
    umgestellt worden sein!


    Übrigens meine Frau ist auch bei Congstar. Die hat überall
    gutes Netz ..auch bei uns zu Hause, wo ich ja im totalen OFF bin.


    Ja, dein Tarif. Alle neuen Tarife haben kein LTE mehr. Wenn das vorher im Display stand, kann es auch ein älterer Surf Flat oder Smart gewesen sein, nicht nur 9 Cent. Die hatten alle LTE. Ein Simkartendefekt würde ich ausschließen. Entweder geht sie oder sie geht eben nicht. Das Einzige, was ich mal bei Vodafone als Beispiel hatte, ich konnte die PIN-Abfrage nicht deaktivieren. Das lag aber wirklich daran, dass die noch ultraalt von Mannesmann war. Verschleiß ist mir in bald 20 Jahren Mobilfunk noch nie untergekommen.

    Ist ja lustig, jetzt werden Tarife mit Vollquote hier schon direkt verglichen :D . Und ich habe damals nur mal ein Link zu MagentaEINS gesetzt und wurde von Gerrit verwarnt. Da drehte sich die Diskussion auch schon um die ominöse 10 € GS, wenn man auch Festnetz da hat.

    Du kannst es probieren, bei mir wurde die SIM im Nexus 5X trotz Stanzer nicht erkannt. Legte ich die SIM mit Rahmen wieder ins Nexus 5 (microSIM), keine Probleme. Ich hatte den Chip beim Stanzen also nicht beschädigt oder so.

    Bin seit 2012 bei congstar erst Surf, dann Smart und jetzt eben 9 Cent - LTE ist (noch) drin. Davor war Vodafone seit 2000 oder so. Und noch weiter zurück bei mir kein Mobilfunk, ist ja heute kaum vorstellbar... Eine CallYa habe ich in Memorial trotzdem behalten, die können seit gestern LTE. Kurzum: congstar sollte nachlegen, denn damit gibt's bei beiden D-Netzern LTE sogar bei Prepaid. Bei Telefónica ist das ja schon länger für Alle drin.