Beiträge von Der Graue

    nutzt Ihr vielleicht PayPal?

    Ja, aber wie @OnkelZed schon geschrieben hat, ging es bei PayPal um die Nummer 72972.
    Es ist jedenfalls seltsam, was hier passiert. Bisher haben sich ja nicht so viele User gemeldet, was daren liegen kann, dass nicht jeder genau auf die Rechnung schaut.
    Wer weiß, wie hoch die Dunkelziffer ist.

    Sind das nicht die gleichen Daten, wie in der App?
    Mir ist so, als stand dort immer 0 SMS. Ich kann mich aber auch irren, man guckt ja nicht jeden Tag rein und die Dinger tauchten ja auch kurz vor Monatsende auf.
    Hoffen wir auf eine Eintagsfliege.

    Danke @Linda!
    Bitte bleibt da am Ball, bzw. gebt es an entsprechende Stellen weiter. Ich denke hier könnte auch ein großer Schaden entstehen.
    Gibt es denn eine Möglichkeit für den Kunden schon vor der Rechnungsstellung zu sehen, ob es Unregelmäßigkeiten gibt? Wenn ich mich richtig erinnere, wurde mir in der App nichts angezeigt.

    Hallo Leute,
    ist es möglich, dass hier gerade eine neue Abzockmasche geboren wird?
    auf meiner heutigen Rechnung finde ich plötzlich auch angebliche SMS(?) zu dieser ominösen Nummer.

    Ich selbst habe diese SMS, oder was das auch immer ist, nicht verschickt. Zu der Zeit der ersten beiden war ich zudem gerade mit dem Auto unterwegs, wo ich definitiv nicht am Smarphone fummle.
    Berechtigung für SMS haben auch nur die "üblichen Verdächtigen", in deren Verlauf ist auch kein Hinweis auf diese Nummer zu finden.
    Zugriff auf Premium-SMS hat gar keine App.

    Es muss doch möglich sein, den Empfänger zu identifizieren.
    Falls nicht, wie soll man sich jetzt verhalten?
    Leider konnte ich selbst auch noch nicht wirklich etwas finden. Nur auf Twitter (Telekom hilft) gab es auch eine aktuelle Frage dazu.
    Ist hier eventuell nur die Telekom betroffen? Es bleibt auf jeden Fall ein ungutes Gefühl, hier war es noch eine kleine Summe, doch das kann ja auch schnell mal ausarten, wenn das im Sekundentakt über eine längere Zeit so geht.


    Liebes Congstar Team, bitte bleibt da dran!

    Das ist doch alles nur bla bla.
    Es wurde ja schon bewiesen, dass es nach dem Austausch der o.g. apk zumindest auf dem 6.1, 7.1 und dem 7 Plus funktioniert.


    Die schieben sich halt nur den Schwarzen Peter hin und her, wobei ich den Handlungsbedarf hier mehr bei Nokia sehe.

    Feedback: Läuft auf Nokia 7.1

    Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Dann sollte doch auch eine Congstar SIM funktionieren, wenn man die com.android.carrierconfig.atl.mccmnc26201 deinstalliert.
    Vielleicht kann das mal jemand testen?

    Das hat sich erledigt. Ich habe mir mal die letzte OTA FW vom 7.1 angesehen, dort sind die Einträge für Congstar gleich in der btl_26201.xml mit enthalten und somit auch deaktivert.


    Also würde die Deinstallation der com.android.carrierconfig.atl.mccmnc26201 nichts bringen, bzw. sie wird gar nicht mehr auf dem 7.1 vorhanden sein.
    Schade, bleibt also weiterhin nur der hier beschriebene Weg für die Nokia Geräte, wo VoLTE nicht mit Congstar geht.


    Dabei sollte es für Nokia ein Leichtes sein so eine kleine geänderte apk ins monatliche Update mit einzubauen. So alt sind die Geräte ja noch nicht und bekommen die Updates bis jetzt noch (zumindest mein 6.1).
    Eventuell sollte Congstar da wirklich direkt noch einmal drauf hinweisen, denn Nokia hat scheinbar kein echtes Interesse etwas zu ändern.

    Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Dann sollte doch auch eine Congstar SIM funktionieren, wenn man die com.android.carrierconfig.atl.mccmnc26201 deinstalliert.
    Vielleicht kann das mal jemand testen?

    So ist es!
    Der Text kommt mir auch bekannt vor, sie benutzen immer die gleichen Textbausteine bei Nokia.
    Ich denke da hilft nur: anderes Handy, selbst Hand anlegen, oder auf VoLTE verzichten. Von Nokia erwarte ich nicht mehr in der Richtung.

    Der Tipp von @maliblatt funktioniert auch mit dem Nokia 6.1, vielen Dank für die Hilfe! :thumbup:


    Die com.android.carrierconfig.btl und com.android.carrierconfig.atl.mccmnc26201 habe ich zwar vor dem Überschreiben bzw. Löschen noch gesichert, aber das ist wohl unnötig. Spätestens nach einem Werksresett sollten sie wohl wieder da sein.

    Bei Nokia leider ein ähnliches Bild. Auf mehrfache Nachfragen bekam ich nur diese Antwort:


    Auch nur bla, bla und nichts genaues weiß man nicht :thumbdown:
    Es ist echt zum Heulen, da bleibt dann wirklich nur noch der Weg über eine billige China-Büchse...

    Da bin ich mal gespannt, ob es für das Nokia 6.1 auch noch was wird.
    Bis jetzt kommen ja noch monatliche Updates, aber Nokia (Support) schiebt den Schwarzen Peter ja auf Congstar :(

    ...


    es gibt einen Grund, warum ich nur noch Billig-Smartphones kaufe.
    ...

    Und damit macht man unter Umständen sogar alles richtig.
    Weil ich mein Nokia 6.1, welches grundsätzlich VoLTE und WLAN-Call kann, nicht zur Zusammenarbeit mit Congstar überreden konnte und der Nokia Support auf Congstar verwies, habe ich meine SIM einfach mal in meine billige China-Funke (Umidigi A5 Pro) gepackt. Was soll ich sagen, es läuft wie es soll.
    Mein nächstes Handy wird dann wohl definitiv eine Chinabüchse. Sollte sie nicht funktionieren, geht sie halt wieder Retoure.

    Kann natürlich sein, dass das Angebot vom Partnertarif ist, ich war vorher eingeloggt.
    Wird mir trotz Cache löschen zwar immernoch angezeigt, aber in einem anderen Browser ist es dann wieder nur bei den 5,- € Rabatt.
    Verfluchte Technik :D


    Dann sorry für das Verursachen der allgemeinen Verwirrung und Dank an die Mods, die sich hier um unsere Probleme kümmern.
    ... kann dann wohl geschlossen werden.


    Gruß vom Grauen

    Hallo liebe Mods!


    Vor zwei Tagen habe ich einen Tarifwechsel von Smart in Fair Flat 5 GB angestoßen, der morgen stattfinden soll.
    Nun sehe ich gerade, dass der Preis nochmals um 4,50 € rabattiert wurde, besteht da noch eine Möglichkeit in den Genuss dieses Angebotes zu kommen?


    Gruß vom Grauen