Hallo zusammen und willkommen im congstar Forum canuck44 
Zur Sicherheit noch einige Details:
Auch nach Kündigung gehört dir die Rufnummer noch bis zu 90 Tage. Eine reine Rufnummernmitnahme (RRNP) kann also nach Kündigung noch binnen 90 Tagen durchgeführt werden.
Wichtig zur Vorgehensweise: am Anschluss kann immer nur ein Auftrag nach dem anderen Auftrag durchgeführt werden.
Also entweder:
1. erst die reine Rufnummernmitnahme (RRNP) zu einem reinen VoIP Anbieter beauftragen und darauf achten, dass dieser wirklich nur eine reine Rufnummernmitnahme (RRNP) durchführt und keine Kündigung des Anschlusses auslöst. Eine reine Rufnummernmitnahme dauert in der Regel ca. 7 Arbeitstage. Dann kann danach der Anbieterwechsel beauftragt werden, der die Kündigung mit dem unterbrechungsfreien Anbieterwechsel auslöst.
oder
2. erst den unterbrechungsfreien Anbieterwechsel beauftragen, der die Kündigung des Anschlusses beim alten Provider auslöst. Dann kann nach 4 Tage (wegen möglicher Weiterversorgung) die reine Rufnummernmitnahme beauftragt werden. Ein Anbieterwechsel mit unterbrechungsfreier Versorgung dauert in der Regel ca. 21 Arbeitstage.
Selbstverständlich gilt bei einem unterbrechungsfreien Anbieterwechsel, dass die Anschlussanschrift beim alten und beim neuen Anbieter zu 100% identisch bleibt. Bei einem Umzug kann kein unterbrechungsfreier Anbieterwechsel abgestimmt werden, das gilt auch für Umzüge innerhalb des Hauses. Hier wäre dann ein Neuanschluss die richtige Wahl.