Der gebuchte Pass gilt für ALLE Länder in der entsprechenden Ländergruppe.
Da Südafrika und Namibia dieselbe Ländergruppe haben, kannst Du das Datenvolumen weiternutzen.
Der gebuchte Pass gilt für ALLE Länder in der entsprechenden Ländergruppe.
Da Südafrika und Namibia dieselbe Ländergruppe haben, kannst Du das Datenvolumen weiternutzen.
Jep, lieber ´´Kunden´´, die ihre Rechte nicht kennen und als zahlende Kunden sich alles gefallen lassen...
![]()
... nein .... Kunden, die auf Augenhöhe und sachlich diskutieren, ohne anfangen persönlich zu werden.
Man kann alles abklären und Probleme auf irgendeine Art und Weise lösen. Man darf aber nie vergessen: Der Ton macht die Musik.
Sind die Funktionen denn eingeschränkt, wenn es den "schlechten Empfang" anzeigt?
Die Frage ist ja, was zeigt es auf dem Smartphone an, denn das ist maßgebend.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Support-Team Dich bei dieser Sache umfangreich unterstützen kann, wenn am Smartphone die grundlegenden Funktionen alle gegeben sind und die Simkarte normal arbeitet.
Beitrag 1208 wäre ja, dass die Anfrage weitergeleitet wurde - das wäre ja passend
oder meintest du einen anderen Beitrag?
nein, Beitrag 1208 wäre folgender:
stfn87 ein Tarifwechsel mit CB Code wird nur bei bestehenden CB Code durch die Fachabteilung geprüft.
Wenn du jetzt den CB Code einlösen willst geht das nur bei einer Neubestellung.
Probiere die Karte mal noch in einem anderen Smartphone.
Ich kann aber auf jeden Fall sagen, dass ich mal das Honor 8X hatte, und das hatte dasselbe Problem.
Es konnte grundsätzlich VoLTE und konnte das auch tatsächlich mit so ziemlich allen Simkarten, die im Gerät waren .... außer mit der Congstar-Sim. Congstar hat erst relativ spät VoLTE angeboten, und darauf waren die Geräte nicht ausgelegt.
Mein Honor zum Beispiel war zur Einführung von VoLTE bei Congstar bereits so alt, dass es auch keine Updates mehr gab und ich nie in den Genuss gekommen bin, mit Congstar VoLTE zu nutzen.
Irgendwann musste es sowieso einem neuen Gerät weichen und seitdem klappt es
Ich würde vielleicht ab Anfang Juni schauen, da bist du auf der sicheren Seite
... zumal bis dahin mit Sicherheit noch das eine oder andere gute Angebot bei Congstar auftauchen wird
Ich habe das auch mal bemängelt .... dann wurde es meines Wissens für Postpaid-Tarife verbessert .... bei Prepaid fehlt leider immer noch die Zeitangabe
Offensichtlich arbeitet diese Uhr mit SIM-Karten verschiedenster Anbieter, sonst wäre diese Uhr wohl nicht mit solch einer Simkarte verkauft worden. Gekauft wurde die Uhr aber mit Sicherheit nicht bei Congstar direkt?!
Wenn also technische Probleme bestehen würden oder Du Rückfragen während der Nutzung direkt an Congstar stellt, so kann nicht gewährleistet werden, dass Congstar hier Hilfestellung gibt oder geben kann. Denn diese Smartwatch wird nicht offiziell von Congstar vertrieben.
Bei einem Postpaid-Vertrag kann nach Kündigung die Nummer immer zum Vertragsende mitgenommen werden, ohne dass man gesondert darauf hinweist. Lediglich, wenn die Nummer VOR Vertragsende zum neuen Anbieter soll, ist ein Opt In nötig ...
Ich weiß ja nicht, welches Smartphone Du hast, aber ich kann an meinem Xiaomi in der Telefon-App einfach einstellen, welche Anrufe unter welchen Umständen an die Mailbox gehen sollen ...
Du kannst innerhalb der Tarife jederzeit wechseln. Sobald der Tarif aktiv ist, kannst Du am Folgetag einen Tarifwechsel beauftragen.
Du möchtest von Congstar weg zur Telekom?
Es kommt darauf an, welchen Tarif Du bei Congstar hast.
Hast Du Prepaid: Lasse Dir vom Support ein "OptIn" setzen, somit ist die Nummer zur Portierung freigegeben. Die Prepaid-Karte wird automatisch am Tag der Portierung deaktiviert.
Hast Du Postpaid: Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du kündigst hier Deinen Vertrag und lässt die Nummer zum Vertragsende zur Telekom portieren, oder Du setzt auch hier einfach ein "OptIn". Damit kannst Du die Nummer "zu sofort" zur Telekom portieren. Achte aber darauf, dass die Portierung in diesem Fall keine Auswirkung auf die Restlaufzeit des Congstar-Vertrags hat. Dieser wird dann mit einer neuen zufälligen Nummer weitergeführt.
Du kannst Dir nicht verbrauchtes Guthaben nach der Kündigung auszahlen lassen, sofern es sich um selbst aufgeladenes Guthaben handelt.
Startguthaben oder anderweitig von Congstar "geschenktes" Guthaben ist davon ausgenommen.
Befindet sich genügend Guthaben auf der Prepaid-Karte?
Evtl. lässt sich mangels Guthaben kein Datenpaket buchen und auch keine Gespräche führen?
Trage mal (sofern noch nicht geschehen) Deinen vollständigen Namen und die Legitimations-PIN hier in Deinem Forenprofil ein.
Diese Daten sind nur für den Support sichtbar, die schauen sich das dann sicher mal an
die Funktion gibt es seit kurzem für Android und iOS.
In der Vertragsauswahl sollte bei den einzelnen Verträgen ein "Pluszeichen" oder so ähnlich sein. Darüber kann man dann ein Foto hochladen.
Ggf. vorher auf die neueste App Version updaten.
Hat aber trotzdem noch Verbesserungspotenzial.
Die Bilder sollten meines Erachtens mit dem Kundenkonto synchronisiert werden.
Wenn ich die App lösche/neu installiere oder einfach nur ein anderes Smartphone verwende, dann muss ich diese Bilder erneut in die App laden.
Wird der aktuelle Tarif denn auch durch einen CB-Gutschein rabattiert?
Wenn nicht, dann ist es auch nicht möglich bei einem Tarifwechsel einen CB-Gutschein anzuwenden.
Mein erstes "Smartphone" war tatsächlich ein Nokia 5800 xpress music
Danach habe ich das HTC HD7 mit WindowsPhone probiert und fand es in Summe gar nicht mal so schlecht.
Nichts desto trotz bin ich dann bei Android gelandet und seither auch dort "gestrandet".
Hersteller habe ich schon mehrere durch: Samsung, Huawei, Honor, Xiaomi.
Mein aktuelles ist ein Redmi Note 13 Pro 5G, mit dem ich mega zufrieden bin.
Meine Smartphones haben alle eine Halbwertszeit von 2-3 Jahren.
Meist werden sie aber noch von meinem Sohn aufgetragen und sind somit ca. 5 Jahre im Einsatz.
und Bestandskunden 🚮!
Congstar für mehr UNfair! 😉
Jetzt mal ernsthaft .... das ist ein "Kennenlern-Angebot" .... was bitte sollen Bestandskunden am Netz noch kennenlernen?
Man kann auch wirklich alles schlechtreden ...
Da dann keine "Hauptkarte" mehr im Kundenkonto vorhanden ist, wird der Partnerkarten-Vorteil verloren gehen und Deine Tochter muss den regulären Preis bezahlen ...
Naja, die neuen Tarife sind ja in Summe auch ein wenig teurer geworden, man kann also davon ausgehen, dass 5G jetzt eingepreist wurde .... genauso wie es damals bei den neuen Prepaid-Tarifen war. Was ist daran nicht fair, den Kunden dann die Wahl zu lassen?
Du kannst ja jederzeit in einen der neuen Tarife wechseln und hast dann 5G inklusive.
Alternativ verbleibst Du im alten Tarif und kannst nach Bedarf 5G zubuchen. D.h. Du hast es selbst in der Hand ...
Ich finde das mehr als fair.