Beiträge von ronny508
-
-
Bei einem gekündigten Vertrag (Postpaid) muss kein Häkchen gesetzt werden.
Wenn man beim neuen Anbieter "zum Vertragsende" anfragen lässt, sollte eine Nummer portiert werden können.
Außer man möchte die Nummer sofort (VOR Vertragsende) portieren, dann muss natürlich ein Opt-In gesetzt werden.
Wie wird denn die Nummer angefragt? Zu sofort? Oder zum Vertragsende?
-
Liege ich da völlig falsch? Dann sorry.
Ich bin der Meinung zu wissen, dass sich das mittlerweile bei Neubestellungen geändert hat und man direkt eine eSIM erhalten kann
-
Die Darstellung in der Android-App zur Buchung vorübergehender Datenpässe finde ich etwas unglücklich.
Beim "Unlimited" ist aufgeführt, dass er 24 Stunden gültig ist.
Bei allen weiteren ist kein Zeitraum aufgeführt.
Klar, wenn ich auf "Bestellung" gehe, sehe ich die Gültigkeit .... aber glücklich gelöst ist das nicht.
Vielleicht kann man das als Verbesserungsvorschlag an die Entwickler weitergeben?!
-
Danke Stephanie !
Dann scheint das aber neu zu sein, oder? Ich hatte bisher immer die Info, dass beim Wunsch in eine Partnerkarte umzuwandeln, der Weg einer Zwischenportierung zum anderen Anbieter nötig war.
Wenn das tatsächlich einfacher geht, dann wird sich wohl demnächst meine Mutter bzgl. solch eines Vorgangs melden
Sie hat nämlich 2 Hauptverträge in einem Kundenkonto und nur noch keine Partnerkarte, weil der Weg der Portierung zu viel Aufwand gewesen wäre
-
und deinen Tarif nachträglich in eine Partnerkarte umwandeIn
Ich muss hier mal einhaken:
Verstehe ich das richtig? Man kann bestehende Verträge, die die Voraussetzungen einer Partnerkarte erfüllen würden, nachträglich in eine Partnerkarte umwandeln lassen?
-
Nochmal der Rabatt ist bei dem BG Angebot auf 10% gedeckelt!!!
10% Deckelung bei Corporate Benefits, NICHT bei Freundeskreis. Dort kann man bis zu 50% Rabatt sammeln ...
-
Sag mir wenn ich mich irre aber ich komme bei 22,- € minus 4,- € auf 18,- € und nicht auf 19,80 €
Bei 2 x 10% ist es in der Tat so, dass Du den Black-Friday-Tarif für 22,00 € abzgl. 4,40 € (2x2,20€) = 17,60 € angeboten bekommen müsstest.
Da kann ich aber tatsächlich nicht mehr dazu sagen und das müsste sich jemand vom Support ansehen, die haben Einblick aufs Kundenkonto
-
-
harob ,
heißt das jetzt, daß ich nur für diese angezeigten 19,80 € buchen könnte?
Das ist bereits inkl. Freundeskreisrabatt.
Eigentlich kostet der Tarif 22 € exkl. aller Optionen.
Abzgl. 1x Freundeskreisrabatt in Höhe von 10% = 2,20 € beträgt der Monatspreis 19,80 €.
Hinzu kommen dann Optionen wie 5G oder Multisim etc ...
-
damit leider nicht mehr im Aktionszeitraum des Black Friday Deals.
Wobei die Partnertarife selbst ohne BF-Vorteil sehr ansprechende Konditionen haben
-
Prepaid muss bei Congstar nicht gekündigt werden, wenn man beabsichtigt, seine Nummer wegzuportieren.
Einfach von Congstar das Opt-In bei den entsprechenden Prepaid-Karten setzen lassen.
Beim neuen Anbieter dann die Portierung "sofort" (nicht zum Vertragsende) beauftragen.
Bei Congstar endet der Prepaid-Vertrag am Tag der Portierung automatisch.
-
Ok, wie kann ich mein unnütz gebuchtes Guthaben in einen Datenpass umwidmen?
WLAN am Smartphone vorübergehend ausschalten, mit dem Browser auf datapass.de gehen und dort die angebotenen Speed-On-Pässe buchen.
-
Beim Halbjahrestarif wird vom Guthaben nur gezehrt, wenn der Zeitraum von 6 Monaten vorbei ist und der komplette Tarif neu gebucht werden muss. Wenn innerhalb dieser Zeit (also in irgendeinem Monat), das Datenvolumen aufgebraucht ist, dann muss man selbst auf datapass.de (ohne WLAN-Verbindung) ein sogenanntes Speed-On nachbuchen. Das läuft nicht automatisch ...
-
Ich muss mich sogar korrigieren der Vertrag läuft nächstes Jahr in 3 Jahr hinein.
Das bedeutet, der Vertrag hat die 2 Jahre noch nicht voll?
-
Da wir hier im Prepaid-Bereich sind, gehe ich davon aus, dass Du auch eine Prepaid-Karte hast.
Bei Rufnummern-Portierung von Congstar-Prepaid zu einem anderen Anbieter muss der neue Anbieter "zu sofort" anfragen.
Sicher hast Du beim neuen Anbieter "zum Vertragsende" anfragen lassen?
Könnte das der Fehler sein?
-
Interessant, welch kriminelle Energie manche Menschen an den Tag legen, um Herr(in) über eine fremde SIM zu werden.
So ganz versteh ich den Sinn darin noch nicht. Was bringt´s eine fremde SIM zu nutzen? Die kann ja schnell gesperrt werden.
UND: Fiats gibts ja mittlerweile für fast nix. Wo ist da das Geschäftsmodell?
Falls das zu sehr OT war - gerne löschen oder verschieben.
LG
Betrug ... ganz einfach. Sobald jemand Zugriff auf Deine Nummer hat und sämtliche SMS und Anrufe auf dieser Nummer empfangen kann, kann er damit auch Unfug treiben. Bspw. kann man dann den zweiten Faktor bei diversen Logins aushebeln.
So schnell kannst Deine Sim-Karte gar nicht sperren, da sind bei Betrügern solche Prozesse in Hintergrund bereits passiert ....
Da ist vorhandenes Datenvolumen (und dass man es mittlerweile hinterhergeworfen bekommt) noch das uninteressanteste
-
hast du für den Speedtest 5G deaktiviert oder warst du in einer Gegend wo kein 5G verfügbar und 5G war im Gerät noch eingestellt?
Da die Tests in einer Zeitspanne von einer Minute erfolgten, gehe ich davon aus, dass er es manuell über die Einstellungen deaktiviert hat
-
Vermute aber das im LTE wieder auf 50MBs runtergedrosselt wird
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Wenn man diese Option gebucht hat, dann hat man die Netztechnologie 5G und die Geschwindigkeit 100 mbit gebucht. Steht 5G nicht zur Verfügung, weil "kein Funkmast in der Nähe" oder "Smartphone nicht kompatibel" (oder eben explizit im Smartphone deaktiviert), dann sollte trotzdem 100 mbit zur Verfügung stehen .... egal welche Netztechnologie ... -
Die Seite ist mit jedem Congstar Tarif über Mobilfunk aufrufbar. Man kann zwar eine PIN setzen aber die bekommt man auch per SMS.
Okay, das wusste ich nicht