Auf Android habe ich mir Widgets aus der Congstar-App eingerichtet. Für jeden Vertrag ein eigenes Widget. So muss ich nicht jedes mal in die App und auch nicht jedes mal den Vertrag wechseln, sondern bekomme es auf dem Homescreen direkt für alle Verträge angezeigt.
Beiträge von ronny508
-
-
Wieso sollte das nicht stimmen?
Seit Anfang des Monats wurden 5,85 GB verbraucht.
Das System zeigt somit eine Hochrechnung aufgrund des bisherigen Verbrauchs an und ermittelt bis Ende des Monats einen voraussichtlichen Verbrauch von 14,25 GB. Diese 14,25 GB ändern sich ja kontinuierlich, da diese Berechnung nicht auf einem festen Wert beruht.
Ich sehe hier keine Unstimmigkeiten ....
-
Es ist nur so, dass genau bei mir im Haus der Mobilfunk (leider auch Congstar/Telekom) eine sehr schlechte Netzabdeckung haben, so dass ich nur vernünftig mit Festnetz telefonieren kann.
wobei auch das mittlerweile kein Problem mehr darstellen sollte.
Dank WLAN-Call kann man ja mittlerweile sogar im Keller eines Hauses relativ problemlos mobil telefonieren
-
Und wo ist jetzt die "Abzocke"?
Hast das Geld nicht bekommen? Man kann das aus Deinem Bericht leider nicht erkennen ...
-
Die Tarife werden bereits inkl. Freundesrabatt angezeigt. Habe da schon mehrfach in verschiedenen Kundenkonten innerhalb der Familie verglichen.
-
Ist zwar schon etwas älter, aber probiere mal diesen Tipp:
https://www.t-online.de/leben/reisen/r…nktioniert.html
Offensichtlich nutzt die USA und Kanada eine andere Verkehrsausscheidungsziffer, um internationale Gespräche aufzubauen.
In den USA müsste somit die Vorwahl nicht 0049xxx sondern 01149xxx lauten.
Funktioniert es damit?
-
Nur um mögliche Fehlerquellen auszuschließen:
Die Rufnummern, welche Du in Deutschland per Anruf oder SMS erreichen möchtest, sind im internationalen Format hinterlegt? Also +49 oder 0049?
-
Solange Du in einen "berechtigten" Tarif wechselst, ziehst Du den Rabatt mit um. Das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ob Du den Rabatt verlierst, sobald der Geworbene nach 2 Jahren kündigt, kann ich Dir nicht beantworten.
-
Hallo
ich behaupte mal, dass das verpflichtend ist. Die entsprechende EU-Richtlinie dürfte da eindeutig sein.
Gruß IngoEs gibt aber tatsächlich Anbieter, welche Tarife nur für Deutschland anbieten und die Nutzung im Ausland allgemein ausschließen
-
Da die Anrufe auf eine deutsche Nummer umgeleitet werden und gar nicht erst am Smartphone signalisiert werden, ist diese Umleitung kostenlos.
-
Ist die 26201 nicht eine PLMN-Kennung?
262- für Deutschland und
01- für Telekom.
Ist es ... jedoch ist es trotzdem sehr merkwürdig, dass das an besagter Stelle erscheint ...
-
Das ist in dieser Form leider nicht möglich. Die Partnerkarte kann erst beauftragt werden, sobald die Hauptkarte aktiv ist.
Aber wenn Dein Vertrag bei der Telekom seine Mindest Laufzeit von 2 Jahren erreicht hat, ist er sowieso monatlich kündbar. Somit kannst Du ja auch ein wenig später die Partnerkarte beauftragen ...
-
Ich persönlich komme wirklich extrem selten an mein Limit.
Habe seit Einführung von GB+ den Allnet Flat S, welcher mittlerweile auch schon angewachsen ist.
In dieser Zeit kam ich ein einziges Mal ans Limit, da ich eine mehrtägige Radtour unternommen habe und abends im Hotel Sendungen über Magenta nachgestreamt habe. Jedoch war ich nur 3 Tage gedrosselt und dafür hätte es sich nicht gelohnt nachzubuchen.
Meine Kinder benötigen da ab und an schon etwas mehr
Jedoch haben die nur Prepaid-Karten und dort gibt es die tolle Refresh-Option nicht :S
-
Um kein neues Thema aufzumachen:
Habe seit kurzem eine weitere Prepaid-SIM in meinem Kundenkonto.
Kann einer vom Support kurz nachsehen, dass hier auch keine Roaming-Sperre vorliegt?
Wir sind im August in der Schweiz und Italien unterwegs, und da benötige ich Datenroaming
Es geht um die Karte mit der 905 am Ende der Mobilfunknummer
Danke schonmal ...
-
-
Meines Wissens verfällt der Rest des Halbjahrespakets bei Wechsel in einen anderen Tarif.
-
Mit dem Update funktionieren die Widgets leider nicht mehr.
Betrifft die Version iOS 17.5.1
Ist das nur bei mir so?
Entferne mal das Widget und erstelle es neu.
Zumindest bei der Android-Version war das damals ähnlich ...
-
Woher kommt die Annahme, dass jemand anderes die Wunschrufnummern zugeteilt bekommt?
Ich glaube, die Wunschrufnummern sind lediglich ins Leere gelaufen.
Aber der Support schaut sich mit Sicherheit gerne mal Dein Kundenkonto an.
-
Hier wäre es sinniger den gelben Verbrauchsbalken sich langsamen von links nach rechts füllend darzustellen und nicht von rechts nach links abnehmend.
Bearbeiten
Zitieren
Als „Hilfreichste Antwort“ markieren
Reagieren
Inhalt meldenDem kann ich nicht zustimmen.
In der Android-App und auf datapass.de wird es schon länger so dargestellt, dass das "übrige" Datenvolumen zu sehen ist.
Das finde ich endlich mal einheitlich und ich sehe auf den ersten Blick wieviel mir noch zur Verfügung steht ...
-
Ein paar genauere Angaben wären für die Eingrenzung des Fehlers von Vorteil.
Welcher Prepaid-Tarif ist es genau? Hast Du eine Datenoption? Konnte sich diese evtl. nicht buchen, da nicht genügend Guthaben vorhanden ist?
Wurde die Prepaid-Karte evtl. deaktiviert, da bereits seit mehr als 15 Monaten kein Guthaben mehr aufgeladen wurde?