Ja, alle im Netz der Telekom, ohne Ausnahme.
Einzig regionale Anbieter (eigenes Netz) könnten hier eine Ausnahme sein.
Ja, alle im Netz der Telekom, ohne Ausnahme.
Einzig regionale Anbieter (eigenes Netz) könnten hier eine Ausnahme sein.
Generell sollte AVM mal darüber nachdenken, ob man die Regler in Zeiten von ASSIA wirklich noch braucht.
Hi!
Sofern möglich, kann ja 17a mal probehalber deaktiviert werden. ASSIA würde ihm entsprechend runter korrigieren. Das Profil ist für den Sync nicht Kriegsentscheidend.
Sollte dies nicht funktionieren, wäre ein Wechsel zu VDSL 100 ratsam, oder ein Techniker muss zu ihm, um eine Störung auszuschließen.
Grüße.
Auf eine Bestätigung vom Kundenservice musst du nicht weiter warten. Hier etwas Lesestoff: DualStack bei aktuellen DSL Tarifen
Die Vorgangsnummer kann trotzdem gelesen werden, vom Kundenservice. Unter deinem Beitrag steht "es gibt eine ältere Version ..." und da könenn die Mitarbeiter dass dann trotzdem lesen. Datenschutz spielt hier eine wichtige Rolle und dazu gehört auch die Vorgangsnummer.
Hi!
Was war denn deine grundsätzliche Anfrage, also worum ging es?
Grüße.
Hi!
Das Router Modell habe ich soeben korrigiert, da der TE den Beitrag meines Erachtens nach nicht mehr korrigieren kann.
Bezüglich Abbrüche, kann dass die DSL Abteilung sehen und bewerten...
Grüße.
Hi!
Wenn du das gleiche Router Modell hast, dann lese mal https://fritz.com/service/wissen…-nicht-moglich/ und suche dort:
Falls die Meldung "LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: ESM_FAILURE. Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen" angezeigt wird:
Darunter wird es dann beschrieben.
Grüße.
Hi!
Grundsätzlich werden Kunden darüber informiert, wann die Sim Karte deaktiviert wird.
Es hängt davon ab, welche IBAN im Kundenkonto angegeben ist. Auf diese wird auch das Restguthaben überwiesen. Wurde deine IBAN angegeben, dann solltest du da auch ran kommen. Wenn das Kundenkonto auf deine Tante läuft wird es schwierig, wegen dem Datenschutz.
Grüße.
Hi!
Allerdings, sofern es dem Kundenservice möglich ist, werden bei Congstar viele Regelungen zum wohle des Kunden entschieden. Wobei es auch schon Fälle gab, wo ich sooooo kundenfreundlich nun auch nicht entschieden hätte...
Das andere, mit dem Geschäftsführer und Gewerbliche Nutzung wird auch im speziellen rechtliche Hintergründe haben.
Grüße.
ich habe den 250mbit Anschluss, erhalte jedoch sogar Empfangen: 292,02 Mbit/s & Senden: 46,03 Mbit/s. Somit deutlich drüber, könnte das eine Fehlerquelle sein?
Hi!
Nein, ist nicht die Fehlerquelle.
Mach da bitte nichts im Router, auch nichts umstellen oder die Verbindung eigenmächtig trennen etc.
Das würde ASSIA nur triggern. Deine Störung wird im Laufes Tages weitergeleitet und bis Montag kümmert sich da jemand darum.
Grüße.
Meine Vermutung ist das der Router sich ab und zu mit einer nicht zulässigen Zelle / Mast verbindet, können sie sowas prüfen ?
Hi!
Was sagen denn Empfangsbalken im Einstellungsmenü? Wenn dort nur 1 Strich ist, oder schwankend, dann platziert diesen mal anders. Idealerweise möglichst weit zum Dach hin, wenn ihr ein eigenes Haus habt oder weit oben wohnt.
Achtet auch auf "Hindernisse", wie Spiegel und möglichst wenig Wände zur Sendestation hin. Einfach mal verschiedene Standorte probieren.
Grüße.
Mhm, wundert mich etwas...
Du kannst auch mal RE: Roaming (Daten-Roaming) Postpaid Schweiz nun wohl inklusive in der neuen Tarifstruktur lesen und die Frage über den Beitrag.
Hi!
Was bzgl. Telefonieren noch hilft, wenn du einen Messenger hast (Telegram, Threema, WhatsApp ...), dann nutze die Telefonie Funktion des Messengers. Damit umgehst du das Problem, da hier nur dein Datenvolumen verwendet wird.
Grüße.
Hi!
Was du beschreibst, klingt eher nach einer Störungsmeldung. Die Verbindung darf nicht disconnecten - lediglich durch ASSIA in der Nacht, 3:00 - 5:00 Uhr.
Stelle die Störabstandsmarge und und den INP wieder auf max Performance. Kommt es wieder zu Verbindungsabbrüchen, dann lese Wie sollten Störungsmeldungen aussehen? und schreibe eine Störungsmeldung.
Normalerweise regelt ASSIA alles. Wenn also deine Leitung instabil wäre, dann würde ASSIA einschreiten. Mach also, wie beschreiben die Änderungen Rückgängig und lass die Dinge danach laufen und melde ggf. eine Störung.
Grüße.
Hi!
Was vielleicht noch ginge, wäre eine Anfrage an den Kundenservice, ob man das aktuelle Guthaben auszahlen könnte, als Überweisung aufs Konto.
Allerdings läufst du hier auch Gefahr, dass du deine krumme Summe auf dem Bankkonto hast, was dann? -.-
Und wie machst du das beim Autokauf, wenn der Wagen nur 1 Rohr beim Auspuff hat, oder 2 auf einer Seite, statt links und rechts jeweils 1 oder 2?
Grüße.
Dann passt das, mit der 7530.
Hi!
Was für einen Router hast du als alten Router? Leider ist nicht immer alles so wie es anfangs aussieht.
Grüße.
In erster Linie würden es die Kunden selbst schon nicht wollen.
Eigentlich sollte die Ironie erkennbar gewesen sein...