Nur wenn seitens Congstar eine Meldung zu OnePlus geschickt wird, damit sich die Entwickler damit befassen.
Beiträge von Zyrous
-
-
Hi!
Diese Problematik gibt es sei dem Upgrade auf Android 11. Das Problem tritt auch unabhängig von Prepaid / Postpaid auf.
Grüße.
-
Mhm, dann fällt mir erst mal nichts weiter ein. Das werden sich die Chefs ansehen...
Falls noch nicht geschehen, dann trage bitte deine Daten in deinem Foren Profil ein. Lese dazu Noch besserer Support durch Kundendaten im Forum!.
-
Hi!
Welchen Router verwendest du?
Steht der Router nah am Fenster?
Hast du mal deine APN Daten überprüft? Mobil surfen mit congstar - manuelle Einstellungen zum mobilen Internet / APN
Grüße.
-
hätte hätte Fahrradkette!
Der Spruch ist sowas von Urzeiten... 👎
Auf diese Frage habe ich bis heute keine Antwort erhalten!
Wirst du nirgendwo. Bei solchen Unklarheiten immer einen Anbieter mit 'flex' buchen und gucken was dabei rauskommt. Ferner kann man auch sein Widerrufsrecht nutzen.
Naja, dann ist es halt so... 🤔🤷♂️
-
Da steht ja 40 - 45 Mbit
nur kommen die eben nicht.
Die Telekom gibt an es wären 100 Mbit per DSL möglich, schließt du den Vertrag kommt dann die dicke Krokodilsträne und es wird gesagt naja bei Ihnen gehen nur 8 Mbit!
Sehr kurios...
Die Angebote, welche der Kunde bestellen kann werden mittlerweile vom ASSIA Tool bestimmt. Wenn also 100 / 40 angeboten werden, müsstest du wenigstens 50 / 10 fullsync bekommen.
Welcher Router wurde verwendet?
Wann war das?
-
Die Amazonwerbung ist daher völlig überflüssig!
Der Amazon-Link war daher als Alternative Bestellmöglichkeit gedacht, da ich vermute(!) dass das aufgrund deiner Kündigung nicht mehr möglich ist. Zumindest hattest du ja angemerkt gekündigt zu haben...
Die obige Mail ist ja nicht vollständig.
Im 2. Teil wirft Congstar das Handtuch und bietet nicht unerhebliche Rückerstattungen an.
Die wesentlich werthaltiger sind als ein Router.
Ist auch eine Lösung. Deine Entscheidung...
Selbst die Standortbindung der Sim Karte aufzuheben scheint keine Lösung für Congstar zu sein, warum weiss ich nicht.
Die gibt es immer bei allen Kunden.
da sind auch nur 8000kbit an der Leitung gewesen.
Die Telekom schweigt sich über die tatsächlich anliegende Datenrate aus.
Bei einer Nachfrage werde ich ins Irgendwo hin verbunden und die telefonische Hotline ist eine Katastrophe!
In der Sache kann ich dich sogar voll und ganz verstehen. Die tatsächliche Datenrate lässt sich in einer Fritz!Box ermitteln. Ist nicht schwer zu finden. Bei einem Speedport geht es auch, jedoch nur im Hidden Menu - zumindest in früheren Versionen.
Für solche speziellen Sachen ist die Hotline eben nicht geeignet, egal ob Congstar, Telekom oder andere Anbieter. Ein Forum ist für so spezielle Sachen besser geeignet.
-
Sorry, niemand hat dich hier als blöd dargestellt. Es wurde schlicht das Ausschlußverfahren angewendet. Nicht Congstar Support Mitglieder haben keinen Einblick in die Daten.
Du bist derjenige der hier die ganze Zeit auf alle rumgeschrien hat mit den ganzen Ausrufezeichen und dicken Schriften.
Woher weißt du das keine Störung vorgelegen hat? Und mir ist nicht klar warum der Mast überlastet sein soll wenn deine Smartphone SIM so gute Werte hat.
Priorisiert der Netzbetreiber etwa doch die Smartphone Karten?
Naja, Freunde hat er sich ja hier nicht gerade gemacht...
Seine Verhaltensweisen, in Richtung apathisch, diffizil und impertinent machen es einem auch nicht leicht...
Die Antwort aus der E-Mail war irgendwo vorhersehbar. Es fiel mir schon schwer zu glauben, dass die Sim Karten so stark unterschiedlich arbeiten. Eher glaubte ich an eine defekte Sim Karte und - oder den Router. Der Router wird aber verteidigt wie der heilige Gral. Auch ein Router wird mal alt und beherrscht neue Standards nicht. Auch wurde von joerg2 auf die Problematik der Fritze hingewiesen (ist nur Cat 3 und unterstützt keine Carrier Aggregation). Trotzdem soll die Fritze nicht Schuld sein...
Burgenlaender, auch wenn es dir schwer fällt, aber deine Cat 3 Fritze eignet sich nur bedingt für den Homespot.
Bestell mal https://www.amazon.de/TCL-TCT-Mobile…ps%2C108&sr=8-2 und dann wird die Sache mit Sicherheit anders aussehen. Versprechen kann ich natürlich nichts, jedoch wirst du dank Cat 7 und Carrier Aggregation sehr viel bessere Chancen auf die 50 Mbit/s haben (vergleichbare Ergebnisse wie mit dem Smartphone). Sollte das Ergebnis dich dann doch nicht befriedigen, so kannst du bei Amazon den Router zurück schicken und bekommst das Geld zurück. Für den Test brauchst du eh nur 1 Tag.
-
Hi!
Grundsätzlich ist die Idee begrüßenswert. Da die Telekom es bereits in der "Mein Magenta" -App ermöglicht sollte auch Congstar diesen weg mitgehen. Das verbrauchte Datenvolumen darf jedoch nicht angerechnet werden! Auch wenn der Kunde bereits in der Drossel hängt, so muss er für den Test die maximale Geschwindigkeit haben.
Natürlich sollte es vor dem Test auch einen kleinen Hinweistext zum Aufklappen (bei antippen) geben, wo alle relevanten Infos drinnen stehen.
Grüße.
-
Hast du dein Smartphone mal neu gestartet?
-
Hi!
Im Kundencenter unter https://www.congstar.de/meincongstar/ kannst du dich einloggen und das aktuelle Guthaben sehen. Entweder gleich im Hauptmenü oder unter "Meine Produkte".
Grüße.
-
Ist das Congstars Treuebonus?
Ich vermute mal, dass du vor 2 Jahren(?) eine Gutschrift erhalten hast, welche monatlich greift. Diese ist nun ausgelaufen...
Schau morgen noch mal in dieses Thema. Die Rückmeldung erfolgt morgen durch die Chefs, vielleicht auch mit einem neuen Angebot.
-
Wo denn?
Ich bin auch leidlich nicht in der Lage den Anbieter zu wechseln.
Ja ich kann zur Telekom gehen, die wollen dann für 100 Mbit 70 Euro die dann auch nur nicht ankommen.
Ich muss im übrigen um gar nichts bitten!
In Deutschland sind Verträge zu erfüllen, wer das nicht kann, muss mit Konsequenzen rechnen.
An solchen unqualifizierten Äusserungen von Dir sehe ich allerdings das du vom deutschen Recht nicht viel Ahnung hast.
Gut, dass du meine juristischen Kenntnisse im BGB beurteilen kannst. Und dieses "bitten" ist eigentlich nur als "ansprechen" zu verstehen. Das du ein Recht auf eine Gutschrift hast wird wohl niemand bezweifeln.
Wie lange soll ich hier noch warten?
Das kann ich dir auch nicht beantworten. Das jemand mit dem gleichen Vertrag und 2 Sim Karten so starke Abweichungen hat habe ich noch nicht gesehen.
-
Denn selbst wenn es so wäre, hat Congstar nicht das Recht für eine Nicht erbrachte Leistung das volle Entgelt zu verlangen.
Du hättest auch abwarten können bis der Fall abgeschlossen ist und anschließend um eine Gutschrift gebeten.
Ich werde die Lastschriften der letzten 2 Monate zurückziehen.
mal sehen wer " keine andere Wahl hat"!
Sofern ich mich erinnre habe ich nur deine eigene Aussage wiedergegeben. Von daher sehe ich bei meiner Aussage kein Fehlverhalten welches zu deiner Kündigung führte.
-
Oh jetzt kommt der Nächste vom Support Team!
... und morgen vielleicht wieder ein anderer.
Das Team wechselt ständig die Zuständigkeit im Forum untereinander. Auch möchte man ja mal frei haben.
Wenn ein Kunde so unzufrieden ist sollte er schauen was für andere Alternativen es gibt.
Er hat keine andere Wahl als das Netz der Telekom und mit Congstar ist es für ihm am günstigsten.
-
was soll ich mit einem 5 GB Datenpass?
Glaubst du diese ganzen Speedtest´s sind "umsonst" also ohne Anfall des Datenvolumens? Andere Kunden jammern wegen sowas...
Es wird sich nichts ändern!
Das liegt auch nicht an der Sim Karte! Wäre ja auch zu einfach!
Dann versteh ich nicht was du hier erreichen willst. Deine Hardware soll es nicht sein und die Sim Karte ist auch unschuldig...
Dann musst du wohl damit leben.
-
Kundenhotline ist da immer ein schweres Pflaster. Du musst eben berücksichtigen, die Hotline (1 Person) sitzt dir gegenüber und du verlangst nach Antworten. Wenn es um Probleme / Beschwerden geht, sind Kontaktformular und Forum die wesentlich bessere Wahl. Gerade letzteres, da dort viel mehr mitlesen und es mehr Lösungsansätze gibt.
Tipp: Warte erst mal bis die Störung bei dir behoben wurde. Wie Christian schon schrieb lässt sich da aktuell nichts ändern. Wenn die Störung behoben ist, dann machst du einen weiteren Test. Davon ausgehend das sich nichts ändert, fragst du hier nach einer neuen Sim Karte. Sollte das Problem dann behoben sein, lass dir einen 5 GB Datenpass geben, damit du das verballerte Datenvolumen zurück bekommst.
Die Karten werden am Sendemast nämlich unterschiedlich Priorisiert und die Router Sim Karten bekommen das was übrig bleibt.
Sie kann aber auch fehlerhaft konfiguriert oder defekt sein.
Damit war klar das die beworbenen Datengeschwindigkeiten wieder nur leere Versprechungen waren!
Na ja ... es heißt ja auch "bis zu", aber seit dem 01.12. gibt es ja eh neue Vorgaben durch den Gesetzgeber und der Bundesnetzagentur.
-
Ich hätte auch gerne eine Wunschnummer.
Hi!
Ganz soooooo wird es leider nicht gehen, mit "ich hätte gerne die 0150 3211236" (als Beispiel)...
Du kannst aber z.B. mit Conny via E-Mail schreiben und dir so ein paar Goldnummern vorschlagen lassen und eine auswählen.
Grüße.
-
Dass das Phänomen bei dir schon ein halbes Jahr besteht hast du
entwedernicht geschriebenoder ich habe es überlesen. -
Die Verbindungen zur nächsten Zelle sind nicht immer logisch. Es kann auch eine wesentlich weiter weg sein, bzgl. der Sim Karte für dein Smartphone.
Allerdings würde ich einen Austausch der Sim Karte für den Router durchaus richtig finden, sondern du richtig liegst und es wirklich immer die gleiche Zelle ist.