0901 wird doch noch gar nicht genutzt...
Hallo Karl
(auch) das gilt offenbar (nur) für die Schweiz.
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/…6-beginnen.html
Das kommt davon, wenn man blind einer KI vertraut.
Gruß Ingo
0901 wird doch noch gar nicht genutzt...
Hallo Karl
(auch) das gilt offenbar (nur) für die Schweiz.
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/…6-beginnen.html
Das kommt davon, wenn man blind einer KI vertraut.
Gruß Ingo
0810er und 0820er gäbe es gemäß Kurzrecherche in D schon, könnte aber sein dass Google KI Blödsinn erzählt
Hallo
so ist es (wie so oft). Diese beiden sind und können in D keine Sondernummern (gewesen) sein, weil eine ganze Reihe von Ortsnetzen (im Bereich Oberland südlich von München und Augsburg) damit beginnen.
0930
Hierfür gilt dasselbe. Mehrere Ortsnetze in der Region Würzburg beginnen damit. Dazu braucht es übrigens keine KI, sondern es reicht MI (menschliche Intelligenz) verbunden mit einer einfachen G00gle Suche.
Gruß Ingo
Das heisst alles läuft hier öffentlich?
Hallo
selbstverständlich ist das Forum öffentlich. Alternative, nicht öffentliche Kanäle wurden Dir genannt.
Dies müsste eigentlich ja nicht das ganze Forum wissen.
Ergänzend zu harob hättest Du den Grund ja nicht öffentlich angeben müssen. Ich kann daran aber auch nichts Schlimmes finden.
Gruß Ingo
es hätte ja sein können, dass ein Zeitfenster bereits bekannt ist
Hallo Gerhard
auch das hatte Christian gestern in dem auf meine Antwort folgenden Beitrag #5 bereits beantwortet. Daran dürfte sich innerhalb eines Tages nur wenig geändert haben.
Wo kann ich eigentlich den Hintergrund ändern?
Das Forum selbst bietet nur 3 Stile, die aber alle das schwarze congstar Corporate Design haben. Diese kannst Du im Kontrollzentrum in den allgemeinen Einstellungen Deines Benutzerkontos ändern, bringen Dich aber nicht weiter. Also bleiben nur Anpassungen in Deinem Browser per CSS.
Gruß Ingo
Ist denn geplant, es wieder zu reaktivieren? Falls ja: Gibt es dafür ein Zeitfenster?
Hallo
ergänzend zu Patrick hattest Du das bereits in Beitrag #3 gefragt und wurde von mir im darauf folgenden Beitrag beantwortet.
Gruß Ingo
gehe ich recht in der Annahme, dass die "Stillegung" nur vorübergehend ist?
Hallo Gerhard
die biometrische Authentifizierung wurde vorübergehend [...] "Stillgelegt"
Hervorhebung durch mich.
Wann wird sie wieder reaktiviert?
Wenn die Komplikationen, von denen Patrick schrieb, behoben sind.
Gruß Ingo
Bonität bei einer Prepaid-Karte?
Hallo
klar, auch Prepaid ist ein Vertrag, den ein Verbraucher mit einem Unternehmen abschließt. Wie in jedem Vertrag haben beide Partner Rechte und Pflichten.
Man merkt, du verstehst nicht, worüber du hier schreibst.
Ich schon
Hier wird alles gescreent und veröffentlicht
LOL YMMD Die Antwort einer KI. Eine KI sagt vieles, wenn der Tag lang ist, hat aber keinerlei tatsächliche oder rechtliche Bedeutung. In diesem Fall ist die Antwort auch definitiv falsch. Es geht hier nämlich konkret um congstar. Der betreffende Abschnitt in den AGB wurde Dir bereits genannt.
Das rechtfertigt weder mein Problem noch einen Fehler seitens Congstar.
Dir wurde bereits erklärt, dass congstar keinen Fehler gemacht hat. Dein Angebot zum Abschluss eines Vertrages wurde in der automatischen Bonitätsprüfung, aus welchen Gründen auch immer, abgelehnt und wird jetzt manuell geprüft. Über dessen Ergebnis, das positiv oder negativ ausfallen kann, wirst Du informiert.
Gruß Ingo
Was soll da noch geprüft werden?
Hallo
z.B. die Bonität.
Es macht für mich keinen Sinn
Für ein Unternehmen ist die Bonität seiner (potentiellen) Kunden sehr wohl sinnvoll, auch im Interesse der Bestandskunden.
Ich erwarte, dass die Karte jetzt sofort aktiviert wird, ohne weitere Verzögerungen.
Das kannst Du gerne erwarten, wirst aber wie alle anderen das Ergebnis des internen Prozesses abwarten müssen.
Gruß Ingo
durch die Umstellung auf Blackfriday wurde der CB Code in ein 10% Rabatt gewandelt.
[...]
Könnt ihr mir bitte ein Angebot machen mit folgenden Kriterien:[...]
Einen aktuellen CB-Code hab ich im Profil unter Handy / Router hinterlegt.
Hallo
ich kann und möchte dem Support Team nicht vorgreifen. Aber in Deinem Fall dürfte Beitrag #1.208 zutreffen.
Gruß Ingo
Habe halt die anderen Beiträge gelesen und dachte das Congstar mir den CB Rabatt gegen den neuen Kulanterweise austauscht
Hallo
wie genau kommst Du darauf? Das hast Du komplett falsch verstanden. Normalerweise gibt es den Rabatt nur bei Abschluss eines neuen Vertrages. Aus Kulanz gewährt congstar den Rabatt auch bei einem Tarifwechsel, wenn der bisherige Vertrag aktuell einen CB-Vorteil enthält und Du einen neuen Code angibst. Vom einfachen Austausch von Codes in einem laufenden Vertrag ohne Tarifwechsel habe ich hier noch nie gelesen. Du müsstest also auf jeden Fall den Tarif wechseln.
Gruß Ingo
Ich hatte mal einen CB Code aktiv, der ist irgendwann mal bei nem Tarifwechsel rausgeflogen...
Hallo
ergänzend zu MCP62 siehe dazu Beitrag #3.
Möglicherweise wird dein Anliegen abgelehnt, häufig zeigt sich congstar aber kulant.
Ja, aber nur in den in Beitrag #3 genannten Fällen.
Gruß Ingo
Ist es möglich das noch irgendwie zu ändern
Hallo und willkommen im Forum
offiziell nein. Congstar kommt den Kunden in der Regel kulanterweise entgegen, wenn im aktuellen Vertrag ein CB-Vorteil aktiv ist und Du in Deinem Forenprofil einen neuen Code hinterlegst. Darauf besteht kein Anspruch. Deine Anfrage wird aber zur Prüfung an die Fachabteilung weitergeleitet. Trage also Deine Vertragsdaten vollständig in Dein Forenprofil ein und hinterlege den neuen Code in einem Feld, das nur für Dich und den Support sichtbar ist.
Gruß Ingo
1080p kann ich ruckelfrei abrufen. 2160p kann ich starten haben aber pausen zwischendurch
Hallo
guter Hinweis. Seit ich Fiber habe (vorher VDSL100), nutze ich, falls verfügbar, immer 4K (2160p). An meinem Anschluss liegen die Probleme sicher nicht. Der ist schnell und stabil.
Gruß Ingo
Denkbar wäre das der Server von youTube überlastet war
Hallo
ich habe bei YouTube trotz Fiber 600 auch immer wieder mal Aussetzer.
Gruß Ingo
Ein Problem könnte sein, dass Congstar nicht mit Adresszusätzen arbeiten kann. Bei mir wäre das „Haus 1“.
Hallo und willkommen im Forum
im Gegensatz zu Christian habe ich zwar keinen Einblick in Dein Kundenkonto. Aber wäre es vielleicht eine Alternative, den Zusatz im Straßenfeld zu hinterlegen, also z.B. "Musterstr. 57 Haus 1"?
Gruß Ingo
Habe mittlereweile zwei PINs gefunden, die bei der SIM-Karte beilagen: xxxx und xxxx.
Hallo
ergänzend zu Flosse08 bitte niemals sensible Daten im öffentlichen Bereich posten. Das sind höchstwahrscheinlich nicht die Legi-PIN, sondern SIM-PIN und/oder -PUK. Bitte schau Dir doch den oben genannten Link an und beachte dabei auch den weiterzuführenden Link zur Legi-PIN. Dort findest Du ausführliche Informationen zur Legi-PIN.
Gruß Ingo
Eine offizielle Info wäre schon gut.
Hallo
ergänzend zu harob findest Du diese bereits in Beitrag #15, der auch als hilfreichste Antwort markiert ist.
Gruß Ingo
Ich dachte, das ist etwas was ich frei wählen kann.
Hallo
richtig. Trotzdem muss die PIN in Deinem Konto hinterlegt sein. Und diese musst Du hier in Dein Forenprofil eintragen. Siehe dazu den Link trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein, den Du in der Signatur des Hilfeteams findest.
Gruß Ingo
was ist die Alternative dazu?
Hallo Johannes
aktuell gibt es keine. Und ja, das ist etwas, äh ungünstig.
Gruß Ingo
was bringt ein sicheres System, welches in der Praxis nicht funktioniert?
Hallo
ergänzend zu MCP62 gibt es weitaus sicherere Alternativen, z.B. Authenticator Apps oder Passkeys. Dafür gibt es schon einen Vorschlagsthread, an dem Du Dich gerne konstruktiv beteiligen darfst. E-Mail ist dafür definitiv keine (sichere) Alternative.
Früher ging es komplett ohne Bestätigungscode.
Die 2FA war ein ausdrücklicher Kundenwunsch.
Gruß Ingo