Beiträge von schlingo

    wäre es möglich andere 2FA Verfahren zu unterstützen, Google Authenticator oder YubiKey.

    Hallo :)

    ja, das wäre auf jeden Fall sinnvoll. Diesen Feature Request gibt es bereits.

    Papagei
    20. Januar 2025 um 16:49

    Wenn man beispielsweise Prepaid Karten von euch für die Kinder hat, aber das Kundenkonto natürlich auf mich läuft, dann muss ich immer zu den Kindern laufen um mich anmelden zu können.

    In diesem Fall ist das doch falsch. Der Code kann an jede Nummer in dem betreffenden Kundenkonto versendet werden. Siehe dazu Beitrag #4.

    Gruß Ingo

    Wird das Kundencenter komplett abgeschafft, sodass man auch das, was man dort bisher einsehen und erledigen konnte, nicht mehr am PC zur Verfügung hat?

    Hallo :)

    ergänzend ist das schon (sehr lange) bekannt und wurde bereits ausführlich diskutiert.

    harob
    27. Februar 2024 um 14:38

    Du darfst Dich dort gerne konstruktiv beteiligen.

    Gruß Ingo

    Also könnt ihr theoretisch auch nicht einfach einem Kunden die Freischaltung bzgl. diesen Grundes verweigern.

    Hallo :)

    doch. In Deutschland besteht Vertragsfreiheit, d.h. jeder kann selbst entscheiden, ob er das Angebot annimmt oder nicht. Gründe müssen dafür keine angegeben werden. Das gilt übrigens für beide Vertragspartner. Siehe dazu z.B.

    https://www.bpb.de/kurz-knapp/lex…rtragsfreiheit/

    Ich habe ja schließlich auch Geld dafür bezahlt.

    Würdest Du im Fall einer Ablehnung selbstverständlich zurückbekommen. Ich glaube aber nicht, dass es dazu kommt. Warte einfach den Prozess ab - auch wenn's schwerfällt.

    Gruß Ingo

    Mal eine Frage, geht es um Mobilfunk oder um DSL?

    Hallo :)

    gute Frage. Aber erstens sind wir hier im Bereich Mobilfunk. Und zweitens spricht IMO auch...

    Komme mit meinem Vertrag und meinem Sohn zu Euch

    ...eher für Mobilfunk. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass Vater und Sohn jeweils einen Mobilfunk- als DSL-Vertrag haben.

    Gruß Ingo

    Kann man natürlich so und so sehen. [...] Die Verlässlichkeit des Lastschrifteinzugs war eben nicht ganz so gegeben.

    Hallo :)

    gut, dass Du das weißt. Ich lese oben nur die Tatsache, dass die Lastschrift nicht geklappt hat, kenne aber den Grund nicht. Insofern weiß ich offenbar im Gegensatz zu Dir auch nicht, wer daran "Schuld" war. Ich gehe aber davon aus, dass der Prozess bei congstar automatisiert ist und da kein Mitarbeiter auf einen Knopf drückt und dabei einen Fehler gemacht hat. Darüber können wir aber nur spekulieren.

    Mit einer "Erinnerungsmail" meine ich natürlich ca 14 Tage vor der Kündigung, gerade weil ich denke das die geschilderte Darstellung der Richtigkeit entspricht.

    Die Richtigkeit der Darstellung zweifle ich auch keineswegs an. Und ja, eine Art "letzte Mahnung" vor der Kündigung mit konkretem Datum, ähnlich wie bei Prepaid bei nicht erfolgter Aufladung, wäre sicherlich im Sinn der Kunden wünschenswert. Jedoch...

    Ich habe dann eine Mahnung im April erhalten. [...]

    Darauf hin habe ich versucht die Mahnung direkt zu überweisen. Ein Systemfehler meinerseits führte leider nicht zu einer Abbuchung. Das ist definitiv mein Fehler und steht auch außer Diskussion.

    ...sehe ich aufgrund der hier gemachten Angaben immer noch keine "gewisse Mitschuld" bei congstar.

    Gruß Ingo

    Seitens Congstar wäre in solchen Fällen, da eine gewisse Mitschuld

    Hallo :)

    worin genau soll diese Mitschuld bestehen?

    eine Erinnerungsmail schon noch ganz ok gewesen

    Die gab es doch ganz offensichtlich:

    Congstar hat mich darüber informiert - in einer E-Mail "Rechnung", dass dies nicht funktioniert hat und es eine offene Forderung gibt.

    congstar hat IMO seine Pflicht erfüllt und dem Kunden bzw. der Kundin Gelegenheit gegeben zu reagieren. Jedoch...

    Dies habe ich leider ungesehen abgehefte

    Gruß Ingo

    Sind die 24monats Verträge dahingehend tatsächlich schlechter? Erscheint Mir in der Betrachtung unlogisch

    Hallo :)

    das hat nichts mit der Laufzeit zu tun, sondern mit dem Unterschied zwischen Prepaid und Postpaid (Rechnungstarifen). Warum das so ist, versteht hier keiner so richtig, ist aber die freie unternehmerische Entscheidung.

    deine Feststellung ist soweit korrekt

    Nicht ganz. Auch bei Rechnungstarifen mit monatlicher Laufzeit ist die Schweiz nicht enthalten.

    Gruß Ingo

    0810er und 0820er gäbe es gemäß Kurzrecherche in D schon, könnte aber sein dass Google KI Blödsinn erzählt

    Hallo :)

    so ist es (wie so oft). Diese beiden sind und können in D keine Sondernummern (gewesen) sein, weil eine ganze Reihe von Ortsnetzen (im Bereich Oberland südlich von München und Augsburg) damit beginnen.

    0930

    Hierfür gilt dasselbe. Mehrere Ortsnetze in der Region Würzburg beginnen damit. Dazu braucht es übrigens keine KI, sondern es reicht MI (menschliche Intelligenz) verbunden mit einer einfachen G00gle Suche.

    Gruß Ingo

    es hätte ja sein können, dass ein Zeitfenster bereits bekannt ist

    Hallo Gerhard :)

    auch das hatte Christian gestern in dem auf meine Antwort folgenden Beitrag #5 bereits beantwortet. Daran dürfte sich innerhalb eines Tages nur wenig geändert haben.

    Wo kann ich eigentlich den Hintergrund ändern?

    Das Forum selbst bietet nur 3 Stile, die aber alle das schwarze congstar Corporate Design haben. Diese kannst Du im Kontrollzentrum in den allgemeinen Einstellungen Deines Benutzerkontos ändern, bringen Dich aber nicht weiter. Also bleiben nur Anpassungen in Deinem Browser per CSS.

    Gruß Ingo

    Bonität bei einer Prepaid-Karte?

    Hallo :)

    klar, auch Prepaid ist ein Vertrag, den ein Verbraucher mit einem Unternehmen abschließt. Wie in jedem Vertrag haben beide Partner Rechte und Pflichten.

    Man merkt, du verstehst nicht, worüber du hier schreibst.

    Ich schon ;)

    Hier wird alles gescreent und veröffentlicht

    LOL YMMD Die Antwort einer KI. Eine KI sagt vieles, wenn der Tag lang ist, hat aber keinerlei tatsächliche oder rechtliche Bedeutung. In diesem Fall ist die Antwort auch definitiv falsch. Es geht hier nämlich konkret um congstar. Der betreffende Abschnitt in den AGB wurde Dir bereits genannt.

    Das rechtfertigt weder mein Problem noch einen Fehler seitens Congstar.

    Dir wurde bereits erklärt, dass congstar keinen Fehler gemacht hat. Dein Angebot zum Abschluss eines Vertrages wurde in der automatischen Bonitätsprüfung, aus welchen Gründen auch immer, abgelehnt und wird jetzt manuell geprüft. Über dessen Ergebnis, das positiv oder negativ ausfallen kann, wirst Du informiert.

    Gruß Ingo

    Was soll da noch geprüft werden?

    Hallo :)

    z.B. die Bonität.

    Es macht für mich keinen Sinn

    Für ein Unternehmen ist die Bonität seiner (potentiellen) Kunden sehr wohl sinnvoll, auch im Interesse der Bestandskunden.

    Ich erwarte, dass die Karte jetzt sofort aktiviert wird, ohne weitere Verzögerungen.

    Das kannst Du gerne erwarten, wirst aber wie alle anderen das Ergebnis des internen Prozesses abwarten müssen.

    Gruß Ingo

    Habe halt die anderen Beiträge gelesen und dachte das Congstar mir den CB Rabatt gegen den neuen Kulanterweise austauscht

    Hallo :)

    wie genau kommst Du darauf? Das hast Du komplett falsch verstanden. Normalerweise gibt es den Rabatt nur bei Abschluss eines neuen Vertrages. Aus Kulanz gewährt congstar den Rabatt auch bei einem Tarifwechsel, wenn der bisherige Vertrag aktuell einen CB-Vorteil enthält und Du einen neuen Code angibst. Vom einfachen Austausch von Codes in einem laufenden Vertrag ohne Tarifwechsel habe ich hier noch nie gelesen. Du müsstest also auf jeden Fall den Tarif wechseln.

    Gruß Ingo